Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9535
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Hornack Lingess

    Städte

    Laßt uns doch zusammen eine dieser schwimmenden Städte ausarbeiten! Abstimmung unter "Sonstige Diskussionen"! Hornack
  2. Mehr Infos zu Orsamanca gibt's vermutlich im nächsten Abenteuerband: "Die Fahrt der schwarzen Galeere". Dort findet sich endlich das Abenteuer von Ingo Mureck, das in Orsamanca spielt. Mir hat es beim Testspielen vor Jahren schon gefallen Hornack
  3. Hast du eine andere Schöpfungsgeschichte auf Lager? Lass sie ruhig raus! Hornack
  4. Hat jemand das Rezept inzwischen mal ausprobiert? Nachkochenswert? Hornack
  5. Was ist denn aus euren Ideen geworden? Eines dieser Abenteuer, die man andenkt, aber doch nie spielt? Hornack
  6. @ Kanthar: Haben deine Spieler sich inzwischen aus ihrer Misere befreit? Hornack
  7. Gibt's eigentlich was Neues zum Quellenbuch? Stand der Dinge? Hornack
  8. Außerdem spielt das Abenteuer "Drei Wünsche frei" in Aran. Hornack
  9. Schau mal ins Abenteuer "40 Fässer Pfeifenkraut". Dort gibts nen Pfeifenkrauthändler und ein paar Sorten werden auch erwähnt. Hornack
  10. Die M4-Regeln bauen natürlich auf den M3-Regeln auf. Deswegen findet man in den Veröffentlichungen natürlich jede Menge Dinge, die man schon aus alten Regelwerken kennt. Da die M3-Regeln im Handel nicht mehr erhältlich sind, ist das auch eine sinnvolle Maßnahme. Zielpublikum auch des Kompendiums sind v.a. neue Spieler und Spielleiter. Hornack
  11. @ Lukarnam: War das ne Bewerbung für die Darmstadt-Runde? Wie du Mick wegen der Elfen-Runde ansprechen kannst, weißt du doch: selbst ist der Elf! Hornack
  12. Welche Städte könnten es denn sein? Wir sollten jeweils eine kleinere Stadt aus 10 verschiedenen Ländern zur Wahl stellen, vorzugsweise "Städte" aus Ländern, zu denen es noch kein Material gibt, z.B. Medjis Buluga Ikenga-Becken Clanngadarn etc. Mach ruhig, Triton! Hornack
  13. In Anbetracht der Tatsache, dass bei MIDGARD alle Priester automatisch wundern können, finde ich die Aufteilung sehr fortschrittlich. Schließlich gibt es auch Göttergläubige, die sich gern in den Dienst der Götter stellen, deren Zt nicht besonders hoch ist und die vielleicht nicht Wunder benutzen können, um ihren Diensten an den Göttern nachzukommen. Dafür gibt es bis jetzt keine eigene Charakterklasse. Leider. Hornack
  14. Ich befinde mich immer noch in der M4-Testphase. Sobald die Regeln ausreichend von mirgetestet sind, werde ich wissen, ob ich Hausregeln brauche. Die Vorschläge zu den APs von Nichtmenschen und Mindestwerten beim Lernen geben mir zu denken. Hornack
  15. In Bogenschützen-Turnieren wird auf max. 90m geschossen. Es gibt allerdings vereinzelt auch Golf-Schießen (wie Golf nur mit Pfeil und Bogen statt Schläger und Ball). Dort werden solche Entfernungen schon mal erreicht. Allerdings ist das Zielen auf 90m mit modernen Geräten schon schwierig. Bei 200m kannst du gezielte Schüsse eigentlich völlig vergessen. Da hilft nur mit vielen Schützen auf viele Ziele zu schießen. Die Reichweitenunterschiede sind daher nicht wirklich relevant (und hängen mal wieder auch mit dem Auszug zusammen - ein kurzarmiger Langbogenschütze wird evtl. kürzer schießen als ein langarmiger Bogenschütze). Hornack
  16. @ Calis: Ich kann dir sagen, wo du das hättest brauchen können (wenn du's wissen willst, schick mir ne mail). Hornack
  17. Guckst du: http://www.hecking.tk Dort geht's um hinfallen. Hier geht's um Verdorren Hornack
  18. @ Thanee: Langschwert ist schwieriger zu lernen als Dolch -> beidhändiger Kampf mit zwei Langschwertern ist teurer als mit zwei Dolchen. Die Regeln erfüllen deinen Wunsch bereits. Einem Kampf mit zwei gleichen Waffen steht nichts entgegen. Allerdings halte ich z.B. Kampf mit zwei Morgensternen (zu gefährlich für den Kämpfer) oder zwei Anderthalbhändern (zu schwer) nicht für möglich. Hornack
  19. Abschalten bitte. Danke! Hornack
  20. PP&P oder Paranoia oder Men in black. Hornack
  21. Der Link: http://www.abenteurergilde-midgard.de <span style='color:green'>Dies ist ein Service ihres freundlichen GlobMod-Teams</span> Hornack
  22. @ Nanoc: Nenn es wie du willst. Das DFR4 hat allerdings den Menschen als Bezugspunkt gesetzt und daher werden Gnomenwaffen (z.B. Gnomenlangschwert) einfach in die menschliche Waffenkategorie (in diesem Falle Kurzschwert) einsortiert. Das ist lediglich eine Vereinfachung, denn Gnome dürfen nach ihren Maßstäben geschmiedete Langschwerter verwenden, die allerdings menschlichen Kurzschwertschaden verursachen, weil sie nach menschlichen Maßstäben Kurzschwerter sind. Menschliche Langschwerter sind für Gnome einfach zu groß. Hornack
  23. Schritte zur Stadtbeschreibung: 1. Man sucht sich eine Stadt aus, die man beschreiben möchte. 2. Es finden sich Freiwillige, die jene Stadt beschreiben. Vorschläge? Interessenten? Hornack
  24. Tja, das mit dem Herold hat geklappt. Wie war das mit der Lehrlingszahl: Schreibfehler im MH4 oder ernst gemeint? Hornack
  25. Leider kenne ich einen Totalverweigerer, der zwar angeblich alle Ideen im Kopf, aber noch keine auf Papier hat. Da ist die Peitsche eindeutig nötig. Nein, ich nenne keinen Namen und Woolf arbeitet an dem Projekt (ausnahmsweise) nicht mit Hornack
×
×
  • Neu erstellen...