Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Decke oder was kommt von oben?
Der Zauberer ist zwar "unverwundbar", allerdings nur für 2 min. In der Zeit hat er auch keine Möglichkeit, in den Kampf einzugreifen, da er selbst nicht durch den Schild zaubern kann, bzw. nur nach einem erfolgreichen Zauberduell. Das stelle ich mir spannend vor, wenn der Zauberer im Zauberschild eine Feuerkugel in der Hand hält und damit nicht durch den Schild kommt... Viele Grüße Harry
-
Decke oder was kommt von oben?
Halte ich für eine gute Idee. Insbesondere, dass der Deckel nur dann möglich ist, wenn der Zauberschild auf den vier Seiten eines Feldes steht. Viele Grüße Harry
- Räume - Fallen, Fun und Fieses
-
Kompendium - Doppelklassencharaktere
Ja, das finde ich nur schade, da der Charakter dadurch (finde ich) zu viuelseitig wird. Bei meiner Regelung würde er nur wenige (für ihn aber wichtige) Zauber lernen, und sonst ganz normal bleiben. Bei der Regelung aus dem Komp. würde ich erst die Fähigkeiten Hochsteigern, zum Hx werden, und somit übermächtig (man beachte die Spannbreite der zu lernenden Zauber des Hx). Die Gefahr übermächtig zu werden besteht bei Midgard nicht. Eine 20/100 macht auch einem NinYa/GHx den Garaus. Viele Grüße Harry
-
Internetzugang - Provider
Oh, dann ist das offenbar noch schlimmer geworden, als zu meiner Zeit. Zu meiner Zeit war man nur an eine bestimmte Zugangssoftware gebunden. Die IP Anwendungen, die dahinter steckten, waren gleichgültig. Aber ich würde AOL auch nicht empfehlen. Wegen der verwendeten proprietären Techniken ist man auf AOL angewiesen, wie auf keinen anderen Provider. Darüber hinaus versteht sich AOL als "Alternative" zum Internet, indem sie entsprechenden Content anbieten. Nicht zuletzt habe ich bei AOL - wie auch bei MSN - ein mulmiges Gefühl, was die mit meinen privaten Daten machen würden... Viele Grüße Harry
- Kompendium - Doppelklassencharaktere
-
Fertigkeiten eines Grad 1 Charakters (Frust)
Vorausgesetzt, dass die pA stimmt. Viele Grüße Harry
-
Gegner streng nach Regelwerk?
Demnach dürfte es auch keine 3W6 Krafttrünke, oder 2W6 Heiltrünke geben, da die Lernkosten für das aktivieren derselben nicht im Arkanum stehen. Man sollte nicht vergessen, dass das Arkanum verbindliche Grenzen für Spielerfiguren setzt. Für Nichtspielerfiguren gelten unter Umständen ganz andere Regeln. Zumindest, solange der Spielleiter im Hinterkopf behält, dass er nicht gegen die Spieler spielt. Viele Grüße Harry
- Test - Welcher Rollenspieltyp bist du?
-
[Test] Dein Sündenregister
Mann, bin ich harmlos... 812.53 Viele Grüße Harry
- Test - Welcher Rollenspieltyp bist du?
-
Test - Welcher Rollenspieltyp bist du?
Dieses Ergebnis entsprach auch meiner Einschätzung, wobei ich den Umgang mit den Würfeln sicherlich mehr schätze als oben angegeben. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Ein Taktiker ist durchaus jemand, der Würfel einsetzt. Nur halt kein stumpfer Haudrauf (= Weekend Warrior). Viele Grüße Harry
-
[Suche] Taschenbuch "Robin's Laws of Good Game Mastering"
Ich hätte das Buch zwar auch gerne, mag aber nicht gegen dich bieten... Viele Grüße Harry
-
Olafsdottirs Südcon-Workshop über spielertypengerechte Abenteuergestaltung
Da du bei dem Vortrag nicht anwesend warst, lehnst du dich hier ziemlich weit aus dem Fenster. Wenn du außerdem nicht in der Lage bist von einem Beispiel zu abstrahieren, solltest du dich weiterhin zurückhalten. Wenn du schon Vorträge gehört hast und die dazu gehörigen Unterlagen kennst, sollte dir auch klar sein, dass es oft eine Diskrepanz zwischen den Unterlagen und dem Vortrag an sich gibt. Powerpoint ist ein schönes Tool, unterstützt aber leider diese Diskrepanz. Bitte bedenke bei deinen Äußerungen: es handelt sich um ein Vortrag, der vor Publikum gehalten wurde und die Folien sind der Leitfaden. Die Folien sind nicht der Vortrag! Wenn du eine ausformulierte Abhandlung in allen Details erwartet hast, dann hast du einfach viel zu viel erwartet. Viele Grüße Harry
- Test - Welcher Rollenspieltyp bist du?
-
ConKampagne Teil 6 - Ideen und Kritik
Hallo Fimolas, hier! Ich denke nicht, dass Rainer verrät, welche Anregungen er aufnimmt und welche nicht. Viele Grüße Harry
-
ConKampagne Teil 6 - Ideen und Kritik
Der WestCon wäre 2008 eigentlich "dran" mit "offiziell". Ich denke, das können wir mit Elsa klären. Ein Dungeon wäre nett. Insbesondere, wenn ich mich mal für ein halbes Stündchen zurückziehen kann... Viele Grüße Harry
-
Decke oder was kommt von oben?
Man könnte ja auch die Belastbarkeit des Schildes von seiner AP Zahl abhängig machen... Viele Grüße Harry
-
Olafsdottirs Südcon-Workshop über spielertypengerechte Abenteuergestaltung
Die Botschaft lautet: Abenteuer sind nicht der Selbstverwirklichungsspielplatz des Spielleiters, sondern es geht darum, dass die Gruppe miteinander Spaß hat. Das funktioniert nur, wenn sich der Spielleiter nicht nur über die Inhalte, sondern auch mal über die äußeren Umstände Gedanken macht. Viele Grüße Harry
-
ConKampagne Teil 6 - Ideen und Kritik
Ich denke jetzt ist es an der Zeit, den altbekannten Satz an den Mann zu bringen: "Wir werden alle sterben!" Viele Grüße Harry
- Test - Welcher Rollenspieltyp bist du?
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
-
Verdorren - die dweomer Variante
Steht irgendwo vorn im Arkanum. Sonst könntest Du ja auch z. B. ein Geas mit BvZ aufheben... Bro, lies bitte meinen Beitrag! Dweomer lässt sich nicht mit Bannen von Zauberwerk aufheben (nachzulesen in der Beschreibung zu BvZ). Es steht nicht im Arkanum, dass Dweomer generell nicht aufzuheben ist. Da Bannen von Zauberwerk, Bannen von Finsterwerk und Bannen von Götterwerk die einzigen Bannzauber sind, welche den Spielerfiguren zugänglich sind, lässt sich ein Geas faktisch nicht durch Spielerfiguren aufheben. Das heißt aber nicht, dass der Spielleiter andere Möglichkeiten anbieten kann. Das heißt auch nicht, dass Verdorren nicht durch Allheilung zu beheben ist. Insbesondere, wenn es eine Wundertat durch einen Priester ist. Viele Grüße Harry
- Verdorren - die dweomer Variante
-
ConKampagne Teil 6 - Ideen und Kritik
Siehst du, deswegen habe ich auch nicht an Lost gedacht. Viele Grüße Harry