Zum Inhalt springen

Krayon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    948
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Krayon

  1. Nachdem die emotionale Ebene jetzt abgehandelt ist, wollte ich mal locker nachfragen, ob ein netter Mod (z.B. Einskaldir) nicht meine Umfrage wieder eröffnen kann, da es ja immerhin einige gibt, die auch meinen, es wäre absoluter Quatsch, die Hörbücher in den Audioteil zu stellen. Bei Bedarf kann dieser Beitrag auch gerne in die Medienrunde verschoben werden.
  2. Na dann ist ja alles in Ordnung. Ich Dich auch!
  3. Das kann und will ich nicht so stehen lassen. Einskaldir, ich finde es ziemlich unmöglich von Dir, meine ehrlich gemeinte Entschuldigung nicht nur nicht anzunehmen, sondern auch noch inhaltlich völlig zu ignorieren. Komm bitte mal wieder runter von diesem "Ich bin ein MOD und so laß ich mich nicht behandeln"-Trip. Das, was ich oben in Deinem Text markiert habe, ist eine Unterstellung, und zwar eine falsche. Ich habe mehrfach dargelegt, was ich mit dieser Umfrage feststellen wollte, und eine Moderationskritik war in keiner Weise Teil meiner Absicht. Wenn Du das so verstanden hast, kann ich das verstehen und habe mich dafür entschuldigt. Wenn Du das trotz der Erklärung und der Entschuldigung immer noch so sehen willst, kann ich Dir leider nicht mehr helfen, dann mußt Du mit Deinem gekränkten Moderatorenstolz leben. Das ist jetzt, bevor irgend jemand auf eine solche Idee kommt, in keiner Weise allgemein gegen Moderatoren dieses Forums gerichtet; wie auch in diesem Strang mehrfach kommentiert, bin ich mit Eurer Arbeit fast immer einverstanden und finde sie gut und löblich. Zu Deinem Vorschlag: Ich habe "angetestet", ob Bedarf besteht; dabei kam ich zu dem Schluß, daß zumindest Diskussionsbedarf besteht, den ich mit der Umfrage ergänzen wollte. Vielleicht hätte ich die Medienrunde benutzt, wenn ich daran gedacht hätte, aber die Umfrage fand ich auch interessant (und finde sie immer noch). Ich empfinde die von mir eröffnete Umfrage als genau das von Dir erbetene "locker anfragen". Alles, was Du da nun als Kritik an Deiner Person/Deiner Moderation herauslesen/hineininterpretieren willst, kann ich bis maximal dem Zeitpunkt meiner Entschuldigung verstehen. Danach nicht mehr. Versuch es doch einfach mal so zu sehen, wie ich es erkläre - andersherum habe ich Deine Sicht verstanden und mich dafür entschuldigt, daß meine Aktion mißverständlich war. Ach ja, "Absicht hin oder her"... wenn Du jemanden aus Versehen beleidigst oder verletzt oder ähnliches und Dich danach entschuldigst - erwartest Du dann, daß derjenige Dir, Deine Entschuldigung ignorierend, sagt: "Das ist mir egal, ob Du das mit Absicht getan hast, ich find das unter aller Sau?" Ich nicht. Ich erwarte, daß die Entschuldigung angenommen wird und sich alle Beteiligten wieder abregen. Gruß Krayon
  4. Wenn Du meine Argumente FÜR den Autovergleich schon ignorierst, dann bring wenigstens selbst einen Vergleich, den Du passender findest und den die hier mitdiskutierenden Laien auch nachvollziehen können. Herpes? Hepatitis? HIV? Blox(morbid)mox Hehe, sehr schön. Wer ohne Updates und Virenscanner surft, poppt auch ohne Gummi am Straßenstrich. *g* "Hab ich jemanden angesteckt? Huch, das tut mir jetzt aber gar nicht leid... Was kann ich denn dafür, wenn mich mein One-Night-Stand absichtlich ansteckt?"
  5. Wenn Du meine Argumente FÜR den Autovergleich schon ignorierst, dann bring wenigstens selbst einen Vergleich, den Du passender findest und den die hier mitdiskutierenden Laien auch nachvollziehen können.
  6. Ganz abgesehen davon, daß Du dazu verpflichtet wärest - ich kann mich an einen Fall erinnern, in dem einer Frau das Auto gestohlen wurde, die Diebe sind damit über Stock und Stein gefahren und haben u.a. die Ölwanne beschädigt. Das Auto haben sie auf einem Acker stehen lassen, der großflächig durch das Öl verseucht wurde. Die arme Frau durfte dann den Schaden bezahlen (oder ihre Versicherung, das weiß ich nicht mehr). Klar, hätte man die Diebe gefaßt, hätten diese bezahlen müssen, aber so wurde sie zur Verantwortung gezogen.
