Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9535
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sternenwächter @ Okt. 22 2002,14:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo, hat jemand den neuen Charakterwechselregeln entnehmen können, wie man z.b. vom Krieger zum Ordenskrieger oder vom Barbaren zum Tiermeister wird??? Gruß Sternenwächter<span id='postcolor'> Entweder du stellst die Frage nochmal im Regelteil oder du wirst dich mit verstreuten Antworten begnügen müssen. Seit Arkanum sind Ordenskrieger und Tiermeister auch zu den Zauberern zu zählen und ein Kämpfer, der zum Zauberer werden will, muss die Fertigkeit "Zaubern" lernen. Kostet 5000 GFP, es sei denn, man ist Krieger oder Söldner, dann sind's 10000 GFP. Hornack
  2. 1 und 3 sind Bringer. 2 kenn ich noch nicht. Ich lese Sagas gern erst dann, wenn sie komplett erschienen sind. Dann ist die Wartezeit zwischen den Bänden nicht so nervenzerreibend. Hornack
  3. @ Einskaldir: Bitte beschreib doch nochmal genau, wie du die Bewertung haben möchtest. Ich pinne diesen Thread dafür auch. Hornack
  4. Mich frustriert eher, dass jeder Versuch, inhaltliche Kritik zu äußern durch die Preispolitik plattgemacht wird. Wer sich über den Preis beschweren will, kann einfach in Oquhilas Beitrag nachsehen und eine Maill schreiben. Tut das doch bitte auch. Die mails bewirken vermutlich mehr als nur im Forum zu posten (vgl. Lechvelian)! Dort hat der Protest wirklich geholfen. Es gibt aber auch Leute, die sich mit dem Inhalt des Kompendiums auseinandersetzen möchten und für die ist dieser Thread auch gedacht. Danke für eure Rücksicht, Hornack
  5. Erst stimmt eine Mehrheit dafür, ein Hardcover bei höherem Preis zu haben. Danach beschweren sich die Leute, dass das Hardcover teuer ist. Seltsam. Dabei hatte doch jeder die Möglichkeit eine Stimme abzugeben. Demokratie ist doch immer ungerecht Nochmal zum Inhalt: Es fehlt immer noch ein kleiner Teil der alten Regeln: die Regeln, wie man z.B. Schrate, Kobolde, Amazonen etc. als Abenteurer spielen kann. Ich hoffe, das kommt im Bestiarium. Oder soll es etwa bei vier nichtmenschlichen Abenteurerklassen bleiben? Fände ich schade. Hornack
  6. Feen sind nunmal nicht auf wissenschaftlichem Weg zu verstehen. Warum sollten ihre Zauber es dann sein? Mir gefällt der Vorschlag von mystic.x und daher werde ich ihn so anwenden. Ob das dann regelkonform im Sinne des Wortlauts ist, ist mir egal. Im Sinne der Spruchbeschreibung ist es (s. obiges Zitat). Hornack
  7. Danke mystic.x! Deine Begründung, warum Verdoppelung von Zaubermaterial nicht funktioniert dürfte genau im Sinne des Feenzaubers sein. D.h., wenn ein Zaubermaterial verdoppelt wird, um damit Unfug anzustellen, dann klappt das. Wenn es aus reiner Berechnung und Kostenersparung verdoppelt wird, klappt's nicht. Du hast die Feen verstanden und ich jetzt wieder ein bisschen besser. Hornack PS: Für alle, die Feen mögen, empfehle ich den Caedwyn-Band "Feenmond" (s. Abenteuerforum)
  8. @ Prados: Stimmt, würde ich auch individuell regeln. Aber da die Frage sehr allgemein gestellt wurde, gabs auch ne allgemeine Antwort. Ein Blinder, der weiss, dass er beschossen werden soll, in einer ihm bekannten Umgebung - kein Scharfschiessen, wenn der Blinde handelt. Ein Sehender, der von "Bannen von Licht" überrascht wurde, sich nicht auskennt und stehenbleibt - Scharfschiessen usw. usf. Vielleicht hätte ich die Formulierung "intelligent" gleich etwas näher erläutern sollen... Hornack
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Okt. 21 2002,18:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass der Zauber 'Fliegen' als Wirkungsbereich lediglich den Zauberer besitzt. Fliegende Pferde sind also auch mit dem Pulver nicht zu erschaffen. Grüße Prados<span id='postcolor'> Fiiiiiiiiieps, Fehler! Arkanum, S.123: "Der Thaumaturg verzaubert nicht sich selbst, sondern einen hölzernen Gegenstand [...] Gebräuchliche Flugobjekte sind Besen, hölzerne Schilde und Holzstatuen von Reittieren." Da Thaumaturgen des Pulver anwenden können, sind somit permanente Flugobjekte möglich! Hornack
