Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Kurioses aus dem Netz
-
Heilkunde
Ich denke schon, dass das passt. In ihrer jeweiligen Kultur zählen die Schamanen als die Wissenden und stellen sozusagen die Bildungselite ihrer Kultur dar. Das hört sich in deinem Absatz zuvor aber anders an. Wie ich bereits sagte, ich habe mich falsch ausgedrückt. Sicher nicht. Die Regelung ist einfach Murx. Es steht dir ja frei, diese Meinung zu haben. Viele Grüße Harry
-
Heilkunde
Dann musst du das folgende Überlesen haben. Okay, ich habe das von dir Geschriebene in einen falschen Zusammenhang gesetzt. Du hast recht, ich habe mich nur falsch ausgedrückt. Heilkunde setzt kein hohes, technisches Niveau voraus. Hier liegt ein Denkfehler drinnen. Es ist richtig, dass z. B. in einer Kultur, in der ein Druide sein wissen nur an einen anderen Druiden weitergibt, einem nicht-Druiden kaum möglich ist, dieses Wissen vor Ort zu erwerben. Dies ist aber nur ein Problem des Lehrmeisters. Geht einen Nicht-Druiden in ein anderes Land, in dem es diese Zulassungsbeschränkung nicht gibt, kann er das Wissen erwerben. Es spricht also alles für eine regionale Lehr- und Lernbeschränkung, aber nichts für eine Abenteuertypeneinschränkung. Für Heilkunde sowie Thaumatographie scheint es wohl in jedem Land eine Lehr- und Lernbeschränkung zu geben. Viele Grüße Harry
-
EP und PP bei Kampftaktik
Thema von Pandike Kalamides wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensÄh, ich habe da ein >= draus gelesen... Viele Grüße Harry
-
Heilkunde
Öh, war das mein Argument, oder das "offizielle"? Diesen Schluss kann ich so jetzt gar nicht nachvollziehen. Wenn der Zugang durch Lehrmeister gewährt wird und nicht durch die Typenklassen, dürfte es nicht passieren, dass bestimmte Typen bestimmte Fertigkeiten nicht lernen können. Nicht wirklich. Solange keine Einigkeit darüber besteht, was das Spielgleichgewicht ist und was es ausmacht, ist es nicht sinnvoll als Argument heranzuziehen. Heilkunde setzt kein technisch-wissenschaftliches Know-How voraus. In einer niedrig technisierten Welt funktioniert die Wissensübermittlung und Wissensaufzeichnung nur anders, als das zum Beispiel bei uns der Fall ist. Die Folge davon ist, dass nicht jeder alles lernen kann. Woher soll denn der schamanistische Waldläufer dieses Wissen haben, das nur von Schamane zu Schamane als Geheimwissen weitergegeben wird? Viele Grüße Harry
-
EP und PP bei Kampftaktik
Thema von Pandike Kalamides wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensJa, das würde ich definitiv so sehen. Pro Kampf maximal 5 EP und maximal 1 PP. Genau so. Ehrlich gesagt nicht. Die EP Vergabe bei allgemeinen Fertigkeiten läuft eben anders. Für die Abwehr bekommst du gar keine EP, sondern nur PP. Für die Angriffe und Zauber sind irgendwelche AP die Bemessensgrundlage. Für Kampftaktik keine EP zu vergeben - wie bei der Abwehr - hielte ich für falsch. Da man aber auch keine AP als Bemessensgrundlage heranziehen kann, gibt es auch keine Möglichkeit, das wie einen Angriff oder Zauber zu bewerten. Für mich ist die Sache klar: in jeder Kampfrunde wird ein EW:Kampftaktik gemacht. Erreicht mindestens ein EW die 20, so gibt es 5 AEP und eine Chance auf einen PP. Viele Grüße Harry
- Midgard-Charakter mit den realen Werten des Spielers?
-
In Extremo
Es ging mir eher darum, dass ich zwei Karten übrig habe. Du kennst nicht zufällig zwei, die noch Karten brauchen oder wollen? Viele Grüße Harry
-
In Extremo
Ob wohl zuzällig jemand heute Abend Zeit und Lust hat, nach Köln zu fahren, um sich In Extremo live anzusehen... Viele Grüße Harry
-
Welche SpF für welchen Spielertyp
Ich denke auch nicht, dass man das zu 100% festnageln kann, man kann höchstens Tendenzen feststellen. Außerdem gibt es bei Midgard nicht deinen einen Archetyp für den idealtypisierten Rollenspieler. Es sind oft mehrere Typen, die interessant sind. Viele Grüße Harry
-
Heilkunde
Kannst du das näher begründen? Viele Grüße Harry Nun ich denke, die wichtigsten Argumente sind schon gefallen (s.u.) Es ist mir dennoch nicht klar geworden. Bitte erkläre es mir noch einmal langsam. Schamanen haben einen anderen Zugang zu der Fertigkeit. Sozusagen von Schamane zu Schamane, als eine Art "Geheimwissen". Wissen ist Macht. In einer Welt mit wenig Technologie noch viel mehr, als zum Beispiel bei uns. Viele Grüße Harry
-
Heilkunde
Streitwagen fahren sowie beidhändigen Kampf kann man "an jeder zweiten Straßenecke" lernen. Für Heilkunde gibt es nur beschränkte Zugangsmöglichkeiten. Natürlich kann man das trotzdem als Ausnahmefertigkeit zulassen. Es ist halt vom Regelgeber nicht gewollt, warum auch immer. Da es diesbezüglich auch kein Erratum gibt, war das auch kein Versehen. Allerdings würde ich es - wenn man es seinen Spielern zugänlich machen will, obwohl die Figur das eigentlich nicht lernen kann - als etwas besonderes herausstellen, dass auch eine besondere Spielsituation erfordert. Viele Grüße Harry
