
Jürgen Buschmeier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
13817 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Jürgen Buschmeier
-
Auch angemeldet und bestätigt ich bin. Freude große ich empfinde. Jetzt wird es interessant, wie ich dahin komme.
-
Artikel: Eichenprozessionsspinner
Jürgen Buschmeier antwortete auf dabba's Thema in Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Ich sehe die Leute schon mit Feuerfinger durch die Eichenwälder laufen. Da bekommt der Name einen anderen Ursprung: Jedes Mal, wenn die Eichenhaine von dieser Plage befallen werden, schreiten die Priester/Druiden/Schamanen vor Ort in Prozessionen unter Gebeten und Lobpreisungen durch die Wälder, um sie zu segnen und mittels Feuer zu schützen und erhalten. Die Nester werden dabei abgefackelt und die geschlüpften Raupen werden mittels Zauber Schwarm weggelockt. Außerdem gibt es vereinzelte Barden, die mit ihrem Hit "Raupenhaar zur Hölle fahr" ebenfalls diese fiesen Tierchen hervor- und weglocken. Das gemeine Volk macht sich dabei die Gaudi, die Raupen dabei dann zu vernichten. Häufig werden die Raupen in lokale Fischteiche geführt, um so den besonderen Geschmack der Eichenforelle zu verstärken. -
Jetzt, wo es erwähnt wurde, mich irritierten die Bücher auch, Schriftrollenbehälter und Briefe hätte ich passender gefunden. Aber das Bild selbst, finde ich einfach klasse. Ich musste an Bob Ross und meine Holde denken. Sie meint immer nach etwa der Hälfte der Sendung, jetzt müsse er aufhören, sonst male er wieder zu viele Bäume hinein. Ich spüre da förmlich die Einsamkeit des Postboten, der die Landschaft bei Wind und Wetter durchqueren muss und Natur und Feinden trotzt.
-
Ich finde dies ist das bislang schönste Bild, welches mit Midgard zu tun hat. Es sind keine Menschen mit seltsamen Proportionen zu sehen, sondern einfach nur eine Landschaft, die mir sehr gut gefällt. Bäume, Sträucher, Berge, Wolken und das Lichtspiel sind toll. Und da Halblinge ja doch recht klein gewachsen sind, würde auch der Ponyexpress passen...
-
Artikel: Der Orden der Zwei Schwestern
Jürgen Buschmeier antwortete auf Le Frique's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Ich finde da hast du einen schönen Orden kreiert und dazu auch gleich eine innere Dynamik beschrieben. Einzig die Schichten hast du teils falsch oder sehr ungünstig benannt, falsch ist "mittelständisch", auch wenn jeder weiß, was damit gemeint ist, es heißt bei Midgard Mittelschicht und sehr negativ besetzt ist der von dir verwendeter Ausdruck "völkisch", da denke ich doch gleich an rechtsaußen angesiedelte politische Haltungen. Hier wäre aus dem Volk stammend wohl die bessere Formulierung. -
Artikel: Eichenprozessionsspinner
Jürgen Buschmeier antwortete auf dabba's Thema in Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Eine schöne Idee! Ich würde wohl auch schweren Schaden zulassen. Mittel PW: GiT wird festgelegt, ob die allergische Reaktion erfolgt, mit schwerem Schaden, Atemnot mit Japsen, Niesen eventuell gar Panikattacke etc., was Schleichen unmöglich machen würde. Den leichten Schaden würde ich erhöhen auf 1W6. -
Die Demographie Midgards - Einwohnerzahlen
Jürgen Buschmeier antwortete auf Camlach's Thema in Sonstiges zu Regionen
Wenn alle 10-15 km ein Dorf liegt und dazwischen lauter Höfe, also Bauern mit großer Familie, also das Ehepaar, jüngere Brüder des Chefs samt Ehefrauen, deren Kinder (je 3 oder mehr) und dann vielleicht noch, wenn erfolgreich, reichlich Gesinde und für Alba dann z. B. alle 20-30 km einen Thaen (Motte/Burg, Dorf mit 400-1.000 Einwohnern dabei, kleine Herdtruppe), dann habe ich keine Ahnung, wie viele Menschen das für Alba bedeuten, aber das entspräche meiner Phantasie für ein spielbares und angemessen bevölkertes Land in gemäßigten Breiten. In fruchtbareren und weniger fruchtbaren Bereichen kann die Bevölkerungsdichte ab- (dichte Urwälder, Heidelandschaft, Gebirge) oder zunehmen (viele Äcker und Plantagen). Ich würde am Sabil z. B. eine sehr hohe Bevölkerungsdichte annehmen, die höher liegt, als das QB vorgibt, also reichlich Dörfer und kleine nicht erwähnte Städte. Dafür sind die Wüsten eben nahezu menschenleer. -
Wenn ein SL mir sagt, dies und das gehe bei ihm nicht, dann bin ich an der Begründung interessiert, nehme es aber hin, dass diese SL das eben so haben möchte.
