Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Kameril

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kameril

  1. Thema von droll wurde von Kameril beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Genau. Fast hätte ich es gestern Abend getan, aber ich überlege gerade noch ob ich mein Neuheiten-Abo nicht einfach kündige, und meine verbleibende Midgard Runde einstampfe. Langsam macht’s mir einfach keinen Spaß mehr.
  2. Thema von droll wurde von Kameril beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Das ist außerordentlich schade für Leute, die nicht auf Cons gehen. Wie war das noch mal mit dem nicht-abschotten der Community?
  3. Bei mir sind die Runenwaffen an der Zahl sieben und es sind: ein Langschwert, ein Stecken, ein Stab, ein Dolch, ein Streitkolben, und ein Kurzschwert. Die siebte Waffe ist aktuell noch gar nicht definiert. Es ist also für jeden was dabei. Habe den Hintergrund aber auch recht umgeschrieben um ihn in die Kampagne und unser Midgard zu integrieren. Grundsätzlich würde ich übrigens erlauben seinen Schwerpunkt, also die Spezialwaffe zu verlagern. Alles eine Frage des Trainings.
  4. Thema von stefanie wurde von Kameril beantwortet in Die Differenzmaschine
    Richtig. Bei Telegram ist jedoch auch nur der Client Code Open Source. Der Code vom Server nicht, da gibt es nur die offene Schnittstelle. Am Ende lässt sich’s halt, wie bereits erörtert, nur auf die Vertrauensfrage reduzieren.
  5. Thema von stefanie wurde von Kameril beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich meinte „besser“ aus Sicht des Datenschutzes. Eigentlich dachte ich dass das klar aus dem Kontext hervorgeht. Meine Äußerung war völlig ohne Anmaßung gemeint. Sollte nicht so rüberkommen. Was jetzt für einen persönlich die individuell „bessere“ Lösung ist, muss jeder anhand eigener Kriterien und Prioritäten bewerten. Das sehe ich auch so. Ich nutze durchaus auch WhatsApp. Der Grund ist die Verbreitung, und dass man irgendwann keine Lust hat weitere Grundsatzdiskussionen zu führen, oder Leuten Dinge zu erklären, die sie im Grunde null interessieren. Threema wahrt mir persönlich aber in bestimmten Bereichen ein gewisses Maß an Privatsphäre. Darauf lege ich wert. Ich mag Threemas Transparenzberichte. Die Server stehen in der Schweiz und sind somit unabhängig von USA und Russland, bzw. der EU. Threema wurde als einziger Messenger Client von Stiftung Warentest als Datensicher eingestuft. Das ist definitiv „besser“ als Telegram, die im wesentlichen Behauptungen aufstellen, die man dann halt glaubt, oder eben nicht. Ich persönlich halte Telegramm aus Sicht des Datenschutz nicht für einen nennenswerten Mehrwert gegenüber WhatsApp.
  6. Thema von stefanie wurde von Kameril beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ja, aber weshalb genau sollte man ein unsicheres Tool gegen ein anderes tauschen? Zumal es mit Threema eine bessere Alternative gibt.
  7. Thema von stefanie wurde von Kameril beantwortet in Die Differenzmaschine
    Die Einschätzung der Datensicherheit bei Telegram ist im wesentlichen vom Vertrauen abhängig, dass man in die beiden Durov Brüdern investiert.
  8. Thema von rito wurde von Kameril beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hat es schon gegeben. Monstrous Compendium in der AD&D 2nd Edition. Edith: hatte Camlach schon geschrieben.
  9. Thema von rito wurde von Kameril beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich verstehe den Zusammenhang nicht, den Du da irgendwie herstellst. Ich rede von der Anbringung von Randnummern am Rand der Seiten im Bestiarium. In Druck wie im pdf. Was hat das aus Deiner Sicht mit anderen Produkten zu tun?
  10. Thema von rito wurde von Kameril beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wenn die Gesetzestextverlage das hinbekommen, weshalb dann nicht Midgard? Da sagt man dann einfach keine Seitenzahlen, sondern Randnummern wenn man etwas nachschlägt.
  11. Ich muss jetzt endlich mal Zeit finden mir dieses Interview anzuhören.
  12. Thema von rito wurde von Kameril beantwortet in Material zu MIDGARD
    Logisch. Müsste man sich überlegen wie das zu bewerkstelligen wäre. Vermutlich nicht ganz trivial. Am einfachsten wahrscheinlich in dem man den Aufwand bei der VÖ dessen Inhalt ins Bestiarium ergänzend einfließt mit einkalkuliert.
  13. Thema von rito wurde von Kameril beantwortet in Material zu MIDGARD
    Genau das stellt er, bzw. jetzt ich, ja in Frage. Muss das so sein? Was spricht dagegen die beiden zu entkoppeln?