  7. Wenn Du herausfinden würdest, daß sich mehrere Unfälle ereignet haben, weil Deine Ölwanne leckt und die Wagen hinter Dir deshalb ins Schleudern kommen, würde das bei Dir keine Schuldgefühle auslösen? Natürlich kann man jeden Vergleich so weit treiben, daß er hinkt oder gar nicht mehr paßt, aber ich finde, daß das verantwortungsvolle Führen (und Warten) eines Autos auf den Straßen sehr wohl mit verantwortungsvollen Führen (und Warten) eines Rechners auf der Datenautobahn vergleichbar ist. Wer das Warten wegen mangelnden Wissens nicht selber vornehmen kann, muß sich halt auf (evtl. teure) Fachleute verlassen.
  8. Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich würde das jedoch nicht machen. Nicht, weil mir das zuviel Arbeit wäre, sondern, weil ich Angst habe, zuviel falsch zu machen. Also bliebe mir als Alternative, einen Fachmann zu engagieren. Das ist mir dann aber zu teuer. Ganz ehrlich: Das ist mir die Sache nicht wert, bei den Stundensätzen, auch wenn es Euch noch so aufregt. Wenn sich ein Freund bereit erklärt, wie draco weiter oben, mir zu helfen, wenn er mal hier ist (oder Luki vergangenen Januar), so nehme ich das Angebot allerdings gern und dankbar an. Du nimmst die Schädigung anderer billigend in Kauf. Weist Du das? Das meine ich jetzt völlig ohne Sarkasmus, ohne Ironie. Viele Grüße hj Hier möchte ich kurz einwerfen, daß das "Plattmachen und neu aufbauen" evtl. deutlich über das Ziel hinausschießt, wenn man nicht mal weiß, welcher Virus wo gefunden wurde. Bei mir wird jedesmal, wenn ich einen Rechner mit den von mir benutzten Programmen ausrüste, ein Virus gefunden. Das ist aber nichts anderes als ein kleines Applet, daß in der Applet-Bibliothek eines HTML-Editors mitgeliefert wird, und von fast allen gängigen Virenscannern als Malware erkannt wird. (Man kann das Applet in einer Webseite einbauen; der Anwender wird gefragt, wie viele Fenster er schließen will, und die eingegebene Anzahl an Fenstern wird dann geöffnet. Eher ein Streich denn Malware.) Bro, die Frage an Dich ist, ob Du mehr Informationen geben kannst; wenn das Programm nicht mehr ausspuckt (vielleicht den Namen der befallenen Datei und die Virus-Bezeichnung), solltst Du Dir einen anderen Scanner zulegen. Zum Thema: "Ich hab doch grad erst von dem Botnetz erfahren": Niemand fordert von Laien, daß sie 2 Stunden täglich heise.de und diverse Anti-Virus-Seiten abklappern (wenn 2 h mal reichen), um sich über alle Gefährdungen zu informieren. Autovergleich: Du mußt nicht immer Deinem Auto vorauslaufen, um zu gucken, ob die Straße vielleicht schlüpfrig ist oder da vorne ein dunkler Tunnel kommt. Gefordert wird (zu Recht), daß man die automatischen Updates einschaltet, evtl. mal Windows Update besucht und nach wichtigen und optionalen Updates sucht. Autovergleich: Regelmäßig zum TÜV gehen und auch die Empfehlungen der Autowerkstatt beachten. Dann hast Du immer griffige Reifen und funktionierendes Licht. Mit Stephan stimme ich übrigens nicht überein. Auch wieder Straßenverkehr: Beachte §1 der StVO! Das gilt auch im Internet.
  9. Bei mir sieht es ähnlich aus.Und da bei mir früher als erwartet ein neuer Rechner her muss, hier nun meine Frage: Kann man mit Vista noch das Words aus der Works Suite 2004 benutzen? Oder muss da auch was neues her? Hallo liebes Forumsmitglied, Offensichtlich ist hier niemand gewillt, dir eine Antwort zu geben, und ich bin auch kein Spezialist. Nichtsdestoweniger werde ich versuchen, Dir zu helfen: Ja, Du kannst Words 2003 unter Windows laufen lassen. Viel SpaB mit Deinem neuen Computer! Interessant, daß diese Antwort (bzgl. Words 2003) die Frage (bzgl. Works 2004) beantwortet. Ich konnte Dir leider nicht helfen, da ich kein Works besitze. Davon unabhängig scheint es so zu sein, daß einige neuere Softwareprodukte deutliche Probleme mit Vista haben, nicht jedoch deren ältere Versionen. Ein Freund schimpft, weil seine Version von Adobe Photoshop (war das CS? Oder 10?) nicht läuft und Adobe ihm sage, er möge sich doch bitte das Update auf die neueste Version kaufen, die sei Vista-kompatibel. (Kostenpunkt 599€) Mein gutes altes Photoshop 7 läuft einwandfrei. Einen weiteren Tip scheint es mir wert, daß teilweise auch ältere Hardware funktioniert, für die es keine Vista-Treiber gibt, weder vom Hersteller noch von MS. Meine 10 Jahre alte Logitech QuickCam Home läuft brav und friedlich mit den XP-Treibern.
