Alle Inhalte erstellt von Lukarnam
-
Kaufberatung Monitor
Viel Erfolg damit! Das geht über die Maus- Eigenschaften in der Systemsteuerung und ist - meines Wissens nach - eine applikationsübergreifende / systemweite Einstellung.
-
Wie würdet ihr Magie farbcodieren?
D&D hat sich mal Gedanken um die Farbe von Magie gemacht, wenn ich mich nicht irre nach Schulen, davon gab es neun (?) Nekromantie - schwarz Illusion - Orange Beschwörung - ? Veränderung - ? (mir fallen nur die englischen Begriffe ein) - (und keine Farben mehr) ==> ich schaue später, von zu Hause, nach und ergänze den Beitrag
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
-
Feuerkugel praktisch nicht unterbrechbar
Der Argumentation kann ich folgen. Meine Annahme nun: die "Feuerkugel" entsteht mit der gleichen Temperatur wie die Umgebung (das Feld), in der sie entsteht. Irgendetwas muss ja definiert werden. Da wäre sie - Bezugspunkt: immer im Dunkeln und Sicht mit MIDGARD- IR - unsichtbar. Wenn sie sich bewegt, kann "etwas" mit Wahrnehmung erahnt werden. Wenn sie die Umgebung wechselt kann sie bei klein(st)en Temperaturunterschieden gesehen (EW: Nachtsicht) werden oder ist, bei größeren Unterschieden, andernfalls sofort augenfällig.
-
Feuerkugel praktisch nicht unterbrechbar
Ist eine Feuerkugel denn warm / heiß, um erkannt zu werden? (Ich weiß es nicht "auswendig", daher die Frage, und Feuerkugel erzeugt viele Vorstellungen). Ah, Antwort gleich darunter. Danke!
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Hi, Ich denke, das wird in der Umsetzung schwer werden. Der nachfolgend antwortende Beitragsschreiber kann nicht erkennen , ob der ursprüngliche Beitrag binnen 5 Minuten, 1 Stunde oder erst nach 1 Tag geändert wird. Wie lange soll er warten? Zudem könnte sich aus dem Ausgangsbeitrag eine Diskussion ergeben, die in dem geforderten Fall auch "rückabgewickelt" werden müßte. Ich fände es besser, wenn ein Beitrag, der sich auf einen anderen Bezieht, diesen mit einbezieht (zitiert). Dann kann jeder erkennen, was gemeint ist und war. Der erste Beitragende sollte vor dem Absenden über seinen Inhalt und die Worte nachdenken, und anschließend dazu stehen. Auch wenn er beinahe unbegrenzt erweiterte Korrekturmöglichkeiten hat.
-
Wettbewerb: Ab in den Dungeon!
Ergänzend zu @dabba: es gab vor einiger Zeit (quasi: früher) mal ein "five-room-dungen" Plädoyer, das besagte, dass der Zweck eines Dungeons (allgemein: einer Location) in - Überraschung - 5 (five) Räumen untergebracht werden kann. Bitte selber googeln, ich kann hier im Büro keine Links dahin öffnen, das Thema wird wohl gefiltert . Es gab / gibt viele Wettbewerbe und Ergebnisse zu dem Begriff - also viele "one- pager" Abenteuerideen. Also, "klein, aber fein" zählt hier auch.
-
Wettbewerb: Ab in den Dungeon!
Ist natürlich immer eine Sache der eigenen Prioritäten und ein stetiges Gerangel mit dem Schweinehund ...
-
Wettbewerb: Ab in den Dungeon!
Ich stimme @Einskaldir hier mal zu. Längere Fristen täten gut. Ich habe ein, zwei Dungeons, die 75% fertig sind, sogar händig gemalt, aber die Zeit für eine Ausfertigung reicht nicht. Für das Spielleiten (mit Improvisation) reicht es bereits so. Außerdem hat mir das Tool nicht zugesagt. CorelDraw, DD oder händig sind mir (persönlich) lieber, da ich damit umgehen kann. Neue Tools brauchen Zeit (und Lust) zum Einlernen.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Gibt kein dedizierten Reset- Knopf. Laut Handbuch hat das Mainboard wohl einen entsprechenden "Jumper".
