
Kar'gos
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
509 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kar'gos
-
Hallo, zumindest einen der stärkeren Dweomerzauber würde ich auf Grad 15 schon mitnehmen. Dweomer: Feenschutz, Linienwanderung, Tiergestalt, Schlachtenwahnsinn, Tierischer Helfer, Tiersprache Erschaffen: Dschungelwand, Blitze schleudern Formen: Sumpfboden Bewegen: Pflanzenfessel Beherrschen: Macht über Menschen, Macht über magische Wesen
-
m5 - magie meinung Baum - was ist mit dem Zauber möglich
Kar'gos antwortete auf Gharranor's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Die Äste dürften auch schon etwas dicker sein. Der Wandelbaum (DUM S.79) ist genauso groß wie der normale Baum, macht aber durch einen Asthieb 1W6+3 Schaden. -
m5 - magie meinung Baum - was ist mit dem Zauber möglich
Kar'gos antwortete auf Gharranor's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich würde dich langsam wachsen lassen. Die Zauberzeit ist zwar "Augenblick", aber ich stelle mir da kein "Poff-4m-Baum" vor, sondern einen Verwandlungsvorgang von 2-3sec, indem man langsam auf die Höhe wächst. Wenn ich wirklich den gemeinen Spielleiter raushängen lassen wollen würde, müsstest du dann einen PW:Gewandtheit machen, ob du den Zauber rechtzeit abbrechen kannst, bevor du dich einquetschst. Aber für den Zauber gibt es eh schon extrem wenig Anwendungsmöglichkeiten, darum würde ich dich entkommen lassen (nur nicht unbedingt leise?). Außerdem ist ein wachsender Ast ja extrem elastisch und verholzt erst später. Man kann sich den Zauber auch so vorstellen, dass deine Äste zwischen dem Eisengitter durchwachsen. -
S.137 Typische Fertigkeit: "Ist ein Teil der Kombination Druide, Heiler, Magier, Thaumaturg oder Weiser, erhält der Abenteurer zusätzlich Schreiben+12 wie der entsprechende Zauberer." Ich vermisse in dieser Aufzählung beide Priesterklassen. Oder ist das so gewollt?
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Kar'gos antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Musst du triviale Operationen mitprotokollieren? 1 Aprikose2 Dattel3 Kirsche4 Orange5 Pfirsich6 Zwetschge7 Banane Die Anzahl der Einzeloperationen wäre zwar 7->2, 2->3, 3->4, 4->5, 5->6, 6->7, es würde aber reichen 7->2 abzuspeichern, die restlichen 5 sind zwingende Folge, könnte man also weglassen. -
m5 - abenteurertypen anderes Klasse für Charakterkonzept gesucht
Kar'gos antwortete auf Wastelandmatrix's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Elementarbeschwörer Wasser/Eis nach M4? Leider gibt es da noch keine M5 Regeln, allerdings hat der Nekromant als Nachfolger vom Totenbeschwörer nur 3 Zauberschulen zur Auwahl. Man könnte sich also einen ähnlichen Elementarbeschwörer zusammenschustern. Wenn deine "Jaina" so krass drauf sein soll, wie im aktuellen WoW Addon müsste man aber Namensmagie mit reinbringen... -
Zusätzlich darf er aber noch KOD S.92 seinen persönlichen Angriffsbonus dazuzählen. Wo ich mir nicht sicher bin, ist der etwaige magische Angriffsbonus durch Zauberschmiede dazugezählt wird. EDIT: Und der KOD S.77 verbietet nicht, dass andere Schwierigkeitsmodifikatoren (Angriff von hinten +2) auch noch dazugezählt werden.
-
Wie gesagt, die einschränkende Regel wurde im Kompendium, das nach dem Arkanum erschienen ist, zumindest in dem einen Fall schon aufgehoben. Wieso sollte es für andere Waffen vergleichsweiser Größe also nicht auch funktionieren? Man muss nur jemanden finden, der es herstellen kann. Wobei das alles M4 ist und wir im M5 Forum sind. Ich kenne jetzt keinen hochgradigen Charakter, der zu 100% auf offiziellen Regeln basiert.
-
Ich hab einen M4 As/Hx als Doppelklassencharakter mit einem Rapierthaumagral mit Dämonenfeuer&Zauberschmiede. Zusammen mit Fechten und Beschleunigen komme ich auf 4x2W6+7 Schaden pro Runde. Die komplette Kombo habe ich bisher nur 2x verwenden können, wobei ich einmal voll verzaubert dastand und trotzdem fliehen musste. Es hört sich extrem an, allerdings geht man dann mit halben AP und 3-4 Runden Verspätung in den Kampf, was ein gravierender Nachteil für die Gruppenmitglieder sein kann. Um es auf Verdacht zu aktivieren ist es auch zu teuer.