-
Internet Explorer 7
@Landabaran Es werden native IE Funktionen genutzt. Der Rat, auf den IE7 umzusteigen bleibt sinnvoll. Viele Grüße Harry
-
Heilkunde
Weil die Möglichkeit besteht, sich im Wald eine Krankheit einzufangen, soll ein Waldläufer Heilkunde lernen können? Er könnte im Wald auch eine magische Waffen finden, ware da nicht Thaumatographie praktisch? Wenn es eine waldspezifische Krankheit ist, dürfte im Übrigen auch Überleben:Wald helfen. Viele Grüße Harry
- Heilkunde
- Heilkunde
-
Heilkunde
Was kostet denn so eine Standarte? Stimmt, deswegen lernen sie auch Erste Hilfe. Zu dem Aragorn-Argument: Aragorn war weit mehr als ein einfacher Waldläufer. Allgemein: Denkt mal bitte darüber nach, wie verbreitet das Wissen über Krankheiten und deren Behandlung in einer Welt ist, die sehr niedrig technisiert ist und Wissen (im Sinne von akademischen Wissen) fast unbezahlbar. Im Prinzip wäre es sinnvoller, einem Waldläufer (und anderen Typen) Dinge wie Zauberkunde und Alchmie zu verwehren, anstatt den zu Heilkunde zu gewähren. Verbände anlegen, Knochen einrichten und Schienen anlegen, Fleischwunden versorgen, das ist alles ein Fall für die Erste Hilfe. Ihr wollt doch nur den +4 Bonus, den man für einen erfolgreichen Wurf auf Heilkunde erhält. Der "Realismus" muss nur solange herhalten, solange ihr bekommt, was ihr wollt. Viele Grüße Harry
-
Heilkunde
Wie schaut es dann deiner Meinung nach mit Thaumatographie aus? Ich denke, dass Heilkunde deswegen nicht jeder lernen kann, weil es ja bereits Erste Hilfe gibt. Also kann doch jeder zaubern lernen, nur halt nicht zu beginn. Na und? Midgard ist eben eine Low Fantasy Welt mit wenig Magie. Viele Grüße Harry
- Heilkunde
-
Regeltechnische Umsetzung von *Orientierung*
Dazu ein paar Tipps: Schränke das mit den Zufallsbegegnungen stark ein. Zufallsbegegnungen können ein Abenteuer zerstören. Ersetze sie durch zufällig aussehende Begegnungen, die wohldurchdacht sind. Für das halten der Richtung kann zum einen Himmelskunde helfen (nach M4 mit einem Wert) und zum anderen auch eine passende Überlebensfertigkeit (Überleben:Sumpf). Beachte: Ungelernt beherrscht man nur eine Überlebensfertigkeit in einer heimattypischen Landschaftsform. Für das finden eines Rastplatzes sollte dieselbe Überlebensfertigkeit helfen; evtl. auch eine ähnliche Überlebensfertigkeit mit entsprechenden Abzügen. Wenn das Gebit dicht bewaldet ist, könnte auch Überleben:Wald oder Überleben: Dschungel helfen. Viele Grüße Harry
-
Erstellen von NSpF (Kompendium Schema)
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensOkay, mir kamen die Werte nur etwas hoch vor (Grad 6 Thaumaturg mit Fallenmechanik+10...). Viele Grüße Harry
-
Erstellen von NSpF (Kompendium Schema)
Hallo zusammen, beim erstellen von Nichtspielerfiguren nach dem Kompendium Schema ist mir etwas aufgefallen. Unter Schritt 5: Andere Fähigkeiten steht auf Seite 76, dass als anfänglicher Erfolgswert die erste Zahl der dritten Spalte von Tabelle 5.1 zugrunde gelegt wird. Diesem Wert wird dann entsprechen Grad, Grad/4 oder Grad/4 hinzuaddiert, je nachdem ob es eine Grund- Standard- oder Ausnahmefertigkeit ist. Aber: der erste Wert der dritten Spalte in Tabelle 5.1 enthält den Wert, den eine Figur bei einer Fertigkeit hat, wenn sie diese zu Beginn - also bei der Charaktererschaffung - erlernt. Der anfängliche Erfolgswert, wenn eine Figur diese Fertigkeit nachlernt ist niedriger. Meine Frage hierzu: ist das so gewollt? Viele Grüße Harry
-
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Du erinnerst dich richtig. Viele Grüße Harry
-
Firefox - Fragen und Antworten
Jedenfalls läuft bei mir der Firefox 2.0 stabil. Allerdings habe ich auch nicht viele Erweiterungen installiert. Viele Grüße Harry
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
------------ Beginn Vorankündigung ------------ Titel des Abenteuers: Blutopfer Voraussichtlicher Beginn: Sonntag Morgen evtl. Samstag Abend Voraussichtliche Dauer: max. So. 15:00 h Anzahl der Spieler: 4 - 5 Handlungsort: Chryseia Grade der Figuren: 3 - 5 Anforderungen an die Spielerfiguren: Heimlichkeit ist nicht verkehrt, eine gewisse Kampfstärke aber auch nicht. Art des Abenteuers: Infiltration Teaser: In Chryseia bringt ein dämonischer Kult seinen unheiligen Göttern oder Dämonen Blutopfer dar. Schaffen es die Abenteurer, dem Treiben ein Ende zu setzen oder landen sie selbst auf dem Opferaltar? ------------- Ende Vorankündigung -------------