Zum Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5965
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hiram ben Tyros

  1. OK, 2018 +1Wx?
  2. Ich meine in M3 war noch klar geregelt, dass de Verwundete bei -x LP noch die Chance für "Famous Last Words" hat, sofern der folgende W6-x eine Restlebensdauer ergibt. Daraus habe ich geschlossen, dass der Verwundete a) bei Bewusstsein b) in der Lage ist zu sprechen und für mich logischerweise auch zu schlucken ist. Ob diese Aussage in M4 und M5 noch zu finden ist wäre zu prüfen, ich habe hier leider kein Regelwerk zur Hand. Zumindest haben alle meine Gruppen unter M4 und M5 es weiterhin so gehandhabt.
  3. Siehe PN. Hier bitte nur Anregungen für die Sprchauswahl. Sorry, dass ich selbst "geschwampft" habe.
  4. Alleine mit diesen Sprüchen bin ich Grad 18 und kann sonst nichts. Sind aber sehr schöne Anregungen dabei.
  5. Die Frage geht an den SL @Abd al Rahman Ansonsten ist mir das prinzipielle Vorgehen sehr klar, ist ja nicht mein erster Char, den ich hochsteigere. Mich interessiert insbesondere welche Dweomer-Zauber ihr für besonders typisch oder effektiv haltet. Ich picke mir dann die schönsten raus und muss mich nicht durch alle Zauber lesen.
  6. Hallo Gemeinschaft, demnächst werde ich in eine sehr erfahrene Rollenspielrunde einsteigen. Dafür will/darf ich meinen Druiden auf Grad 10-15 steigern. Ich habe aber bisher nie einen Druiden gespielt und mich auch nicht mit den M5-Zaubern auseinandergesetzt. Deshalb möchte ich hier Anregungen sammeln welche Zauber eine Druide in diesem Gradbereich nach Eurer Meinung haben sollte/könnte. Bin sehr gespannt auf Eure Anregungen!
  7. Meine Antworten sind bei den Optionen nicht vertreten: 1.) Es gibt sie. Ihre Magie ist regeltechnisch nicht eingeschränkt. Sie werden trotzdem nicht für Handel und Militär genutzt. 2.) Große Magie muß nicht prinzipiell eingeschränkt werden, nur deren Mißbrauch. Diese Funktion übernehmen je nach Region Herrscher/Gesellschaft mit Unterstützung der religiösen Orden/Magiergilden, oder auch religiöse Orden/Magiergilden direkt.
  8. Das 1:2-Verhältnis bezog sich auf die Grade nach M4, die nur bis Maximal Grad 15 gingen. (zumindest offiziell). Unter M5 hast Du Recht, da müßte ein anderes Verhältnis gewählt werden.
  9. Jetzt werde ich meinem eigenen Posting in 10 Sekunden untreu 🙂 Besser ein kontrolliertes Tor in einer Festung meiner Wahl mit meinen Soldaten drumherum als ein wildes Tor, das ich nicht kontrolliere irgendwo in der Pampas vor meinen Toren oder sogar in der Kanalisation meiner eigenen Stadt. Unter der prämisse, dass tore existieren und das vermögen, was das regelwerk beschreibt, hat ein eigenes, kontrolliertes Tor nur Vorteile ... jetzt bin ich ruhig dHiB Dann brauche ich aber ein stehendes Herr, dass groß genug ist eine eindringende Invasionsarmee am Tor zurück zu schlagen. Wenn ich Tore verbiete und die Strafen abschreckend genug gestalte reicht mir die in den QB beschriebene Stadtwache und eine (in den meisten Stadtbeschreibngen ebenfalls beschriebene) Geheimpolizei, um Toraktivitäten aufzuspüren (neben anderen Aufgaben).
  10. Gibt es für den lokalen Fürsten wirklich keine Nachteile? Ein Nachteil wurde hier doch schon ausführlich diskutiert. Durch dieses Tor könnte eine feindliche Armee direkt in die Stadt eindringen? Wieviele weit entfernt liegende Städte sind wohl so vertrauenswürdig, dass ich diesen die Invasionsmöglichkeit auf dem Silbertablett servieren werde?
  11. Da gibt´s auch in einem offiziellen Abenteuer eine Episode:
  12. Erdwandlung - ARK S.78 Danke für den Hinweis, dachte es gelten die gleichen Regeln wie für Elementwandlng. Das ist ein interessanter Unterschied. In dem Fall sehe ich kein Problem darin, die Erde znächst in Form zu bringen und anschließend zu wandeln.
