-
Gesamte Inhalte
9578 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
@ Khun: Das ist wohl deine Meinung und keine offizielle Regel, gell? @ Maddock: Ich sehe KEP nicht als Argument für einen Mindestschaden. Wer sich todesmutig in einen Kampf stürzt, in dem er keine Chance hat, etwas auszurichten, ist todesverachtend. Das gibt je nach Situation dann entweder AEP (z.B. wenn die Figur einen Mitspieler retten will) oder keine KEP, weil die Handlung sinnlos ist (der Magier, der keine Angriffszauber hat oder keine APs und der nur ein paar KEPs abstauben möchte). Spielstand 3:8 gegen Mindestschaden, obwohl der aufgeholt hat. Hornack
-
Charakterklassen, exotische
Hornack Lingess antwortete auf Tukaram's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@ Aerian: Dann versuchs mal unter: http://drosi.tuts.nu/di_main.htm Ich fand den Digest allerdings auch schon mal übersichtlicher als jetzt, gerade was Neuerscheinungen angeht. Hornack -
Salut! Kneipenspiele gibts viele. Doch ich denke, daß sich viele Völker Midgards auch noch anderweitig auf ihren Festen austoben. Albai haben z.B. ihre Highlandgames mit Baumstammweitwurf etc. Einer meiner Spieler hat die Disziplin "Mammutreiten" erfunden. Raymond Feist erwähnt in "Fairie Tale" auch ne Menge witziger Disziplinen, z.B. Baumstämme durchbeißen. Hab ich meine Spieler übrigens mal ausprobieren lassen. Splittert ganz schön Ich will eigentlich keine genauen Regeln zu den Disziplinen, sondern nur einen Pool von Ideen. Aber wenn ihr dazu passende Regeln habt, dann nur her damit. Mammutreiten, besonders in Waeland oder Fuardain Baumstämme durchbeißen, Moravod Am Kronleuchter schwingen, Küstenstaaten Pizzawerfen, Küstenstaaten Amboß-Weitwurf, Moravod Schlagen-Wettschleichen, Rawindra Nähere Erläuterungen: Mammutreiten erfand ein Sp, der ein Mammut einfangen sollte. Er tat dies, indem er es zwang, einen 10m hohen Wasserfall hinunterzuspringen! Amboß-Weitwurf ist eine Spezialität Moravischer Schmiedemeister Welche Disziplinen fallen euch für welches Land ein? Hornack (Geändert von Hornack Lingess um 12:42 pm am Mai 25, 2001) (Geändert von Hornack Lingess um 1:16 am am Mai 26, 2001) (Geändert von Hornack Lingess um 11:39 am am Juni 8, 2001)
-
Die Gerechtigkeit siegt! Der Schurke Jindrisch BohDan hat den Preis für seine ruchlosen Taten bezahlt. Den Weg alles irdischen ist er gegangen. Nie mehr wird er arme Weiber quälen. Sein finsterer Begleiter, der angebliche Druide, wurde ebenfalls getötet. Ein Dank dem Tapferen, der sein Leben gab, um diese Bedrohung zu beseitigen! Euer Dschupan Parinovs
-
@ Wiszang: Wird der Name des Dschupans nicht im DDD erwähnt? Ich hatte nicht geplant, den dortigen Bürgermeister auszuwechseln, aber ich habe die DDD-Artikel auch nicht mehr so ganz im Kopf. Warum paßt das, was ich gepostet habe, denn nicht zu dem Kerl, den du kennst? Hornack
-
Haut des Bruders (Karmodin-Kampagne Teil 3)
Hornack Lingess antwortete auf Maddock's Thema in MIDGARD Abenteuer
Tja, Wiszang, genau so hab ich dieses Abenteuer als Spieler auch erlebt. War reichlich frustrierend. Um ehrlich zu sein bin ich mir auch nicht sicher, daß ich diese Probleme beim Leiten vermeiden kann. Es laufen in dem Abenteuer mindestens zwei Plots nebeneinander her: Der Plot um den Drachennamen, den die Spieler mitbekommen und der Plot um die Bruderhaut, von der wir damals weder wußten, noch die Haut je zu Gesicht bekamen, und von der wir am Ende überrumpelt wurden. Im "Endkampf" kam ich mir zudem reichlich überflüssig vor, geschweige denn, daß wir wußten, was hier eigentlich passiert. Und dann wirds am Ende des Abenteuers nicht mal aufgelöst. Vielleicht sollte ich mit dem Leiten doch warten, bis die Abschlußbände erschienen sind. Allein, damit ICH meinen Spielern offene Fragen beantworten kann oder sie im nächsten Abenteuer beantwortet werden lassen kann. Hornack- 149 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Beschwörer
