Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. @Jürgen Ich finde die Idee grundsätzlich nicht sclecht erst mal "normale" Heilmethoden anzuwenden, wllerdings gibt es dafür m.E. Berufsfertgikeiten wie Wundheiler oder Arzt. Magischer heilen ist in diesem Zusammenhang etwas ganz anderes. Die beiden Stile sollten in der Duskussion getrennt behandelt werden, was nichtv heißt, daß nicht auch ein Heiler gleichzeitig Arzt sein könnte. Er muss es nur entsprechend ausspielen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  2. Hi Mike, nee du bist nicht zu blöd, ich muss das ganze nur ausführlicher erklären. Wir haben/hatten mehrer SL und jeder SL und Spieler hatte mehrere Charaktere. Chaotisch wie unser Haufen war kam es vor, dass bis zu drei Abenteuer mit unterschiedlichen Besetzungen gleichzeitig zu spielen waren, so dass es extrem schwer war die Chronologie der Spielwelt aufrecht zu erhalten. Das ganze ging soweit, dass SC´s des Spielleiters das gleiche Abenteuer in einer anderen Runde gespielt hatten (z.B. die Rache des Frosthexers). Später spielte der Char des SL aus der Rache des Frosthexers mit SC´s zusammenkamen die das Abenteuer bei diesem SL erlebt hatten. Uns hat´s beim Spielspass keinen Abbruch getan. Aber eine Kalenderrechnung geht unter diesen Umständen wohl nur, wenn man von Paralleluniversen ausgeht und die SC´s zwischen diesem Wechseln können, oder? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  3. Hallo Mike, das ist ja gerade das Problem (s.o.). Wir spielen nicht in einer festen Runde. Die Zusammensetzung der Abenteurergruppe ändert sich jedes Abenteuer, deshalb kein permanenter Kalender. Innerhalb des jeweiligen Abenteuers ist es natürlich SL-Sache einen Kalender zu führen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  4. @Mike Geburtstage habe ich für alle meine Charaktere bestimmt und wenn zufällig ein SL das Datum ansagt und der Geburtstag in die gespielte Zeit fällt feiere ich auch Geburtstag und erhöhe das Alter der SC um 1 Jahr. Aber ich führe für mich keinen permanenten Kalender, da dieser nicht in Deckung mit den Kalendern der anderen SC´s zu bringen ist, es sei denn ich nehme Abenteuerfreie Zeiten von bis zu 5 Jahren an. Das ist mir zu heftig. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  5. Hi Connor, wenn ein Spieler GG benötigt und der Wurf klappt soll er froh sein, dass er nicht hops gegangen ist. Dann auch noch hohe Ansprüche zu stellen, wie ich will alle LP/AP und alle Besitztümer und und und finde ich übertrieben. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  6. Auch bei uns war Altern bisher kein Thema. Zwar haben wir gelegentlich das Alter etwas erhöht, aber das erfolgte eher nach Gefühl und Laune. Problem in diesem Zusammenhang war, dass wir keine feste Kampagne spielen sondern immer wieder andere Charaktere in neuen Kombinationen, da ist es extrem schwer die Übersicht über die vergangene Zeit zu behalten. In einer festen Kampagne würde ich aber auf jeden Fall anregen die Zeit exakt mitzurechnen und das Alter zu berücksichtigen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  7. @Annesphiories Wenn Deine Gruppe so gut eingespielt ist, dass die das mitmachen stellt es eine Verbesserung meines ursprünglichen Vorschlags dar. Grundsätzlichhabe ich so was in der Art gemeint. Variationen sind immer möglich! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  8. So weit ich mich erinnere sind diese Wege jedoch für SC ungeeignet, da Sie nicht zulassen weiter auf Abenteuer auszuziehen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  9. Bravo hj Aber gab´s die Diskussion mit den Boni wegen hoher Grundwerte nicht schon in einem anderen Topic? http://www.midgard-forum.de/topic.cgi?forum=4&topic=39 Außerdem: http://www.midgard-forum.de/topic.cgi?forum=4&topic=16 Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  10. @Jürgen Dann spielst Du also mit Göttlicher Gnade, ohne die regeln anzuwenden. Statt GG dem Spieler mitzuteilen "merkst" Du sie Dir und vergibst sie nach gutdünken. Mhm! Problematisch würde ich sagen. Dadurch wird der SL endgültig zum GOTT. Kann in Deiner Runde natürlich gut funktionieren. In den Runden die ich kenne gibt es dann endlose Diskussionen. Da halte ich mich lieber an die Regeln, vergebe GG für gottgefälliges Verhalten (natürlich nicht zu großzügig) und mache eine Würfelprobe, wenn GG benötigt wird. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  11. Hallo Sayah, ich denke es geht hier gar nicht um Regelstreitigkeiten. Vielmehr geht es um Faktenwissen, dass die Spieler und evtl. auch die SC´s haben. Z.B. Pflanzenkunde: Wir hatten einen Mitspieler (Geoökologe, der darüber diskutiert hat, ob an einer bestimmten Stelle eine bestimmte Pflanze wachsen kann. Er ging natürlich von seinem RL-Wissen aus und seine Figur hatte sogar Pflanzenkunde. An dieser Stelle sage ich: 1. Der SL hat immer recht. 2. Wenn er einmal nicht recht hat tritt Regel 1 in Kraft. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  12. Hallo Hornack, ich hab´s so verstanden dass es darum geht, welches Wissen Spieler einbringen dürfen. Über das Beispiel mit den Pferden sind wir leider etwas abgerutscht. Sorry Nun also meine allgemeine Meinung: Spieler sollten Ihr Spezialwissen nicht aufdrängen. Wenn der SL etwas offensichtliches übersehen hat, kann/muß er darauf hingewiesen werden. Sofern er allerdings etwas unwesentliches nicht 100% korrekt beschreibt verdirbt eine Korrektur den Spielspass. Ich denke da an ehemalige Mitspieler oder auch mich die ihr Fachwissen über Pflanzen, Tiere, Geologie etc. immer einbringen mussten und so den Fortgang des Abenteuers gestört haben. Zum Glück lernt man dazu :biggrin: Kein SL kann alles Wissen und manches ist auf Midgard nicht so wie wir es kennen. Spieler sollten lernen dies zu akzeptieren. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  13. Hi Sirana, gute Anmerkungen selbst ich (Scharide, Sohn eines Adligen) muss seit einiger Zeit mein Pferd selbst versorgen, zumindest wenn ich außerhalb einer Stadt bin. Zum Glück bin ich losgezogen, weil mich mein Vater für unwürdig hielt, da ich lieber der Jagd zu Pferd oder mit meinem treuen Falken, dem Spiel und den Frauen nachging als etwas "sinnvolles" zu tun. Von daher hatte ich glücklicherweise genug Wissen um mein treues Ross nicht glecih zuschanden zu reiten. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  14. Auch ich bin gegen eine Steigerung angeborener Fertigkeiten. 3:1 dagegen
  15. Wenn das mit dem Betäuben durch kritische Treffer so einfach ist und auch noch klar im Regelwerk steht, wieso gibt es hier dann eine so lange Diskussion? Die Ansage war Angriff mit der Breitseite des SChwertes an den Kopf der Wache. Kritischer Erfolg, nicht abgewehrt => Wache 1W6 Runden betäubt. Oder verstehe ich das falsch? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram (der inzwischen etwas verwirrt ist)
  16. Nur durch Würfelglück! Es gibt viele, die bei dem Versuch zum Totlosen zu werden (ist das wirklich das Hauptziel auch nur eines vernunftbegabten Wesens?) zum Toten geworden sind. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  17. Hallo Mike, ich meinte den Kommentar von Hornack, der unmittelbar vor meinem Posting steht, aber danke, dass Du darauf geantwortet hast. Mmh! Lesen bildet! Ich spiel wohl schon viel zu lange mit einer ausführlicheren Schadenstabelle für kritische Treffer. Da ist das Risiko nämlich enorm neben dem betäuben auch dauerhaften In-Verlust zu erzielen, was hier ja nicht Sinn und Ziel der Aktion ist. Trotzdem Danke! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  18. Hi Thorir, wieso musst Du Dein Pferd vor dem nächsten Gebirgspass stehen lassen? Ich hab´meinen Aranischen Hengst sogar nach KTP mitgenommen. Gut jetzt muss ich dauernd schauen ob´s ihm gut geht und darf nicht auf ihm reiten. Die anderen sind auch genervt, wenn ich das Spiel mal wieder mit der Frage unterbreche ob´s meinen Tieren (ich hab´ außerdem einen Falken) gut geht. Aber ich würde mich von meinen Tieren nur trennen wenn einer von uns stirbt, sie haben mir immerhin schon die Haut gerettet! Und verschneite Pässe, die ich nicht mit dem Pferd überqueren kann überquere ich halt nicht, oder erst im nächsten Sommer. Ist mir eh´ zu kalt, ich komme schließlich aus Eschar. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  19. @sayah Hier ist keiner böse. Ich finde das Engagement das hier gebracht wird super. Wollt nur mal eine Stellungnahme dazu abgeben. Und wie gesagt, wenn möglich komme ich auch in die Schweiz! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  20. Hallo Sirana, seit wann hilft Unterdrückung gegen einen Aufstand? Klar werden die Errainer eingeschüchtert, aber wenn´s zu weit geht und sie sich doch erheben, was früher oder später geschehen wird möchte ich kein Twyneddin sein. Gegenbeispiel: Die Schotten zu Beginn des 14. Jahrhunderts unter William Wallace und Robert the Bruce. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  21. Hallo Connor, ich kenne Deine Mitspieler in der damaligen Gruppe nicht, aber auch meine Charaktere würden wahrscheinlich vor Dir davonlaufen, wenn Du die beschrieben Schau abziehst. Das hat nichts damit zu tun, dass ich persönlich keine schwarzen SC spielen würde sondern damit, dass in meiner Vorstellung die allermeisten Bewohner Midgards, inkl. meiner Charaktere, nichts mit schwarzer Magie oder Anhängern finsterer Gottheiten/Dämonen o.ä. zu tun haben wollen. Es gibt vielleicht einen meiner Charakrtere, ein Sö der SüM überlebt und das Sichelschwert geerbt hat, der sich Dir zum Kampfstellen würde, aber die anderen... Von daher würde ich Deinen Mitspielern keinen Vorwurf machen. Du hättest Dir vor Deiner Ausschweifung überlegen können, wie deine Kameraden auf die Offenbarung reagieren. Genug Zeit hattest Du sicherlich, da Du den Charakter ja bis in mittlere Grade gespielt hast und garantiert bereits früher Reaktionen Deiner Kameraden auf Dein zunehmend finsteres Verhalten zu bemerken waren. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram (Gl der vermutlich selbst die Flucht ergriffen hätte)
  22. Hallo sayah, die Burg sieht echt Klasse aus. Ich hab´mir gerade die Internet-Seite angeschaut. Aber sie ist dann schon sehr weit weg. Ich würde z.B. aus Nürnberg anreisen und kann in der Zeit die ich in die Schweiz brauche fast nach Hamburg fahren. Hallo Rosendorn, danke für die Arbeit. Ich versuche natürlich auch nach Mariastein zu kommen aber eine JuHe auf der deutschen Seite des Bodensee wäre wesentlich günstiger. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  23. Thema von Valinor wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Kane Wenn Dir danach ist einfach zu beidem, mal schauen wer sich in welchem Thread beteiligt Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  24. Hallo Connor, schau doch mal zu dem alten Thread: Rollenspielgruppe in Nürnberg gesucht. Dort wurden mir einige Links zu Internetseiten genannt unter denen Du nach Rollenspielern suchen kannst. Viel Erfolg! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  25. Hallo Connor, es kommt ganz darauf an, wie man schwarze Charaktere ausspielt. Ein SC muss nicht jeden anderen umbringen nur, weil er eine schwarze Gesinnung hat und die anderen Gruppenmitglieder nicht. Ich denke wenn Spieler und SL sich einen stimmigen Hintergrund und einen entsprechenden Mentor/Auftraggeber/Herrn ausdenken, kann ein schwarzer SC gut im Rollenspiel eingebaut werden. Die anderen SC´s können dann als Unterstützung für Ziele verwendet werden, die nicht die Ihren sind. Sie müssen ja nicht alle Hintergründe kennen (Siehe Gut / Böse Diskussion in diesem Forum). Eine schwarze SC-Figur kann sich außerdem in einer neutralen Abenteurergruppe gut verstecken, da er so unauffälliger wirkt. Und wenn der Charakter höhere Grade erreicht werden seine Wege Sicherheit noch subtiler werden. Wichtig ist nur, dass die anderen Spieler nicht vom Hintergrund wissen, bzw. in der Lage sind Ihr persönliches Wissen nicht auf Ihre Charaktere zu übertragen. Radikalität schadet m.E. immer insbesondere, wenn man in der Minderheit ist. Deshalb wird kein kluger SC ein Gruppenmitglied töten, wenn es nicht unumgänglich ist sondern für die Spieler ausnahmen machen und sogar verstöße gegen seine Ziele tolerieren solange die Gruppe als ganzes für ihn nützlich ist. Bei Ormut hellem Auge so sei es... Hiram

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.