Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Die Mainzgarder-Sritrara-Gruppe spielt ab heute: Ein kleines bisschen Horrorschau Tote sind in Sicht, Hosen aber nicht.
  2. Der zweite Band Die Belagerung von Mithila hält glücklicherweise, was der erste versprochen hat: Die Intrigen werden verzwickter, die Täuschungen besser, die Helden heldenhafter und die Einblicke in die indische Kultur und Religion immer tiefer.
  3. Da die beiden Belagerungsmaschinen schonmal geladen sind (ebenso wie die beiden Hornacks) feuern sie ihre Ladung hinter Paolo und Luigi her. Leider vergebens.
  4. Hornack zaubert einen Sekunderzauber. Eine weitere Sekunde später gibt es zwei Hornacks, an deren beider Gürtel allerdings der Doppelgängertrank fehlt. Beide Hornacks gehen mit zwei identischen Belagerungsmaschinen auf die beiden Monster los. 18 - 12 für die Hornacks
  5. Hornack kringelt sich am Boden, weil er merkt, dass die Gebrüder gar nicht hinter Syrus her laufen. Sie halten ihn wohl doch nicht für einen würdigen Gegner (er ist ja noch ein kleiner Grad 3er). Zusätzlich bringen ihn die Hilferufe des Neulings zum Lachen. Als er sich endlich aufrappelt merkt er, dass er sich vor eine neue Tür gerollt hat. Er tritt ohne zu Zögern ein. Ein lahmer Goblin steht hinter der Tür. Hornack ist ja versucht, dem Grad 1er ein paar KEP zu überlassen, doch er braucht sie unbedingt selbst. 7 - 1 für Hornack
  6. Gleich der nächste Tipp: Beatallica sind auf Deutschland-Tour. Die Band spielt Beatles-Songs im Metallica-Stil. Muss man sich zumindest einmal angehört haben.
  7. Wenn Hornack richtig mitgezählt hat, hat SyrusPat keine Asse (Zauber) mehr im Ärmel. Deshalb packt er den Anwalt auf die Belagerungsmaschine und schießt ihn in hohem Bogen aus dem Dungeon in den Para Grafen-Dschungel. Die Schätze des Anwalts erinnern ihn daran, dass der SPL Geburtstag hat (+1 Level), den anderen Schatz steckt er in den Rucksack. Hornack, falsches-Elfen-Ohr, Gnom Stufe 5 hat zwei Wunschringe, einen Doppelgängertrank, einen Geladenen Würfel und einen Feiglingstrunk am Gürtel. Außerdem 5 Handkarten und schiebt eine geschummelte Belagerungsmaschine vor sich her. Pandora Einskaldir, übernehmen sie
  8. Thema von Einskaldir wurde von Hornack Lingess beantwortet in Konzertsaal
    Faszinierend. Ich habe mit Depeche Mode angefangen und als erstes kam ein Song, der wie einer ihrer Remixe klang. Nur mit Sting als Sänger. Als zweites dann ein Remix von Hubert Kah!
  9. Hinter der knarrenden Tür wartet ein Anwalt (Stufe 6) auf Hornack. Er empfängt den Gnom mit den falschen Elfenohren mit den Worten: "Seid ihr ein Dieb? So beruft euch auf §5658, Abschnitt b, Absatz 4, Satz 7a im Berufsehrenkodex und ich werde euch nichts tun." Hornack erwidert: "Ich bin zwar ein Dieb, aber mein Mitgliederausweis liegt noch zur Genehmigung beim Finanzamt. Derweil muss ich dir leider den Garaus machen. Ich brauche deine Schätze." Wieder einmal wird die Belagerungsmaschine gespannt und geladen. 7 - 6 für Hornack
  10. Nachdem sich nunmehr Detritus und SyrusPat am Kampf beteiligen und Hornack befürchtet, dass der edle Einskaldir durch das Eingreifen weiter geschwächt wird, zieht er einen Trumpf aus dem Ärmel. Mit einem Zauberspruch teleportiert er sich mitten zwischen die Monster und schlägt ihnen eine Partie "Leg Herrn Zwiebel rein" vor. Die beiden Monster (Leprechaun und Einskaldir) sind begeistert, denn sie suchen schon lange nach einem dritten Mitspieler. Nunmehr vollkommen abgelenkt interessieren sie sich nicht mehr für Detritus und SyrusPat, denn die Monster sind beschäftigt. Sie würden ihren Kampf nur kurz unterbrechen, falls einer der Spieler eine "Steige eine Stufe auf"-Karte hat und diesem zwei Schätze für die Karte geben. Nach einigen kurzen Taschenspielertricks gewinnt Hornack die Partie haushoch. Er entschuldigt sich mit den Worten: "Diese eine Tür knarrt, ich sollte sie mal ölen gehen."
