Zum Inhalt springen

Lukarnam

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7623
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Lukarnam

  1. Ich weiß nicht ... Wenn er nachweisen kann, dass jede "eingekaufte" Kiste auch "verkauft" oder "lagernd" ist, dann sollte ihm die Steuerbehörde nichts anhaben können, oder? Er hätte auch weiter machen können und z.B. Büronummern statt Namen verwenden können, außerhalb der Firma weiß eh niemand, dass eine bestimmte Zeichenfolge eine Zimmerzuordnung auf einem Campus sind und dann noch längst nicht die Fritzies, die darin Stubenhocker sind. Dann wäre er an der DSVGO vorbei geschrammt. Na ja, egal. Wir werden ein neues Vorgehen finden ... wir sind ja kreativ.
  2. Das hat er natürlich nicht, wir haben auf "Vertrauensbasis" (und Zettelwirtschaft) mit ihm zusammen gearbeitet. Ging gar nicht anders, weil wir quasi nicht garantiert erreichbar waren, wenn seine Mitarbeiter im Haus. Das ist ihm jetzt allerdings zu unsicher geworden und er befürchtet nun Abmahnungen.
  3. Den einen oder die andere LieferantenInnen (also UnternehmerInnen) verunsichert das schon, und/oder er/sie hat keine Resourcen, sich darum zu kümmern. Unser Getränkelieferant im Ort z.B. hat seinen Lieferdienst direkt in unsere Büros ab Freitag eingestellt, weil er keine Kundenlisten mit Bestellungen / offenen Beträgen führen möchte und den damit verbundenen Aufwand scheut. Jetzt müssen wir wieder selber unsere Getränke ranschleppen.
  4. Lese ich nachher mal ... Momentan fühle ich mich zunehmend mehr von eMails (Newsletter) geschützt, die ich schon lange abmelden wollte, aber bislang nur zu faul dazu war ...
  5. Davon habe ich noch nie gehört Wo soll das sein? Die in Osteuropa unterlaufen zudem EU Werte, werden somit ignoriert ... Punkt. Späßle beiseite: Die Siedlungen, heute als Prag, Wien und München bekannt, haben im 13. Jhd gerade mal ihre Stadtrechte bekommen, da gibt es vermutlich um 1300 noch keine großartigen etymologische Aufzeichnungen zur Städteentwicklung. Möglicherweise ein Grund. Letztendlich haben aber die Autoren der Arbeit festgelegt, welche Städte sie in ihrem Kontext betrachten. Du kannst das Zahlenwerk gerne mit eigenen Recherchen erweitern.
  6. Schade. Was ist mit dem Regelteil usw.?
  7. Bin über die (neue) Suchmaschine auf den alten Beitrag gestoßen - und habe einen Anhang dazu. Die Quelle ist US NLoM, aus dem geschützten Bereich, habe noch keinen öffentlichen Link gefunden. Daher der Extract here. 40 Städte Europas um 1300, mit Koordinaten, Größe (acres) und Anzahl Einwohner. Europe.Cities.Population.Area.csv
  8. Hey, Bro ... Die JH hat das neue System bestimmt nicht erst seit heute und für diese Veranstaltung eingeführt, also gilt es dort Erfahrungswerte abzufragen. Immerhin müssen laut dem Konzept weltfremde Menschen in großen Zimmer miteinander zurecht kommen. Der Nigerianer mit dem Australier und der Japaner mit dem Feuerländer. Alternativ die Orga um Rat fragen, aber nicht meckern, wenn es einen Vorschlag gibt, der für viele - nicht für den Einzelfall - gilt. Am besten funktioniert es jedoch, wenn Du selbst Initiative zeigst und Dich mit Deinen Zimmernachbarn auf eine Lösung einigst, die auf eure Bedürfnisse optimiert ist.
  9. Dann fällt wohl auch Dein Geburtstag aus.
  10. Mächtig Badabumm (wohlgemerkt nicht dabbabum!)
  11. Veranstalter und Teilnehmer sollten sich darauf verlassen, dass der Gesunde Menschenverstand den "schwer" oder "ansteckend" Kranken davor bewahrt sich selbst und anderen zu schaden. Gleichwohl gilt das Ertragen und gegebenenfalls Austragen (und Überstehen) einer Krankheit zum allgemeinen Lebensrisiko. Wer dies nicht akzeptieren möchte, sollte größere Ansammlungen von Menschen (Veranstaltungen) vermeiden. Keinesfalls darf Eigenverantwortung der einen wie der anderen auf die Veranstalter abgewälzt werden.
  12. War noch vor dem 25. Dann lösche ich Dich.
  13. Ich kann mit beinahe absoluter Gewissheit bestätigen, dass Du bereits auf Breuberg warst.
  14. Anmelden ...
  15. Soll ich? soll ich nicht?
  16. Titel - Überraschungsgäste Spielleiter - Jeder darf mal (!), gerne auch der Reihe nach Anzahl der Spieler - Bis der Tisch bricht; keine Voranmeldung nötig M3 / M4 / M5 - unerheblich, sogar DSA und Paranoia Voraussichtlicher Beginn - nach dem Abendessen Voraussichtliches Ende - spät, bzw. früh am Samstag; kein Zwang Art des Abenteuers - direkte Soziale Interaktion, Improvisation Voraussetzungen / Vorbedingungen - etwas Humor, kein Kostverächter Beschreibung - Improvisation pur, das Umfeld bestimmen die Teilnehmer selbst
      • 2
      • Like
      • Haha
  17. Ungeheuerlich, in der Tat. Vielleicht solltest Du am Samstag Teil II anbieten
  18. bin ich hier richtig?

    1. Abd al Rahman

      Abd al Rahman

      Gern geschehen. Ich melde das aber mal an den Support. 

  19. Du hast Recht. In der "vvckb" ("very volatile collective knowledge base" des Forums, kurz: Schwampf), wurde mir die Langversion der Abkürzung gerade mehr als ausreichend verständlich vermittelt.
  20. Hallo @Abd al Rahman: @Galaphil hat meine Idee bereits aufgegriffen: die Mitschreiber außerhalb des Clubs würden eine mögliche Moderationsdiskussion mitbekommen und kennen letztlich den Hintergrund gar nicht ...
  21. Hallo 1. Gute Idee! 2. @Prados Karwan: Danke für die Bestätigung 3. Wäre es sinnvoll, die eventuell vorhandenen Moderation dieser Clubthemen dann auch im Club, in einem Strang darin, zu besprechen?
  22. Mal eine doofe Frage - wieso nicht gleich zwei Gleiche? Für den Spiegel?
  23. Du solltest Deine TEMP Verzeichnisse mal löschen (so es noch klappt) Ich komme mit Sicherungen und allen sonstigen Daten zu Hause auf etwa 3 TB, dabei bin ich schon zu faul, gesehene Serien zu löschen ...
  24. Da "Dauerlauf", "Sprint", "Schleichen", "Kriechen", "Eilen" etc. nur besondere Arten der Fortbewegung des Menschen (Elfen, Zwergen, etc.) sind, werde ich alleine den unmodifizierten - nicht durch Magie, nicht durch Belastung, nicht durch Gelände, aber auch nicht durch Beeilen - Automatismus "Gehen" als "normale" bzw. standardmäßige Fortbewegungart sehen und diese Normalgeschwindigkeit als Basisgrösse verwenden. Das entspricht etwa 5 km/h (eher weniger) und grob 2/3 B24.1/2 B24 wäre möglicherweise zu wenig.
×
×
  • Neu erstellen...