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Ich habe immer Schwierigkeiten den Zusammenhang mit Temperaturproblemen zu verstehen. Wohlgemerkt, das Gerät schaltet sich binnen der ersten 10 Minuten zwei Mal ab, läuft anschließend stundenlang ohne (Temperatur-)Probleme.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Okay Danke! Ich habe jetzt an ein Wunder- Software- Feature gedacht, bei geschlossenem Tower ... aber nicht "simpel" genug, sprich kurzschließen. Danke für die Erinnerung an die Basics.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Ich stehe wohl gerade auf dem Schlauch oder Kabel - wie soll ich das tun? Ich kann die Kiste wohl per "shut down" (Software) ausschalten, aber hochfahren? Hmmm ... *grübel* Ich weiß gar nicht, ob es einen gibt. Wenn, dann benutze ich den nicht ... Möglicherweise (!), ich glaube mich dunkel daran zu erinnern, kann man den Power- Taster länger drücken, dann macht er ein Reset. Müßte ich nachschauen. Könnt ihr bitte kurz erläutern, wo ihr den Zusammenhang zwischen dem Schalter / Taster und dem 2 maligen Booten seht? Das könnte mir helfen, den Faden dort aufzunehmen.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Das wäre wohl der nächste Schritt - nur sehr aufwendig. Und ich bin kein Freund von "Bestellungen zum Umtauschen", selbst bei Amazon o.ä. nicht. Die 2nd Hand Ware bekommt dann ein anderer, und die Kosten dafür werden auf das Sortiment und alle Käufer umgelegt.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Nein, das geht schon seit ein paar Monaten so ... ich bin halt geduldig, habe dies und das probiert, bisserl nachgedacht (bislang noch nicht zielfführend) und hatte gestern Zeit zu tippen. Die Hitze ist kein Thema, außerdem arbeiten 6 Lüfter in dem Tower, keiner geht auf Hochtouren. Vor allem tritt die Hitzewelle nicht gleich nach dem Einschalten des PCs auf. Daher neige ich stark dazu, das Thema "Hitze" auszublenden. Tja, die Kondensatoren und andere günstige Teile ... ist so ein Punkt für sich. Da wirst Du wohl Recht behalten. Dabei habe ich ein bereits hochwertiges Netzteil mit weit mehr Leistungsreserven, als der PC erfordert.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Diverse Tools, auch der RAID Controller, haben keine Issues mit den Festplatten gefunden. Schaue mir Deine Tools nochmal an. Beim ausbleibenden Einschalten passiert rein gar nichts - keine LED blinkt, kein Signal von der Grafikkarte, kein Vibrieren des Towers, absolut nichts ... der Power Knopf läßt sich betätigen. Das war's. Die Steckerleiste könnte ich mal komplett um-switchen, ist ein Versuch wert. Das DING funktioniert ja auch anstandslos nach dem zweiten "Start", siehe Initialbeitrag.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Habe in den diversen Menues des "normalen" (bzw. der advanced) BIOS Einstellungen kein "C1E" oder sonstige, ähnliche Einstellungen gefunden. Ins Overclocking Menue - noch nie benutzt - schaue ich am Abend.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Hi Chillur, alle 6 Lüfter (Netzteil, CPU, Grafik, Gehäuse) arbeiten gemäß optischer Überprüfung und gemäß board- Abfragen richtig. die RAMs sind getestet und ok Grafikkarte ist on-board - an einen Zufall des Reboots glaube ich natürlich auch nicht, dazu ist die Periodizität zu verlässlich, nur die Ursache habe ich noch nicht gefunden.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Danke, JOC Allerdings muss ich mich dazu erst einmal bilden, was die C- States sind / waren - und ob mein BIOS dieses Feature unterstützt. I'll keep you informed! L.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Hallo Mitel, das habe ich bereits getan (und zu erwähnen vergessen). Danke Dir. Es werden nur Ereignisse NACH dem Reboot erfaßt, die zwar Angaben zum Systemcheck (u.a. RAID Abgleich) machen, aber nicht auf eine Ursache hinweisen. L.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Hallo seamus, Danke! Das wäre mal ein Versuch wert. Bin nicht darauf gekommen, da ich privat auf dem PC kein anderes Betriebsystem außer WIN habe / nutze. Aber ein Download von "etwas anderem" wird sich natürlich irgendwo finden ... L.