Zum Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5965
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hiram ben Tyros

  1. Bisher hatte Amazon wohl eine Mehrwertsteuerbefreiung für Kleinlieferungen in die Schweiz. Diese fällt nun weg weshalb sich die Lieferbedingungen ändern werden und Amazon nicht mehr von allen Portalen in die Schweiz liefern wird und zwar ab 26. Dezember. (Quelle: Artikel auf www.blick.ch)
  2. Hängt von deiner persönlichen Einstellung und Zielen ab. Er enthält keine neuen Regeln. Aber er liefert viele Informationen, u.a einen knappen Abriss der Geschichte Midgards sowie kurze Beschreibungen der einzelnen Länder. Wenn Du die Länder und Regionen lieber selbst ausschmückst, hauptsächlich eigene Abenteuer leitest und Dich offizielle Vorstellungen wenig bis gar nicht interessieren, dann brauchst Du ihn nicht. Wenn Du Deine Welt nahe an der offiziellen Vorstellung halten und sehr schöne Anregungen für die Beschreibung haben möchtest ist der Band in meinen Augen unverzichtbar.
  3. Sorry, ich hatte nicht verstanden, dass Du nur eine Ideensammlung ohne Diskussion willst. Danke für die Kalrstellung.
  4. Der Waldläufer erhält Scharfschießen als "Typische Fertigkeit" mit Erfolgswert +5. P.S. Der Waldläufer ist die einzige Klasse, die Scharfschießen bereits bei der Charaktererschaffung bekommt.
  5. Bei der Lösung hätte ich die Befürchtung, dass der Imageverlust des Herrschers zu groß ist wenn er sich angesichts einer solchen Bedrohung aus dem Staub macht. Das sollte er eleganter lösen können.
  6. Als Hausregelvorschlag könnte der halbe Erfolgswert für kleinen Schild beim EW:Abwehr berücksichtigt werden. Finde ich besser als Mali auf den Angriff, da durch letzteres AP beim Verteidiger gespart werden. Ob die AP-Ersparnis beim kleinen Schild auch gegen Fernkampfangriffe zählen soll bin ich mir unsicher. Spontan würde ich sagen: Nein. Ist aber nur ein Bauchgefühl.
  7. Für M5 gibt/gab es "Die Magie der Sphären". Darin sind allerdings keine Regeln sondern nur der Fluffteil, der bereits im M4 "Meister der Sphären" enthalten war. Insofern ist Deine Aufzählung vollständig. Persönlich würde ich den SL-Schirm dazunehmen. Ich mag die Sucherei nach den kritischen Tabellen im Regelwerk nicht und utze dafür immer den Schirm. Aber das ist Geschmackssache.
  8. MüU würde meines Reachtens schon gehen. Schließlich kann der Zauberer "dieselbe Wirkung erzielen ..., al ob er dort selbst mit einer seiner Hände zugreifen würde."
  9. Deshalb habe ich den Antitest gemacht: Was kommt raus wenn ich die mir unpassendste Antwort nehme, war leichter so. Ich bin keinesfalls ein Esstisch (naja, zu 40%).
  10. Was bitte ist das? Ich vermute magischer Angriffsbonus.
  11. Das, oder einen Dolch. Den kann ich im Handgemenge einsetzen und habe ihn fast immer dabei, während ich andere Waffen auch mal abgeben mus (Audienz beim großen Fürst) bzw. nicht tragen darf (in Städten mit entsprechend strengen Regeln.
  12. Willkommen im Midgard-Forum! Der Charakter selbst kann sein Schadenspotential nicht mehr erhöhen wenn Du bereits SchB +5 und AnB +2 hast. Es gibt aber die Möglichkeit durch magische Waffen Angriffs- bw. Schadensboni zu kriegen. Auch (ganz wenige) Zauber könne in diesem Fall zumindest zu einer vorübergehenden Steigerung führen. Die Waffenspezailisierung wird bei der Charaktererschaffung festgelegt und ist streng nach Regeln danach nicht mehr zu ändern. Was Dein SL konkret macht solltest Du feststellen Dich gravierend vertan zu haben ist eie andere Baustelle. Dazu gibt es u.a. diesen Strang: Spezialwaffe wechseln Nach Regeln werden die Schadensboni bei Fernkampfangriffen nicht berücksichtigt. Dazu gibt es diverse Hausreggeldiskussionen. Ganz allgemein: Für solche Sammelfragen von Neulingen gibt es den Bereich "Neu auf Midgard" in dem Deine Fragen besser aufgehoben sind als in diesem Strang. Dieser ist dafür gedacht Hilfe bei der Suche nach konkreten Diskussionssträngen zu bekommen, die Du selbst über die Suchfunktion nicht findest. Viel Spaß beim Spielen und hier im Forum. Moderation: Und schon ist der Strang verschoben vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. Ich erlaube mir leisen Widerspruch. Die Aussage "Kritik im eigentlichen Sinn..." entspricht Deiner persönlichen Einstellung. Im Duden werden die Beudeutungen - [fachmännisch] prüfende Beurteilung und deren Äußerung in entsprechenden Worten - das Kritisieren (2), Beanstanden, Bemängeln gleichberechtigt nebeneinander erwähnt. Es gibt also keine Bedeutung "im eigentlichen Sinn". Wie Du schreibst wird Umgangssprachlich eher die zweite Bedeutung mit Kritik verbunden. Da wir hier in einem allgemeinen Forum schreiben liegt nahe, dass die meisten Leser die Verwendung des Begriffes auch so verstehen. Dies sollte man bei der Verwendung im Hinterkopf haben um Mißverständnisse zu vermeiden.
