Zu Inhalt springen

Krayon

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Krayon

  1. Thema von Norden wurde von Krayon beantwortet in Spieler gesucht
    Mit wenig Hoffnung, aber viel Enthusiasmus erneuere ich nochmals unser Spielergesuch: 3 ehrenwerte, altgediente, erfahrene Midgardianer, alle gebildet und geübt sowohl als Spieler als auch Spielleiter, suchen Mitspieler im Großraum Kopenhagen/Nordwest-Seeland - København/Nordvest Sjælland. Ich helf auch gern bei Job- und Wohnungssuche, falls sich jemand für den hervorragenden Arbeitsmarkt in Dänemark interessiert... Gruß Krayon
  2. Thema von Wulfhere wurde von Krayon beantwortet in Spielhalle
    Vooorsischt! Unterschätze nie die Sichtweite der Pathfinder und die Feuerreichweite der Feuerkaste und der Raketenträger! Und wenn sich Deine Artillerie plötzlich mit Strömen von Drohnen auseinandersetzen muß, platzt sie auch ganz schnell. *g* Jaaa, das schöne ist, es gibt für jede Taktik eine gute Gegentaktik. Und das Duell "Baneblade gegen Monolith" müßt ich auch mal durchspielen.
  3. Thema von Wulfhere wurde von Krayon beantwortet in Spielhalle
    Hehe, schon längst geknackt. War ziemlich simpel. Die Hauptbasis der Schwestern hat mir ziemlich gut gefallen; würden die "Kreuzzüge" ordentlich funktionieren, soll heißen, ein ganzer Kreuzzug relativ gleichzeitig bei Deiner Basis ankommen, wären sie echt gefährlich. Bei mir haben die sich immer so verzettelt, daß selten mehr als 3 Einheiten gleichzeitig aufgetaucht sind.
  4. Thema von Wulfhere wurde von Krayon beantwortet in Spielhalle
    Ist es auch jetzt kaum mehr, zumindest nicht, wenn man ca. 1/3 aller Gebiete erobert hat und genug Resourcepunkte hat, Einheiten zu stationieren. Oder man gar seinen Commander dort stehen hat mit Leibgarde. Ich kümmere mich beim Verteidigen überhaupt nicht mehr um Bauten oder Verbesserungen; die gesamte Garnison wird einfach im Angriffsmodus dorthin geschickt, wo der Gegner seine Basis hat. Die ist schneller platt, als er gucken kann. Bei den Sisters hab ich mich meist eingegraben, eine verläßliche Verteidigung aufgestellt und dann mit 5 Lightnings das Hinterland des Gegners "befriedet". Jetzt spiele ich Tau; 2 Panzer, ein Raketenträger, ein Transporter und 2 Drohnenträger sind schon 20 Fahrzeugpunkte. Ach ja, dadurch, daß man jetzt Einheitenproduktion automatisieren kann, machen die Drohnenträger echt Spaß: 2 Stück, mit Drohnen in Serienproduktion, nehmen fast alle Stellungen auseinander, außer wirklich schwerste Befestigungen. Vielleicht lag meine Enttäuschung auch einfach daran, daß mir die Sisters nicht liegen; die Tau machen grad wieder Spaß, und als Necron werd ich es auch nochmal durchspielen.
  5. Nicht wenn sich die Figuren eine zu große Aufgabe ausgesucht haben und zwangsläufig dabei draufgehen. Wenn das von Dir genannte der Fall ist, sollte der SL das wissen und braucht das Abenteuer gar nicht vorzubereiten. Jede Gruppe braucht "drücken", und wenn der SL durch solche Schritte deutlich macht, daß die Aufgabe lösbar (wenn auch schwierig) ist, fände ich das in Ordnung.
  6. Seit ich die Fragestellung oben gelesen habe, hab ich die gleiche Idee und hab weitergelesen, ob sie jemand schon gebracht hat. War ja klar, daß das mal wieder Akeem ist, der meine Idee vorwegnimmt. Zwar ist das keine Lösung für "jedesmal", aber es gibt bestimmt Situationen, wo sie sich vor dem Abbruch des Abenteuers schon soweit hervorgewagt haben, daß sie nur noch vorwärts können. Beispiel der Arracht-Stadt: Die Arracht haben bereits Wind davon bekommen, daß diese gefährlichen Typen sich herumtreiben, und jagen sie. Abenteuer abbrechen und immer mal wieder Arracht-Jagd-Trupps auf den Fersen haben? Oder notgedrungen den Rückzug nach vorn antreten, um die Bedrohung ein für allemal zu beseitigen? Spätestens wenn der SL schon viel Arbeit hineingesteckt hat, lohnt es sich evtl., ein bißchen zu "drücken".
