-
Gesamte Inhalte
9578 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 2:38 pm am Juni 15, 2001 Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 1:37 pm am Juni 15, 2001 Ja und zwar: der bessere Wert heisst das dann mit VR "uber einer Drachen-Kr, dass ich bei schweren Treffern 5-LP-Schutz habe und bei leichten 3-AP-Schutz? </span> Würde ich schon so sehen, wegen des "jeweils". Rainer </span> Das ist jetzt aber, selbst wenn wir innerhalb der Midgard-Regeln bleiben, unlogisch bis zum geht-nicht-mehr. Eine VR behindert IMHO immer, egal, ob man eine Drachenhaut drunter hat oder nicht! Sollte also auch bei leichten Treffern verhindern, daß der Träger APs spart! Sonst fang ich an zu argumentieren, daß ich mit dem Parierdolch auch bei schweren Treffern APs spare... (das ist eine ironische "Drohung") Hornack
-
Könnte es sein, daß man meinen Rechenkünsten anmerkt, daß ich Stochastik abgewählt habe? Danke für den Tipp, Stephan! Hornack
-
Ich stimme Mike zu, die Zweiklassengesellschaft scheint aus Sicht der Midgard-Offiziellen da zu sein. Mit oder ohne Buchsymbol. Aber es gibt noch eine andere Zweiklassengesellschaft: Ich muß als Spieler und als SPL nicht jeden Artikel akzeptieren. Auf Cons würde ich mich auf die offiziellen Quellenbände und Regelwerke beschränken. Es gibt inzwischen so viel Material zu Midgard (nicht nur im Gildenbrief), daß man das als einzelne Person eh kaum noch auswendig wissen kann. Und ich schleppe nicht alles Material, was ich habe, mit auf ein Con! Für "meine" Gruppe gilt: es gilt, was wir absprechen. Zurück zu Mikes Provokation, provoziere ich mal zurück: DAS EINFÜHREN des Symbols führt meiner Meinung nach nur dazu, daß den Lesern Informationen vorenthalten werden. Weil dann die Neigung bestehen dürfte zu sagen: Das hat kein Symbol, das ist nicht offiziell, das interessiert mich nicht. Ciao, Hornack
-
Dämonen, Geister und ihre LPs und APs
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
-
Habe eben auf Midgard-Online was Interessantes unter den Regelfragen gelesen: "Bei manchen Wesen wie Dämonen und Geistern wird eine Rüstklasse und eine Abwehr angegeben, obwohl sie keine LP besitzen. Wozu soll das dienen? Die Rüstklasse wird angegeben, um auch eine gewisse Vorstellung über das Aussehen zu liefern. Sie ist nur insofern spielrelevant, als man doch einmal einem Dämon in körperlicher Form begegnen kann, z.B. auf seiner Heimatwelt. In der Regelüberarbeitung wird dies klarer formuliert werden. Die Abwehr wird immer sicherheitshalber angegeben, da sie für einige Regelmechanismen benötigt wird, beispielsweise beim Entwaffnen mit einer Peitsche. Ihre Angabe muß nicht immer etwas mit der Vermeidung von LP-Verlusten zu tun haben." Bisher dachte ich, daß man die APs von Dämonen und Geistern, die keine LPs auf Midgard besitzen, ähnlich wie normale LPs behandelt, d.h. einen schweren Treffer nach Abwehr des Dämons erzielen muß. Kann natürlich ein Fehler von mir gewesen sein, erschien mir aber logisch. Jetzt sieht mir das danach aus, daß diese Wesen ihre APs durch jeden leichten Treffer verlieren. Stimmt das wirklich? Werden sie dadurch nicht zu sehr harmlosen Gegnern? Schließlich hieße das, daß ich den hochgradigen Dämon gar nicht treffen muß, sondern nur mit dem Schwert vor seiner Nase rumfuchtele, damit er ausweichen muß und sich selbst so anstrengt, daß er sich in Luft auflöst! Ja, ich weiß, daß man viele dieser Wesen nur schaden kann, wenn man eine magische oder geweihte Waffe hat, aber die hat doch wohl fast jeder. Bei uns zumindest. Hornack (verblüfft)
-
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
HJ, magst du diesen Thread schließen bevor wir uns allzu oft im Kreis dregen? Ich denke nicht, daß hier noch neue Argumente kommen und Mikes und dein letzter Beitrag sind ein gutes Schlußwort. Meins kannst du gern auch wieder rausnehmen Cheers, Hornack -
Magister oder Gelehrter?
