Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Grad einer Figur erkennen - wie kann man ihn erkennen für den gradabhängigen AP-Verbrauch
- Test: Welches Mitglied der ??? bist Du?
-
Boni-Regelung bei Fähigkeiten
Dafür sind Klettern, Reiten, Akrobatik, Schwimmen und Tauchen zu viel günstigeren Kosten zu erlernen. Beim Klettern kann man sich absichern und so die Folgen abmildern. Wann gerät man beim Reiten oder bei der Anwendung von Akrobatik in Lebensgefahr? Im vielen Situationen genügt es zudem, wenn einer aus der Gruppe Schwimmen oder Tauschen kann. Ein Kampf betrifft fast immer die gesamte Gruppe (außer unter definierten Bedingungen, die selten zum Tod führen). Viele Grüße Harry
-
Boni-Regelung bei Fähigkeiten
Nicht unbedingt. Die höhere Gefahrensituation im Kampf rechtfertig schon eine höhere EP Vergabe. Ob das nun EP pro erfolgreichen EW bringt oder pro geraubtem AP dürfte meines Erachtens keinen so extrem großen Unterschied machen. Dass es einen PP pro 20 gibt anstatt nach der Fertigkeitenregelung ist dem Würfelaufwand geschuldet. In einem Kampf gibt es sicherlich mehr EW, als bei dem Einsatz einer allgemeinen Fertigkeit. Würde man da jedes mal zweimal würfeln, wäre das ja eine wahre Orgie. Es ist halt eine Vereinfachung, die der Häufigkeit des Würfelns geschuldet ist. Viele Grüße Harry
-
Zerstörung magischer Waffen im Kampf
Zieht die Zerstörung eines Thaumagrales nicht ohnehin bereits negative Folgen nach sich? Mir war so, als wäre da was, ich bin aber nicht sicher, ob ich das nicht mit den Vertrauten verwechsle. Ich sehe jedenfalls keinen Grund, dass ein magischer Gegenstand sich "effektvoll entladen" soll, wenn er zu Bruch geht. Ich habe so etwas nur ein einziges mal bei einem selbsterstellten, experimentellen Gegenstand in die Beschreibung eingefügt. Da allerdings dann, wenn der Gegenstand ausbrennt, nicht wenn er zerbricht. Viele Grüße Harry
- Grad einer Figur erkennen - wie kann man ihn erkennen für den gradabhängigen AP-Verbrauch
-
Boni-Regelung bei Fähigkeiten
Na ja, der Unterschied bliebe meines Erachtens schon vorhanden. Ein Muskelprotz bliebe ein Muskelprotz, ein Fertigkeitenmonster bliebe ein solches. Einer mit niedrigen Werten bliebe auch weiter jemand mit niedrigen Werten. Der Unterschied wäre nur, dass ein Kämpfer mit einem jetzigen Angriffsbonus von +2, wenn er seine Spezialwaffe von +9 auf +11 steigern möchte, eben nicht mehr den Schritt von +7 auf +9, sondern den von +9 auf +11 zahlen müsste. Dadurch würde ein Kämpfer ja nicht weniger zum Kämpfer. Es würde nur der (möglicherweise ungerechtfertigte) Vorteil, den Waffen gegenüber allgemeinen Fertigkeiten haben ausgeglichen. Das allein wäre eine Nivellierung. Ich denke nicht, dass die Figuren sich deswegen angleichen. Ich denke nur, dass die Chancenverteilung unterschiedlicher Figuren ausgewogener wird. Ich persönlich würde ja sogar den ursprünglich vorgeschlagenen Weg bevorzugen, dass es auch für Fertigkeiten einen ständigen Bonus aufgrund hoher Basiswerte gibt, anstatt einen höheren Startwert, wie es bisher der Fall ist. Allerdings würde ich das an ein Kaufsystem für Basiswerte knüpfen wollen, damit wir nicht nur noch "ehrlich erwürfelte Abenteurer" mit 6 Werten auf 100 rumlaufen haben. Wir bewegen uns damit aber so weit von Midgard weg, dass dieser Gedanke nicht an dieser Stelle fortgeführt werden sollte. Viele Grüße Harry
- Essen
-
Hexer und Mentor - Lernkosten
@HarryW Eine technische Anmerkung: wenn du innerhalb der Umfrage auf "Wie 1", "Wie 2" usw. verweist, wäre es hilfreich gewesen, die Punkte tatsächlich durchzunummerieren. Vielleicht kann das ja ein Mod nachholen. Nachtrag: Danke, Nix! @Thema Ich stehe prinzipiell auf dem Standpunkt von Punkt 4, allerdings würde ich das nicht komplett "ohne Gegenleistung" abfeiern. In den seltensten Fällen benötigt ein Mentor Gold (was soll er damit?) und einem dämonischen oder elementaren Mentor Opfer darzubringen halte ich für unpassend, allerdings hat der Mentor ja ein Interesse auf Midgard (sonst wäre er nicht Mentor eines Hexers auf Midgard). Insofern muss der Hexer ab und an Aufträge für seinen Mentor erfüllen (das können auch Kleinigkeiten innerhalb eines normalen Abenteuers sein), die der Mentor entsprechend entlohnt (kostenloses Lehren von Zaubersprüchen). Die Heraufstufung der Spezalgebiete des Mentors zu Grundzaubern sehe ich als exklusive Alternative und würde nicht gleichzeitig das kostenlose Lernen ermöglichen. Die Einstufung als Grundzauber beinhaltet ja bereits einen Bonus von +2 auf den EW:Zaubern (bzw. die Nichtberücksichtigung des Malus von -2, weil es ja eigentlich ein Standardzauber ist). Vielleicht kann man das aber auch so differenzieren, dass man einem Grauhexer die Spezielgebiete seines Mentors mit den entsprechenden Bendingungen (Interessenswahrung des Mentors bzw. kleine Aufträge) ermöglicht, während schwarze und weiße Hexer die Spezialgebiete des Mentors als Grundzauber erhalten. Die halte ich wegen der stärkeren Bindung der Schwarz- und Weißhexer an ihren jeweiligen Mentor (Aura ab Grad 7) für angebracht. Viele Grüße Harry