-
nicht moderiert Einschätzung von RL-Graden
Kar'gos antwortete auf Kar'gos's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo, schade das Thema ist etwas aus dem Ruder gelaufen. Mein Ansatz wäre gewesen, grob zu überschlagen, was die Personen für Fähigkeiten haben und dann in etwa auf den Grad zu kommen. Da Vinci hätte bei mir mehrere Sprachen/Kunden/Wissens- und soziale Fähigkeiten gehabt, ist auch viel gereist, und wäre allein von seiner Wissenskompetenz schon auf mittleren Grad von 5-6 (M4) gekommen. Beim SEK-Beamten würde ich von Abitur(bzw. was vergleichbaren)/Polizeiausbildung/Elitetraining ausgehen, d.h. 1-2 Sprachen, Kenntnisse von rechtlichen Gegebenheiten, aber auch Kampfgeschick (Schusswaffe+WaLoKa). Würde ihn potentiell auch so auf Grad 6-7 sehen. Exessiven Einsatz von Praxispunkten hätte ich beim Weltmeister im Biathlon gesehen und den Grad dementsprechend niedriger angesetzt. Vielleicht vergleichbar mit dem Beispiel des Diebs auf Grad 3 und dem Stehlen auf +22. Beim Herzchirurgen/Rentner wäre ich mir unsicher gewesen. Gruß Kar'gos -
Hallo, das ist eine längere Diskussion, die schon zu M4 Zeiten öfters geführt wurde, auch noch mit Dämonenfeuer als Thaumagralversion. Im M5 Regelwerk sind einige Hürden eingebaut, die krasse M4 Variante des 2W6-(+3/+5) Rapierthaumagrals mit 4 Angriffen/Runde (Fechten+Beschleunigung) wirst du nicht mehr kriegen, aber dein beschriebener Fall funktioniert noch. Gruß Kar'gos
-
nicht moderiert Einschätzung von RL-Graden
Kar'gos antwortete auf Kar'gos's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich hatte mir die plakativen Beispiele schon so ausgedacht, wie man Menschen im Leben treffen könnte und welche Informationen einen normalerweise ins Auge springen. Darum habe ich beim Rentner explizit den Beruf weggelassen. Eine Abstimmung wollte ich nicht daraus machen, da ich persönlich lieber Meinungen lese, als Balken zu interpretieren. -
Hallo, die Diskussion in hat mich auf die Idee gebracht, mal nach RL-Graden zu fragen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie andere Spieler Gradangaben bei NSCs in Midgard einschätzen. Welchen Grad habt ihr? Welchen Grad hatte Leonardo Da Vinci (Entsprechung Midgard:"Universalgenie/Gelehrter")? Welchen Grad hat ein SEK-Beamter ("Elite-Stadtwache")? Welchen Grad hat ein Herzchirurg ("kompetenter Heiler")? Welchen Grad hat ein Weltmeister im Biathlon? Welchen Grad hat ein Rentner mit 45 Jahren Berufserfahrung? Gruß Kar'gos
-
SC Abenteurer sind im Gegensatz zu NSCs eher Generalisten. D.h. der Grad eines Abenteurers ist schwierig mit einem "Berufsexperten-NSC" zu vergleichen. Einem Schafhirten würde ich auch einen hohen Wert auf Abrichten geben, allerdings nur im Bezug auf seine Herde im Zusammenspiel mit seinen 3 Hunden. Darum tue ich mich bei der Umfrage schwer, eine Abschätzung abgeben zu können, da viele Zivilisten meiner Meinung nach nicht ins Gradschema reinpassen.
