-
Gesamte Inhalte
948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Krayon
-
Elfenmagier und Schadenszauber
Krayon antwortete auf Keldorn's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Würdest Du bitte noch schreiben, welche Sprüche Du meinst? -
Elfenmagier und Schadenszauber
Krayon antwortete auf Keldorn's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Darf ich fragen: Was ist die Quelle dieser Deiner Überzeugung? Ich frage, weil ich das "gut sein" als durchaus "in der Wiege" sehe. Bisher hab ich keinen Hinweis in der Midgard-Literatur gefunden, die das anders sieht - allerdings kenne ich "HdB" nicht. -
Elfenmagier und Schadenszauber
Krayon antwortete auf Keldorn's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Thema Schwarze Magie: Sprüche, die der Schwarzen Magie entstammen, würden einen Elfen in sehr kurzer Zeit zum Schwarzalben machen. Ich bin mir nicht sicher, daß das Regelwerk das ausdrücklich so sagt oder gar einen Grund angibt, für mich liegt das an der engen Bindung der Elfen an den Dweomer. Die "gesunde" Kraft des Lebens würde durch den Kontakt mit Schwarzer Magie sehr schnell korrumpiert werden und zu Crom Cruach verkommen. Elfen können und dürfen (von mir aus) Schwarze Magie lernen; sie sind aber dann nicht mehr lang genug Elfen, um weitergespielt zu werden - und Schwarzalben sind nach Regelwerk keine spielbare Rasse. Thema Offensivmagie: Ich spiele einen Elfenmagier mit Spezialisierung auf Prozess "Erschaffen"; dies hat ihn im Lauf der Zeit zu einem Kampfmagier werden lassen. Feuerlanze, Feuer- und Steinkugel, Blitze schleudern - warum sollte man diese Sprüche nicht lernen oder anwenden? Die "Schwelle" liegt bei ihm an anderer Stelle - er stürzt sich nicht in jeden Kampf, versucht vorher, Streitigkeiten zu schlichten, um Leben und Gesundheit (der Gegner) zu schonen. Er ist von Adel (100 geworfen und Magier bekommen +10 auf Stand) und setzt auf Diplomatie. Schlägt das fehl oder gibt der Gegner gar nicht die Gelegenheit dazu, hat er keine Hemmungen, sein arkanes Offensiv-Potential voll auszuschöpfen, um seine Überzeugung zu unterstreichen. Auch Hagel oder Flammenregen wird er irgendwann lernen, er wird jedoch sehr darauf achten, daß keine Unschuldigen im Wirkungsbereich sind. Es sei denn, es ginge nicht anders - besser jetzt 5 Unschuldige mit im Wirkungsbereich, als daß die Orkarmee in den Wald eindringt und hier ein größeres Blutbad anrichtet. Oder Harzbad. Oder so. Er ist ein kühler Rechner. Und ich bin, nebenbei, ein Vertreter der "Elfen sind (unter anderem) Gutmenschen. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ja, wobei meine Hoffnung war, noch was von Masamune zu hören... -
:rotfl:
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dankeschön! Jetzt bitte noch Algrimm und Hugen... -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Würde ich gerne, wenn ich mal wüßte, wo sich Algrimm und Hugen befinden und was sie auf den Blick von Mergronn hin tun. Yon, Du schreibst zu oft für Arehtna! Bitte nimm Beitrag #1274 zurück, dazu wird es nicht kommen. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich sehe es genauso. Kira läuft los (hat sich grad noch mit Norgel unterhalten), Arehtna läuft ihr hinter her, Megronn und Norgel laufen hinter Arehtna hinterher. Der Rest verteilt sich zwischen/hinter diesen Vieren nach Belieben. Mfg Yon PS: Nein, mit einer 1 hat er wohl nichts gehört Wenn ich hinter jemandem hergehe, während er weggeht, und derjenige dreht um, um "die paar Meter" zurückzugehen, dann läuft er in mich hinein. Damit steht Arehtna jetzt erstmal vor Mergronn, er muß ihn bemerken. Also bitte jetzt von hier ab! -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Moment, halt, stop, Yon! Soll Dein Beitrag heißen, daß Arehtna die sich ihm nähernden Zwerge ignoriert? Sie kommen an, während er mit Sindri spricht; sollte er sich entfernen wollen, wird Mergronn sich ihm in den Weg stellen. Der letzte Arehtna-Beitrag greift jedenfalls weit vor. -
Artikel: Die Büchse des Panduros
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Einskaldir hat wohl recht; ich werd mir das nochmal gut überlegen, vor allem, da es an einen Con-Charakter rausgehen soll. Ich will nicht einem anderen SL das Abenteuer zerschießen. -
Menschenkenntnis - Wie häufig bei einer Person anwendbar?