- 45 Antworten
-
- 1
-
-
- fylgdyr
- ordenskrieger
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie einer Spielerin helfen, die die Infos nicht hat? Es bezog sich auch auf Einherjar: Also man erwürfelt die M5-Nicht-Or-Figur und als SL würde ich dann eben in meinen alten Regelwerken nachschauen, wie das früher war oder hier fragen, wenn Spielerin selbst hier nicht aktiv wäre und ich nicht diese Infos aus alten Regelwerken zuhause hätte. Die Figur erspielt sich die engere Bindung an die Gottheit und erhält dann eben diesen kleinen Bonus. Ich würde vielleicht als einen möglichen Weg die Leistungen im Sinne der Gottheit einbeziehen und davon abhängig machen, wann es soweit ist.
- 45 Antworten
-
- fylgdyr
- ordenskrieger
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich meine, man erstellt eine Figur, die kein Or ist, am besten nicht zaubern kann und erspielt sich dann den Fylgienbonus.
- 45 Antworten
-
- fylgdyr
- ordenskrieger
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eine Figur wird regelkonform erstellt, hier also mit der Einschränkung, dass es in Waeland keine Ordenskriegerinnen gibt. Dann wird die Figur gespielt und wenn es der Wunsch der Spielerin ist, dann kann die Figur den Ruf ihrer Gottheit und deren Segen dann irgendwann mal verspüren. Ich finde, Fylgdyr sein, muss erspielt werden. Das wäre meine Vorgehensweise als SLin, wenn ich keine M5-Ordenskriegerin aus Waeland erlauben würde.
- 45 Antworten
-
- fylgdyr
- ordenskrieger
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umstellung auf Version 4.3 am 28.4.2018 ab 10:00 Uhr
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ich habe das obere Bild, wenn ich in den Club gehe. Dann gehe ich auf einen Beitrag, gehe also in ein bestimmtes Thema rein. Dann scrolle ich nach oben oder unten und habe in der Leiste die Ansicht wie unten + das als letzter Punkt das geöffnete Thema steht. Und dann kann ich auf die Themenübersicht also Themen in der Leiste klicken und dann verschwindet das geöffnete Thema und ich habe die unter Ansicht, in der alle Themen aufgelistet sind. -
Umstellung auf Version 4.3 am 28.4.2018 ab 10:00 Uhr
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Genau die beiden Ansichten habe ich auch. Es beginnt mit der ersten und dann klicke ich auf einen Beitrag und danach klicke ich auf Themen. Dann habe ich die untere. -
Umstellung auf Version 4.3 am 28.4.2018 ab 10:00 Uhr
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Wenn ich vor der Umstellung in einen Club ging, dann hatte ich in der Leiste: Startseite, Club, Name des Clubs und dann wie in Politik, Themen angeboten, so daß ich auf Themen klicken konnte und dann die Liste der einzelnen Threads hatte. Jetzt fehlt der Punkt Themen(usw.), so dass ich erst in einen Beitrag gehen muss, dann nach oben scrolle, um dann endlich auf Thema zu klicken, damit ich nun endlich die Liste der Threads sehe. Ist es möglich, das wieder umzustellen, so dann man nicht den Umweg gehen muss? -
Themen zu Politik, Gesellschaft und Religion verschoben
Jürgen Buschmeier antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ich glaube, er möchte uns nicht schockieren. -
nicht moderiert Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Jürgen Buschmeier antwortete auf Kameril's Thema in Midgard-Smalltalk
1. Absatz der Fertigkeitsbeschreibung, letzter Satz. -
nicht moderiert Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Jürgen Buschmeier antwortete auf Kameril's Thema in Midgard-Smalltalk
Solche Verkettungen muss man, wenn die Gruppe es so mag, eben spielen. Allerdings hätte ich dann als SL gerne eine nachvollziehbare und nicht an den Haaren herbeigezogene Erklärung/Begründung, warum das so akzeptabel sein soll. -
nicht moderiert Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Jürgen Buschmeier antwortete auf Kameril's Thema in Midgard-Smalltalk
Es wäre einfacher, wenn man überlegt, wie das Beherrschen der überschneidenden Fertigkeiten zu einem Bonus werden könnte. Jemand beherrscht alle 4 zusätzlichen Fertigkeiten: Bonus +4? Oder man vergibt als Bonus je Fertigkeit gar +2? -
nicht moderiert Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Jürgen Buschmeier antwortete auf Kameril's Thema in Midgard-Smalltalk
