Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Kameril

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kameril

  1. Ich habe das La Seigneurie de Borth Werk auf englisch. Das Produkt ist wirklich hochwertig und mit viel Liebe gestaltet. Als solches stellt das Ding Quasi eine kleine Baronie mit Karten einzelner Locations dar, jeweils mit und ohne SL Informationen. Perfekt für den Start einer RPG Gruppe. ich habe es nicht bereut und werde mir den Band in jedem Fall näher anschauen. Danke für den Hinweis!
  2. Cool. Hatte ich gar nicht mitbekommen. Das liest sich sehr vielversprechend!
  3. Von meiner Seite aus einfach ein dickes Danke und Anerkennung an alle Beteiligten für den Aufwand, die Arbeit und die Zeit. Das ist ja alles ehrenamtlich und ich weiß was es heißt so ein Projekt in einem ohnehin schon dicht gepackten Alltag unterzubringen. Ich finde es großartig. Bei allem Verständnis für den Frust über einen Mangel an neuem Midgard Material, finde ich diese Kritik an der Stelle hier reichlich deplatziert. Der Schuss trifft die falschen und geht voll nach hinten los.
  4. 30 Euro sind aber für die Abenteuer nicht unübliche Preise und bei Geboten habe ich die schon für mehr Geld weg gehen sehen. Den Zyklus der zwei Welten, bzw. seine Einzelteile sieht man recht selten. Die Box ist in den letzten Jahren nur 1-2 Mal auf eBay aufgetaucht und hat, wenn ich mich richtig entsinne, den Zwergenband im Preis geschlagen. Ich glaube die hat an den 200 Euro gekratzt. Den Zyklus zusammen zu bekommen gestaltet sich in der Tat leider eher schwierig. Ich drücke Roderick die Daumen, dass er die Abenteuer zusammenbekommt.
  5. Thema von Degas wurde von Kameril beantwortet in Neues im Forum
    Ich denke der Umstand, dass das Forum wenig neue Leute zieht (und hält), bzw. einen „Con-Besucher unter sich“ Touch hat, liegt an der geringen Anzahl von Veröffentlichungen. Es passiert halt wenig was Interesse von außen weckt. Daraus ergibt sich dann auch, dass die spielbezogenen Themen zunehmend philosophischer, bzw. theoretischer Natur sind. Für Abenteuerideen muss man sich dann die Con Einladungen zu Gemüte führen, was den Con-Bezug des Forums weiter unterstreicht. Abgesehen davon gibt’s ja auch nicht wenige Nutzer, die hier und da unterstreichen, dass sie wegen den Con Foren hier her kommen, und nicht wenige Posten auch nur dort. Für mich ist das alles symptomatisch für ein Spiel, dass mit seinen Spielern altert, oder, etwas überspitzt formuliert, langsam vor sich hin stirbt. Auch als altgedienter Spieler sucht man sich langsam neue Spiele. Meine drei Midgard Runden sind auf eine geschrumpft. Kurzum: ich sehe die Ursache für das beschriebene Phänomen im Spiel und nicht bei den Forumsnutzern.
  6. Thema von Der Himmel ist blau wurde von Kameril beantwortet in Biete / Suche
    Ich habe den Inhalt der Beutelschneider Box inkl. Karte, aber ohne Box vor ca nem Dreivierteljahr für nen 20er auf EBay geschossen. Man braucht aber viel Geduld, Glück und muss ggf. ultra schnell sein.
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Kameril in Elektronik
    Gut zu wissen. Das hatte ich auch schon vermisst.
  8. Thema von Ma Kai wurde von Kameril beantwortet in Material zu MIDGARD
    Gerüchtehalber soll es demnächst einen Weltenband geben.Keine Ahnung ob der Band hier jemals veröffentlicht wird. Inzwischen wird’s auch zunehmend egal. Midgard ist ein feines System, aber es spielt sich besser auf einer eigenen Welt. Ist weniger frustrierend.
  9. Meins kam auch an. Jetzt kann ich mir das Spiel mal anschauen. Ich bin sehr gespannt.
  10. Thema von Olafsdottir wurde von Kameril beantwortet in Der Hinterausgang
    Dark harvest klingt interessant.
  11. 45 Euro ist solide. In der Bucht geht es für ca 50-60 übern Tisch. 10 Euro ist spottbillig.
  12. Hoffentlich poste ich das ins richtige unterforum. Hier hat jemand alten Photographien Farbe verliehen. Teilweise sind es berühmte Menschen, aber auch Bilder von der Mulberry St. in New York ca. 1900, also Alltags-Bilder. Vielleicht ist das ja von Interesse? https://www.boredpanda.com/old-pictures-famous-people-colorized-mario-unger/
  13. Ich gehe jetzt selber nicht auf Cons oder diverse Spielveranstaltungen in den hiesigen Spieleläden, verfolge aber durchaus was für Spielrunden angeboten werden. Midgard sehe ich da, außerhalb von Midgard Cons, gefühlt selten. Derzeit leite ich eine M5 Kampagne und einer der Spieler ist Mitbesitzer eines Spiele-Ladens. Er hat seit M2 kein Midgard mehr gespielt und ist ebenfalls recht angetan vom M5. Jedenfalls habe ich das Einsteiger Abenteuer mit in die Kampagne eingebaut und als wir durch waren, habe ich ihm erklärt was wir gespielt haben, dass da auch so Basic-Regeln drin sind und man im Grunde alles hat um loslegen und ausprobieren zu können. Ich meinte, wenn mich jemand fragen würde was er nehmen soll um mal in Rollenspiel rein zu schnuppern, würde ich ihm das Heft in die Hand drücken. Alles was man braucht für peanuts. Letztens war ich im Laden und es war ein Stapel dieser Einsteigerhefte dort gelegen. Es hat ihm wohl auch gefallen. Midgard ist, wenn man dann richtig einsteigen will, ohnehin prima. Ein gut ausgewogenes, erprobtes System, dass sich schön flüssig spielt, und mit dem Erwerb von zwei Büchern für 60 Euro hat man alles was es braucht, inklusive PDFs. Es ist in jedem Fall nicht so kompliziert wie Splittermond, dass ich zwar sehr gerne spiele, aber für Rollenspiel Neulinge eher ungeeignet finde, und es ist in seinem Umfang nicht so erschlagend wie DSA, wo man gefühlt 50 Bücher benötigt um spielen zu können. Ich finde Midgard für Einsteiger durchaus interessant und denke, dass es halt leider zu wenig Leute kennen. Vielleicht biete ich mal an bei dem einen oder anderen Event eine Midgard Schnupper-Runde zu leiten. Wäre vielleicht ganz lustig.
  14. Ich bin extrem gespannt und freue mich sehr! 😀
  15. Ich bin jetzt mal kurz dem Club beigetreten um ein wenig Klarheit zu schaffen. Ich kann s Nicht-Mitglied hier zwar nichts schreiben. Sehen tue ich das alles aber trotzdem (leider). Ist also faktisch definitiv ein Gerücht, dass Nicht-Mithlieder des Clubs Eure Diskussionen nicht sehen. vermutlich wäre es sogar zielführend dem Club beizutreten, denn dann hat man die Option den Strang zu ignorieren. Das kann man leider auch nur als Mitglied. Bin wieder raus.
  16. Thema von Olafsdottir wurde von Kameril beantwortet in Das Raucherzimmer
    Der Nachtgiger https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nachtgiger?wprov=sfti1
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Kameril in Material zu MIDGARD
    Sehr interessantes Interview, mit ein paar spannenden Informationen. Hat mir sehr gut gefallen. Danke
  18. Genau, @jul. Ich habe mir z.B. bei Splittermond, als sie letztens den 25% Rabatt auf PDFs hatten zugeschlagen und mir einige Regelwerke und Abenteuer als PDF geholt, obwohl ich die Bücher schon habe. Im Zweifel hole ich mir das Buch, das PDF aber als Bonus on Top zu bekommen begrüße ich sehr. Es ist einfach nützlich, wie @Octavius Valesius schon angedeutet hat. Diese Praxis habe ich bei Midgard 5 seit meinem Wiedereinstieg schon sehr toll gefunden und sie ist mit ein wesentlicher Grund weshalb ich Midgard gern empfehle.
  19. Ich sage mal so, das PDF beim Erwerb des Buches quasi dazuzubekommen wertet das Produkt in Augen wie meinen enorm auf. So kann ich Dinge per Suchfunktion schnell auf dem Tablet nachschlagen. Das erspart oft Zeit bei Unsicherheiten und Regeldiskussionen.
  20. Top! Da freut es mich gleich doppelt mit dem Band einzusteigen.
  21. Thema von Synacky wurde von Kameril beantwortet in Spieler gesucht
    Willkommen im Forum und gutes Gelingen bei der Suche. Ich leite gerade die Runenklingen Abenteuer, leider sind wir aber weit im Süden, in Franken.
  22. Ich würde den Gott schweigen lassen. Da schließe ich mich @Lemeriel an. Wenn die Spieler herumdiskutieren und den Gott unbedingt mit semantischen Firlefanz nerven wollen, würde der mit „Nein“ antworten. Frage 2 aus dem gennant Grund, dass das nicht der VA ist. Frage 1 weil das Konzept der „Kontrolle über eine Insel“ aus Sicht eines Gottes allumfassender bzw. anders sein dürfte als die des Fragestellers. Die Formulierung ist bereits da reichlich unpräzise. Ich finde weniger ist bei solchen Fragen immer mehr. Je mehr Text eine Frage beinhaltet, desto größer werden die Unklarheiten.
  23. Dann steige ich mal mit der Luxusausgabe ins 1880 Universum ein.
  24. Thema von Berthil Trotzfuss wurde von Kameril beantwortet in Spielsituationen
    Ich bin Fan von gemischten Gruppen. Die von @Mandrad angesprochene Gleichberechtigung habe ich auch beobachtet und finde ich auch gut. Bei „zotigen“ Bemerkungen wissen sich meine Mitspielerinnen durchaus zu behaupten. Es wird viel gelacht in unseren Gruppen. Die persönliche Einschätzung meiner Beobachtung ist, dass sich Frauen tendenziell mehr in die Rolle vertiefen. Männer neigen zu stringenterer Zielorientierung und spielen kampf- und regelbetonter. Ansonsten ist im Grunde alles gleich oder zumindest mal keine Frage des Geschlechts. Die Mischung aus Spielern und Spielerinnen macht’s, finde ich.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.