Alle Inhalte erstellt von Logarn
-
Gezielte Angriffe bei M5 nach M4 Regeln?
Du lässt auch mich ratlos zurück. Stimmt nicht der Verteidiger hat ja zwei Abwehrwürfe unter M5 auch bei 0 AP bei M4 nur den zweiten.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Ok. Es ist nur so ich habe schon M2 zu M3 zu M4 und nun M5 konvertiert. Ich kann nicht jedes mal alles alte mitschleppen, also entweder ganz oder gar nicht dachte ich mir. Und muß feststellen wenn ich es so mache kommt das nicht mehr hin. Ich werde mir also was neues überlegen oder doch altes mitnehmen. Ich weiss noch nicht und hoffe insgeheim auf Anderungen oder Ergänzungen dort wo es klemmt.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Erkennen der Aura als Wunder zu definieren war ja eine willkürliche Entscheidung. Man hätte den Zauber wie einige andere ja auch mit anderm Namen in Deomer oder den Zauberzweig erkennen packen können. Da er nicht übermächtig ist, wäre das sinnvoll gewesen. Zum Beispiel mit dem Namen Erkennen des Wesens der Dinge nur darauf beschränkt ob etwas Schwarzmagisch ( Dämonische Ebende Finsternis=Böse) oder Dweomer (leben=gut) ist. Das wäre Evolution. So wie es jetzt ist, bleibe ich dabei, es ist sinnlos. Vielleicht bin ich etwas motzig drauf aber ich spiele als Hauptzcharakter seit 1986 einen Elfenmagier. Der ist jetzt mit M5 so verändert das geht irgendwie nicht.
-
Detailkritik und Diskussion zu M5
Die +2 sind vor allem am Anfang nicht zu verachten. Der Magier mit Spezialisierung "Erschaffen" schmeißt schon unmittelbar nach der Erschaffung seine Frostbälle und Feuerkugeln mit +13+ZauB. Das ist viel. Von solchen Fernkampf-Angriffswerten können frischgebackene Kämpfer träumen./e: Apropos: Erinnern wir uns, was der M4-Magier am Anfang lernen konnte: An potenziellen Kampfzaubern nur Heranholen und Macht über Unbelebtes/belebte Natur/Menschen. Ansonsten die Sinne+10-Zauber, ein paar Erkennen-von-Tralala-Zauber, Macht über die Sinne und Sehen von Verborgenem. Zitat von unserem Waldläufer: "Hast Du keinen Feuerball oder so?" Der Hx darf sich seine Bereiche aber nicht aussuchen. Außerdem hat dafür auch drei Bereiche, die ihn teurer kommen; das ist das Vanilleeis auf der Extrawurst. Also ich habe meinen Grad 14 Magier mal zum Spaß nach dem Hexer Lernschema konvertiert (tatsächlich jeden Spruch!) Und mein Magier hatte erschaffen als Spezialgebiet mit u.a. so teuren Zaubern wie Feuerring,Feuerregen etc. Tatsächlich kann er überproportional viel Erschaffensprüche. Aber eben auch einiges in Berherrschen und verändern. Unter denm Strich habe ich knapp 10% mehr GFP benötigt, allerdings hatte ich auch einige Zauber behalten dürfen die in Dweomer abgewandert sind und Magiern nicht mehr zugänglich sind. Bei den Fertigkeiten habe ich dagegen ordentlich gespart mehr als 15%. Wie gesagt das ist ein Magier den ich als solchen gespielt und gesteigert habe, kann ich auch als Hexer bezahlen. Das Vanilleeis sind dann alle Dweomerzauber zu 90 Zaubersalze zu 60 statt 120 und das Sahnehäubchen dann die Zaubertänze. Du kannst den Hexer auch mit dem Druiden vergleichen: Für alle Fertigkeiten zahlen beide 250. Der Druide zahlt für alle Zauber plus Dweomer 670 und hat ein Spezialgebiet. Der Hexer zahlt für das gleiche 450 und hat zwei Spezialgebiete. Wenn ich einen Hexer spielte, würde ich auch hoffen, dass soviel Gleichbehandlung niemandem auffällt.
-
Was ist neu/anders in M5? - Nur Auflistung, keine Diskussion
Elfen ist die Möglichkeit Erkennen der Aura zu lernen vollständig verwehrt.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Ein neuer Punkt: Elfen können kein Erkennen der Aura mehr und zwar überhaupt nicht mehr! Nicht ein einziger Elf auf ganz MIDGARD. Weder können sie es noch angeboren, noch kann es irgendein für Elfen erlaubter Zaubercharakter. Das ist ein sehr schwerer Fehler im Regelsystem. Denn es steht auf der anderen Seite ja noch da das Elfen alles schwarzmagische ablehnen und verfolgen. Wie soll das funktionieren? Wie soll ein Spieler diesem Gebot folgen wenn Niemand in seinem Volk noch erkennen kann was schwarzmagisch ist? Wie soll sich ein Tabu in einer Gesellschaft erhalten, wenn keiner das Tabu erkennen kann? Das macht absolut keinen Sinn!