Krayon antwortete auf e-my's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Mistmistmist, wo ist mein Regelwerk? Ich bin mir relativ sicher, daß genau das NICHT möglich ist. Soweit ich mich erinnere, steht das ausdrücklich in der Beschreibung der Fertigkeit.Oder hat sich das in den letzten Midgard-Ausgaben geändert? Schaut bitte mal jemand nach? Danke! -
Erinnert mich an die Szene, als (in einem SF-Rollenspiel) der Halbork morgens in die Dusche des Raumschiffes geht und dort (versehentlich) die nackte Elfe bei der Morgentoilette überrascht. Sie faucht ihn genervt an: "Nimm Dir, was Du willst, aber mach die Tür zu!" Das ließ er sich nicht zweimal sagen...
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich bin überrascht; ich hätte erwartet, daß Rabenmond schreibt, wenn das Ritual zu Ende ist, und ging daher von Gleichzeitigkeit aus. Auch NeaDeas Beitrag, komplett im Präsens und ohne Zeitangabe, gibt das Gefühl, daß ihre Aktion während des Rituals stattfindet. Das nächste Mal bitte etwas präziser! Hab jetzt meinen Beitrag geändert und warte auf die Aktionen der anderen Zwerge. Schnappt Mergronn evtl. etwas von dem Gespräch auf? -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dankend lehnt Mergronn den angebotenen Kautabak ab und stopft statt dessen seine Pfeife neu. Kiras Tun scheint ihn nicht sonderlich zu interessieren, seine Haltung drückt eher ein gewisses Amüsement aus. Als Kira das Ritual offenbar beendet hat und Sindri und Arehtna sich vom Schauplatz zu entfernen beginnen, wirft der Priester den anwesenden Zwergen jeweils einen Blick zu und geht auf das Paar zu. -
Und welche ist ausverkauft? Die fetteste, teuerste... *weia*
-
Artikel: Die Büchse des Panduros
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Bei Seelenkompaß wird ein Haar benötigt, also ein Teil der Person. Bei Person wiederfinden reicht die Beobachtung als Fokus, was hier durch den Gegenstand ersetzt wird. Solwac Hm... das war für mich genau der Grund, die Dose auf "Seelenkompaß" basieren zu lassen, denn Du hast keine Beobachtung, sondern ein Stück Material, das mit dem Ziel in Verbindung steht. Noch zur Erklärung: Der Gegenstand ist "maßgeschneidert"für eine Ermittlerin; ich stelle mir vor, daß man z.B. den berüchtigten Stoffetzen am Tatort findet und damit dem Täter näherkommen kann. -
Falls noch jemand mit langen "Denkpausen" bei Vista zu kämpfen hat, möge er einmal den Dienst "SuperFetch" abschalten. SuperFetch soll den Start von Programmen beschleunigen, verlangsamt aber bei vielen die Geschwindigkeit extrem. Z.B. hing mein Opera häufiger mal bis zu mehreren Minuten einfach fest. Ohne SuperFetch ist mir das nicht mehr passiert.
-
Artikel: Die Büchse des Panduros
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Danke für Eure Rückfütterung! Mich würde interessieren, warum Ihr "Person wiederfinden" gegenüber "Seelenkompaß" bevorzugen würdet! -
Diese runde Dose hat einen Durchmesser von 8 cm und ist 3 cm hoch. Das Material ist fein ziseliertes Gold mit eingelassener Zauberschrift; oben auf dem Deckel, der zum Aufklappen an einem Scharnier befestigt ist, ist ein 7 cm durchmessender Kristallspiegel von hervorragender Qualität eingelassen; ein Schloß existiert nicht. Legt man einen Gegendstand, z.B. einen Fetzen von einem Kleidungsstück, in die Dose und schließt sie, verwirbelt das Bild auf dem Spiegel kurz und zeigt danach für 10 sec das Gesicht desjenigen, der den Gegendstand im letzten Monat am längsten mit sich getragen hat. Danach erscheint auf dem Spiegel eine verschnörkelte Kompassnadel, die in die Richtung dieser Person zeigt. Reichweite 6 km Wirkungsziel Geist Wirkungsbereich 1 Wesen Wirkungsdauer 10 min Es gelten die Regeln für magische Überwachungen; insbesondere hat die beobachtet Person einen WW:Geisteszauber gegen Zaubern+20 und könnte sich beobachtet fühlen, falls der WW gelingt. Der Gegenstand muß natürlich in die Dose passen und verliert durch die Verwendung jegliche "Verbindung" zum "Opfer"; nicht einmal eine Geruchsspur bleibt zurück. Jeder weitere Versuch benötigt einen weiteren Gegenstand (oder ein weiteres Stück des Kleidungsstücks). Panduro war ein findiger Thaumaturg im Convendo zu Moro, der mit diesen Dosen experimentierte. Die vorliegende Dose ist ein Prototyp mit einem Nachteil, der den Charakteren nicht bekannt ist (da er auch Maestro Leonardo unbekannt ist, der die Dose als Belohnung nach einem Abenteuer herausgibt): Fällt beim EW:Zaubern der Dose eine 1, oder brennt sie gar aus (ABW 5%), so kann der Anwender die gesuchte Person bis zum nächsten Sonnenaufgang nicht wahrnehmen. Alle seine natürlichen Sinne sind gegenüber der gesuchten Person "blind". Brennt das Artefakt aus, so verschmelzen die Goldornamente und die Dose läßt sich - außer mit Gewalt, die auch den Spiegel zerstören würde - nicht mehr öffnen.