  10. @ Serdo: Kommt ganz auf die Intelligenz des Opfers an. Ein intelligentes Opfer wird sich unberechenbar, d.h. nicht gleichförmig bewegen und Geschossen ausweichen, d.h. sich ducken, zur Seite springen, hinlegen etc. Ein dummes Opfer wird still stehenbleiben oder sich gleichförmig bewegen und damit kann es auch mit Scharfschiessen bedroht werden. Hornack
  11. @ Detritus: Welchen denn (bitte per messenger oder mail). @ Hendrik: Den Schlachtenwahnsinn find ich auch nicht so prickelnd. Die Stelle, in der explizit darauf hingewiesen wird, dass Fiann ihr besonderes Kettenhemd und ihre besondere Waffe auf jeden Fall vor Spielbeginn haben, hat mich aber fast noch mehr gestört. Klar besteht die Gefahr, dass sich Powergamer jetzt ihren Wundercharakter hinzaubern. ABER: JEF schreibt auch, dass man nicht den Spieler die Charakterklasse entwerfen lassen soll, sondern dass das der Spielleiter machen soll. Somit kann der ein Auge auf die Charakterklasse werfen. Ob solche Neuschöpfungen Con-tauglich sind, wage ich eh zu bezweifeln. Zur Anzahl der Zauber und Fertigkeiten: Die höhere Anzahl stört mich weniger als der jeweilige Umfang der Beschreibungen. Allein die Fertigkeit Abrichten hat mehrere Seiten im Arkanum. Früher haben für die meisten Fertigkeiten und Zauber 2, max. drei Absätze gereicht. Das macht das Spielen imho komplizierter. Mir wäre es lieber, es gäbe z.B. für Wissen- / Abenteurer- / Bewegungsfertigkeiten etc. jeweils eigene Prinzipien, die auf alle Fertigkeiten anwendbar wären. Dann könnte man neue Fertigkeiten einfach nach demselben Schema verwenden. So, ich werde gleich mal ein wenig weiterlesen... Hornack
  12. Grummel, ich hätte bis heute warten sollen, bevor ich abstimme. Dann hätte ich für den ... stimmen können. Hornack
  13. Hab das Kompendium vorhin bei Hermke gekauft und bisher einmal kurz überflogen. Gekostet hat es 24,80 . Bisheriges Fazit: Ein paar nette, neue Charakterklassen sind drin, ein paar neue Zauber. Außerdem sind endlich die letzten Reste der M3-Regeln auf M4 umgearbeitet (Buch der Ferne, Moralwerte etc.). Natürlich ist dabei nicht alles neu, aber wie auch bei Arkanum und DFR4 gilt: die alte Version der Regeln ist nicht mehr erhältlich. Was mir nicht gefällt: Die Tabellen für die neuen Charakterklassen sind quer durch das Buch verteilt - jeweils bei der Charakterklasse. Sehr unübersichtlich. Die Aufteilung der Fertigkeiten ist sehr gequetscht und unübersichtlich. Bei den Zaubern ist das deutlich besser gelungen. Ansonsten gibts jede Menge Tabellen durch das Buch verteilt - schade, dass sie diesmal nicht zusammengefasst wurden. Was mich wundert ist, dass die Derwischtänze in das Buch aufgenommen wurden. Da hätte man eigentlich auch die Updates der Zauber aus den Quellenbüchern mit rein packen können. Ach ja, über das Buch verteilt sind auch ein paar neue (alte) Fertigkeiten auf M4 umgestellt worden. Die Bilder sind (bis auf das Titelbild) leider immer noch größtenteils schlecht, v.a. was Gesichter angeht. Fazit: Wer M3 komplett hat, braucht das Kompendium vermutlich nicht unbedingt. Es ist eigentlich für den Inhalt zu teuer. Mal wieder wurden leider ein paar Chancen vertan. Aber es macht sich nett im Bücherregal und mein nächster Charakter wird ein ... (verrat ich nicht). Hornack
  14. Salut, nachdem wir das Email-Rollenspiel "Unheil in Birkin" erfolgreich beendet haben, würden HarryW und ich gern weiter spielen. Allerdings würde ich diesmal gern den Spieler und nicht wieder den Spielleiter mimen. Daher der Aufruf an euch: Wer möchte bei einer Runde Email-RSP Spielleiter machen? Wir können auch noch ein, zwei, drei Mitspieler brauchen. Wie siehts aus? <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Eigentlich wollte ich hier noch ein paar Namen hinschreiben von Mitspielern, die ich mir wünschen würde. Aber dann wär das Posting viel zu lang geworden.</span> Ciao, Hornack
  15. In meiner neuen Gruppe hab ich eine Ermittlerin aus Rawindra, eine Asad-Kriegerin, einen Schamanen aus dem Ikenga-Becken, einen Magier aus Alba und einen Assassinen aus Moravod. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich zu jedem Charakter einen QB habe, wird mir schlecht. Weil ich den dann ganz gern gelesen hätte, besonders wenn der Spieler auch gern mal darin schmökert (und diese Spieler tun das). Da kommt man ja gar nicht mehr dazu, noch ein Abenteuer vorzubereiten. Hornack