  11. Sehr empfehlenswerte Homepage einer Band mit 200jähriger Erfahrung in Kammermusik: http://www.coppelius-band.de/ Bildmaterial etc. lassen sich vermutlich hervorragend für M1880 verwenden. Hornack
  12. Wer noch Gelegenheit hat, zur Tour von Subway to Sally zu kommen, sollte dies unbedingt tun. Dass die Jungs und Frau Schmitt live ein ungemein fröhliches Tanzvergnügen sind, ist hoffentlich hinreichend bekannt. Allerdings haben sie mit ihrer Vorgruppe Coppelius einen Glücksgriff sondergleichen getan. Diese Band bringt frischen verstaubten Wind in die Welt der Kammermusik. Allein die Inszenierung der Band mit ihrem Lakai auf der Bühne war schon fast das Eintrittsgeld wert. Diese Jungs bieten richtig was für's Auge. Und sogar für den Hunger. Hingehen, zugucken, staunen, abhotten! Hornack
  13. Meine Abenteurer stammen glücklicherweise aus Rawindra, so dass ich die Gefahr, dass sie einen Saddhu angreifen, vernachlässigen kann. Sie wissen, welche Folgen das für sie haben würde. Die Spezialfertigkeiten sind übrigens einer der Gründe, weshalb sie dieses Abenteuer spielen sollen: ich möchte, dass sie sich die aneignen. Die werden sie im Lauf der Kampagne noch brauchen können. Hornack
  14. Geht's jetzt wieder, dein Internet? Hornack, bald nicht mehr neugierig auf den Wettbewerb
  15. Eine Frage zu einem der magischen Artefakte: Die Waffe Nirayana (S. 71) kann im Verlauf des Abenteuers in die Hände der Abenteurer fallen. So, wie sie beschrieben ist, ist sie mir allerdings viel zu heftig für die Abenteurer. Ich könnte jetzt entweder die Waffe ändern oder mir eine andere Lösung ausdenken. Ich habe schon überlegt, ob nicht die Gurus und Saddhus des Aschrams oder irgendwelche Camunda-Priester die Herausgabe der Waffe verlangen könnten. Aber eigentlich würde ich eine Lösung vorziehen, die nicht so aussieht wie "Wie gewonnen, so zerronnen." Sowas hinterläßt fast immer einen faden Nachgeschmack. Ideen? Hornack
  16. Das Abenteuer Der verschwundene Saddhu von Isolde und Harald Popp spielt in Rawindra. Nachdem ich vorhabe, es demnächst zu leiten, würde ich gern wissen, welche Erfahrungen ihr mit dem Abenteuer gemacht habt. Gibt es irgendwas, was ich besonders beachten soll? Tipps zum Leiten? Fehler, die euch aufgefallen sind? Hornack
  17. Thema von Kar'gos wurde von Hornack Lingess beantwortet in Testforum
    10-Finger-System-schnelltipp-Test?
  18. Moderation : Bitte besinnt euch auf den Zweck des Stranges - ein Für und Wider zur MidgardWiki. Solltet ihr euren Tonfall nicht mäßigen können oder euch darüber unterhalten wollen, tut dies bitte nicht hier, sondern zunächst über PN und falls das nicht reicht bitte in einem dazu passenden Strang. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  19. Thema von Mandrad wurde von Hornack Lingess beantwortet in Waeland
    Es gibt sowas ähnliches: Waeland, QB, S. 29: Die Fylgdyrim Deshalb braucht's in Waeland keine normalen Ordenskrieger mehr. Hornack
  20. Nach deiner Logik müßte ein Rundumschlag allerdings problemlos abzubrechen sein, weil es sich ja um drei aufeinander folgende Schläge handelt. Allerdings klingt die Regelpassage für mich eindeutig nach einem Schlag und dieser wäre deutlich schwieriger abzubrechen als drei verschiedene Schläge. Einsis Argumente deuten erst recht darauf hin, dass es sich um einen einzigen Schlag handelt. Zurück zum Thema: Um die Sache nicht zu komplizieren, könnte man sagen, dass der Abenteurer den Angriff erfolgreich abbrechen kann, wenn ihm sein nächster Angriff gelingt. Ein Erfolgswurf steht immer für eine gelungene Aktion und in diesem Fall will der Abenteurer den Angriff abbrechen. Mißlingt der Angriff, trifft er trotzdem (--> nochmaliger Angriffswurf, um die Höhe des erforderlichen Abwehrwurfes zu klären). Hornack
  21. Hornack freut sich über die neuen Schätze, besonders über den zweiten Wunschring, den er neben den anderen hängt. Außerdem verziert seit seinem letzten Sieg ein Feigheitstrunk den Gürtel.
  22. Der Barde bekommt sein Instrument dann, wenn er es verdient hat. Sonst könnten alle Krieger eine magische Waffe fordern, weil es bei Midgard schließlich auch Gegner gibt, die man nur mit solchen Waffen bekämpfen kann. Eine Gradangabe ist deswegen vollkommen irrelevant. Der eine Barde verdient sich das Instrument im ersten Abenteuer, der nächste kann Jahre mit der Suche verbringen. Davon abgesehen: ein Instrument, das man einmal in die Finger bekommt, muss einem ja auch nicht ewig erhalten bleiben... Hornack
  23. Du hast anscheinend keine Ahnung, wie mächtig selbst Stufe 1-Zauber wie Bärenwut, Silberstaub oder auch Funkenregen etc. sein können... Hornack
  24. Zauberer können im Normalfall viel schneller und spontaner ihre Ausdauer regenerieren als Kämpfer, ohne auf Heil- und Krafttrünke zurückgreifen zu müssen. Ihnen reichen Zauber oder die inzwischen viel zu weit verbreitete Meditation. Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.