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Danke für die Auskunft. Da steht wirklich genau das, was ich wissen wollte. Hab anschließend mal im Arkanum die Sprüche durchgeblättert und festgestellt, daß z.B. ein Feuerbeschwörer jetzt so nette Sprüche wie Feuerkugel und Feuerregen lernen kann! Die Regel sehe ich übrigens deutlich gespalten: 1. Als SPL finde ich die Regelung recht kraß. Wertet Elementarbeschwörer besonders niedriger Grade heftig auf. Wie wird das dann erst, wenn die hochgradig werden??? 2. Mein Shantar, Feuerbeschwörer, wird jetzt wahrscheinlich doch nicht eingemottet, sondern wieder abgestaubt. Jetzt kann ers nämlich auch mal ohne stundenlange Vorbereitung krachen lassen! Hornack -
Zauber mit dem Wirkungsbereich Strahl
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die Fernkampfmodifikationen finde ich teilweise gerechtfertigt. Aber ich werde sie mir nochmal genauer ansehen. Den Bonus für langes Zielen würde ich aber beispielsweise weglassen. Eine nicht ganz ernst gemeinte Frage: Sollten Zauberer dann nicht auch besser Scharfschießen lernen? Hornack -
Charakterklassen, exotische
Hornack Lingess antwortete auf Tukaram's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@ Tukaram: Alles über den Deuter und noch viele andere exotische Charaktere, zum Teil leider als SCs unbrauchbar, findest du in: Nahuatlan - Im Land des Mondjaguars, dem Nahuatlan-Quellenbuch. Hornack -
Charakterklassen, exotische
Hornack Lingess antwortete auf Tukaram's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Noch ein Exot: Ich hab mal angefangen, einen Huatlani zu spielen, genauer einen Deuter. Die Typen sind so akribisch, daß sie versuchen, sich alle Details zu merken. Auch, wenn sie von einem Dämon angegriffen werden. "Welche Hautfarbe hat er? Wieviel Krallen an der linken Hand, wieviele an der rechten? Hat er stark gespeichelt? War der Speichel irgendwie seltsam? Könnte er giftig sein?...) Selten hab ich bei einer Session so viel mitgeschrieben und so viele anscheinend unsinnige Fragen gestellt. Der Typ ist bestimmt kein Charakter für jeden Abend, aber mit ihm sollte mir eigentlich nichts mehr entgehen. Vielleicht der ultimative Detektivabenteuer-Charakter! Diese Charakterklasse eignet sich IMHO besonders für Spieler, die sich gern auf ein externes Gedächtnis verlassen Hornack -
Musstest du jetzt alle Spieler darauf aufmerksam machen? Das ist doch genau der Grund aus dem ich sowas viel zu heftig für Spielerkörper finde. Da muß ich meine Gegner doch nur unnötig aufrüsten, um überhaupt noch was ausrichten zu können! Hornack
-
Noch ein netter Gegenzauber ist der "Umkehrschild". Zauberer, resistier mal deinen eigenen Spruch Hornack
- 358 Antworten
-
- blitze schleudern
- magie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich sehe für beide Situationen keine Notwendigkeit, die Regeln zu ändern. Die Gr1-Situation behebt sich echt schnell. Vielleicht lernt ein Kämpfer so schon in seinem ersten Kampf, daß man Kämpfe möglichst vermeiden sollte oder sie besser möglichst schnell beendet. zu 2.: Was meinst du, wie gefährlich ist es denn, einen Messerstecher vor deiner Nase rumfuchteln zu lassen und nur auszuweichen? Irgendwann trifft er dich, wenn er nicht damit aufhört. Also wäre es wohl die bessere Taktik, nicht nur zu verteidigen, sondern entweder auf ihn einzureden oder falls es hart auf hat kommt, davonzulaufen! Wenn du da stehenbleibst, ist das für mich glatter Selbstmord. Das gibt die AP-Regel sehr gut wieder. Deshalb würde ich sie lieber so lassen wie sie ist. Hornack