  14. Betreuer? Das Spiel altert mit seinen Spielern? scnr pdf mit zusätzlichem Content ist aus meiner Sicht immer ein Bonus. Ich liebe den ganzen extra Kram beim Kodex, usw. Ist doch ein krasser Mehrwert. Auch dass die Errata eingearbeitet werden ist großes Kino. Richtig edel wäre es wenn das pdf zum Bestiarium sich erweitert wenn in folgenden Publikationen neue Biester auftauchen.
  15. Thema von rito wurde von Kameril beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich weiß leider nicht ob mit den beiden zu rechnen ist. Buluga wird recht oft für ca. 20 Euro bei eBay angeboten. Das dürfte recht leicht zu bekommen sein. Nihavand sieht man tatsächlich eher selten und dann teuer. Gleiches gilt für Thalassa. Ich wünsche mir auch eine Neuauflage von Eschar.
  16. Gratulation und auch ein dickes Danke von mir.
  17. Wir hatten (und haben) bei Tintendruckern grundsätzlich immer das Problem, dass wir zu selten drucken und somit gab es immer Druckbildprobleme weil immer irgendwas verklebt oder eingetrocknet war. Gefühlt bei jedem 2. oder 3. Druckvorgang mussten wir Irgendeine der Patronen nachkaufen. Inzwischen sind wir auf Laser umgestiegen, da hat es das Problem nicht. Wenn Du den Tintendrucker nicht aufgrund von Photodruck oder dergleichen benötigst, würde ich Dir den Rat geben das noch mal zu überdenken. Tintendrucker lohnen nur wenn man recht häufig ausdruckt, und das Gerät regelmäßig in betrieb hält. Auch wenn die Toner für den Laser teurer sind, halten sie, gerade wenn man wenig druckt, viel länger und man hat viel weniger Aufwand damit. Mein Fazit der persönlichen Erfahrungen ist jedenfalls, dass für Leute die wenig drucken ein Laserdrucker wesentlich kosteneffizienter und besser fürs Gemüt ist.
  18. Ich denke der Weltenband passt als nächstes, bzw. ist der sowieso schon lange überfällig. Das Bestiarium ist auch super, da freue ich mich drauf. Weniger ist da gegenüber dem M4 Schinken wohl mehr, wobei man andererseits argumentieren könnte, dass man nie genug Monstren haben kann. Die Küstenstaaten dürfen gern danach kommen. Das fände ich interessant und relevant. Auf KTP kann ich verzichten. Da steht das M4 Teil hier noch verschweißt im Regal. Es gab seit dem ich Midgard spiele (immerhin M3) ganz genau einen einzigen Spieler, der auf das Setting Bock hatte, und eine Menge, die aktiv keine Lust drauf hatten. Demnach Priorität = 0. Beim Wünsch-Dir-Was steht nach wie vor Eschar, bzw. diese ganzen Wüsten- und Arabisch/Mittlerer Osten Reiche hoch im Kurs. Ein Quellenband für die Seemeister wäre auch interessant.
  19. Thema von Degas wurde von Kameril beantwortet in Neues im Forum
    Nö. Bei mir auf dem Smartphone gibt’s den Pfeil ebenfalls nicht (mehr).
  20. Deine Aussage zu Interna akzeptiere ich jetzt mal so, wobei die Interna zum „kriegerischen Hintergrund“ und der Ablehnung aus Lizenzgründen ja erst mal eher von Dir kamen. Ist jetzt aber auch nicht weiter wichtig. Ich fand es nur kurios, dass ein kriegerischer Hintergrund in Midgard ein Problem darstellen könnte. Wo man ja durchaus argumentieren könnte, dass es sein Fundament im Kriegspiel hat. Ich belasse es nun dabei. Out here.
  21. Thema von Quicksilver wurde von Kameril beantwortet in Konzertsaal
    Das Idle Hands Debüt Album „Mana“
  22. In wie weit kann ein „kriegerischer Hintergrund“ gegen Lizenzvereinbarungen verstoßen? Das finde ich erstaunlich.
  23. Na ja, wäre schon gut wenn da mal ein Lebenszeichen kommt, also ob da heuer noch was passiert, oder eher nicht. (Wie) geht‘s eigentlich mit Midgard weiter? Also, auch langfristig - wird es eine Ära nach Franke geben? Wie wird die aussehen? Wie sehen denn da die Pläne aus? Das sind im Übrigen Fragen, die ich in dem Eskapodcast Interview mit JEF irgendwie vermisst habe.
  24. Also überflüssig. Wieder etwas Geld gespart. Danke!
  25. Lohnt sich das? Wie sind denn da die Erfahrungen. In der Leseprobe sind jetzt mal keine großen Offenbarungen zu finden.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.