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 10:25 am am Juni 15, 2001 Der Händler ist bereits fest in den Regeln, und er wird es auch bleiben (das stand nie zur Debatte); Quote: <span id='QUOTE'> Das "Lehren" des Magisters an andere Spielercharaktere könnte man doch dadurch einschränken, daß der Lernwillige weiterhin die vollen Kosten bezahlen muß, weil auch der Magister während des Lehrprozesses Kosten hat und von irgendwas leben muß. </span> Kurz Antwort: nein. Beibringen ist nicht. Rainer </span> Mein erster Satz war ein Votum. Klar gibt es Händler schon lange. Zum Lehren: Das war DEIN Argument, weshalb der Magister von offizieller Seite nicht eingeführt wird. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß man ihn einführen könnte, wenn man das "Lehren" umgestaltet, evtl. auch derart, Lehren an Mitspieler zu verbieten. (Was IMHO logisch mal wieder nicht zu begründen wäre, aber die Regel könnte ich akzeptieren). @ Mike: Du willst einen Gelehrten spielen? IMHO könnte das sogar ein Barde mit einem passenden Beruf sein. Ich stelle meine Charaktere nicht immer mit der Charakterklasse, sondern oft mit ihrem Beruf vor. Einer unserer Hexer war uns nur als Koch bekannt. So kann man Erwartungen ausschalten. Wie gesagt, Beruf und Charakterklasse kombiniert gibt viel mehr her, als man denkt. Ein Gelehrter wäre für mich eben z.B. ein Händler oder Barde, der sich auf Wissensfertigkeiten spezialisiert hat (und von BERUF Gelehrter ist). Und schon brauch ich kein eigenes Lernschema für den Charakter Gruß, Hornack -
Auch ich stimme meinen Vorrednern zu. Allerdings habe ich genug Charaktere, die ich spielen kann, so daß ich auf einem Con keinen Charakter spielen muß und spiele, der in einer laufenden Kampagne oder einem laufenden Abenteuer steckt. Hornack
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 10:27 pm am Juni 14, 2001 Sagt 'mal, Leute, warum lest ihr eigentlich keine Regeln, bevor ihr längere und unnütze Diskussionen anzettelt? Ihr wisst doch, wie hilfreich lesen sein kann... "Der Schutz durch die gehärtete Haut und durch zusätzlich getragene Rüstung addieren sich nicht, sondern es zählt nur der jeweils stärkste Wert." Noch Fragen? Rainer </span> @ Rainer: Weil ich die Regelbücher in der Regel nicht mit dorthin schleppe, wo ich poste. Und weil ich sie leider nicht auswendig kann. Aber ich sehe schon, ich sollte sie mal wieder lesen. Außerdem weißt du als Doktor bestimmt, daß Studenten gern mal Diskussionen vom Zaun brechen und es dabei belassen, sie rein akademisch zu führen und nichts von den Ergebnissen in die Tat umzusetzen. Ich diskutier halt gern, ich alter Studi Das schult den Geist und zeigt, wo ich noch (Regel)Lücken habe :biggrin: Zu Camasotz: Ich denke, wir sind an dem Punkt, an dem wir eine Regel haben, die nicht begründet werden kann, sondern gesetzt ist. Daher bleibt nur die Frage, die Regel zu kippen oder zu akzeptieren. Ich akzeptiere sie. Hatte ich von vornherein gesagt. Hornack (Geändert von Hornack Lingess um 10:07 am am Juni 15, 2001)
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Wiszang am 9:15 am am Mai 30, 2001 Hallo Hornack! Kein Problem, bedien Dich ruhig! Bist Du an weiteren Ausarbeitungen zu Parinov (Burg, Schmuggeler) interessiert? Alles Gute Rico </span> Hi Rico! Klar bin ich an Infos über Parinov interessiert. Was ich bisher gelesen habe, klang gut. Solange ihr nicht über jeden Einwohner was schreibt Weißt du, wann das nächste DDD erscheint und ob da was von euch rein kommt? Wenn du willst, können wir in diesem Forum ein wenig über Parinov fachsimpeln und neue Ideen sammeln. Ich wär dabei. Was dagegen? Hornack
-
Magister oder Gelehrter?