-
Mein Dämohnenabenteuer auf dem Midgard-Con 2000 in Bacherach. Eigentlich wollte ich die Spieler mit meinem "Dämohnen" traktieren und frotzeln. Es flogen also die Torten durch die Kneipe. Plötzlich fragt mich einer der Spieler, ob in der Kneipe ein Schwarzmagier anwesend ist (EdWdD). Ich also gewürfelt und mir eine 5%-Chance dafür gegeben. Natürlich fiel ne 4. Ehrlich wie ich war: "Yep, es ist ein Schwarzmagier anwesend." Von da an wollte die Gruppe den ungeplanten Schwarzmagier einfangen anstatt sich mit meinem Dämohnen auseinanderzusetzen. Wie ungeschickt von mir. Hornack
-
@ Mike Jones: Gute Fragen. Ich hab bisher aus Sicht meiner Charaktere geantwortet und ich spiele keine Heiler und nur einen Priester - Kriegspriester. Ein Heiler wird die Fragen vermutlich ein wenig anders beantworten. Trotzdem schlachte ich nicht jeden Gefangenen einfach ab, sondern manche landen schon bei der Orbigkeit. Es ist jedoch oft so, daß es in den Abenteuern entweder kaum Obrigkeit gibt oder die Gegner/Bösewichter sich nie ergeben, sondern immer bis zum Tod kämpfen. Da erübrigt sich die Sache mit dem "Kehle durch" von allein. Vermutlich sind die Antworten auch ein wenig abhängig davon, wo man spielt. Huatlani z.B. lieben Gefangene. Weil die sich so schön opfern lassen. Sie würden nie die Kehle eines Be durchschneiden, wenn sie ihn noch opfern können. Ehrenvolle KanThai hingegen würden sich niemals lebend gefangennehmenlassen, deshalb gibts dort die Fertigkeit "Zunge verschlucken"=Selbstmord. Ein Albai würde wohl Gefangene machen, weil er damit jemand anderen erpressen kann. usw. usf. Die Entscheidung über Leben oder Tod eines Gefangenen prägt also nicht nur die Charakterklasse. Zum Thema Ruf: schau mal in "Barbarenwut & Ritterehre" bzw. Midgard 1880, dort sind Regeln zu dem Thema aufgestellt worden. Die will ich demnächst auch mal ausprobieren. Ingo meinte, er hätte gute Erfahrungen damit gemacht. Hornack
-
????? Sorry Kahal, aber manchmal sind deine Beiträge irgendwie luftleer. Welche Leute gibts und warum sind die schnell tot??????
-
HJ: zu heftiger Spruch für Gegner - ist das dein Problem? Willst du deine Spieler nicht einen nach dem anderen kaltmachen? Was für ein SPL bist du denn ? Wer sagt denn, daß man immer 10 Blitze auf einmal abschießen muß? Als Gegner finde ich es sinnvoller, nicht 30AP zu vergeuden, wenn 20 auch gelangt hätten. Man kann mit dem Spruch Gegner auch scheibchenweise fertigmachen, so daß sie kampfunfähig werden, aber trotzdem überleben. So hab ich auch den Endkampf gegen den Berserker in Bacherach im Magieduell gewonnen Hornack
- 358 Antworten
-
- blitze schleudern
- magie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zauber in verschiedenen Stärkegraden
Hornack Lingess antwortete auf Sliebheinn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
@ Sliebheinn: Nein, kann ich nicht. Der Typ kann eine dämonische Aura haben, weil er einen Ring an seinem Finger hat, mit dem er einen Dämon beschwören kann. Pech nur, daß er den Ring nicht abkriegt, ohne seinen Finger abzuhacken. Pech nur, daß er den Ring nicht mehr benutzt. Würdest du meinen Schamanen deswegen killen wollen? Er hat nämlich ne dämonische Aura deswegen. Und ist noch lange kein Dämonenbeschwörer. Auf lange Sicht sind Zauber wie EdA und EdWdD nämlich richtig nutzlos, wenn der SPL eben nicht an einem strengen Gut/Böse-Schema festhält. Dann kannst du zwar eine dämonische Aura feststellen, mußt dich aber ernsthaft fragen, ob die jetzt von dem Typen selbst ausgeht, weil er ein Dämon ist oder ob er nur ein Artefakt bei sich hat, das dämonisch ist oder oder oder Hornack -
