Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Diskussion zum Index "Midgard - DIe Welt"
Ich habe erste Änderungen bei den Oberbegriffen vorgenommen und hervorgehoben. Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
-
Diskussion zum Index "Midgard - DIe Welt"
So würde ich es handhaben um den Index nicht zu sehr aufzublähen. Ich sehe ihn als Hilfe für den Suchenden zu wissen wo er Informationen zu "seinem" Begriff findet. Ich glaube man kann erwarten, dass dann auch die Seiten davor/danach durchgeblättert werden um nach weiteren Informationen zu suchen. Im Index könnte auch Haelgarde / Stadt / 32 ff. stehen als Hinweis, dass auf den folgenden Seiten weitere Erwähnungen zu finden sind.
-
Diskussion zum Index "Midgard - DIe Welt"
Was meinst Du mit Haupterwähnungen? Darunter kann ich mir gerade nichts vorstellen. Die Seitenzahl gibt die Ersterwähnung in einem Abschnitt an. Wenn etliche Seiten getrennt davon (z.B. in einer anderen Länderbeschreibung) eine zweite Erwähung vorkommt vergebe ich eine zweite Seitenzahl. Letzteres aber nur wenn dort auch relevante Informationen zu finden sind und nicht nur "im Himmelsrichtung liegt Gegend".
-
Diskussion zum Index "Midgard - DIe Welt"
Hier möchte ich abstimmen welche Kategorien für den Weltenbandindex genutzt werden sollen. Spontan fallen mir folgende ein: - Volk - Religion (auch Gott, Götterdiener, Totem etc.) - Wesen - Region - Stadt - Gewässer (Flüsse, Seen, Meere - ich würde da nicht unterscheiden) - Gebirge (auch Berg, Hügelland) - Kultur (Sitte, Brauch) - Persönlichkeit Weitere Vorschläge sind willkommen. Wird ein Begriff für mehrere Kategorien verwendet gibt es mehrere Einträge.
-
MIDGARD - Die Welt
Wenn ihr das machen möchtet, habe ich keine Einwände. Ihr habt dabei völlig freie Hand. Sollte es eine zweite Printausgabe geben, wird der Index sicher keinen Eingang finden. Es spricht jedoch nichts dagegen, ihn an die PDF-Version anzuhängen. Ich werde aber den Index nicht verlinken. Wir hatten sehr lange diskutiert, ob wir einen entsprechenden Index mit ins Buch aufnehmen - uns aber schließlich aus mehreren Gründen dagegen entschieden. Danke! Der entsprechenden Sammelstrang habe ich hier eröfffnet.
-
Index-Sammlung für "Midgard - Die Welt"
Da mehrere Nutzer (unter anderem ich selbst) im neuen Weltenband einen Index vermisst haben schlage ich vor hier Einträge zu sammeln, die ihr in einem Index haben möchtet. Ich werde diese bei Gelegenheit in eine Excel-Tabelle (wegen der Sortier-/Filterfunktion) und ein PDF übertragen. Diese Dateien Stelle ich dann in diesem Post zur Verfügung. Um mir die Arbeit zu erleichtern verfasst Eure Vorschläge bitte nach dem Prinzip Begriff / Kategorie / Seite Beispiel Läina / Volk / 236 Ich werde versuchen die Kategorien sinnvoll zusammenzufassen und ggf. dafür einen eigenen Diskussionsstrang eröffnen. Hier bitte nur Indexeinträge posten. Danke!
-
MIDGARD - Die Welt
Das wäre doch was für ein Forumsprojekt. Ein daraus entstehendes PDF könnte im Basar als Download-Ergänzung zu "Midgard - Die Welt" angeboten werden und ggf. in einer zweiten Auflage eingearbeitet werden. P.S. @Branwen Ist das für Dich hier im öffentlichen Bereich OK? Dann eröffne ich einen passenden Strang.
-
MIDGARD - Die Welt
Achja, ich hätte mir einen Index gewünscht um nachsehen zu können wo Regionen bzw. Völker beschrieben werden, die nicht direkt einem Landnamen zuordenbar sind (z.B. Serendib, das keine eigene Region ist sondern Rawindra zugeordnet).
-
MIDGARD - Die Welt
Ähnliches ist mir bereits für Laina-Land aufgefallen. Die Laina werden zwar in Waeland erwähnt. Auf den Karten der Einflussregionen gehören sie aber weder zu Waeland noch zu Moravod oder der tegarischen Steppe. Wie allgemein die nördliche Grenze Midgards zwischen Medjis und Waeland nicht zugeordnet ist....
-
Magie und Plausibilität - oder: "Wieso gibts Seehandel, wenn es doch Tore gibt?"