- Essen
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
- Grad einer Figur erkennen - wie kann man ihn erkennen für den gradabhängigen AP-Verbrauch
-
Kampf in und aus der Luft
Außer großen Glasschachbrettern fällt mir da nicht viel zu ein. Berücksichtige einfach die Bewegeungsweite. Gehe davon aus, dass Luftkämpfer den Feindkontakt nicht am Ende ihrer Bewegungsweite haben, sondern irgendwann zwischen dem ersten und zweiten Drittel. Der Fairness halber müssen die am Boden stehenden Gegner allerdings zur selben Zeit zuschlagen können (evtl. müssen Abzüge berücksichtigt werden, je nachdem, wie der Verlauf so ist; vielleicht auch ein PW:Gw, ob das mit dem rechtzeitigen Zuschlagen klappt; bei einer B > 60 vielleicht auch mit Abzügen auf den PW). Im Zweifelsfall musst du halt den sekundengenauen Handlungsablauf wählen. Viele Grüße Harry
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Es vereinfacht die internationale Kommuniaktion dramatisch. Stell dir mal vor, du hast einen türkischen Freund und musst dauernd ç statt c schreiben, oder einen dänischen und dann musst du ø statt o schreiben. Stell dir vor du bist im Ausland unterwegs und schreibst eine Grußemail von deiner gmx Adresse, in der du dummerweise nicht dein Adressbuch gepflegt hast und du stellst erst zu Hause fest, dass die entsprechenden e-Mail zurückgekommen sind... Viele Grüße Harry
-
Avatare abgeschaltet
...und wenn hj jetzt als nächstes die Signaturen sperrt? Viele Grüße Harry
-
Avatare abgeschaltet
Der Vorschlag brannte mir auch auf den Fingern. Viele Grüße Harry
- Druckerkauf - Augen auf beim...
- Druckerkauf - Augen auf beim...
- Druckerkauf - Augen auf beim...
-
Druckerkauf - Augen auf beim...
Auch wenn ein Laserdrucker in dem Budget eigentlich nicht drin ist, ich würde es mir trotzdem ernsthaft überlegen. Neben der größeren Wirtschaftlichkeit haben Laserdrucker den Vorteil, dass die Schrift nicht verwischt, wenn da mal Bier drauf ausläuft. Wenn es dir um nen günstigen Tintenstrahler geht: schau dir halt an, was es für 90 EUR so gibt. An Marken würde ich Epson, HP oder Canon empfehlen. In der Preiskategorie tun die sich nicht viel. HP hat den Vorteil, dass du mit der Tintenpatrone den gesamten Druckkopf wechselst. Was aber auch wieder den Nachteil hat, dass das die Patronen teurer macht. Für alle drei Marken gibt es günstige Patronen z.B. von Pelikan. Oh, Moment, von Samsung gibt es günstige Laserdrucker. Schau dich mal nach ML 1610 und ML 2010 von Samsung um. Die könnten sogar in deiner Preislage sein. Viele Grüße Harry
-
Wechselnde Spielleiter und eine stimmungsvolle Spielwelt- geht das zusammen?
Moin Fimolas, vermutlich hast du recht. Allerdings denke ich, dass ich da nicht mehr sagen kann, als bereits gesagt wurde. Die Spielleiter müssen sich untereinander abstimmen. Sinnvoll wäre es, auf offiziellen Vorgaben aufzubauen, damit das ganze nicht aus dem Ruder läuft (Vampirverseuchte Landstriche...). Hier wäre also noch mal bei Null anzufangen. Selbst wenn offizielle Vorgaben nicht gewollt sind, muss es eine Abstimmung zwischen den SL geben. Außerdem sollten sich Abenteuer auf kleine Aufgaben mit begrenzter Auswirkung beschränken. Wenn ein SL das ausbaden muss, was ein anderer verzapft hat, schafft das nur Frust. Viele Grüße Harry
-
SüdCon 2006 - Abenteuervorankündigungen
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIch will nicht ausschließen, dass ich das Abenteuer anstatt am Sonntag am Freitag oder Samstag Abend anbiete. Tatsächlich werde ich mich sogar darum bemühen, das am Freitag oder Samstag anzubieten, damit ich am Sonntag nicht so einen Zeitdruck habe. Viele Grüße Harry
- Wechselnde Spielleiter und eine stimmungsvolle Spielwelt- geht das zusammen?
- Kurioses aus dem Netz
- Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs