Zum Inhalt springen

HarryW

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2444
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HarryW

  1. A) Ich halte es für schlecht dem Gegner einen Abwehrmalus zu verpassen, das passt einfach nicht ins bisherige Schema. ich würde wenn dann eher einen Angriffsbonus bevorzugen. Statt der zweiten Abwehr würde ich eigentlich einen Abwehrbonus bevorzugen (bzw. den Wegfall des Zweihandmalus beim Anderthalbhänder). Zusammenfassend: Bei erfolgreichen EW => +2/+2, gefährdet IMHO das Spielgleichgewicht nicht, da dies auch durch gute Eigenschaften, Magie oder Berserkergang problemlos billiger erreicht werden kann. Zusätzlich gibt es einen Abwehrbonus analog zu Kampfstab z.b. also EW: La Posta di Falcone - 7 oder so. Falls es doch die zusätzliche Abwehr bleiben sollte, muss es IMHO wie beim Fechten die möglichkeit geben das die Waffe Bricht, allerdings vielleicht schwerer. B) @Jürgen: Auf keinen Fall einen Abwehrmalus, denn diese Technik ist laut der Erklärung im Film eben besonders gut zur Abwehr gegnerischer Angriffe geeignet. C) Ich schließe mich der Meinung an, dass es sich eigentlich um eine der möglichen Techniken handelt, die ein Langschwert kämpfer benutzt, wenn er mal einen höheren EW auf Langschwert erlernt hat. D) Der Name muss entweder geändert werden, oder das Herkunftsland in Küstenstaaten umgewandelt werden. E) Der Einsatz von Pferd sollte unter den selben Umständen möglich sein wie der Einsatz einen Bihänders. D.h. Nur solange man sich höchstens B/2 bewegt hat (wenn ichs recht im Kopf hab). Dann aber ohne Nachteile
  2. Wenn ich Yon richtig verstehe ist das ja auch fast so. Arehtna hat sein Gedächtnis verloren und hat bisher 4? Jahre bei Egil verbracht was für ihn in dem Moment als sein ganzes Leben gelten mag. Soweit ich es im Kopf habe, sind es 4 Wochen, nicht Jahre
  3. Ich werfe hier noch einen Grund ein Arethna nicht zu trauen: Obwohl er behauptet, sein Gedächtnis verloren zu haben, kann er 1. noch immer Zaubern (ob Göttlicher Segen oder weltliche Magie, als Zauberkundiger wissen wohl sowohl Mergronn als auch Algrimm, das dies nur mit Konzentration und Wissen aus längerem Studium möglich ist) und kennt sich 2. mit den Waelischen Gebräuchen und Sitten aus, als hätte er sein ganzes Leben in Waeland verbracht. Dies deutet für Algrimm eindeutig daraufhin, das Arethna seinen Gedächtnisverlust nur vorspielt, er hat also was zu verbergen, daher ist ihm nicht zu trauen. Algrimm wird die Wortführung weiterhin Mergronn überlassen, erst wenn dieser sich mit einer für Algrimm unbefriedigenden Antwort abgibt, wird er sich einmischen.
  4. Warum? Das ist doch durchaus realistisch, dass dein Seefahrer einen Krampf bekommt, das das Schwimmen durch einen Fluss mit einem 2. im Schlepptau schwierig ist ebenso. Und das ein "Nichtschwimmer" (ist er ja eigentlich nicht, sondern nur kein geübter Schwimmprofi!) es durch den Fluss schafft ist auch möglich. Ich sehe da nichts unlogisches
  5. @Merl: 1. Dein Vorschlag ist zu schwach für die EP kosten, da müsste kräftig reduziert werden. Man Vergleiche nur einmal mit Fechten, das kann auch jede Runde angewandt werden und bietet die Option eines weiteren Angriffs. Der Überraschungseffekt ist nach einmal nicht zwingend weg, denn man schmeißt ja nicht jede Runde mit Sand. Einmal schmeißt man einen Bierkrug, dann tritt man einen Stuhl Richtung gegner etc. All das was derzeit als improvisierter Angriff läuft. 2. Scharidische Krieger stehen den albischen um nichts nach, was Ehrenvolles Verhalten anbelangt. Den Sand schmeißt dort wohl auch nur ein Söldner. 3. Das Lernschema des Kriegers beruht auf der Ehrenvollen variante (daher auch die unterscheidung vom Söldner) wer einen "unehrenhaften" Krieger im Albischer Betrachtungsweise spielne will, muss halt als Klasse Söldner wählen. => der Krieger sollte hier auf jedenfall als Ausnahme bleiben.