Wieso böse? Wie oft wollt ihr euch von denen noch beschießen lassen? Entweder ihr lernt, gescheit zu fesseln oder ihr entsorgt die Viecher. Alles andere wäre dumm, weil auf Dauer lebensgefährlich. Die Kobolde dürften das natürlich anders sehen. Jede Karte hat halt zwei Seiten. Mal das Beispiel umgedreht: Die Kobolde nehmen euch zweimal gefangen, ihr könnt immer wieder ausbrechen. Beim dritten Mal killen sie euch. Böse? Kommentar siehe oben. Hornack
-
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hi Mike! Ich meinte die Neuauflage der Einsteiger-Box (Midgard-Light). Nennt sich "Das Abenteuer beginnt". Darin sind sogenannte Lehrpläne für Krieger, Glücksritter, Magier und Priester aufgeführt. In dem für Krieger steht explizit "Schwimmen" mit drin. Ne Seite später ist dann ein kurzer Absatz zu Zwergen, in dem eben steht, daß Zwerge nicht REITEN lernen würden. Von Schwimmen steht da nix. Also können sies lernen. Schwere Knochen hin oder her Hornack -
Beschwörer
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@ Kahal: Hab das Arkanum grad nicht zur Hand, aber daheim. Auf welcher Seite steht denn diese Regel? Dann kann ich daheim in Ruhe nachlesen, ohne alles nochmal durchblättern zu müssen. Danke, Hornack -
Lieber Kahal, der Kampfstil des Charakters sollte sich nicht dadurch ändern, daß der SPIELER nicht mehr weiß, wie es um seinen Charakter geht. Aber wahrscheinlich hast du recht und der Spieler würde vorsichtiger mit dem Leben seines Charakters umgehen. Was nur recht und billig ist, denn nur die wenigsten Charaktere würden ihr Leben so waghalsig riskieren, wie das manche Spieler tun, wenn ihr Char nur noch 4LP hat! Genau das wollte ich aber auch fördern. HJs bulugischen Ochsen wird es weiterhin nicht kümmern, wie schwer er verletzt ist und sein Barde wird weiter bei jedem Kratzer nach dem Arzt rufen. Ich wollte nur den SPIELERN durch diese Regelung das Risiko und die Unberechenbarkeit eines Kampfes für ihren CHARAKTER verdeutlichen. Hornack
-
Zauber in verschiedenen Stärkegraden
Hornack Lingess antwortete auf Sliebheinn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Liebe Donnawetta, ist dir schon mal aufgefallen, daß zumindest Erkennen der Aura überhaupt nicht dazu gedacht ist, die Bösewichter von den Guten zu unterscheiden? Es geht hier eher um Abstammung oder Herkunft bzw. ne enge Beziehung zu einer Daseinsebene als um gut und böse. Wie wir im Arkanum nachlesen können, stammen auch Elfen von einer Ebene, die als dämonisch bezeichnet wird und die sind selbst nach deiner Meinung prinzipiell gut. (Worüber ich im Übrigen noch diskutieren würde). Soweit ich weiß, gibt es keinen Zauber, mit dem man gut von böse unterscheiden kann. Hornack -
Thaumaturg - Umstellung auf M4
Hornack Lingess antwortete auf Camasotz's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@ Sagittarius: Wäre das nicht ein Beitrag, der besser einen eigenen Thread bekommen hätte? Hornack -
Zauber mit dem Wirkungsbereich Strahl
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
1. Gegen welche Strahlzauber hilft ein Schild überhaupt? Gegen Elfenfeuer ja wohl kaum (durchdringt jede Rüstung). 2. Geht die Magie nicht einfach durch den Schild durch? 3. Hilft der Schild nicht nur dann, wenn man keine Resistenz, sondern eine Abwehr machen muß, um dem Strahl auszuweichen? Hornack, der sich damit noch nicht auseinandergesetzt hatte, da er in seiner Gruppe bisher der einzige war, der mit Strahlzaubern um sich warf