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Kar'gos antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
V.a. Priester werden durch ihre Glaubensgrundsätze reglementiert. Jedes Götterpantheon hat seine dunklen Aspekte/Götter, die eben die Schattenseiten des Lebens repräsentieren. Damit dürfte jeder Priester im Einzelfall abwägen, ob eine Heilung gerechtfertigt ist. (Bitte spenden Sie heute...) Weise&Heiler sind nicht umsonst bei der Bevölkerung so beliebt, da bei ihnen der Altruismus im Vergleich zur Priesterschaft tendenziell stärker zu Tage tritt. D.h. ich würde bei Verletzten/Kranken nicht zwangsläufig auf ein miserables Ansehen in der Bevölkerung schließen. Und auch Druiden/Schamanen/Weise haben die Möglichkeit mit unendlich AP zu zaubern. -
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Kar'gos antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
Zusätzlich kommen doch noch pauschal 100GS/Lerneinheit dazu. (KOD S.154) EDIT: Nur der Vollständigkeit halber wollt ich noch auf die pauschalen GS Kosten hinweisen, die man ebenfalls nicht unterschätzen sollte. Hatte überlesen, dass explizit nur nach den benötigten EP gefragt wurde. -
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Kar'gos antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
Ich habe mal in einem Roman den Spruch gelesen: Im Krieg neutralisieren sich die Magier beider Seiten gegenseitig. Darum gibt es noch normale Kämpfer. Auf Midgard funktioniert das ähnlich. Das Schöne ist, es skaliert immer, ob man eher auf einem magiearmen oder -reichen Midgard spielt ist egal. Ein umtriebiger Tormagier bekäme z.B. irgendwann Besuch von beschworenen Dämonen/Elementaren, oder den Todeswirkern oder oder. Ich glaube, dass ein Torzauber nicht künstlich genervt werden muss, wenn man den Kontext der Magie betrachtet und was es noch alles andere gibt. Einzelne magische Brückenköpfe im Rahmen von Kommandoaktionen mögen so kurzzeitig funktionieren, aber dann ist auch Schicht im Schacht. -
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Kar'gos antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
Bei Midgard sind zaubertechnische Maßnahmen, um andere Magie zu negieren doch meistens einfacher zu wirken, als die eigentliche Magie. Vielleicht gibt es relativ simple magische Möglichkeiten, um größere Gebiete vor Tormagie zu schützen, die es nur nicht ins Arkanum geschafft haben? -
m5 - sonstige meinung Walfang, wie regeltechnisch umsetzen?
Kar'gos antwortete auf Stephan_W's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Das wäre für beide Parteien potentiell tödlich. Walherzen können bis zu einer Tonne schwer werden. Mir ging es eigentlich darum, dass es genügend Zauber gibt, um die Situation leicht zu lösen. Kashoggi hat im Laufe des Strangs gefragt, wie man Macht über die belebte Natur entschärfen könnte. Wenn man damit aber übertreibt, kommt man leicht ins Railroading rein. "In dieser Szene sind nur Seefahrerfähigkeiten erlaubt". Um an die Ereignisse von Dabba anzuschließen: Es könnten auch nach den ersten Verletzungen des Wals nach einiger Zeit Haie auftauchen. Der Wal steuert auf Riffe zu, um das Schiff abzuhängen. -
m5 - sonstige meinung Walfang, wie regeltechnisch umsetzen?
Kar'gos antwortete auf Stephan_W's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Ich bin von halbwegs ruhiger See und vielleicht einer Brise ausgegangen, weil in einem Sturm einen Wal fangen, halte ich für lebensgefährlich. Außerdem ging ich, nachdem ich den Wikipediaartikel gelesen hatte, davon aus, dass einige der Wale neugierig sind und sich zumindest mal das große Schiff angucken. V.a. steigen die Abenteurer ja nicht auf gut Glück vom großen in die kleinen Boote, wenn gar keine Wale im näheren Umkreis sind. Solange von den Booten keine Gefahr ausgeht, würde ich die Wale auch nicht hektisch reagieren lassen. D.h. ein Wal, der nahezu längs am großen Schiff entlang schwimmt ist sicherlich länger als 10sec in einem 60m Bereich (bei 30m Reichweite). Außerdem muss ein Zauberer niemals das ganze Wesen über die komplette Zauberdauer sehen, sondern es reicht ein Teil davon. Beispiel: Mit "Tiere rufen Säugetiere, groß" bin ich auf dem Meer schon mal ziemlich sicher, dass ein Wal ankommt. Dann hat man auch schon die leichte Kontrolle über den Wal (bleib mal ruhig im Wasser) und +4 auf Macht über die Belebte Natur oder Tierischer Helfer. "Tiere rufen" hat jeder Standard M5 Druide als typischen Zauber. Den Wal dann in einen Fjord/Bucht zu bugsieren, sollte noch immer im Rahmen der Kontrollmöglichkeiten liegen (ihn stranden lassen aber nicht). Jetzt ist seine Mobilität schon mal eingeschränkt, der zukünftige Kadaver ist näher an Land, man muss sich nur noch überlegen, wie man ihn tötet, wobei man selbst den Erstschlag hat.