Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Keinen ?
  2. Dann werfe ich meinen Hut auch in den Ring. Doran MacArdoch (Gl, Grad 8) gespielte Szenarien - Prolog - Der rote Wolf - Die Quelle der Jugend
  3. Ohne die zugrunde liegenden Abenteuer zu kennen tenidere ich spontan dazu, dass die Urmächte auch verdoppelt wurden. Aber was ist die Konsequenz? Wurden dadurch zwei Wesen geschaffen, die Beide die volle Macht des ursprünglichen Einzelwesen haben? Oder wurde auch die Macht geteilt und jede der beiden neuen Urmächte hat nur noch einen Teil der Ursprungsmacht?
  4. Die Liste enthält aber keinen Verweis auf die irdischen Vorbildkulturen. ;)
  5. Es gibt noch Verweise auf irdische Regionen (z.B. nordisch, slawisch, orientalisch) aber nicht mehr auf konkrete Länder bzw. Kulturen.
  6. Warumkein Kaufsystem für die Eigenschaften?
  7. Natürlich geht das (und wird meines Erachtens auch geschehen).
  8. Wundert mich weniger. M5 und und M6 sind einfach nicht kompatibel. Ich habe in viel Con-Runden gespielt in denen M4/M5-Figuren miteinander gespielt wurden. Das kann ich mir bei M5/M6 (bisher) nicht vorstellen.
  9. Am letzten Wochenende habe ich mich mit einer Freundin darüber unterhalten welche Podcasts wir hören. Sie bezieht ihre Podcasts (fast alle kostenlos im Netz) jeweils einzeln von den Quellseiten (viel öffentlich rechtliches also z.B. ARD-Audiothek) und nutzt bisher keinen Podcast-Catcher. Sie wäre für Tipps dankbaer, die ich dann weiterleite. Daher folgende Fragen: Wie kommt ihr an Eure Podcasts? Nutz ihr noch Podcast-Catcher? Wenn nicht, was nutzt ihr dann? Welche Podcas-Catcher (bzw. andere Sammelquellen) sind empfehlenswert (und leicht zu bedienen)? Danke für Eure Hilfe.
  10. In der Tabelle im MYS werden ausschließlich die neuen Charakterklassen aus dem Mysterium genannt. Für alle anderen Charakterklassen gelten die Angaben aus Kodex/Arkanum.
  11. doppelt
  12. Diese Angabe finde ich in der Tabelle nicht. Hexer sind dort gar nicht genannt. Im Gegenteil,laut KOD5 dürfen sie eben Dweomer zum Faktor 90 lernen (KOD5, S.157, Tabelle 9).
  13. Das ist keine Antwort auf die Eingangsfrage des Strang. +Mir gefällt Orlandos Antwort bisher am Besten.
  14. Heißt das der VEW hat als Erfolgswurf dann auch nur den Zielwert 20 oder wie der Widerstandswurf den Wert gegen den er Widerstehen muss?
  15. Ist es so schwer mal zu lesen, was jetzt schon drei mal geschrieben wurde? ES GIBT VON 8-12:30 ETWAS ZU ESSEN. Ob du das jetzt als Frühstück, Zweites Frühstück, leichter Lunch, Erstes Mittagessen, Zweites Mittagessen oder einfach nur als "ich schauffel mir zu einer beliebigen Zeit Zeug in die Klappe" bezeichnest ist komplett dir überlassen. ES GIBT ESSEN. Oder anders gesagt "Es gibt kein Mittagessen." - es gibt nur Brunch.
  16. Auf dem SudCon ist Frühstück eher Brunch (es wird immer wieder nachgelegt und es wechselt auch was im Angebot ist) und dauert eben bis zum Mittag 12:30 oder 13Uhr. Wie @Blaues Feuer schon schrieb.Kündige das Abenteuer lieber mit einer festen Uhrzeit (z.B. Start 13 Uhr) an. Nach dem ..Essen ist immer so unscharf, dass die Spieler erst nach und anch eintrudeln werden z.B. weil manche sich einfach verquatschen.
  17. Oder +1 je beteiligtem Zauberer? Dann werden Zauber großer Gruppen allerdings verdammt mächtig. Ich meine es gibt einen Stein der Macht der eine Gruppe von 12 Zauberern benötigt.
  18. Ich bin verwirrt. Welcher Umgebungszauber wirkt auf den Geist, mir fälltauch mit etws nachdenken keiner ein. Aber vielleicht ist das ja mein Fehler?
  19. Wenn kein Gas hindurch käme könnte das Opfer auch nicht mehr atmen. Für mich ein Gegenargument. Auch sagt die Beschreibung, dass sich die Kraft des Z auf die Luft um das Opfer überträgt, diese kann sich auch mit einem anderen Gasmischen und dessen Effekte übertragen.
  20. M.E. Nein. Der Zauber schützt nur vor materiellen Waffen (siehe oben) und Er schützt m.E. also nicht gegen Gaszauber. Das würde ich analog auf andere Gase übertragen.
  21. Nein, steht m.E. eindeutig in der Spruchbeschreibung. Es wird keine Ausnahme für magische Waffen erwähnt. Außerdem ist das Opfer sogar immun gegen Umgebungszauber.
  22. Einfache Stadtwachen ermitteln nach meiner Vorstellung nicht. Sie nehmen fest (nach Anklage), schlichten Streit, erheben Zölle am Stadttor und versuchen allgemein die Ordnung aufrecht zu erhalten. Ermittlung im modernen Sinn gibt es nur in wenigen Kulturen. Befragungen führt evtl. ein Offizier der Stadtwache oder eben (sofern vorhanden) ein Ermittler durch. Verbrechen für die es keine Zeugen gibt bleiben meist ungeklärt. Anschuldigungen bei Diebstählen führen am ehesten dazu, dass der Angeklagte bzw. dessen Haus durchsucht wird wenn die Anschuldigung glaubhaft und der Status des Beschuldigten nicht zu hoch ist (im Vergleich zum Ankläger). Wird nichts gefunden bleibt der Diebstahl eben ungeklärt. Die Abenteurer wollen ja auch was zu tun haben.
  23. Dieser Punkt ist für mich aus Deinem Einleitungspost nicht erkennbar gewesen, sofern Du eine ermittelnde Stadtwache (also quasis detektivisch, kriminalistsich) meinst. Sonst weis ich nicht worauf Du hinaus willst.
  24. In den meisten Stadtbeschreibung zu Midgard, die ich kenne, werden Stadtwachen erwähnt (z.B. Corrinis, Cuanscadan, Nihavand). Das sind zumeist mittelgroße bis große Städte. In diesen würde ich dann auch Stadtwachen erwarten. In Dörfern und Klein(st)städten nicht oder nur in besonderen Ausnahmen. Dort rechne ich aber eher damit, dass die Stadtwache in Form der Männer des Herrschers oder als Bürgerwehr auftritt und es jeweils einen Grund für die Ausnahme gibt. Historische Genauigkeit ist in mir an der Stelle auch nicht so wichtig, es muss zur Stimmung passen, die der SL vermittelt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.