-
Gesamte Inhalte
5965 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hiram ben Tyros
-
Kleiner Hinweis: Beim Wohnort hatte ich das Problem, dass Euer Anmeldeformular beim Wohnort den Umlaut (ö) nicht akzeptiert hat. Ich musste diesen als oe schreiben.
-
m5 - magie regeltext Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
Hiram ben Tyros antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wir sind hier bei M5 und der Spruch hält nur 10 Minuten. Und entsprechend des Regeltext zu "Laufen" kann jeder Charakter 30 Minuten Dauerlauf durchhalten. Erst wenn er länger laufen will braucht es den EW: Laufen. Dieser verlängert den Dauerlauf um jeweils 10 weitere Minuten.- 63 Antworten
-
- dauerlauf
- standardbewegung
- (und 4 weitere)
-
Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
Hiram ben Tyros antwortete auf Gormat's Thema in Midgard-Smalltalk
@Abd al Rahman, @Einskaldir Wie wird bestimmt ob und auf welchen Wert der Wachmann Zaubrkunde gelernt hat? -
-
Schickt dem Forum Urlaubsgrüße
Hiram ben Tyros antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
An die in der Datenschutzerklärung genannte Adresse würde ich sagen. -
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Hiram ben Tyros antwortete auf Bruder Buck's Thema in Neues im Forum
Soweit ich Rosendorns Post verstehe geht es eben nicht um eine Leseflussverbesserung. Eher im Gegenteil. Der Leser soll bei der Abkürzung stutzen um sicher zu gehen, dass wahrgenommen wird, dass es ausschließlich um die geschriebenen Regeln in wörtlicher Auslegung geht. -
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Hiram ben Tyros antwortete auf Bruder Buck's Thema in Neues im Forum
Ich habe es beim ersten Lesen wahrgenommen und akzeptiere, dass Du die Abkürzung (auch) aus diesem Grund verwendest. Ob es bei mir als Leser den von Dir beabsichtigten Effekt hätte kann ich (noch) nicht beurteilen. Beim Einzigen beisherigen Einsatz den ich wahrgenommen habe war meine Verwirrung darüber was Du überhaupt sagen willst größer als jede Leseflusslenkung. Erst wenn mir die Abkürzung geläufig ist und ich sie mehrfach lese kann ich irgendwann Rücckmeldung geben ob der von Dir gewünschte Zweck bei mir erreicht wird. -
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Hiram ben Tyros antwortete auf Bruder Buck's Thema in Neues im Forum
Gerade bei den beiden Abkürzungen RAW = Rules As Written RAI = Rules As Intended kann keinen Vorteil gegenüber "wörtliche Regelauslegung" bzw. "sinngemäße Regelauslegung" erkennen. Nachdem die Abkürzungen erklärt wurden habe ich trotzdem kein Problem damit, dass sie weiter verwendet werden. -
@Akeem al Harun Mir gefälllt der alternative Ansatz von Dir sehr gut. Er liefert eine schöne Werteverteilung und ist einfach anzupassen wenn man allgemein etwas stärkere oder schwächere Figuren haben möchte. Bei der 6 aus 9 Methode kommt man meines Wissens auf einen Schnitt von ca. 420 Punkten. Diesen erreicht man mit Deiner Methode sehr einfach wenn man als Basis auf 35, 45, ... 85 jeweils + 1w20 würfelt. Außerdem sind die Figuren insgesamt ausgeglichener als mit der klassischen Methode. Für die Kritiker, die noch ausgeglichenere Figuren oder extremere Werte (stärkere Spreizung zwischen Stärken/Schwächen) bevorzugen lässt sich das System auch leicht anpassen.
-
m5 - magie meinung Bardenlieder gesungen - Mindestlautstärke?
Hiram ben Tyros antwortete auf Drachenmann's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Die Diskussion bringt mich auf die Idee, dass die Reichweite bei Bardenlieddern flexibel sein könnte. Die im Arkanum angegebene Reichweite wäre dann eine Maximalreichweite. Meine Überlegung dazu ist, dass das Bardenlied deutlich hörbar sein muss um zu wirken. Dies ist für nahe bei Stehende auch bei leisem spielen und singen gegeben. Wer weiter weg steht hört das Lied eben nicht mehr deutlich genug um von der Bardenmagie betroffen zu sein => die Reichweite verringert sich auf den Umkreis in dem es gut gehört wird. -
Sehe ich anders aber das liegt vielleicht auch an der Spielweise und dem Einsatz der Fernkämpfer und Zauberer. Im Fernkampf sind Distanzen über 30m im Mittelbereich und damit mit einem Malus versehen. Viele Zauber haben nur eine Reichweite von 30m. Aus diesen Gründen würde ich versuchen Fernkämpfer und Zauberer näher als 30m an die Gegner heran zu bekommen, somit wären sie allerdings auch im Wb des Barden. Ausnahme: Die Gruppe weiß, dass in der gegenerischen Gruppe ein Barde ist und bereitet sich darauf vor. Aber dann ist der Barde sowieso Fernkampfziel mit hoher Priorität und der Gesang kommt nicht zur Geltung.