Und Verhören könnte auch verschüttete Erinnerungen hervorrufen. Mir erzählte mal jemand, ein Polizist habe ihm auf einer Party von Verhörtechniken berichtet. Die Gattin habe mal wieder ihren Schlüssel verlegt und nicht gefunden. Er stellte dann Fragen über Fragen ohne beim Suchen zu helfen. Am Ende weinte sie bitterlich, weil sie sich so unter Druck gesetzt fühlte, er war total erschrocken, weil das ja so gar nicht in seiner Absicht lag. Aber, sie hatte den Schlüssel wieder, meinte aber, ihn nie mehr nach einem vermissten Gegenstand fragen zu wollen. Ich bin da bei Solwac, es gibt Überschneidungen, die man gelassen hinnehmen sollte. man muss nicht alles rasiermesserscharf trennen können. -
nicht moderiert Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Jürgen Buschmeier antwortete auf Kameril's Thema in Midgard-Smalltalk
Beredsamkeit: ...jemanden überzeugen, für sich einnehmen, zu einer Handlung bewegen. Das bedeutet für mich, ich bringe jemanden eventuell rhetorisch dazu etwas auszuplaudern. Es sei denn, "etwas ausplaudern" fällt nicht unter Handlung. Aber bei Handlungen gegen eigene Überzeugungen kann man einen WW machen. Anstacheln, Beruhigen geht damit auch. Im Verhör nichts preisgeben geht anders: WW/Wk/10 oder WW: Menschenkenntnis, Gassenwissen, erstaunlich, dass im Kodex kein WW: Verhören drinsteht. oder übersehe ich ihn gerade? Verstellen fände ich auch ok. -
Würdest du das am Spieltisch auswürfeln, damit du als SL auch noch Überraschungen erlebst oder das Werkzeug doch vorher zur Vorbereitung nutzen? Ersteres würde mich überfordern. Aber generell könnte man so logisch eine Kampagne zusammenstellen.
-
nicht moderiert Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Jürgen Buschmeier antwortete auf Kameril's Thema in Midgard-Smalltalk
Mit Gassenwissen finde ich durch vorsichtiges Umhören in einschlägigen Kreisen heraus, wer Infos verkauft und erhalte sie für den Preis. Mit Verhören erlange ich sie ohne Entgelt, in dem ich jemanden verbal oder körperlich in die Mangel nehme. Durch Beredsamkeit überzeuge ich jemanden rhetorisch Infos preiszugeben. -
m5 - magie regeltext Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
Jürgen Buschmeier antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn man rasend läuft, dann ändert man die Geschwindigkeit meinem Verständnis nach nicht. Nur bei Terrainwechsel wäre das ok, weil im Gebirge ist man langsamer als sonst und mit 4B/x immer noch rasend im Verhältnis zum Normalschnellen. Im Übrigen leitet sich das Wort Autor nicht von der gemanischen Gottheit Thor ab, sondern ist aus dem Fußball entlehnt. Der Schiri schreibt dann auf seinen Zettel Tor, was der gegnerischen Mannschaft weh tut und deswegen heißt es Autor.- 63 Antworten
-
- 1
-
-
- dauerlauf
- standardbewegung
- (und 4 weitere)
-
m5 - magie regeltext Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
Jürgen Buschmeier antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Heißt dann, wer unter Beschleunigen sprintet, ist schneller als jemand unter Laufen wie der Wind. Das verträgt sich irgendwie nicht mit der Beschreibung "rasender Geschwindigkeit". Und wer unter Beschleunigen joggt, ist genauso schnell und kann auch noch angreifen. B96 ist allerdings auf die Wirkungsdauer bezogen dann schon ausdauernd schnell. Irdische Profis wie Usain Bolt schaffen vielleicht 250m mit der Geschwindigkeit.- 63 Antworten
-
- dauerlauf
- standardbewegung
- (und 4 weitere)
-
m5 - magie regeltext Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
Jürgen Buschmeier antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn ich mir überlege, was ich als rasend oder angemessene Werte empfinden würde, dann käme ich für durchschnittliche Menschen (B 24 entspräche 8,64 km/h) zu folgenden Ergebnissen: 1. Die einfache B ist normalerweise 6 km, was irdischem Bundeswehrmarschtempo entspricht und mit Ausrüstung zu bewältigen ist. 2. Dauerlauf ist 2B, nach Midgardregeln also 17,28 km/h. Und das kann jeder für 30 Minuten durchhalten, danach muss gewürfelt werden. 3. Sprint ist 3B also 25,92 km/h und kann 1 Runde durchgehalten werden, danach muss gewürfelt werden. 4. Rasend wäre für mich jetzt nicht 4B mit 34,56 km/h. Für mich wäre rasend 8B, also 4xDauerlauf, also 69,12 km/h. Das wäre auch schneller als ein beschleunigter Mensch, der sprintet (6B).- 63 Antworten
-
- dauerlauf
- standardbewegung
- (und 4 weitere)