  7. Mergronn hat die verbliebenen Ponys über die Brücke geführt und angehobbelt, sich dann einige Meter flußaufwärts frisches Wasser in seinen Schlauch gefüllt und steht nun, gemütlich sein Pfeifchen schmauchend, bei den Tieren am Fluß und beobachtet das seltsame Treiben der Menschen. Hugen auch von seinem Tabak anbietend, meint er: [spoiler=Dvarska]"Sehr seltsame Gottesdienste pflegen diese Menschen, nicht wahr?"
  8. Thema von Wulfhere wurde von Krayon beantwortet in Spielhalle
    So, gestern fertiggespielt. Insgesamt bin ich ein bißchen enttäuscht; SoulStorm kommt noch nicht mal an Winter Assault ran, geschweige denn Dark Crusade. Wichtigstes Merkmal: Ich habe eigentlich keine Lust, SS direkt nochmal mit der anderen neuen Rasse durchzuspielen, nachdem ich die Kampagne als "Sisters of Battle" durch habe. (Bei DC hab ich die Kampagne gleich 4 Mal hintereinander gespielt!). SS hat nichts wirklich neues zu bieten; die zwei neuen Rassen (Sisters of Battle, etwas schwächere Space Marines mit mehr "Magie" - Acts of Faith sowie die Dark Eldar, die mich sehr an die Dark äh... wie hießen sie noch bei StarCraft... erinnern, aber irgendwie künstlich auf böse gemacht) sind nur andere Schattierungen oder Mischungen existierender Rassen. Das Kampagnenprinzip ist sehr ähnlich zu DC, die zusätzlichen Planeten ändern da nix. Eine der nervigen Änderungen: Konnte man in DC noch prima ein einmal erobertes Territorium herrlich "pflastern", bevor man den Gegner ganz auslöschte, und hatte beim nächsten Gegenangriff 3 komplette Basen mit fast allen strategischen Punkten und Energiequellen, so ist bei SS so gut wie alles weg - außer den Gebäuden, die man per Resourcenpunkte einkauft. Sehr unlogisch. Ach ja, doch etwas Neues: einige der Territorien sind nicht "Töte alles, was zuckt", sondern tatsächlich "Take and hold". Die HQs der gegnerischen Rassen sind natürlich extra geskriptet, allerdings - finde ich - nicht so liebevoll wie in DC. Drei Sterne von mir - das Spiel an sich ist immer noch okay.
  9. Upps, korrekt, da sollte ja auch Dvarska stehen.
  10. "Nun? Nun warten wir mal, ob..." meint Mergronn gerade noch, als Stina auch wieder in Sichtweite kommt. Ein wenig erleichtert atmet er ein und fährt fort: "Nun sollten wir uns um die Tiere kümmern und danach studieren, was Menschen mit Dämonen tun. Ich hab ja schon von dem 'Blutadler' gehört, aber was das da wird..." Zweifelnd weist er auf die Versuche, die Dämonen an Pferde zu binden, was die Tiere mit höchster Nervosität quittieren. [spoiler=Dvarska]"Und dann, wenn wir mal wieder das ganze Trüppchen beisammen haben, werden wir dem merkwürdigen Arehtna mal ein paar Fragen stellen. Wäre doch gelacht, wenn wir nicht herausfinden würden, was in dieser Geode steckt."
  11. Bin übrigens zur Zeit krank, ´tschuldigung. Evtl. Anfang nächster Woche zurück.
  12. Nicht weit von der Brücke entfernt war Mergronn stehengeblieben und hatte gerufen, da nicht klar erkennbar war, wohin die Menschen so unmotiviert verschwunden waren. Kopfschüttelnd schaut er Norgel nach, der sich augenscheinlich auf gut Glück in die unbekannte Wildnis stürzt und etwas von "Zapfen" brüllt. Hugens Frage sorgt lediglich dafür, daß der Kopf mit dem grauen Bart noch länger geschüttelt wird. "Ich weiß nicht, was da in seinem Kopf vorgeht." Überzeugt davon, daß es keinen Sinn ergeben würde, seinerseits planlos durch das Unterholz zu stolpern, verschränkt er die Arme vor der Brust. Seine Beine scheinen im groben Fels, der hier das Erdreich von unten durchdringt, zu verwurzeln. Mit gerunzelter Stirn blickt er in die Richtung, aus der seiner Meinung nach die anderen zurückkehren müßten. Einige Zeit später registriert er leicht überrascht, daß zwei der Menschen knapp an ihm vorbei zurück über die Brücke gehen und ihn offenbar völlig ignorieren.
  13. [drupal=1009]Der Kerker am Nebelfluß[/drupal]
  14. [drupal=1008]Das Dorf am anderen Ufer des Nebelflußes[/drupal]
  15. [drupal=1007]An den Gestaden des Nebelflußes[/drupal]
  16. [drupal=1006]Der diffuse Vollmond steht über dem Nebelfluß[/drupal]
  17. [drupal=1005]Nacht über dem Nebelfluß[/drupal]
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Krayon beantwortet in Midgard Cons
    Er war mal 11Isotop, hat aber, glaub ich, nie was geschrieben und ist vermutlich bei einer Forums-Säuberungsaktion rausgeflogen.