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Hiram ben Tyros antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich dachte bei der Erfahrung war das Problem, dass nur eine "abgezählte" Anzahl vegetarischer Portionen für die angemeldeten Vegetarier vorhanden war. Mir geht es darum zwei gleichberechtigte Gerichte, davon eines vegetarisch anzubieten und den Besuchern die freie Wahr zu lassen ... Zumindest solange "der Vorrat reicht". Das stellt Fragen an die Kalkulation (wieviel Fleisch, wieviel vegetarisch) und Organisation der Küche (zwei Gerichte statt einem). -
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Hiram ben Tyros antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Gäbe es denn die Möglichkeit auf Cons zur warmen Mahlzeit generell zwei Speißen anzubieten, eine vegetarisch und die Andere mit Fleisch? Dann hätte ich als Besucher die Wahl und würde je nach Veggie-Gericht mal auf Fleisch verzichten. Zuletzt auf dem SüdCon habe ich das an einem Tag auch gemacht, da das vegetarische Gericht für mich gerade ansprechender war. -
Der Schlüssel zum Hort
Hiram ben Tyros antwortete auf Drachenmann's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Weil kein Zwerg seinen Hort für so einen Zweck benutzen würde! Dazu kommt: Welcher Zwerg ließe wohl egal wen alleine mit dem eigenen Hort? Der Zwerk kann gar niemanden in den Hort einsperren. Wer drin ist kann jederzeit raus. Und da er nichts aus dem Hort entfernen kann muss der Zwerg nicht einmal Verluste aus seinem Hort befürchten. hey, it´s magic. -
Der Schlüssel zum Hort
Hiram ben Tyros antwortete auf Drachenmann's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Mir gefällt Deine ursprüngliche Sichtweise und ich empfinde sie als Näher am Regelwerk. Daher meine Bitte: "Laß es so." -
Der Unterschied wird sogar noch kleiner, da ihr bisher den Goldanteil für LE (200 GS je LE) und TE (20 GS je TE) vernachlässigt. Unterm Strich bleiben bei meinen Charakteren bei der o.g. Belohnung keine GS zum Kauf von EP übrig. Im Gegenteil, mir würde sogar als Mensch Gold fehlen um alle EP verlernen zu können.
-
Mit Eurer Rechnerei habt ihr mich komplett abgehängt. Der Erfahrungsschatz hat doch gar nichts damit zu tun ob zusätzlich Gold für EP ausgegeben wird. Er bildet schließlich nicht die Summe der verlernten EP ab sondern lediglich die Suumme der vom SL als EP vergebenen Punkte. Wieviel Gold ein SC ausgegeben hat um diese EP z verlernen ist so unterschiedlich, dass sich dafür keine Formel finden läßt. Z.B. macht es auch einen riesigen Unterschied ob viele neue Fertigkeiten gelernt oder nur beherrschte gesteigert werden...
-
Serverwartung 24.2.2018 und 25.2.2018
Hiram ben Tyros antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Danke für Deine Arbeit nd toi, toi, toi, dass es weiter glatt läuft! -
Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
Hiram ben Tyros antwortete auf Diomedes's Thema in Rollenspieltheorie
Ich glaube, da ist die Ursache - Wirkung nicht richtig beschrieben. Ich sehe das dominate/unkollegiale Verhalten in der Spielerpersönlichkeit begründet, welches dann Ausfluss im Spielstil findet. Ein solches Verhalten entsteht nicht erst aus der Optimierung des Charakters. Wichtig ist doch nicht Ursache oder Wirkung, sondern die Tatsache als solche, die ich auch wahrgenommen habe. Der Powergamerstil zieht stärker als andere Spielstile diese Spielerpersönlichkeiten an. Darunter haben die Powergamer zu leiden, die selbst nicht diese Verhaltensweisen zeigen weil sie damit in den gleichen Topf gewrofen werden - auch von mir. Von daher hat mir die Diskussion schon einiges gebracht. Und ich kenne den Begriff Powergamer auch seit meinen Rollenspielanfängen im Wintersemester 89/90. Und zwar damals ausschließlich in der negativen Bedeuutung. Die positive Selbstzschreibung Powergamer habe ich erst seit relativ kurzer Zeit wahrgenommen. -
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Hiram ben Tyros antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Verstehe ich richtig? Du möchtest allen das gleiche, bessere Essen anbieten aber nur wenige (Freiwillge) dafür bezahlen lassen? -
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Hiram ben Tyros antwortete auf Chriddy's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Bei kompetenten Küchenteams (z.B. NordlichtCon, KlosterCon, SüdCon-Ausweichlocation) freue ich mich auch über bewussteren Umgang mit Fleisch und anderen Zutaten. Diesen teams traue ich es zu leckere Mahlzeiten aus guten (Bio-)Zutaten herzustellen ohne dass dadurch der ConPreis wesentlich erhöht werden muss. Dafür darf auch der Fleischanteil reduziert werden. Bei weniger kompetenten JuHe küchen fürchte ich, dass das Essen eher noch darunter leidet Ihnen engere Vorgaben zu machen. Wichtig dabei ist mir, dass der Con-Beitrag nicht wesentlich steigt um auch weniger betuchten (z.B. größeren Familien, Schüler, Studenten weiterhin den Conbesuch zu ermöglichen.