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ Okt. 16 2002,22:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">LP: 10 +2w3 Was haltet ihr erst mal von den Werten, den Character liefer ich nach. NOTU<span id='postcolor'> Der Wert gefällt mir schon mal nicht. Seit wann wird bei MIDGARD irgendwas (außer der B) mit W3 ausgewürfelt? Warum nicht LP 10+1W6? Hornack
  17. @ Tharon: Wenn du eine normale Abstimmung und drei Abstimmungen mit der Option "Nur Umfrage erstellen" eröffnet hättest, könnte man nur in einem der Threads überhaupt diskutieren, aber in allen vieren abstimmen. Jetzt kann man theoretisch in allen vieren abstimmen und antworten. Das läßt sich jetzt leider nicht mehr ändern, denn wenn wir einen Thread zu machen würden, wäre auch die Abstimmung vorbei. Ich stimme latürnich für den Spitzbuben. Wobei mir noch ein paar Optionen fehlen, denn ich finde, ein Halbingsspitzbube unterscheidet sich derbe von einem menschlichen Spitzbuben, d.h. die Charakterklassen sind auch noch rassenabhängig. Hornack
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Adjana @ Sep. 29 2002,13:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Habe die Statistik, wo die meisten Con-Abenteuer spielten, gesucht, aber nicht gefunden. War das nicht Woolfs Werk? Naja, vielleicht meldet sich ein ehrlicher Finder, der sie hierher verlinkt. Gruß von Adjana<span id='postcolor'> Es war Denggs Werk und findet sich hier: Beliebteste Länder (unter Regionen - Sonstiges zu Regionen). Hornack
  19. Bleibt mir bloss fort mit den Schnakmaiden. Erst lockt mich eine von denen zum SüdCon und dann sagt sie plötzlich selbst ab. Ich spar mir jetzt die frauenfeindlichen Kommentare, die hier eigentlich hin gehören und grüse statt dessen Kirsten Hornack
  20. @ Theophil, aber auch alle anderen: Habt ihr jetzt Trommelzauber entwickelt? Ich hab mir am Wochenende mal ausführlicher Gedanken zu dem Thema gemacht und bin ohne viel Mühe auf drei Din a 4 Seiten Material gekommen und das ist noch nicht ausformuliert. Wer sich beteiligen will, nur zu. Einfach ne Mail an mich schicken. Hornack
  21. Wer von euch geht am 1.11. nach Offenbach zum Dream Theater-Konzert. Soweit ich weiss, spielen die Jungs einen doppelt so langen Set, weil sie diesmal keine Vorgruppe mitschleppen. Argol und ich werden uns das definitiv nicht entgehen lassen. Hornack
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Okt. 15 2002,08:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hornack Sei frog, daß Du nichts naturwissenschaftliches studiert hast. Bei den Mathefähigkeiten... Hiram <span id='postcolor'> Sei Frosch, dass du weder Englisch noch Deutsch studiert hast. Bei den Sprachkenntnissen
  23. Gib ihnen doch mal nen Monat "Urlaub", dann können sie genug lernen, um höher als Grad 2 zu steigen, wenn dich der Grad fuchst. Als Anlass für solche Lernpausen bietet sich an, dass einer von ihnen ne langwierige Verletzung hat (am besten ein Zauberer) und nur geistige Sachen lernen, nicht aber großartig rumlaufen kann. Oder sie versuchen einen Monat erfolglos, Kobolde zu fangen. Oder du sagst ihnen einfach, dass sie a) lernen können und b) in nächster Zeit eh nicht besonders viel los ist. Den Bardentermin kannst du wegen Krankheit einen Monat verschieben (oder die Barden waren so gut, dass sie noch einen Monat in Geltin bleiben). Dann wirft man den Spielern mal ne Zeitlang keinen interessanten Brocken hin und schon werden sie ans Lernen denken. Das Abenteuer ist lang genug, um ein paar kürzere Lernphasen zu vertragen. Wir spielen nächste Woche wieder und dann gehts von Geltin aus auf Drachenhatz. Und ich hab noch keinen rechten Schimmer, was ich mit ihnen tun werde. Sie können allerdings Gold zum Steigern brauchen, weshalb ich ihnen vermutlich einen kleinen Drachenhort unterjubeln werde. Hornack
  24. Mich könnt ihr abziehen, weil ich leider nicht kommen kann. Bleiben 6. An alle, die hingehen: grüßt euch ganz lieb gegenseitig von mir. Hornack
  25. Mir gefällt die Idee. Man kann seinem Zauberer damit ein eigenes Profil verleihen und das finde ich gut. Solange man nicht so plumpe Zaubersprüche wie bei DSA auffährt. Raistlins "Shirak" hatte z.B. einfach Flair. Wenn mir ein guter Spruch einfällt, werde ich ihn hier posten. Vielleicht macht ja jemand mit. Hornack
×
×
  • Neu erstellen...