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Krayon beantwortet in Midgard Cons
    Nur als Info... sind auch noch ein paar dazugekommen. Und jetzt nicht mehr meckern - zumindest für mich ist das so am komfortabelsten. Gruß Krayon
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Krayon beantwortet in Midgard Cons
    Herzliches Dankeschön auch von mir an Orga und Spielleiter, der weite Weg hat sich wieder mal gelohnt! Auf Wunsch der guten NeaDea füge ich hier noch ihre Photos an. Korrektur: ich verlinke lieber auf die Bilder hier. Gruß aus dem Norden Krayon
  21. [drupal=1010]Die Klippen am Nebelfluß[/drupal]
  22. Kloster, Siedlung, Turm... ich hätt gern 3 Stimmen vergeben. Kloster ist technisch toll, die Siedlung ist vor allem zeichnerisch beeindruckend, schlußendlich hab ich mich wegen der Stimmung für den Turm entschieden. Tolle Arbeiten, allesamt!
  23. Das kann daran liegen, dass der dortige Moderator nicht Einskaldir ist, sondern Bruder Buck Wahrscheinlich liegt Das bei Bruder Buck im Moment auf Halde. Ich änder das. Viele Grüße hj Bei mir liegt gar nichts auf Halde, da mich niemand informiert hat, der Krayon heißt... Grüße Bruder Buck Wenn ich jetzt mal wüßte, wie ich auf Einskaldir gekommen bin... na egal. Danke, HJ!
  24. Thema von Etwas wurde von Krayon beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Das stimmt, wenn man bedenkt, dass Blitze Schleudern ein Stufe 3 (oder 4?) Spruch ist, bekommt man diesen "Hau-zu-und-tot"-Vorteil schon für 9 (oder eben 12) AP mehr - zumindest nach dem derzeitigen Vorschlag. Was aber, wenn man den AP-Verbrauch fürs Vorzeichnen direkt am AP-Verbrauch für den folgenden Spruch festmacht, also z.B. dass man nochmal die gleiche Menge an AP benötigen würde? ("AP-Verbrauch: AP-Verbraucht des betreffenden Spruches", beim unmittelbaren Auslösen muss man dann nochmal die AP-Ausgeben) Das würde es zumindest sehr erschweren, dass man wirklich heftige Sprüche vorzeichnet, dann überlegt man es sich nämlich, ob man den Spruch jetzt vorzeichnen will, oder ob man nicht lieber den gewünschen Spruch zwei mal zaubert. [Einschub: Geht das nur mir so, oder ist es bei diesem Thema quasi unmöglich sich verständlich auszudrücken? Man spricht da ständig von zwei Zaubersprüchen, einmal von Vorzeichnen einmal vom vorzuzeichnendem Spruch... bah ] Also, am Beispiel der 10 Blitze: Blitze Schleudern mit 10 Blitzen kostet 20 AP, oder? Mit meinem obigen Vorschlag bräuchte man für Vorzeichnen dann ebenfalls 20 AP, Gesamtverbrauch also 40 AP - das is für einen "Hau-zu-und-tot"* Spruch schon ok (man denke an Macht über Leben). Damit würde sich Vorzeichnen weiterhin prinzipiell rentieren, der Vorteil vom nicht benötigten Sichtkontakt wäre dann allerdings richtig teuer erkauft. _________________________________ *) mir gefällt der Ausdruck 10 Blitze kosten 30 AP - willkommen bei M4! Das Midgard-Magiesystem ist, finde ich, sehr ausgewogen und bereits ausreichend kompliziert. Wenn man schon an Schrauben dreht, sollte man an so wenig Schrauben wie möglich drehen, um die Folgen übersichtlich zu halten; außerdem sollte man so weit wie möglich im Spielsystem bleiben, das z.B. nur sehr beschränkte AP-Variationen vorsieht. Ich persönlich finde den Spruch gut, so wie er ist, wenn außer an der "Spruchwirkung beginnt mit Ende der Zauberdauer"-Schraube an keiner anderen Schraube gedreht wird. Es ist einfach nicht nötig, weiteres zu ändern - die o.g. Schraube alleine reicht, um neue kreative Anwendungen zu erzeugen.
  25. Ich hatte Einskaldir per PM gebeten, der Diskussion zur Vorratsdatenspeicherung den korrekten Namen zu geben, bisher hat er aber nicht reagiert. Darf ich dann hier mal freundlich anfragen? Das Ding heißt Vorratsdatenspeicherung, nicht Vorratsdatensicherung. Gruß Krayon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.