Alle Inhalte erstellt von Kazzirah
- Descent - Die Reise ins Dunkel
- Descent - Die Reise ins Dunkel
-
Haltungen
Ich finde, eine Kampfhaltung sollte aus prinzipiellen Gründen nicht in jeder Kampfrunde gewechselt werden können. Systematisch aus den Gründen, die KageMurai nannte, physikalisch, weil eine Haltung eben mehr ist als eine Aktion. Daher halte ich es für durchaus angemessen, dass so eine Kampfhaltung der Einstimmung bedarf, einer kurzen Konzentrationsübung, die nicht unterbrochen werden darf.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Doch klar, nur halt von anderen Dingen. Halt so Sachen, die ein normaler Berater fragt. Ganz toll ist übrigens auch, wenn das WTS den falschen ICA Desktop aufruft und der Client dort dann gar keine Connections anbietet. Sehr irritierend, wenn du aufs Kundensystem willst, um das Problem nachzustellen, weil bei unseren internen Workflows das nicht passiert, bei denen aber. Und das dann kurz vor Feierabend ist, das aber unbedingt noch geklärt werden muss.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Kann mir jemand verraten, warum dieses oiefp<9d-System Workflow-Sessions nicht ordentlich beendet, nachdem man den abschließenden Verbuchungsbaustein aufruft, sondern die (alten) Daten einfach mal intern puffert, bis die Applikation beendet wird? Das zerschießt einem den ganzen Workflow, wenn der Genehmiger zweimal auftritt.
-
Artikel: Wappen der Clans
In dem Abenteuer der "Pfeifer von Daongaed" ist es genau anders rum: dort gibt es eine lange Reihe von Syres wo jeder sein eigenes Wappen hat die im Herrschaftsraum um das große Familienwappen herum dekoriert sind. Also scheinbar kann es sein, dass ein Syre ausschließlich das Familienwappen verwendet und es kann auch sein, dass ein Syre eben zusätzlich noch persönliches Wappen führt (wobei ich dann davon ausgehe, dass das Familienwappen dort irgendwie vorkommt) Natürlich wird ein Herr sein eigenes, unverwechselbares Wappen tragen. Dies wird in der Regel alle wichtigen Informationen über diesen Herren enthalten, also Familienzugehörigkeit, Clanzugehörigkeit und Rang.
-
Herrschaftsbeziehungen: oder wer hat wem was zu sagen!?
Ich würde das nicht als chaotisch bezeichnen, die Beziehungen mögen komplex (der moderne Begriff mag "Netzwerk" sein) sein, aber sie folgen durchaus gewissen, sogar strengen Regeln. Chaotisch bedeutet auch immer unvorhersehbar. Das würde ich in dieser Hinsicht für Alba nicht annehmen wollen.
-
Herrschaftsbeziehungen: oder wer hat wem was zu sagen!?
Warum sollten die Syres, die ja selbst dynastisch organisiert sind, als Kollektiv ein Interesse an einem vererbbaren Lairdamt haben? Klar mag ein starker Laird Interesse daran haben, seinen Erben auch im Amt nachfolgen zu lassen, aber gar so einfach ist das auch nicht. Das eght wohl nur, wenn es innerhalb eines Clans nur eine dominierende Familie gibt, sonst wird einfach der Konkurrenzdruck und der Ehrgeiz anderer dagegen stehen.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Was versuchen die Dir aufzuschwatzen? Viele Grüße hj p.S. Viel Spass bei der Pflege des Org-Modells Nein, es ist schlimmer! Org-Modell ist Pippifax dagegen. Das ist so richtig Workflow, auf abap-Ebene... Ach, Sessions nerven auch. Und die Standard Workflowinbox vom SRM zu debuggen, um zu finden, was dieses Teil wirklich tut, außer sich alle paar Minuten autozurefreshen und sich damit in den Vordergrund zu drängeln... Plötzlich geht der Debugger noch mal auf, weil das Teil einen Refresh macht.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Rüstungen für Pferde in Alba?
Oder zum professionellen Pferdeflüsterer, der dem Pferd dann das Scheuen wieder ausredet... Es muss gar nicht mal eine schwere Verletzung sein. Wenn die Realität hier entscheidend wäre, wäre ein Schlachtross eh deutlich mehr dem "Verschleiß" anheimfallend. Ich denke, dass die an sich normalen Risiken der Pferdehaltung im Rollenspiel eher nachrangig behandelt werden dürfen, also dass man auf den sonst übliche Horror eines jeden Pferdehalters, wie Nachwirkungen schwerer Verletzungen oder Lahmen etc. in aller Regeln igorierend behandeln darf. Insofern man diesen Punkt auch vernachlässigen dürfte. Man sollte aber auch nicht ignorieren, dass die üblichen Decken und Kopfschutze eines Schlachtpferdes durchaus als Rüstung gelten dürfen, also einen gewissen Grundschutz bieten.
-
Herrschaftsbeziehungen: oder wer hat wem was zu sagen!?
Ich sehe schon einen Unterschied zwischen "Titel" und Herrschaft. Ein Titel ergibt sich zumeist aus dem Herkommen oder einer bestimmten Funktion. Die Macht ergibt sich aus wie auch immer erworbenen Herrschaftsbefugnissen. Eine Hierarchie ergibt sich da nur, wenn die Herrschaftsfunktionen von oben abgeleitet wurden und keine eigene Basis haben. Diese Form halte ich in Alba generell nicht für gegeben. Ein Thaen ist erst einmal sein eigener Herr. Aus verschiedenen Gründen ist er aus Loyalität an jemand anderen gebunden. Dieser wieder aus dem gleichen Grund an wieder einen anderen. Diese Bindungen sind individuell (höchstens familiär determiniert), und nicht funktional.