  6. Ein paar Sachen hast du jetzt aber falsch verstanden, bzw. ich habe sie unklar formuliert: Kritischer Erfolg: 1 AP Verlust, kein weiterer Schaden, Gegner darf 1 W6 Runden nicht mehr angreifen, eigener Angriff möglich Gelungener WW: 1 AP Verlust, kein weiterer Schaden, eigener Angriff möglich Gelungener EW (Ergebnis 20 oder höher) aber misslungener WW : 1 AP Verlust, Abwehrwurf darf gemacht werden - man bekommt sogar + 4 auf den Abwehrwurf, eigener Angriff möglich Misslungener EW (Ergebnis unter 20) : 1 AP Verlust, Abwehrwurf darf gemacht werden, kein eigener Angriff möglich Kritischer Fehler : 1 AP Verlust, Abwehrwurf darf gemacht werden, kein eigener Angriff möglich; der Gegner darf einen 2. EW Angriff machen, der dann nicht abgewehrt werden darf Ich glaube, dass die Sache selbst überhaupt nicht kompliziert ist, sie ist nur kompliziert aufzuschreiben. Solange du einen Erfolg machst und über 20 kommst, darfst du immer noch angreifen. Solange du keine 1 würfelst, darfst du immer noch abwehren.# Wahrscheinlich wird man Schmutzige Tricks nicht in jedem Kampf anwenden, sondern nur, wenn man sehr lange durchhalten will oder wenn der Gegner sehr starken Schaden macht. Aber genau so soll es auch sein. Es gibt mehr als die üblichen Möglichkeiten (WW gelungen, WW nicht gelungen, kritischer Fehler/Erfolg) zu berücksichtigen und selbst die üblichen möglichkeiten wirken anders als üblich (warum hier festlegen was passiert? einfach normaler kritischer Erfolg/Fehler bei Abwehr inkl PP Schmutzige Tricks). Warum braucht es eine eigene wirkung wenn der EW (den ich gar nicht würfel, ich würfel ja einen WW) gelingt oder nicht?
  7. Das ist immer noch viel zu kompliziert. Warum nicht einfach Analog zum fechten? Kritische Fehler/Erfolge wirken sich wie kritische fehler/Erfolge auf WW Abwehr aus. der 2. WW Abwehr steht immer zu (außer bei einem kritischen fehler vorher) und gut ist. Abgesehen davon, dass ich bei deiner Version ja nie Schmutzige Tricks anwenden werde, bevor ich die nicht auf +16 kann, da ich damit ja sehr hohes risiko eingehe, keine abwehr zu haben (wegen nicht geschafften EW)
  8. Hmmm... Ich habe mich übder das Anmeldeformular bereits vor ~ 1 Woche für nur Dorfidylle angemeldet, überlege aber auch gleicht "Riss in der Welt" mitzunehmen, wenn das tatsächlich am Samstag kombinierbar geplant wird. Es scheint mir aber ich bin in der aktuellen liste nicht dabei, ging meine Anmeldung verloren? mfg Harald
  9. Wenn etwas so leicht ist, dass es jeder können kann, dann muss man entweder bei der gelernten Fertigkeit gar keinen EW würfeln (siehe insbesondere z.B. Reiten) oder einen mehr oder weniger stark erleichterten! Denn das wäre in der Tat Schikane des SL, einen Charakter mit GW 95 und Akrobatik +12 unmodifiziert auf Akrobatik würfeln zu lassen, statt zum Vergleich ebenso unmodifiziert auf GW !!! Ich glaube, darüber machen sich lange nicht alles SL Gedanken! Grüße Bruder Buck Du hast mich da leicht falsch verstanden. Ich meine die Situation: SL: würfle mal auf Akrobatik Sp1: ok, klappt (oder auch nicht), Sp2: hab ich nicht gelernt, SL: ok, dann mach halt einen PW: Gewandheit Sp1 hätte sich also das lernen von Akrobatik eigentlich sparen können. Wobei dieses Beispiel natürlich besser mit einer Fertigkeit funktioniert, die man nicht ungelernt beherrscht.
  10. Bezahlst du deinen SL für seine Arbeit? Ich tu das jedenfalls nicht, also kann ich auch nichts von ihm fordern. Aber hallo, wenn ein Spieler mir mit solchen Forderungen kommt, dann hat er zum letzten mal unter meiner Leitung gespielt, egal ob ich sie erfüllt hab oder nicht. Klar ist es wünschenswert, das ein SL sein abenteuer kennt, und auch in kniffligen Situationen souverän improvisieren kann (ohne das die Spieler es merken) aber der SL kann und muss schon gar nicht auf alle möglichen Aktionen der Spieler perfekt vorbereitet sein und ihn deshalb das Leiten verbieten zu wollen finde ich eine Frechheit. Der SL heißt zwar SpielLEITER, ist aber in Wahrheit auch nur Mitspieler in der Runde. Ich kann als Spieler mit gutem Willen auch Spaß haben, wenn der SL nicht Regelfest ist oder das ein oder andere Detail des Abenteuers mal nicht auswendig weiß. Mit solchen Aussagen schreckst du diverse Leute nur davon ab, jemals den Posten des SL zu übernehmen.
