-
Gesamte Inhalte
948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Krayon
-
Forumswettbewerb 2008: Die beste Zeichnung!
Krayon antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Kloster, Siedlung, Turm... ich hätt gern 3 Stimmen vergeben. Kloster ist technisch toll, die Siedlung ist vor allem zeichnerisch beeindruckend, schlußendlich hab ich mich wegen der Stimmung für den Turm entschieden. Tolle Arbeiten, allesamt! -
Das kann daran liegen, dass der dortige Moderator nicht Einskaldir ist, sondern Bruder Buck Wahrscheinlich liegt Das bei Bruder Buck im Moment auf Halde. Ich änder das. Viele Grüße hj Bei mir liegt gar nichts auf Halde, da mich niemand informiert hat, der Krayon heißt... Grüße Bruder Buck Wenn ich jetzt mal wüßte, wie ich auf Einskaldir gekommen bin... na egal. Danke, HJ!
-
Das stimmt, wenn man bedenkt, dass Blitze Schleudern ein Stufe 3 (oder 4?) Spruch ist, bekommt man diesen "Hau-zu-und-tot"-Vorteil schon für 9 (oder eben 12) AP mehr - zumindest nach dem derzeitigen Vorschlag. Was aber, wenn man den AP-Verbrauch fürs Vorzeichnen direkt am AP-Verbrauch für den folgenden Spruch festmacht, also z.B. dass man nochmal die gleiche Menge an AP benötigen würde? ("AP-Verbrauch: AP-Verbraucht des betreffenden Spruches", beim unmittelbaren Auslösen muss man dann nochmal die AP-Ausgeben) Das würde es zumindest sehr erschweren, dass man wirklich heftige Sprüche vorzeichnet, dann überlegt man es sich nämlich, ob man den Spruch jetzt vorzeichnen will, oder ob man nicht lieber den gewünschen Spruch zwei mal zaubert. [Einschub: Geht das nur mir so, oder ist es bei diesem Thema quasi unmöglich sich verständlich auszudrücken? Man spricht da ständig von zwei Zaubersprüchen, einmal von Vorzeichnen einmal vom vorzuzeichnendem Spruch... bah ] Also, am Beispiel der 10 Blitze: Blitze Schleudern mit 10 Blitzen kostet 20 AP, oder? Mit meinem obigen Vorschlag bräuchte man für Vorzeichnen dann ebenfalls 20 AP, Gesamtverbrauch also 40 AP - das is für einen "Hau-zu-und-tot"* Spruch schon ok (man denke an Macht über Leben). Damit würde sich Vorzeichnen weiterhin prinzipiell rentieren, der Vorteil vom nicht benötigten Sichtkontakt wäre dann allerdings richtig teuer erkauft. _________________________________ *) mir gefällt der Ausdruck 10 Blitze kosten 30 AP - willkommen bei M4! Das Midgard-Magiesystem ist, finde ich, sehr ausgewogen und bereits ausreichend kompliziert. Wenn man schon an Schrauben dreht, sollte man an so wenig Schrauben wie möglich drehen, um die Folgen übersichtlich zu halten; außerdem sollte man so weit wie möglich im Spielsystem bleiben, das z.B. nur sehr beschränkte AP-Variationen vorsieht. Ich persönlich finde den Spruch gut, so wie er ist, wenn außer an der "Spruchwirkung beginnt mit Ende der Zauberdauer"-Schraube an keiner anderen Schraube gedreht wird. Es ist einfach nicht nötig, weiteres zu ändern - die o.g. Schraube alleine reicht, um neue kreative Anwendungen zu erzeugen.
- 24 Antworten
-
- neuer zauber
- schnell zaubern
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hatte Einskaldir per PM gebeten, der Diskussion zur Vorratsdatenspeicherung den korrekten Namen zu geben, bisher hat er aber nicht reagiert. Darf ich dann hier mal freundlich anfragen? Das Ding heißt Vorratsdatenspeicherung, nicht Vorratsdatensicherung. Gruß Krayon
-
Sehe ich überhaupt nicht so, und ich glaube, daß viele meiner Charaktere den Spruch lernen wollen würden. Du weiß, daß es zu einer Konfrontation kommen wird, willst/darst aber nicht den ersten Schlag führen? Du willst einen Zauber aus einer Deckung heraus vorbereiten (aus der Du das Ziel sehen kannst), um auf ein Signal hin gleichzeitig mit der Gruppe anzugreifen? Du willst eine Feuerwand an einer bestimmten Stelle (die Du natürlich während des Zaubervorgangs sehen können mußt) zu einer ganz bestimmten Zeit setzen, z.B. wenn die Reiter nur noch 2 Meter davor sind? Die Feuerkugel, die innerhalb eines Lidschlages entsteht? Der mit einem Fingerschnippen ausgelöste Flammenregen? Der dreiste Magier, der bis direkt vor den Drachen marschiert, ihn beleidigt und in letzter Sekunde den Flammenschild aufstellt? Mir fallen auf Anhieb dutzende Anwendungsmöglichkeiten ein! Einen "Hau-zu-und-tot"-Spruch (und nichts anderes ist ein "Blitze schleudern" mit 10 Blitzen auf die gleiche Person) soll es auf Midgard nur erschwert geben - nimm das Hindernis der Zauberdauer weg, aber gib dem Opfer wenigstens die Chance, den Zauberer zu bemerken. Magietheoretisch muß der ZaK während des Zaubervorgangs das Ziel seines Zaubers "in den Spruch mit einweben". Sonst findet der Zauber sein Ziel nicht im magischen Koordinatensystem.