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Mergronn erwartet Norgel ebenfalls mit verschränkten Armen. Als der Krieger bei ihm angekommen ist, spricht er ruhig und leise kurz auf ihn ein. Darauf folgt noch ein Hieb auf die Schulter, daß es nur so staubt. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Norgel von Ogersschelte", rollt die Stimme des Zornalpriesters über die Lichtung, der jetzt nicht mehr ganz entspannt an einem Stamm lehnt, sondern wach und aufrecht davor steht. Daß er die Aufmerksamkeit der gesamten Gruppe auf sich zieht, irritiert ihn nicht im Geringsten. Er schaut Norgel fest in die Augen. "Auf ein Wort." Seine Worte klingen ruhig, aber bestimmt. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dafür sollte er wohl nicht die notwendige Konzentration aufbringen können, wenn norgel ihn mit nen Knüppel knufft. Solange Norgel keine LP-Schäden verursacht, sollte es Arehtna ein leichtes sein, ein MüdS zu starten und den Knüppel wirklich so zu fixieren, daß Norgel ihn nicht bewegen kann.Zumindest nicht, ohne Arehtna zu bewegen - man ist immer nur so stark wie der eigene Stand... -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Halte ich für hochgradig unrealistisch (wenn man die Leichen auf die Pferde bindet, werden die Pferde mit Blut und Eingeweiden nur so getüncht, und wenn sie geschleift werden, kann man nicht so viele auf einmal transportieren, zumal nicht über DEN Untergrund), aber... Du bist SL.... Ist auch egal, in deinem Posting steht, ja jetzt, dass sie mehrmals vorrüber gezogen sind, dann belassen wir es einfach dabei. Mfg Yon Ääääähhhh... ja, ´tschuldigung, hatte ich überhaupt nicht mehr drüber nachgedacht, als ich das geschrieben hab.Ich hab mich von NeaDea scheuchen lassen... -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Halte ich für hochgradig unrealistisch (wenn man die Leichen auf die Pferde bindet, werden die Pferde mit Blut und Eingeweiden nur so getüncht, und wenn sie geschleift werden, kann man nicht so viele auf einmal transportieren, zumal nicht über DEN Untergrund), aber... Du bist SL.... -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Krayon antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nachdem die seltsamen Menschen mehrfach mit ihren Lasttieren an ihm vorbeigezogen sind und nun offenbar die letzten Leichen in den Wald schleifen, klopft Mergronn seine Pfeife am Brückenpfeiler aus, winkt Sindri und Algrimm zu, ihm zu folgen, und führt sein und alle eventuell verbliebenen Tiere der Spur aus Blut und Eingeweiden nach, die der merkwürdige Passionszug hinterlassen hat. In der Nähe des "Opferbaumes" angekommen, wiederholt sich die Szene von der Brücke: Der Zwergenpriester stopft seine Pfeife erneut und lehnt sich an einen Baum, um dem Treiben dieses jungen Volkes interessiert, aber skeptisch, zuzuschauen. Erwartungsvoll blickt er von den Menschen zu dem Haufen nun noch schlimmer entstellten Leichen zu dem Opferbaum und wieder zurück. "Gut, daß es kalt ist, da stinken die Gedärme nur halb so sehr." grollt er, vermeintlich halblaut und auf jeden Fall leicht amüsiert.