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Entweder den Magister oder den Händler, bitte keinen Gelehrten. Das "Lehren" des Magisters an andere Spielercharaktere könnte man doch dadurch einschränken, daß der Lernwillige weiterhin die vollen Kosten bezahlen muß, weil auch der Magister während des Lehrprozesses Kosten hat und von irgendwas leben muß. Außerdem gibts beim Lehren bestimmt Anforderungen an den Lehrenden (der Lehrmeister muß um x Punkte besser sein als der Schüler...). Und lehren kann man nur, was man selbst gelernt hat. Kein Magister wird dem Krieger zuliebe Bihänder+19 lernenm, damit er es dem Kr beibringen kann, oder? Diese Fertigkeit ist IMHO recht ähnlich zu dem Vorteil des Händlers, der alles, was er kauft 10% billiger bekommt, wenn er es selbst benötigt. Wenn man die Regel nicht biegt, ist das einzig und allein ein Hä-Vorteil, kein Gruppenvorteil. Wie bereits gesagt: man kann aus den vorhandenen Charakterklassen in Verbindung mit Berufen so ziemlich alles zusammenbasteln, was man spielen will. Neue Charakterklassen, die sich nur um Nuancen von anderen unterscheiden, brauche ich nicht. Vote für den Händler. Hornack -
Feste Gruppe oder wechselnde Charaktere
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Donnawetta am 4:15 pm am Juni 13, 2001 übrigens: man munkelt, es gäbe auch Leute mit "Stammunterhosen" Liebe Grüße Donnawetta </span> Kann ich sogar beweisen, wenn du willst . "An" genau solchen Leuten arbeite ich... Hornack -
Gerüchte und Legenden im Land des Nebels
Hornack Lingess antwortete auf KhunapTe's Thema in Clanngadarn
Habt ihr schon von den sogenannten "Spearheads" gehört? Angeblich handelt es sich dabei um Waffen der wildesten Clanngadarni. Ein Spearhead ist ein auf einen langen Stock gespießter Kopf toter Ahnen. Der Stab wird in Richtung der Gegner geschwungen. Durch ein besonderes Ritual oder Wort wird der auf der Spitze sitzende Kopf zu untotem Leben erweckt und BEISST nach seinen Opfern, die oftmals von "Namenlosem Grauen" erfaßt werden. Der Biß hingegen soll tödlichst sein! Hornack PS: Thanks to Bolt Thrower for inspiration! -
Feste Gruppe oder wechselnde Charaktere
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Also, ich wechsle meine Charaktere auch nicht so oft wie andere ihre Unterhosen. Sie wachsen genauso wie eure auch, allerdings vielleicht etwas länger und mehr über die Jahre. Auch ich habe 4 Stammcharaktere, die ich gern spiele, drei davon inzwischen Gr.7. Aber eben nicht ein und denselben Charakter ein Jahr am Stück. Manchmal nicht mal 2 Abenteuer am Stück. Eben, weil ich gern verschiedene Rollen spiele. Außerdem ist es auch stimmungsabhängig, wen ich spielen möchte. Hornack -
Okay, dann ein logisches Argument, das ihr widerlegen dürft. 1. Ein Angriff mit einer Klingenwaffe verursacht 7 schweren Schaden. 2. Der Angegriffene hat eine PR und eine Drachenhaut, die ihn wie eine KR schützt. Der Ablauf des Hiebs: 1. Die Klinge durchdringt die Plattenrüstung meines PK. Es gehen 3 schwerer Schaden durch. 2. Danach muß sie noch seine Drachenhaut durchdringen. Jetzt nenn mir ein logisches Argument, warum das nicht noch einmal den Schaden mildern sollte. Nehmen wir als Vergleich einen Pfeil, der auf eine Zielscheibe abgeschossen wird. Die Zielscheibe ist zu dünn, um den Pfeil völlig zu stoppen. Zweifelsohne wird er aber durch sie gebremst. Trifft er dann auf die nächste Zielscheibe, wird er wieder gebremst. Dabei ist nicht einmal wichtig, welche von beiden stärker ist. Die oben genannte Klinge durchdringt auch zuerst die dicke Rüstung und danach die dicke Haut. Beides schluckt. Oder kannst du mich widerlegen? Hornack PS: Ich akzeptiere übrigens die Regel, daß nur die stärkere Rüstung schützt
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Maddock am 3:30 pm am Juni 11, 2001 Vielleicht 'n bisschen viel Aufwand für einen Punkt, könnte aber die einzige Möglichkeit sein, wie die Helden mal unbewaffnet an den Kerkerwachen vorbeikommen. Gute Jagd. Maddock. </span> Ich finds Quatsch. Warum sollte es die einzige Möglichkeit für die "Helden" sein, unbewaffnet nen Mindestschaden von 1 zu machen? Dann schon eher die Wache ins Handgemenge nehmen und entwaffnen. Tststs. Es gibt immer ne bessere Lösung, wenn man nochmal nachdenkt Hornack