  11. Das passiert oft, wenn man als Spieler das (berechtigte) Gefühl hat, dass man die Regeln besser beherrscht als der SpL. Im Normalfall passiert das doch (meiner Erfahrung nach), wenn der SL nett sein will. der PW: Gewandheit ist normalerweise leichter als der EW: Akrobatik. als Spieler finde ich das dann natürlich auch ärgerlich, wenn meine gelernte Akrobatik keine Auswirkungen hat.
  12. Aktuelle Liste: Kommen: HarryW Markus K. Wurko Grink (möglicherweise) kleinschmidt Kommen nicht: Jurugu (+ Frau) Rolf Stefanie + Wolfgang
  13. Da kontert doch jeder Spieler sofort mit: ich achte sehr penibel auf mögliche Blätter etc...
  14. Nach Bacharach, wird Breuberg aktuell... Wer wird denn alles kommen? Ich habe soeben überwiesen.
  15. Es war keine Beschwerde, sondern eine Feststellung, zumindest von meiner Warte. Vorabsprachen konnte ich ja aufgrund einer spontanen Anreise nicht machen.
  16. Ich habe durch den Spielort am Mittwoch nicht viel mitgekriegt, aber Donnerstag und Freitag habe ich nur spielende Runden gesehen. Mittwoch ergab sich recht schnell und am Freitag habe ich zumindest kein Mikado bemerkt. Allerdings sollte allen klar sein, dass die Koordination wegen der variablen Anreisezeit schwieriger als nach der Begrüßung ist. Solwac Ich kann mich hj nur anschließen, ich hatte zwar Donnerstag abend & Freitag vormittag ne Gruppe, aber nur weil ich beide male geleitet habe, da ich keine Runde gekriegt habe. Es war also möglich zu spielen, aber doch eher ein mühsames zusammenklauben von den paar Leuten, die sich nicht vorabgesprochen haben, daher werde ich nächstes Jahr auch vorabsprachen treffen, wenn möglich.
  17. Entspricht meiner Meinung ungefähr (1:00 muss für mich noch nicht schluss sein). Am Besten fände ich ein Abenteuer von Offizieller Seite, das man mit jedem Char der vorgegebenen Grade spielen, wo man sich wie bei den Turnieren/ConKam voranmelden muss und das ein paar schmankerln bietet (Regionen kennen lernen und offizielle Ereignisse beinflussen finde ich gut).
  18. Es war ja nie davon die Rede jemand für die Disco zu verpflichten oder gar das Spielen am Freitag zu verbieten! Aber mit dem Punkt der Neulinge sprichst du das was gutes an. Das Freitagsabendevent soll ja u.a. auch Neulingen den Einstieg in den Con erleichtern, ein organisierter Schwampf(-Disco) könnte den Eindruck von einer verschworenen Gemeinschaft verstärken und Neulinge abschrecken
  19. Und Ork ist nur der Halblingsbegriff für Goblin, was solls
  20. Braucht es denn wirklich immer für alles gleich einen Wettbewerb?
  21. Edit: Wurde von anderen schon ausführlicher Beantwortet.
  22. Wenn man bedenkt, dass das Mondschwert immer nur von einer von Rehotep persönlich gesegneten, auserwählten Person getragen werden kann (und die Aura vielleicht auch noch vom Mondstaub kommen könnte, kann mich nicht mehr genau errinnern, ob der ne Aura verlieh), halte ich diese Entscheidung eines SLs für legitim und nachvollziehbar. Den Auserwählten Mondschwertträger würde ich durchaus einem WHx oder Priester des Rehoteps gleichstellen, wenn nicht gar überordnen.
  23. Mein Grund ist ganz schlicht und ergreifend und eindeutig die Tatsache, dass ich derzeit kein Abenteuer brauche, ich hab auch nicht viele Kaufabenteuer gedruckt gekauft, und noch weit weniger bereits geleitet. Die Prinzenhochzeit werde ich evtl. irgendwann kaufen, weil sie vermutlich in meine Kampagne passt, aber das mach ich dann, wenn ich es brauche und nicht schon Monate/Jahre vorher, weil ich das PDF oder den Ausdruck sonst eh nur verschlampe
  24. Wenn es nur ein neues Abenteuer pro Jahr gäbe, würde ich wahrscheinlich auch weiter mitspielen.
  25. Bei 3 Cons/Jahr von nur zu sprechen ist untertrieben, das sind 3 von 4 Cons wo es die CK gibt! damit gehörst du für mich zu den fast-alle-Cons-Besucher
×
×
  • Neu erstellen...