Alle Inhalte erstellt von Kar'gos
-
Macht über...
Das autonome (vegetative) Nervensystem steuert aber auch komplexere Handlungen, wie z.B. in Panik fliehen. Dies sieht man an den Massenpaniken in überfüllten Stadien. Wenn schon keine Abwehr, dann doch aber Moralwürfe. Auch kann man durch bestimmtes Training Bewegungen zu einer instinktiven Bewegung werden lassen, die bei einem bestimmten Reiz ausgelöst wird. Einfachstes Beispiel ist die Beherrschung eines Instruments. Am Anfang muss man noch jeden einzelnen Ton suchen, mit der Zeit lernt der Körper aber diese Muskelabfolgen. Auch das Radfahren kann man irgendwann. Würde die Abwehr vollkommen bewusst ablaufen, wäre jeder schon beim ersten Schlag tot.
-
Rollenspielgruppe gesucht
Hat sich erledigt.
- Eismeisterschaft und Erdmeisterschaft
-
Eismeisterschaft und Erdmeisterschaft
Guten Tag, Wenn ich mich "Meister der Elemente" nenne, möchte mehr können als einen Tunnel graben oder eine Welle erzeugen. Ich könnte mir z.B. einen Turm aus Fels bauen oder filigrane Kunstwerke erschaffen. Solche Meisterleistungen können aber auch nur Gruppen von Elementarmeistern ausführen (Spielgleichgewicht). Als einzelner Magier kann man so nur z.B. einen Erdwall auftürmen, der ein Dorf schützt oder ein Feld umgraben. Auch sollte man die Eigenschaften des Elements beachten. So ist Sand oder Humusboden leichter zu bearbeiten als massiver Granit.
-
Omar*s neue Teestube
der ist vielleicht auch auf diversen planeten zum tode verurteilt... Vielleicht?? Typen mit koboldblauen Haaren sterben also aus, wie? Na gut, dann will ich mal ne Ausnahme machen. mfg Detritus Niemand mag mich!!! Nun gut: Ich schnappe mir das Schwein und verkrieche mich schmollend in eine Ecke und verschlinge mein Frühstück. Ey, in der Ecke bin ich schon! Ein Raum hat mehr als eine Ecke. Ich frühstücke in einer der freien Ecken.
-
Omar*s neue Teestube
der ist vielleicht auch auf diversen planeten zum tode verurteilt... Vielleicht?? Typen mit koboldblauen Haaren sterben also aus, wie? Na gut, dann will ich mal ne Ausnahme machen. mfg Detritus Niemand mag mich!!! Nun gut: Ich schnappe mir das Schwein und verkrieche mich schmollend in eine Ecke und verschlinge mein Frühstück.
-
Omar*s neue Teestube
Ein großer Mann mit kobaltblauem Haar betritt den Raum, begiebt sich zum Buffet und fängt an sich laut schmatzend über die Kuchen herzumachen. Nach einiger Zeit hält er inne und sagt: " Seid gegrüßt, Ihr dürft mich Kar'gos Riu nennen. ...<kurze Pause>... Wo ist den der Schweinebraten?
-
Wie alt seid ihr gewesen als ihr das erste mal
Im zarten Alter von 10 Jahren habe ich das erste Mal gespielt. Damals bin ich meinen Bruder ziemlich auf die Nerven gegangen. Mit 12 habe ich meine erste eigene Gruppe gegründet. Ich bin dann aber ausgetreten. Das Niveau blieb irgendwo bei *Powergamer*.
-
Magische Gegenstände
Man könnte auf die magischen Eigenschaften eines Gegenstands kommen z.B. bei: 1. Extremsituationen z.B. Warum verbrennt der Beutel nicht? 2. Aktivierung des Gegenstandes z.B. Warum ist der Gegner gelähmt? Bei mag. Waffen ohne bes. Eigenschaften ist es auch witzig die Boni geheim zu halten. Auf dem Artefakt können auch Runen sein, die etwas über die Eigenschaften verraten. Oder ein NSC mustert die Waffe extrem lange (Wahrnehmung). Diebe wollen den Gegenstand stehlen...
-
Erlanger Spielertage 2003
Natürlich komme ich auch. Toda sei Dank!!!
-
Alle Fragen zu Maquahuitl
Also ist das Maquahuitl nur ein kulturspezifisches Langschwert. Warum gibt es dann die Fertigkeit "Maquahuitl"? Kar'gos
-
Alle Fragen zu Maquahuitl
Welche Grundkenntnisse benötigt/erhält man für den Maquahuitl? Es entspricht nämlich einem Langschwert, Krummsäbel (Einhandschwerter) und einem Bihänder (Zweihandschwert). (S.147 Quellenbuch Nahuatlan) Kann man ein Maquahuitl mit dem EW eines Langschwerts einsetzen (oder umgekehrt)? Kar'gos
-
Farben
<span style='color:"blue"'>Grün!</span> <span style='color:"yellow"'>Rot!</span> <span style='color:"red"'>Blau!</span> <span style='color:"gold"'>Rosa!</span> <span style='color:"darkgreen"'>Lila!</span> <span style='color:"white"'>Schwarz!</span> Unterstrichen! Kusiv! <span style='font-size:16pt;line-height:100%'>Größer!</span>