-
Herrschaftsbeziehungen: oder wer hat wem was zu sagen!?
Man beachte auch die Diskussion Feudaltitel und feudale Herrschaft in diesem Strang. Ich behaupte einmal, in Alba hat, bis auch innerhalb der Kirgh, niemand einem freien Albai irgendetwas "zu sagen", zumindest auf dieser Ebene. (Dass der Hausherr über sein Gesinde verfügt, der Handwerker über seine Gesellen, sollte klar sein.) Insbesondere in den vom Feudalwesen unberührten Gegenden Albas dürfte die die Haltung "Jeder Albai ist sein eigener Herr" üblich sein, und Herrschaft sich vor allem über Herrschaftscharisma konstituieren. Je charismatischer ein Herrscher ist, desto eher kann er eine verbindliche Forderung, statt einer Bitte äußern. Aber in dem Sinne gibt es keine Untertanenbeziehung.
-
Rüstungen für Pferde in Alba?
Das schrieben wir ja auch alle bereits, die Frage zielte ja auch schwere Rüstungen, und die waren wohl eben nicht wirklich so früh üblich. Was einen aber definitiv nicht daran hindern sollte, so etwas in Alba einzuführen.
-
Rüstungen für Pferde in Alba?
Die schweren Pferderüstungen kamen ja auch mehr so auf, wo sich die Infanteristen nicht mehr den Regeln entsprechend haben massakrieren lassen, sondern unverfrohrenerweise den Gaul unterm gerüsteten Ritter weggestochen haben. Gegen solches unsportliche Verhalten muss man sich natürlich dann wappnen. Diese Bauern- und Söldnerlümmel haben ja keine Ahnung, was so ein Pferd wert ist!
-
Rüstungen für Pferde in Alba?
Ein Schlachtross muss nicht per se zur schweren Reiterei gehören, und selbst dort muss es sich nicht zwingend um schwer gepanzerte Pferde handeln, insofern kann ich auch nicht erkennen, warum ein solcher Pferdeharnisch geschenkt sein sollte.
- Rüstungen für Pferde in Alba?
-
Rüstungen für Pferde in Alba?
Ich vermute ja auch einmal, dass in der Spielwelt in den wenigsten Fällen ein solcher schwerer Reiter mit minimal 4 Pferden unterwegs ist, eins zum Reiten, eins für das Gepäck und zwei für den Einsatz... Ich habe damit in Alba jedenfalls auch kein Problem, zumal wir schon davon ausgehen können, dass auch früher bereits Pferderüstungen üblich waren, halt kein Harnisch, aber der ist eh ein Anachronismus auf Midgard. Ach, am besten passen gepanzerte Pferde eh nach Aran.
-
Die besten Musikvideos der Welt
Mal was aus der Dorfgarage:
- Welcher Glaubenstypus Midgards ist die Mächtigste?
-
Haltungen
Ich finde die Idee sehr gut, würde diese aber als erlernbare Fertigkeiten gestalten, also in keinem Fall, wie HarryW anmerkte, "für lau". Ansonsten könnte man das vielleicht noch um weitere Haltungen erweitern, die weitere taktische Optionen brächten, wie "ausdauersparend" oder "bessere Konzentration" etc.
-
DVB-T
Das ist völlig normal, weil die einzelnen DVB-T Gebiete unterschiedliche Programmzusammenstellungen haben. Frag mich nicht, was da die jeweiligen Landesmedienanstalten reitet, aber das liegt alleine in deren Ermessen. Berlin hat auch einen völlig anderen Mix als Bayern, und Konstanz war noch einmal völlig anders. Von der Potenz des Gerätes ist das aufgrund der Technik an sich völlig egal, es liegt wirklich allein daran, was gesendet wird.
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Einheiraten in Albische Clans?
Da irrst Du. Das Überwechseln in die Familie des Mannes ist eben etwas höchst Mittelalterliches. Es ist nämlich viel mehr so, dass nach der Hochzeit und der Bezahlung der Mitgift die Frau nur noch die Familie des Mannes hat, ihre Herkunftfamilie ist dann mehr oder minder irrelevant. Bei genügend Distanz zum Heimatort ist es auch durchaus möglich, dass sie ihre Eltern und Geschwister später nie wieder sehen wird. Und da irrst nun wieder du. Zum einen ging es Xan um den "Nachnamen", und der ist nun einmal etwas modernes. Zum anderen wechselte man, zumindest in Adelskreisen, eben nicht den Familienverband, sondern verblieb im alten. Die Herkunftsfamilie, eher Sippe, war alles andere als irrelevant. (Nur in diesen Kreisen (und bei Kaufleuten) war es übrigens üblich, über größere Distanzen hinweg zu heiraten.) Auch bei Kaufleuten ist es durchaus üblich gewesen, dass die Eheleute ihrer jeweiligen Familie formal zugehörten. In anderen Kulturen war es allerdings durchaus so, dass bei einer Ehe die Sippe gewechselt wurde, bei den Römern zum Beispiel, zumindest in der archaischsten Eheform, der manus-Ehe, wo die Frau per Rechtsakt aus der alten Sippe ausschied und in die manus der neuen Sippe gelegt wurde.