-
Magische Verteidigung - Anwendungsmöglichkeiten
Kein Problem nehmen wir wieder das Fußballspiel. Nur diesmal den Radiokommentator. Dessen Hauptaufgabe ist zu moderieren, das Spiel beobachtet er natürlich auch. Der Mensch ist Multitasking fähig, wäre er es nicht, wäre er schon ausgestorben. Der Mensch ist aber eben auch ein Optisches Tier. Der Hirnanteil den wir für das sehen bereitstellen, ist vergleichsweise groß, deshalb können wir sehr gut nebenbei beobachten. Das geht automatisch, man muß das Gehirn nur darauf trainieren, welche Informationen wir wichtig finden z.B. mit Zauberkunde. Nach dem Motto: Worte und Gesten die in einen Zauber münden könnten zu erkennen ist Lebenswichtig Alarm! Hat man dieses Training absolviert, geht der Rest wirklich automatisch. Wie beim Autofahren, man denkt über das schalten nicht mehr nach, das Gehör sagt "he schalt höher der Motor jault schon" und man macht es automatisch, obwohl man sich gerade mit dem Beifahrer unterhält und das Gehör sogar beschäftigt ist. Und natürlich gibt es viele Faktoren die dies Beeinflussen aber gänzlich ausgeschaltet ist dieses Fähigkeit praktisch nie (Es sei denn man ist völlig in Trance, völlig betrunken oder ähnlich stark beeinträchtigt. )
-
Stufenbegrenzung für Zauberkundige beim lernen neuer Zauber
das regelt sich über die Kosten. Und wer unbedingt einen Kracherspruch gleich zu Beginn lernen will, der hat dann auch keine Punkte für was anderes. Das regelt sich also von alleine und für alles was sich selbst regelt, braucht man auch keine.
-
Konvertierung M4 nach M5
Also ich finde nicht, dass dies mieses Powergaming wäre. In M5 werden normal gebaute Charaktere im 20 Grad entsprechend oft gewürfelt haben und so natürlich im Schnitt ca. 10x ihre Eigenschaften gesteigert haben. Nach M4 nur rund 4x. Ich habe die dazugewonnenen Grade nachgewürfelt, alte Grade aber nicht erneut.
-
Detailkritik und Diskussion zu M5
Ja und der Hexer hat als einziger gleich zwei Bereiche die er zu "Billigzaubern" macht und für nur 30 lernt. Hätte mich auch gewundert wenn er nicht wieder eine besonders leckere Extrawurst gebraten bekommen hätte. Ändert nichts daran das Niemand so teuer Fertigkeiten lernt wie der Magier. Er zahlt unter dem Strich 30 mehr als alle anderen zauberer. Ist auch logisch:silly: dafür darf er ja die wenigsten Sprüchen lernen???
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
gelöscht
-
Gezielte Angriffe bei M5 nach M4 Regeln?
Ich bin sehr dafür, ich befürchte sonst lange Kämpfe gegen gut gerüstete.
-
Magische Verteidigung - Anwendungsmöglichkeiten
Nein. Jeder Mensch der schon einmal ein Fußballspiel gesehen besser noch gespielt hat, weiß das man viele Personen und Gegenstände gleichtzeitig im Blick haben kann ja haben muß. Ein Linienrichter zum Beispiel muß praktisch gleichzeit laufen, den Ball, den ballführenden Spieler, den Abwehrspieler und den Spieler der den Pass erhält beobachten und im Augenblick entscheiden, ob eine Abseitsposition vorliegt oder nicht. Das klappt meistens eigentlich überraschend gut.
-
Taktisches Verhalten auf der Battlemap um Zauberer abzuschirmen
Ich mach mal kurz darauf aufmerksam das Wände zaubern 10 sek. dauert. Drei oder vier Wände zu zaubern dauert entsprechend länger. Das löst das Problem also erst, wenn es schon gelöst worden ist.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Wurde schon geklärt du erhälst den Zuschlag von +2 aufgrund der Gs einmal. Er ist ja auch identisch mit dem Abgriffsbonus für Waffen da beide Gs abhängig sind. Auserdem erhält man für einen der beiden Angriffe auch den WM +2 Bonus für Spezialwaffe.