  14. Mit einer Plattenrüstung könnte die Figur bei St + Gs + Gw 100 Raufen weiterhin auf +12, obwohl die Rüstung die Gw auf 85 senkt? Das ist für mich unlogisch und ich würde es als SL anders handhaben. Ich wäre bei Raufen +11. Denn der Angriffbonus bei der Ritterrüstung würde verloren gehen, weil man nicht mehr so geschickt und gewandt agieren kann. Also muss auch die Einschränkung bei Platte oder Kette eine Auswirkung haben. Das schreibt Fimolas doch auch. Der Angriffsbonus wird auf den Raufen-Wert addiert. Fällt der Angriffsbonus durch die Rüstung weg reduziert sich demnach der Raufen Wert.
  15. Ich habe erste Änderungen bei den Oberbegriffen vorgenommen und hervorgehoben. Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
  16. So würde ich es handhaben um den Index nicht zu sehr aufzublähen. Ich sehe ihn als Hilfe für den Suchenden zu wissen wo er Informationen zu "seinem" Begriff findet. Ich glaube man kann erwarten, dass dann auch die Seiten davor/danach durchgeblättert werden um nach weiteren Informationen zu suchen. Im Index könnte auch Haelgarde / Stadt / 32 ff. stehen als Hinweis, dass auf den folgenden Seiten weitere Erwähnungen zu finden sind.
  17. Was meinst Du mit Haupterwähnungen? Darunter kann ich mir gerade nichts vorstellen. Die Seitenzahl gibt die Ersterwähnung in einem Abschnitt an. Wenn etliche Seiten getrennt davon (z.B. in einer anderen Länderbeschreibung) eine zweite Erwähung vorkommt vergebe ich eine zweite Seitenzahl. Letzteres aber nur wenn dort auch relevante Informationen zu finden sind und nicht nur "im Himmelsrichtung liegt Gegend".
  18. Hier möchte ich abstimmen welche Kategorien für den Weltenbandindex genutzt werden sollen. Spontan fallen mir folgende ein: - Volk - Religion (auch Gott, Götterdiener, Totem etc.) - Wesen - Region - Stadt - Gewässer (Flüsse, Seen, Meere - ich würde da nicht unterscheiden) - Gebirge (auch Berg, Hügelland) - Kultur (Sitte, Brauch) - Persönlichkeit Weitere Vorschläge sind willkommen. Wird ein Begriff für mehrere Kategorien verwendet gibt es mehrere Einträge.
  19. Da mehrere Nutzer (unter anderem ich selbst) im neuen Weltenband einen Index vermisst haben schlage ich vor hier Einträge zu sammeln, die ihr in einem Index haben möchtet. Ich werde diese bei Gelegenheit in eine Excel-Tabelle (wegen der Sortier-/Filterfunktion) und ein PDF übertragen. Diese Dateien Stelle ich dann in diesem Post zur Verfügung. Um mir die Arbeit zu erleichtern verfasst Eure Vorschläge bitte nach dem Prinzip Begriff / Kategorie / Seite Beispiel Läina / Volk / 236 Ich werde versuchen die Kategorien sinnvoll zusammenzufassen und ggf. dafür einen eigenen Diskussionsstrang eröffnen. Hier bitte nur Indexeinträge posten. Danke!
  20. Praxispunkte gibt es aber doch nur für Situationen in denen auf die Fertigkeit gewürfelt werden muss und die relevant sind. Oder verwechsle ich gerade M4 und M5. Wenn der Abenteurer auf einen Baum klettert um Äpfel zu pflücken weil er gerade Lust darauf hat gibt es keinen PP selbst wenn er würfeln muss um nicht abzustürzen. Wenn er hinaufklettert weil er ohne die Äpfel verhungert gibt es PP. Übertragen auf NSC-Zauberer würde ich argumentieren, dass für immer dieselben Routinezauber keine PP erworben werden wenn ich sie in dauernd gleicher Umgebung/Situation zaubere. Erst wenn eine besondere Herausforderung dazukommt kann der NSC PP erwerben. Auf @daaavids Schmiedebeispiel übertragen. Nur wenn der Schmied Neues probiert oder Unterwegs schmiedet und ungewöhnliches Improvisationsgeschick braucht kann er PP sammeln. Solange er in der heimischen Schmiede die immer gleichen Routinestücke aus den immer gleichen Rohstofen schmiedet lernt er nichts Neues aus der Praxis, also keine PP.
  21. Da der Weltenband Die Welt nun offiziell erschienen ist brauchen wir auch dafür ein Sigel. Mein Vorschlag ist einfach: WEL
  22. Umso schöner... Gibst Du uns den einheimischen Fremdenführer?
  23. Außer mir hat anscheinend keiner so lange durchgehalten.
  24. Dann kann ich Dir Hoffnung machen (OK, bei der üblichen Veröfentlichungsrate wohl erst 2021 oder so). Im tollen Interview vom Nordcon wird ganz am Ende angedeutet, dass als nächster Quellenband wohl Eschar (wenn auch nur als PDF) kommen wird (ca. bei 1:43 h). Natürlich wie üblich ohne Zeithorizont. Ich fände das aber so was von geil! Da warte ich gerne noch ein paar Monate Jahre.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.