  10. Grüße Ich hab noch nicht ganz verstanden, ob er damit einen weiteren Unterbereich parallel zum Konzertsaal und zur Bibliothek meint oder einen einzelnen Strang für alle Hörbücher, der dann in Konzertsaal oder Bibliothek eingeordnet wird. Bei letzterer Lösung wären wir zurück in der Diskussion. Noch ein Argument, Hörbücher in der Bibliothek einzusortieren, ist mir eingefallen: Jedes Hörbuch hat ein gedrucktes, veröffentliches Äquivalent - ein Buch. Das haben z.B. lange nicht alle Filme, und bei CDs oder Konzerten gibt es das gar nicht. Et cetera bin ich dafür, daß mein Strang zu dieser Diskussion wieder aufgemacht wird, damit diese außerhalb der Moderationsdiskussionen geführt werden kann. Vielleicht könnte man auch den Großteil der Argumente dorthin verschieben? Kray(ichWillKeinemModUngerechtfertigtAufDieFüßeTreten,BinAberTrotzdemDer ObigenMeinung)on
  11. Gerade hat Mergronn sich von dem Schock erholt, daß Kira gutes Bier ins Feuer schüttet, und will nach dem dargereichten Schlauch greifen, als ihm dieser vor der Nase weggeschnappt wird. Mit einem etwas dümmlichen Gesichtsausdruck schaut er Sindri beim Trinken zu, wiederum schockiert, daß diese nicht sorgfältig auf die wertvolle Flüssigkeit aufpaßt. Sprachlos läßt er sich wieder auf den Hintern fallen und schüttelt verständnislos den Kopf.
  12. Wer sagt aber, dass Deine Intuition auch der von anderen entspricht? (Jetzt komm nicht mit Deiner Umfrage, die war eine (vielleicht ungewollte) Provokation, da sie inmitten einer Moderationsdiskussion ohne vorherige Absprache gestartet wurde, und so als eine Abstimmung ueber die Moderation bzw. den Moderator gesehen werden kann). Selbst wenn man sie so sehen kann - und sie ist nicht so gemeint - war und ist ihr Zweck genau der Versuch, herauszufinden, was die Mehrheit hier als intuitiv empfindet.
  13. Den Unterschied sehe ich in der intuitiven Navigation. Mich interessiert, wo andere nach Hörbüchern suchen würden, da ich selber (wie auch andere, s.o. in diesem Strang) Hörbücher nie im Konzertsaal gesucht habe/hätte. Vermutlich hast du den entscheidenden Teilsatz nicht gelesen. Bisher wurde gar nicht kommuniziert, wo Kritiken über Hörbücher zu finden sind. Dass sie im "Konzertsaal" untergebracht werden sollen, finde ich auch nicht intuitiv, deswegen habe ich die Diskussion ja gestartet. Wenn man dem Konzertsaal ansieht, dass er auch Hörbücher unter seinem Dach hat, ist doch alles in Butter. Viele Grüße Harry Du hast das entscheidende Wort nicht gelesen und damit mein Argument gestärkt: Wer liest denn schon Anleitungen (oder Themenuntertitel)? Intuitiv suche ich Hörbücher in der Bibliothek; Anleitungen entgegen der Intuition werden meist ignoriert (nicht nur von mir!).
  14. Lieber Einskaldir, Dir auf die Füße zu treten und/oder Deine Autorität in Frage zu stellen lag nicht in meiner Absicht. Da ich dies offenbar aus Deiner Sicht getan habe, bitte ich ehrlich und ernsthaft um Entschuldigung. Allerdings bin ich der Meinung, daß man seine Meinung frei äußern darf und auch andere um ihre Meinung bitten darf (ja, ich weiß, dies ist HJs Forum und damit ist die Meinungsfreiheit etwas eingeschränkt). Nichts anderes habe ich mit der Umfrage beabsichtigt. Wo ist der Unterschied, ob es Demokratisch oder Autoritär geregelt wird, solange das Ergebnis ausreichend kommuniziert wird? Den Unterschied sehe ich in der intuitiven Navigation. Mich interessiert, wo andere nach Hörbüchern suchen würden, da ich selber (wie auch andere, s.o. in diesem Strang) Hörbücher nie im Konzertsaal gesucht habe/hätte. Gruß Krayon
  15. Es gibt genug Argumente für beide Seiten. Da es aber um Benutzerfreundlichkeit geht ("Wo finde ich..."), laßt es uns doch einfach basisdemokratisch regeln.