-
Berührungszauber unter M5 einsetzen
ich denke auch das nur A zulässig ist und das aht zur Konsequenz, dass ein Berührungszauber nur dann angewendet werden kann, wenn man praktisch neben dem Opfer steht und dieses 10 sek. lang keinen Versuch macht, einen zu stören. Bzw. wenn es diesem trotz WM +4 nicht gelingt.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Na klar bei einer Kneipenschlägerei kommt jetzt das Klebstoffkommando begleitet von den Fallgrubenbauern und Netzwerfern. Aus Angst legen sich die Spieler gleich selbst die Schlinge um den Hals. Gott sei Dank! Jetzt weiss ich endlich wie man das richtig macht.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Aber mal was anderes. Kann mir jemand erklären warum ein Powergamer Spruch wie Schlachtenwahnsinn quasi unverändert übernnommen wurde aber der Klassiker Belebunghauch weichen mußte. In vielen Filmen wird dieser Spruch aus Goethes Zauberlehrling zitiert. Bevor ich den weglasse bleibe ich lieber bei M4. Bitte bitte NACHREICHEN!!
- Konvertierung hochgradiger Abenteurer von M4 nach M5 - Fragen und Anmerkungen
-
Taktisches Verhalten auf der Battlemap um Zauberer abzuschirmen
Hier wird die ganze Zeit Diskutiert wie und ob eine Gruppe einen Zauberer abschirmen kann. Mag sein das das geht. Nur in den meisten Gruppen in denen ich spiele sind mindestens zwei Zauberer manchmal sogar drei. Da kann man Kampftaktikschltizohr sein real oder auf dem Papier oder beides, mehr als ein Zauberer kann nicht gedeckt werden. Nun gut, das wollte ich nur mal anmerken. Wenn man in so einer Gruppe z.B. einen Priester spielt der noch eine Rüstung hat, wird man praktisch nie zum zaubern kommen.
-
Taktisches Verhalten auf der Battlemap um Zauberer abzuschirmen
Tja der SL weiss es, er spürt auch aus 100m entfernung ob man zu einem Wortgefecht oder einem Wortzauber ansetzt und antwortet passend entweder mit Worten oder mit Pfeilen WM+4. Das ist natürlich nicht immer so aber oft genug.
-
Taktisches Verhalten auf der Battlemap um Zauberer abzuschirmen
Und auch weniger Möglichkeiten. In M4 kommen die Orks gar nicht an den Zauberer heran weil er die 1 sek. Schlafen legt. Den Rest erledigen die Kämpfer und die Orks die Aufwachen und 1W6 runden brauchen was zu tun sind eh leichte Beute. Andere Zauber wie Vereisen etc. kurz die Berührungszauber sind im kampf besonders für gegner über dem alten Grad 7 wo vieles ja nicht mehr geht, nun komplett wertlos. Ein Gegner ab Grad 7 mit WM +4 trifft immer.
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Ja da hast du zu meinem Leidwesen leider völlig recht.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Böse Böse, jetzt kloppen LP starke Volldosen wieder jeden um, der es wagt, sie mit einer Waffe zu bedrohen. Da der kritische Treffer sowieso schon entschärft wurde, hätte man es besser bei der alten Regel belassen. Wie soll ein SL jetzt noch seine Spieler mal gefangen nehmen? Wirkungsvolle Berührungszauber sind weg, ein Hinterhalt nur noch wenig effektiv, Heranholen geht auch nicht mehr richtig. Müssen es jetzt wieder hundertschaften an Leuten richten? Wir werden sehn..
-
Taktisches Verhalten auf der Battlemap um Zauberer abzuschirmen
Also das mit dem abschirmen klappte bei uns praktisch nie. Das hat u.a. den Grund das viele meiner SL die Bewegungsphase am Plan ignorieren und insbesondere bei Übermmacht in der Regel so verfahren sind: Also zu Dir (Spieler 1) kommt ein Ork mir Säbel, dich (spieler 2) greifen zwei Wölfe an, usw. Da helfen auch hilflose Versuche meinerseits recht wenig. Ich schleppe seit Jahren immer eine heilige Platte mit (ein zusammenklappbarer Plan samt Box mit Figuren) Nur hieß es dann oft "ach lass mal ich lös das schnell erzählerisch..." Ok damit das für dich als Zauberer kein Nachteil ist, schaffen es deine Leute dich eine Runde lang abzuschirmen. Du kannst 10 sek Zaubern. Danke, Danke!! Gar nicht so selten. Aber ehrlich, wenn die Gegner in der Gegner nicht in der Unterzahl ist und man mehr als einen Zauberer in der Gruppe hat, Ist wenigstens einer von denen praktisch von Beginn an im Nahkampf. Traurig war es in unserer Runde deswegen nicht, aber die Zauberer haben schnell recht gut kämpfen gelernt und beschleunigt und gestärkt haben sie sich selbst. Ich persönlich würde es anders besser finden aber das EP Vergabe system hat das noch gefördert. Wenn ich den Kämpfer beschleunige bekomme ich 9 ZEP und der irre viel KEP, wenn ich mich beschleunige bekomme ich auch 9 ZEP und he da ich ohnehin zum Kampf gezwungen werde, nehme ich doch den KEP Bonus der kämpft ja schon Beidhändig und macht pro Schlag sowieso 3 Schaden mehr.. Das ist in M5 besser geworden, muß auch mal gesagt werden.