Alle Inhalte erstellt von Lukarnam
-
2018 Das Geheimnis der Blauen Orks Teil IV
Thema von Dyffed wurde von Lukarnam beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAh, Danke. "Dunkelstreif", aber ich weiß nun - auch im fernen Indonesien - woran ich bin - und kann eine Antwort auf Dyffeds Frage suchen ...
-
2018 Das Geheimnis der Blauen Orks Teil IV
Thema von Dyffed wurde von Lukarnam beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivMit welcher Figur habe ich gespielt?
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
-
Barden in Alba - Sammlung
Gab es nicht in den Runenklingen einen Barden namens Tachwallon?
-
Kaufberatung: Bürodrucker
Hallo. Mit Duplex? Scanner? Automatischem Einzug für x Blätter? Die "kleinen" Farblaser ziehen hohe Betriebskosten mit sich, vergleiche mal Preise für die Farben (4fach? All-in-one?) Nachrüstung. Habe mich *zu Hause* - ca. 1500 Blatt pro Jahr - für einen Samsung MFC 28xx entschieden, S/W, Duplex, ... In nun 2 Jahren hatten wir keine Probleme mit "Eintrocknen".
-
Kaufberatung Monitor
Viel Erfolg damit! Das geht über die Maus- Eigenschaften in der Systemsteuerung und ist - meines Wissens nach - eine applikationsübergreifende / systemweite Einstellung.
-
Wie würdet ihr Magie farbcodieren?
D&D hat sich mal Gedanken um die Farbe von Magie gemacht, wenn ich mich nicht irre nach Schulen, davon gab es neun (?) Nekromantie - schwarz Illusion - Orange Beschwörung - ? Veränderung - ? (mir fallen nur die englischen Begriffe ein) - (und keine Farben mehr) ==> ich schaue später, von zu Hause, nach und ergänze den Beitrag
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
-
Feuerkugel praktisch nicht unterbrechbar
Der Argumentation kann ich folgen. Meine Annahme nun: die "Feuerkugel" entsteht mit der gleichen Temperatur wie die Umgebung (das Feld), in der sie entsteht. Irgendetwas muss ja definiert werden. Da wäre sie - Bezugspunkt: immer im Dunkeln und Sicht mit MIDGARD- IR - unsichtbar. Wenn sie sich bewegt, kann "etwas" mit Wahrnehmung erahnt werden. Wenn sie die Umgebung wechselt kann sie bei klein(st)en Temperaturunterschieden gesehen (EW: Nachtsicht) werden oder ist, bei größeren Unterschieden, andernfalls sofort augenfällig.
-
Feuerkugel praktisch nicht unterbrechbar
Ist eine Feuerkugel denn warm / heiß, um erkannt zu werden? (Ich weiß es nicht "auswendig", daher die Frage, und Feuerkugel erzeugt viele Vorstellungen). Ah, Antwort gleich darunter. Danke!
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Hi, Ich denke, das wird in der Umsetzung schwer werden. Der nachfolgend antwortende Beitragsschreiber kann nicht erkennen , ob der ursprüngliche Beitrag binnen 5 Minuten, 1 Stunde oder erst nach 1 Tag geändert wird. Wie lange soll er warten? Zudem könnte sich aus dem Ausgangsbeitrag eine Diskussion ergeben, die in dem geforderten Fall auch "rückabgewickelt" werden müßte. Ich fände es besser, wenn ein Beitrag, der sich auf einen anderen Bezieht, diesen mit einbezieht (zitiert). Dann kann jeder erkennen, was gemeint ist und war. Der erste Beitragende sollte vor dem Absenden über seinen Inhalt und die Worte nachdenken, und anschließend dazu stehen. Auch wenn er beinahe unbegrenzt erweiterte Korrekturmöglichkeiten hat.
-
Wettbewerb: Ab in den Dungeon!
Ergänzend zu @dabba: es gab vor einiger Zeit (quasi: früher) mal ein "five-room-dungen" Plädoyer, das besagte, dass der Zweck eines Dungeons (allgemein: einer Location) in - Überraschung - 5 (five) Räumen untergebracht werden kann. Bitte selber googeln, ich kann hier im Büro keine Links dahin öffnen, das Thema wird wohl gefiltert . Es gab / gibt viele Wettbewerbe und Ergebnisse zu dem Begriff - also viele "one- pager" Abenteuerideen. Also, "klein, aber fein" zählt hier auch.
-
Wettbewerb: Ab in den Dungeon!
Ist natürlich immer eine Sache der eigenen Prioritäten und ein stetiges Gerangel mit dem Schweinehund ...
-
Wettbewerb: Ab in den Dungeon!
Ich stimme @Einskaldir hier mal zu. Längere Fristen täten gut. Ich habe ein, zwei Dungeons, die 75% fertig sind, sogar händig gemalt, aber die Zeit für eine Ausfertigung reicht nicht. Für das Spielleiten (mit Improvisation) reicht es bereits so. Außerdem hat mir das Tool nicht zugesagt. CorelDraw, DD oder händig sind mir (persönlich) lieber, da ich damit umgehen kann. Neue Tools brauchen Zeit (und Lust) zum Einlernen.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Gibt kein dedizierten Reset- Knopf. Laut Handbuch hat das Mainboard wohl einen entsprechenden "Jumper".
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Ich habe immer Schwierigkeiten den Zusammenhang mit Temperaturproblemen zu verstehen. Wohlgemerkt, das Gerät schaltet sich binnen der ersten 10 Minuten zwei Mal ab, läuft anschließend stundenlang ohne (Temperatur-)Probleme.
-
PC stoppt unerwartet - Anregungen zur Fehlersuche erwünscht
Okay Danke! Ich habe jetzt an ein Wunder- Software- Feature gedacht, bei geschlossenem Tower ... aber nicht "simpel" genug, sprich kurzschließen. Danke für die Erinnerung an die Basics.