-
Okay, bis jetzt hat mir noch keiner anhand der REGELN beweisen können, daß sich Drachenhaut und eine PR nicht addieren, provoziere ich hier mal weiter. Tiere sparen durch ihr Fell AP (ich sollte da dran denken), weil sie es gewohnt sind, damit durch die Welt zu gondeln. Da Midgard aber den Menschen als Bezugsfigur definiert, spart er keine APs, da seine Haut als die Haut gesetzt wurde, die keinen Schaden auffängt. Tiere und ihre natürliche Rüstung sind also in Beziehung zum Menschen zu schätzen und da haben manche Tiere eben eine dickere Haut. Deshalb sparen sie APs durch ihre Rüstung. Hornack
-
Salut! Hab eben auf http://www.midgard-online.de gelesen, daß man scheinbar von offizieller Seite darüber nachdenkt, den inoffiziellen Magister gegen einen offiziellen Gelehrten zu ersetzen. Einziger, bisher genannter Unterschied: der Gelehrte ist auf Wissensfertigkeiten spezialisiert, kann aber nicht lehren. Mir gefällt das nicht. Warum? 1. Es gibt den Gelehrten schon als Beruf. Warum eine neue Charakterklasse draus machen? 2. Wofür brauche ich einen Gelehrten, wenn er nicht lehren kann? 3. Die Ähnlichkeiten zum Magister sind mir zu groß. Warum den dann nicht einfach offiziell machen? Nur als Anmerkung: wir haben festgestellt, daß Magister sehr nützlich sind: sie kämpfen wie Zauberer und sie zaubern wie Kämpfer Hornack
-
Feste Gruppe oder wechselnde Charaktere
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 11:46 am am Juni 13, 2001 Aber das richtige Rollenspiel - das bleibt das Spiel mit einer Figur. Bis sie stirbt, sich zur Ruhe setzt oder der Spielleiter wechselt. nice dice Mike Merten </span> Gegenthese: Das richtige Rollenspiel besteht darin, immer wieder eine andere Rolle zu übernehmen. Sonst kann ich ja auch gleich Theater oder mich selbst spielen. Hornack -
Winterabenteuer in Waeland
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 11:34 am am Juni 13, 2001 Meines Wissens spielt "Göttliches Spiel" ohnehin im Sommer. Rainer </span> Und wie unterscheidet sich Sommer von Winter in Waeland? Just kiddin'. Mir kams eben EISig dort vor Hornack -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 11:29 am am Juni 13, 2001 Eigentlich gilt immer der bessere Rüstungsschutz (steht glaube ich sogar irgendwo in den Regeln). Das ist zwar in Grenzbereichen nicht immer logisch, aber eine gute Regelung für die Spielbarkeit. Viele Grüße hj</span> Weiß ich und find ich auch. Aber: ist Drachenhaut eine Rüstung? Die Regel gilt offensichtlich für den Fall, daß ein Zwerg über sein Kettenhemd noch eine Plattenrüstung anziehen möchte. Aber Drachenhaut ist IMHO keine Rüstung, sondern Haut und daher diskutiere ich hier Hornack, den man manchmal auch Pfennigfuchser nennt
-
Winterabenteuer in Waeland
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Immer, wenn ich als SPL denke, das Abenteuer ist kurz, dauerts ungefähr 4mal so lang, es zu spielen wie ich dachte. Kurz ist also relativ Spielleiter und Einschätzung der Dauer von Abenteuern, das ist wie Katz und Maus Hornack -
Salut! Wir spielen mit wechselnden Spielleitern und wechselnden Charakteren. Andere spielen bei einem festen Spielleiter und immer denselben Charakter. Was gefällt euch besser? Ich mag es nicht, immer dieselbe Rolle zu spielen. Manchmal steht mir mehr der Sinn nach meinem Zwerg, dann wieder nach dem Schamanen und dann wieder nach dem Spitzbuben oder gar einem neuen Charakter. Deshalb wechsle ich gern. Mit festen Gruppen hab ich eh keine besonders guten Erfahrungen bisher gemacht. Wie seht ihr das? Wo sind die Probleme einer festen Gruppe, wo ihre Vorteile? Warum wechselt ihr ständig zwischen verschiedenen Charakteren? Hornack
-
Improvisieren - aber wie?
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Setzen, 6, Themaverfehlung. Ich bastel jetzt nen neuen Thread zum Thema: Feste Gruppe oder spontan wechselnd. Hornack -
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Danke HJ! Auf das Bier sollten wir wirklich mal zurückkommen. Wir zocken heute abend in Dieburg. Magst du vorbeikommen? Hornack