Praxispunkte gibt es aber doch nur für Situationen in denen auf die Fertigkeit gewürfelt werden muss und die relevant sind. Oder verwechsle ich gerade M4 und M5. Wenn der Abenteurer auf einen Baum klettert um Äpfel zu pflücken weil er gerade Lust darauf hat gibt es keinen PP selbst wenn er würfeln muss um nicht abzustürzen. Wenn er hinaufklettert weil er ohne die Äpfel verhungert gibt es PP. Übertragen auf NSC-Zauberer würde ich argumentieren, dass für immer dieselben Routinezauber keine PP erworben werden wenn ich sie in dauernd gleicher Umgebung/Situation zaubere. Erst wenn eine besondere Herausforderung dazukommt kann der NSC PP erwerben. Auf @daaavids Schmiedebeispiel übertragen. Nur wenn der Schmied Neues probiert oder Unterwegs schmiedet und ungewöhnliches Improvisationsgeschick braucht kann er PP sammeln. Solange er in der heimischen Schmiede die immer gleichen Routinestücke aus den immer gleichen Rohstofen schmiedet lernt er nichts Neues aus der Praxis, also keine PP.
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
-
Donnerstag + Freitag bis zur Begrüssung: Die zwölf Wächter der Ordnung
Eher an den Spruch: All natives are dangaroos.
-
Donnerstag + Freitag bis zur Begrüssung: Die zwölf Wächter der Ordnung
Umso schöner... Gibst Du uns den einheimischen Fremdenführer?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Außer mir hat anscheinend keiner so lange durchgehalten.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Dann kann ich Dir Hoffnung machen (OK, bei der üblichen Veröfentlichungsrate wohl erst 2021 oder so). Im tollen Interview vom Nordcon wird ganz am Ende angedeutet, dass als nächster Quellenband wohl Eschar (wenn auch nur als PDF) kommen wird (ca. bei 1:43 h). Natürlich wie üblich ohne Zeithorizont. Ich fände das aber so was von geil! Da warte ich gerne noch ein paar Monate Jahre.
-
Deutscher Rollenspielpreis
Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Preis an die Eltern meines Lieblingsrollenspiels. Ihr habt mir durch Euer schaffen viele, wirklich sehr viele schöne Stunden ermöglicht und zu lieben Freunden und Bekannten verholfen!
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Oder es wird günstiger wenn mann der Druckerei die Möglichkeit gibt das eigene Produkt dann zu drucken wenn es in den Ablauf der Druckerei passt. Gerade bei kleinen Auflgen, die dann mal "dazwischen geschoben" werden kann ich mri da gut vorstellen.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Dann ist die Druckerei aber ziemlich langsam.
-
Welche Schutzamulette würden eure Charaktere kaufen?
Thema von Octavius Valesius wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenSchutzamulett gg. Namenloses Grauen - Spiegelamulett wäre noch schöner
-
Ungelesene Beiträge funktioniert nicht mehr
Mir werden Teile der neuen Beiträge angezeigt. Allerdings nicht der neue Beitrag aus "M5-Gesetze der Magie". Scheint am Alter der Beiträge zu liegen. So´n Mist. Und Danke für Deine Bemühungen!
-
Ungelesene Beiträge funktioniert nicht mehr
Gehört dieser Strang nicht zu "Neues in Forum"?
-
Bestarium M5
Ich habe jetzt auch über die SUchfunktion gehen müssen. Du wirst nur unter "Downloadartikel" fündig. Unter "Produkte/Midgard" ist der "Magie der Sphären"-Download anscheinend nicht gelistet. @Branwen Ist das Absicht oder ein Datenbankfehler?
-
Hundewagen
Zur Verbreitung der Hundewagen und deren Ansehen verweise ich auf die Redewendung "auf den Hund gekommen". Ich habe ein Redewendungsbuch, das als eine Herkunft der Wendung anbietet, dass der gemeinte sich wegen Armut weder Pferd/Ochse als Zugtier, noch ein Maultier/-esel als Packtier leisten kann und deshalb einen Hund seine Lasten tragen/ziehen läßt. Er ist eben "auf den Hund gekommen". Aus dieser Interpretation schließe ich zwei Dinge: a) Wer mit Packhund/Hundewagen unterwegs ist dürffte als Arm gelten. b) Hunde als Last-/Zugtiere waren durchaus verbreitet. Für einen einzelnen Hund kann ich mir eher ein Tragegestell oder einachsigen Karren vorstellen. Für einen echten Wagen wird es schon wegen des Eigengewichtes eher mehrere Hunde zum ziehen benötigen. Als Traglast würde ich ca. das halbe Hundegewicht, als Zuglast je nach Gelände bis zum 2-fachen Hundegewicht annehmen. Höchstlast für kurze Zeit jeweils das Doppelte.
-
Was hört ihr gerade?
Ja, nach Deutschland und Radio hatte ich auch mehr erwartet. Den Kauf bereue ich trotzdem nicht.
-
Was hört ihr gerade?
Erstes Fazit während das letzte Lied läuft: 11 Titel, zwei davon waren ja vorab veröffentlich (Deutschland, Radio). Laufzeit 46:27 Minuten. Fand ich überraschend kurz. Insgesamt bewährte Rammstein-Kost ohne extreme Überraschungen. Persönlich hat mir die erste Hälfte etwas besser gefallen, dann kam ein kleiner Hänger, zum Schluß wieder etwas stärker. Kein absolutes Meisterwerk aber wer Rammstein mag kommt auf seine Kosten.