  13. Das Material für die Wandlungssprüche muß unbearbeitet sein. Wenn Du zuerst Erdblöcke fertigst trifft das nicht mehr zu. Du könntest aber entsprechende Blöcke direkt in der Erde in Stein wandeln und dann ausgraben. Das sollte zumindest nach meiner Meinung gehen. Warum sollte eine Druidin das nicht tun? Wenn ihr das Ziel des Burgbaus genehm ist sehe ich keinen Grund der dagegen spricht.
  14. Wettlauf erfolgreich beendet. Bestätigt.
  15. Nein, der Burg-Con ist ein kleiner, lokaler, jährlich stattfindender Con, der keine regulären Übernachtungsmöglichkeiten und schon gar nicht "full service" anbietet. Alle Leistungen außer dem Eintritt müssen extra bezahlt werden (im Wesentlichen das Essen). Außerdem handelt es sich um einen allgemeinen Con auf dem alle möglichen Systeme gespielt werden, nicht nur oder vielleicht sogar selten MIDGARD.  Danke für die Aufklärung! In diesem Fall halte ich den Rückschluss von geringer Resonanz aus dem Midgard-Form für den BurgCon auf eine mögliche Resonanz für einen MidgardCon für unzutreffend. Die Con-Voraussetzungen sind einfach zu unterschiedlich. Mir wäre die Anreise nach Frankfurt/Oder zu weit, ich drücke aber die Daumen, dass ihr genug Interessenten findet falls ihr Euch die Mühe einer Con-Organisation machen wollt.
  16. Ja, ist mir klar. Aber NULL spricht nicht für die Anziehungskraft von Berlin Zwei Punkte dazu von mir: - Bei einem Con interessiert mich die Unterkunft, Qualität der Spielräume, Erreichbarkeit der Convention von meinem Wohnort. Von Berlin würde ich beim BurgCon (fast) nichts mitbekommen, da ich für den Con und nicht für Sightseeing dorthin fahren würde. Insofern ist die Tatsache, dass der Con in Berlin stattfindet kein Argument für den Con per se. (Und ich habe 1 1/2 Jahr in Berlin gelebt und finde die Stadt reizvoll). - Frage, die ich spontan nicht beantworten kann: Bietet der BurgCon Vollservice? Also inkl. Übernachtung und Rundumverpflegung? Das ist Standard bei MidgardCons und spielt für mich bei der ConAuswahl eine Rolle.
  17. @Yon Attan Die Politik und verwandte Themen wurden bereits in einen Club ausgelagert (vor ca. einem halben Jahr). In der "Allwissenden Müllhalde" sind in erster Linie noch unverfängliche Threads wie die Sportthemen, Abnehmecke, Autos etc. verblieben. In diesen Strängen gibt es höchst selten Probleme mit dem Diskssionsstil. Galaphil hat sich leider entschieden das Form komplett z verlassen und nicht nur aus dem Politk-Club auszutreten. Für diese Entscheidung wird er gute Gründe haben.
  18. @Fimolas Prinzipiell kann ich mir die Einschränkung, die Du vorschlägst gut vorstellen. Zwei Anregungen habe ich dazu: - Bei Deinem Vorschlag weichst Du von der üblichen Midgard-Systematik ab indem Du einen Zuschlag auf den Zielwert verlangst. Midgardtypisch ist eine Abzug auf den EW. Also ein EW-(Grad/3):Scharfschießen. - Für diejenigen, die Scharfschießen für den Blattschuß bei der Jagd beibehalten wollen könnte man auch sagen, dass dieser Malus nur gegen Wesen mit menschlicher Intelligenz eingesetzt wird (also z.B. auch gegen Drachen :D ) Bei der Jagd auf Tiere bliebe damit alles beim Alten.
  19. Hast Du schon einmal in der Midgard-Wiki geschaut, ob Du die gesuchten Informationen dort findest? Spontan kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
  20. Zaubermeisters Erben war auch meine erste Idee. In der Sturm über Mokattam-Kampagne sollte es auch Behausungspläne geben.
  21. Bayreuther! Er lebt nur inzwischen in Nürnberg.
  22. Es gibt keine Doppelklassen aus zwei Zauberern (oder Kämpfern).
  23. Sollen denn Deine Inseln (bzw. die Hauptinsel) ebenso hoch und damit gebirgig sein wie die Vorlage? Falls die Berge weniger hoch sind fällt auch deutlich weniger Niederschlag. Das würde mehr Landwirtschaft ermöglichen, sowohl wegen der Feuchtigkeit als auch wegen der größeren bewirtschaftbaren Fläche. Der Mangel an solchen Flächen, da die Inseln sehr steil sind ist meines Wissens (neben der abgelegenen Lage) einer der Hauptgründe für die dünne Besiedelung und geringe Wirtschaftskraft von Tristan da Cunha.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.