- 24 Antworten
-
- neuer zauber
- schnell zaubern
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Also gestern war Bluemagician im Forum aktiv... vielleicht probierst Du mal eine PM? -
Überleg Dir das sehr genau; damit hebelst Du eine der grundlegenden Regeln des Magiesystems aus. Zauber wie z.B. Blitze schleudern werden wirklich übermächtig, da: Der Gegner keine Chance bekommt, den Zauberer beim Zaubervorgang zu stören, er nicht in Deckung gehen kann, die Nachteile des Strahlzaubers (freies "Schuss"feld) umgangen werden, da erstmal der Zauberer 10 Blitze abfeuern kann, bevor die eigenen Kämpfer das Schlachtfeld betreten... Also meinen SLs würde es echt leid tun, mir das so an die Hand zu geben. *fg* Vorschlag: Nicht vorzeichenbar sind Sprüche mit (Wb:Ws oder Wb:Ob) und Reichweite>B. Andere Frage: Wann denkst Du, muß sich der ZaK entscheiden, wo genau der Eisige Nebel oder die Feuerwand entsteht? Wenn auch das dem ZaK freisteht, würden gegnerische Reiter in sehr präzise plazierte magische Hindernisse gallopieren, wo sie sonst wegen der schlechten Vorhersagbarkeit noch Chancen hätten, a) bereits vorbei zu sein b) noch zu reagieren oder c) die Wand am Entstehen zu hindern, da sie sich genau auf dem Feld der Wand befinden.
- 24 Antworten
-
- neuer zauber
- schnell zaubern
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine 5 Øre: Hatte selber mal so eine Idee ausgearbeitet, Deine gefällt mir allerdings besser. Deutlich gemacht werden muß, daß zu verzaubernde Personen oder Gegenstände (also falls der verzögerte Spruch auf Wesen oder Objekte wirkt) auch während des gesamten Vorzeichnens im Blickfeld des Zauberers sein müssen. Es darf nicht dazu kommen, daß ein Zauberer 10 Blitze "vorzeichnet", während er sich in voller Deckung befindet, kurz hochguckt und die Blitze schleudert. Das Ergebnis eines ungewollten Auslösens (am Ende der WD von "Vorzeichnen" oder durch Treffer) sollte sich, finde ich, an den alten Regeln des Zauberpatzers orientieren und nicht auf der Tabelle für kritische Fehler beim Zaubern. Evtl. sollte der EW:Zaubern für den eigentlichen Spruch auch verdeckt vom SL ausgeführt werden, da der Zauberer evtl. gar nicht weiß, welchen Spruch er da "gespeichert" hat (Zauberpatzer mit "wählt den falschen Spruch) - und wie gut der gezaubert war. Jedenfalls solange nicht, bis er ihn "rausläßt". Die Handlungsmöglichkeiten während des Verzögerns würde ich an "Unsichtbarkeit" orientieren, den Rest des Spruches, wie Fabian vorschlägt, an "Spruch intensivieren".
- 24 Antworten
-
- neuer zauber
- schnell zaubern
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nur eine kurze Anmerkung: Beim Einsatz ungelernten Fertigkeiten ist eine gerollte "20" lediglich ein Erfolg, nie aber ein kritischer Erfolg. Und jetzt muß ich mich ducken, ich weiß nämlich nicht mehr, wo das steht...
-
Bei solchen Ankündigungen empfiehlt es sich immer, einen kurzen Web-Verweis anzubringen.