  16. Wenn der Zustand laut Einsi aber schon seit 2002 so ist, warum kommt die Diskussion dann erst jetzt? Dann kann es ja nicht so schlimm sein, möchte man denken. Der Punkt ist: Wenn etwas "untergeht", dann fällt es nicht auf. Mir als Hörbuch-Fan ist z.B. bisher gar nicht bewußt gewesen, daß Hörbücher im Konzertsaal diskutiert werden, daß es dort also etwas gibt, was mich interessieren könnte. Das ergibt einfach keinen Sinn - Bücher sind Bücher, ob auf Papier, als PDF oder Tondatei.
  17. Verfilmte Bücher ändern sich sehr, häufig haben Buch und Film wenig bis nichts miteinander zu tun. Wer das Buch mag, muß den Film noch lange nicht mögen und anders herum. Auch wenn Hörbücher zum Hören sind, sind es doch deutlich Bücher. Die Beschreibung vom Konzertsaal ist "Die Neusten CDs aber auch Diskussionen über Konzerte und Musik Videos". Hörbücher können zwar CDs sein, sind es aber (vor allem in diesem Falle) nicht notwendigerweise, und mit Konzerten oder Musik haben sie auch nichts zu tun. Würdest Du Bücher in PDF-Form denn zur Differenzmaschine stecken, nur weil sie nicht auf Papier gedruckt sind? Ach ja, Hörspiele sind wieder was anderes - das müßte man dann nochmal diskutieren. Gruß Krayon
  18. Ich habe Würfel, die ich fast immer verwende, weil sie mir gefallen. Daß mein roter Diamant-W20 mit goldenen 20ern nur so um sich wirft, ist sicher nur ein Gerücht, auch wenn mir bereits 2 Gruppen das Leiten untersagt haben, wenn ich ihn benutze. Die dritte steht kurz davor. Ansonsten hab ich ein Paar goldener (okay, ehemals, jetzt schon arg abgenutzt, so daß das weiße Plastik durchkommt) W6, die als Schadenswürfel (Feuerlanzen, schwere Armbrüste, Bihänder...) mörderisch gut sind. Auch hier glaube ich an physikalische Eigennschaften, keine mystischen. (Nein, sie sind nicht gezinkt; die gezinkten W6 benutze ich so gut wie nie. *öhöm*) Ich glaube nicht daran, daß Würfel gute oder schlechte Tage haben oder schlechter würfeln, wenn jemand anders sie mal benutzt. Das ist Aberglaube, und ich bin nicht abergläubisch. Das bringt Unglück. Gruß Krayon
  19. Na ja, klar, die wollen neue Kunden werben. Find ich aber in Ordnung. Für den Download kann ich den Claudiator empfehlen, zumindest, wenn man den Download in mehreren Dateien anwählt.
  20. Kleiner Tip: Auf claudio.de gibt es diverse kostenlose Hörbücher, u.a. ATLAN - Flammenstaub-Zyklus 01: Zwischen den Dimensionen und Perry Rhodan Nr. 2400: Zielzeit Klar sind das Lockangebote, aber wem es nicht gefällt, muß ja nicht weiterhören. Gruß Krayon
  21. Halte ich für unwahrscheinlich, da ein Zwergdrache die 10-Kilo-Regel von BdV sprengen dürfte... Schau mal ins Bestiarium... S.32. Detritus Gut, gut, "mit Schwanz 60 cm". Irgendwie hab ich noch "hundsgroß" in Erinnerung..
  22. Halte ich für unwahrscheinlich, da ein Zwergdrache die 10-Kilo-Regel von BdV sprengen dürfte...
  23. Absolut und uneingeschränkt: JA! So ein Artefakt haben wir, glaub ich, selbst in unserer "powergamerigsten" Zeit nicht produziert, und in der Zeit haben wir auch abwechselnd gelitten, immer in der Hoffnung, daß der, dessen Charakter ich gerade beschenke, meinen auch so beschenkt, wenn er leitet... Um das etwas konstruktiver zu fassen, das folgende Artefakt fände ich mächtig, aber noch im Rahmen: Ring mit - "Stärke", ABW 3% - "Zaubermacht" mit Ring als Fokus, ABW 10%, 10-minütige Aktivierung - "Donnerkeit", ABW 20% - 1x in 3 Tagen Heilen von Wunden, ABW 8% Das wird sparsam eingesetzt und verbraucht sich im Lauf der Zeit von selbst, so daß auf höheren Graden das "natürliche" Gleichgewicht erreicht wird.
  24. Er hat aber versprochen, sie wieder zu aktivieren, sobald die Sicherheitslücke geschlossen ist. Also nur Geduld!
×
×
  • Neu erstellen...