- 30 Antworten
-
- computer
- echtzeitstrategie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Huch? Wieso nicht? Wie weit sind die denn? Ich denke, so eine kräftige Zwergenstimme trägt in der Wildnis ganz ordentlich... -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Mergronn seufzt kurz, dem davoneilenden Norgel hinterherschauend. Dann nickt er Hugen zu und trabt los, darauf vertrauend, daß Ulgar sich um die herumstehenden Pferde kümmert. Als der Wald etwas lichter wird und sich damit die deutlichen Spuren der anderen verlieren, bleibt er stehen, holt tief Luft und brüllt aus voller Lunge: "Kira! Sindri! Stina! Wo seid Ihr?" Im Wald fliegen erschrocken einige Vögel auf, und etwas raschelt durch das Gebüsch, weg von dem Lärm. Dann legt der Priester den Kopf schief und horcht auf Antwort. -
Hey! Dann fehlt ja nur noch einer Eher wird der Acid2 Test für Microsoft geändert, als das der IE jemals den bereits jetzt standardisierten Test schaffen. Microsoft steht doch auf dem Standpunkt, dass Standards nur dann gut und richtig sind, wenn sie von ihnen selbst kommen. Das kann man auch an der aktuellen OpenXML Debatte sehen. Viele Grüße Harry Das möchte ich doch aus aktuellem Anlaß mal in Frage stellen! Schöne Nachricht, wie ich finde.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Lieber SL, wärst Du so nett, mal kurz aufzuzählen, wie sich die Gruppe gerade verteilt hat? Also Kira, Stina und Arehtna sind seeeehr weit weg bei irgend welchen Wölfen auf der anderen Flußseite, Mergronn und Hugen stehen noch auf der "ursprünglichen" Seite der Brücke, während Norgel gerade rüberrennt. Algrimm steht bei ihnen, gerade etwas abgelenkt... Und der Rest? -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hihi, ich hoffe, es ist sichergestellt, daß diese Kopie nur der SL, nicht aber die SF zu sehen bekommt. Bin mir auch nicht ganz sicher, ob wir es hier mit einer SF oder einer NSF zu tun haben... -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Manchmal nervt die Kombination von Farben und Spoilern... in dem Fall ist´s mir aber wurscht. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
[spoiler=Dvarska]"Nicht so grummelig, guter Norgel von Ogerschelte! Nach einem guten Kampf soll man nicht zürnen" meint Mergronn gutgelaunt zu Norgel. Er bedeutet Hugen, den Schlauch noch einmal an Norgel zu geben, legt Norgel und Hugen die Hände auf die Schulter und zieht sie etwas näher zu sich heran. Leise (für seine Verhältnisse) spricht er auf Dvarska auf sie ein. -
Ich habe vorhin SP1 auf Vista installiert und kann bisher keine Probleme berichten, im Gegenteil. Das System ist gefühlt zügiger, endlich merke ich, daß ich an einem DualCore mit 4 GB sitze. (Gut, Vista hat nur 3 - ich fahre 32 Bit.) Die Anzahl an Nervrequestern ist deutlich reduziert; einen Eintrag im Startmenü in einen Unterpunkt zu verschieben passiert jetzt augenblicklich, Nachfragen kommen nur beim Überschreiben. Bisher bin ich mit SP1 zufrieden und mit Vista zumindest zufriedener, als ich vorher war. Ich halt Euch auf dem Laufenden! Ach, Nix: nein, keine "illegale" Torrent-Version, sondern die MSDN-Version des SP1. Ach ja, ein Problem gab es: Ich habe eine englische Version mit deutschen und dänischem Sprachpaket. Das Dänisch mußte ich deinstallieren; darauf bin ich eine Weile nicht gekommen, weil ich gewohnheitsmäßig der Windows-Fehlermeldung nicht getraut hab. *g*
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Mergronn nimmt den von Norgel angebotenen Bierschlauch mit einem gutgelaunten Lächeln entgegen. Sein "Ehre seinem Zorn" geht fast in dem Bierstrahl unter, den er sich genehmigt. [spoiler=Dvarska]"So muß das sein. Das ist ein guter Tag!" freut er sich. Den Schlauch reicht er an Hugen weiter. [spoiler=Dvarska]"Wie kommt es, daß Du vor uns bist, Hugen? Haben Dich die Fliegeviecher hergeschleppt? Dann ist es kein Wunder, daß sie nicht lang im Kampf ausgehalten haben!" Er lacht und zeigt auf einen Flügel, der aus dem von den Menschen gestapelten Leichen hervorschaut. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Punkt 1: Punkt 2: Mein Avatar (siehe links!) -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Moment, ich dachte es handelt sich hierbei um Dwarska Ich dachte genauso war es auch gemeint. Sindri versteht zwar nicht, was die Zwerge sagen, aber Worte klingen schön. Das ist bei mir mit Französisch auch so. Ich verstehe auch kein Wort, finde aber das es schön klingt. Mfg Yon Es handelt sich aber immernoch um Dwarska Und? Muß ja nicht jeder das säuselnde Gezwitscher der kastrierten Elfen toll finden! Manche mögen halt eher Rolling Stones als Celine Dion. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Algrimm, kriegst Du nicht auch Lust, die "Zivilisiertheit" unserer Opfer etwas zu reduzieren? Ich mein, bei manchen Opfern lohnt sich bestimmt ein schöner Blutadler... *eg* -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich hoffe, ich habe das einigermaßen deutlich gemacht in der kurzen Ansprache: Ich finde, wie Du auch, daß "Selbst ist der Zwerg" bei Zwergen noch viel wichtiger ist als bei Menschen, die sich teilweise ohne Zeichen ihrer Götter nicht mal entscheiden können, ob sie sich den Hintern abwischen sollen. *eg* Daher betteln Zwerge auch nicht um Gaben und göttliche Fügung, wenn es nicht absolut nötig ist (Mergron wird bestimmt irgend wann mal GG einsetzen...) Aber wenn die Götter gnädig sind und man einen Kampf so heroisch gewinnt wie wir grad, sollte man schon mal "Dankeschön" sagen. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Wacker gekämpft, gut gekämpft, gut gesiegt!" ruft Mergronn allen Gruppenmitgliedern auf Wælska zu und schwingt erneut seinen Hammer zum Gruß. Dann wendet er sich an die anderen Zwerge. [spoiler=Dvarska] "Torkin gab uns Feuer und Stahl. Torkin gab uns Schmiedehammer und Amboß. Torkin gab uns Schild und Rüstung. Torkin gab uns Kriegshammer und Axt. Auf das die Zwerge seine Gaben nutzen und zu seinen Ehren einsetzen, und zu Ehren Mahals, des Vaters! Ehre sei Torkin!" "Lishadi gab uns Leben und Atem. Lishadi gab uns Mauer und Wehr. Lishadi gab uns Brot und Bier. Lishadi gab uns Heim und Hort. Auf das die Zwerge ihre Gaben nutzen und zu ihren Ehren einsetzen, und zu Ehren Mahals, des Vaters! Ehre sei Lishadi!" "Zornal gab uns Kraft und Ausdauer. Zornal gab uns Wildheit und Mut. Zornal gab uns Entschlossenheit und Härte. Zornal gab uns Kampfgeschick und Standhaftigkeit. Auf das die Zwerge seine Gaben nutzen und zu seinen Ehren einsetzen, und zu Ehren Mahals, des Vaters! Ehre sei Zornal!" "Mahal gab uns Weisheit und Treue. Mahal gab uns Fels und Stein. Mahal gab uns Schläue und Wissen. Mahal gab uns Gesetz und Ordnung. Auf das die Zwerge seine Gaben nutzen und zu seinen Ehren einsetzen. Ehre sei Mahal!" "Dank sei Dir, Torkin, daß unsere Waffen dem Feind überlegen waren. Dank sei Dir, Lishadi, daß wir noch alle auf deiner Erde gehen. Dank sei Dir, Mahal, daß wir dem Feind hart wie Fels entgegentreten konnten. Dank sei Dir, Zornal Eisenhand, daß wir diesen Gottesdienst für Dich vollbringen durften! Ehre Zornal! Ehre seinem Zorn!" Er schaut die drei Zwerge der Reihe nach an. "Es ist mir eine Ehre, Euch in die Schlacht führen zu dürfen. Ihr macht mich stolz." Mergronn hängt den Hammer an seinen Gürtel und schiebt den Schild auf den Rücken. "Und jetzt einen ordentlichen Schluck zu Ehren der Götter!" -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Vielleicht fehlen dem Autoren Krayon die passenden Worte! Obgleich er sonst nicht unbeholfen ist in dieser Sache... Ich hatte es so verstanden, dass Krayon noch auf ein Posting von Harry W wartet?! Und da Norgel und Masamune auf Krayon warten, warten momentan drei Leute auf Harry W, der überlegt wie er das andere Gottesverständnis seines Zwerges in ein Posting packt. Mfg Yon Korrekt. Obwohl ich jetzt bald weiterschreiben werde, sobald ich mich wieder "in Character" fühle. Fällt mir bei Mergronn nicht leicht - ist mein erster Zwerg, seit ich Rollen spiele, und der erste Priester seit >15 Jahren... Also brauch ich Muße, und die werd ich heut definitiv nicht haben. Evtl. Sonntag.