Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Mag sein. Ohne Quellenbücher ist aber so etwas wie die Midgard Con Kampagne nicht möglich. Ohne Quellenbücher wäre Midgard vermutlich inzwischen sogar eingestampft. (Die meisten) Menschen wollen geführt werden. Viele Grüße Harry
  2. Darauf hätte ich eine Wette abgeschlossen. Viele Grüße Harry
  3. Kann ich verstehen, solche Leute nerven mich auch. Nicht nur wegen der dogmatischen Sichtweise auf das Quellenbuch, sondern auch wegen der Einstellung, die dahinter steckt, die sich auf das ganze Spiel (negativ) auswirkt. Viele Grüße Harry, ein Besserwisser reicht pro Spielrunde und das bin ich...
  4. @Solwac Das sehe ich anders. Beschränken kann man sich im Rollenspiel nur selbst, dazu ist Quellenmaterial nicht in der Lage. Quellenbücher sind eine Hilfe für diejenigen, die sie benötigen. Außerdem sind sie auf offiziellen Veranstaltungen wie Midgard Cons so etwas wie der kleinste gemeinsame Nenner. Wenn sich Rainer zum Beispiel nicht bewußt wäre, dass es viele Hausregeln usw. gibt, die sich vom "offiziellen Midgard" entfernt haben, ebenso wie spezielle Charaktererschaffungsmethoden und was weiß ich alles noch, dann müsste er bei der Con Kampagne keinen Spielleiter einweisen und keinen Spieler kontrollieren. @Norgel Das du Quellenbücher nicht brauchst, ist eine Sache. Dass sie dich stören, verstehe ich indes nicht. In der Heimrunde liegt es an dir einen Konsens zu finden, sei es mit oder ohne Quellenbücher oder irgendwo dazwischen. Eine dogmatische Sicht der Quellenbücher finde ich auch nicht gut, schon allein, weil eine Welt leben sollte und Informationen deswegen veralten. Abgesehen davon hat man in der Heimrunde alle Freiheiten. Allerdings gibt es Bereiche - wie zum Beispiel die Midgard Con Kampagne - wo Quellenbücher und ein diktierter Konsens durchaus Sinn machen. Oder willst du alle 50 Spieler der Midgard Con Kampagne zusammentrommeln und mit ihnen einen Konsens ausdiskutieren? Viele Grüße Harry
  5. @Norgel M2 kam zu einer anderen Zeit heraus als M3. Ich wage zu behaupten, dass ein Rollenspielsystem, das heute herauskommt, ohne Regionalbände nicht den Hauch einer Chance auf dem Markt hat. Gleichgültig wie gut die Regeln sein mögen. Viele Grüße Harry
  6. Keine Überraschung bei mir. Höchstens wie ich auf 21% Nymphe komme... Viele Grüße Harry
  7. Thema von Mav3N wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Schau dir mal die folgenden an (Reihenfolge in etwa in der Bewertung bei http://www.kostenlos.de ): http://www.sam-city.com/ http://cms.elusive-hosting.de/ http://www.spaceforfree.de/main-1.html http://www.ohost.de/ http://www.funpic.de/index.php?template=hostinginfo http://www.speedsite.de/ http://www.madtrax.cc/ http://file4u.net/freepage/ http://www.freehost.ag/ Darüber hinaus gibt es bei vielen Anbietern inzwischen brauchbare Angebote ab 1 EUR / Monat. Viele Grüße Harry
  8. Thema von Mav3N wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Was heisst denn für dich "möglichst frei von Kosten und Webung"? Die Kosten entstehen dem IS-Provider auf jeden Fall, die muss er irgendwie decken. Entweder indem er sie bei dir reinholt, oder durch Werbung. Was könnt ihr euch denn im Monat leisten? Viele Grüße Harry
  9. Thema von malekhamoves wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Nicht wirklich überraschend. Viele Grüße Harry
  10. Ähm ja, aber nur für den Spezialfall "Betäuben". Viele Grüße Harry
  11. Nichtsdestotrotz kann die Diskussion erleuchtend sein. Ich finde, dass der Schluss "ein Dolch oder eine ähnlich leicht zu verbergende Waffe" schließe den Waffenlosen Kampf aus viel zu eng gefasst ist. Meines Erachtens liegt der Knackpunkt des Satzes darin, dass der Angriff verschleiert werden kann, nicht darin, dass man zum Meucheln einen Gegenstand benutzen muss. Im übrigen ist die "bloße Hand" im regeltechnischen Sinn durchaus eine Waffe. Viele Grüße Harry
  12. Warum sprengt "Waffenloser Kampf" vom Wortsinn her, dass man die Anwendung der Fertigkeit als Waffenfertigkeit ansehen kann? Es ist eine Kampffertigkeit und damit grundsätzlich dazu geeignet, jemanden zu töten. Es ist doch unerheblich, ob ich die Haut ritzen kann oder nicht. Viele Grüße Harry
  13. Warum soll eine Hand keine Waffe in diesem Sinne sein? Viele Grüße Harry
  14. Eben. Wenn man nicht weiß, dass jemand seine Hände als tödliche Waffe einsetzen kann, ist das doch eine optimal verborgene Waffe. Wo ist das Problem? Das halte ich für einen Grenzfall. Ich denke dass es im wesentlichen darum geht, dass ein Opfer nicht mit einem Angriff rechnet. Viele Grüße Harry
  15. Meiner Meinung nach entwertest du so den Waffenlosen Kampf. Viele Grüße Harry
  16. Doch sicher, Harry. Deshalb ja auch meine Ansicht, dass die Regel das hergibt. Es war eine rhethorische Frage meinerseits. Ich wollte damit deine Position unterstreichen. Viele Grüße Harry
  17. Sicher, aber es weiß sicher nicht jedermann, dass das Gegenüber Hände, Füße, Ellenbogen usw. als potenziell tödliche Waffe einsetzen kann. Jemand, der nicht offen eine Waffe in der Hand trägt, wird meist als nicht gefährlich eingestuft. Viele Grüße Harry
  18. Ist denn eine Hand nicht eine "leicht zu verbergende Waffe"? Es ist doch möglich, seine bloßen Hände als Waffen einzusetzen. Viele Grüße Harry
  19. Zugegeben, ich habe stark kontrastiert und zugespitzt. Aber das Eingangslamento zielt m. E. genau auf diesen Zusammenhang ab. Nein, genau das ist der Punkt, hier gibt es keinen Zusammenhang. Welchen Einfluss hat ein Quellenbuch darauf, ob der Spielleiter die Abweichung von einem Vorgegebenen Lösungsweg zulässt oder nicht? Die Abweichungen könnten doch allesamt im Rahmen der Quellenbuchvorgaben sein. Eine Abweichung von einem Lösungsweg bei einem Abenteuer bedeutet nicht gleichzeitig ein Abweichen von Quellenbuchvorgaben. Viele Grüße Harry
  20. Wieso unzulässig? Ist Querdenken jetzt verboten? Die Diskussion hier geht doch um die Auswirkungen von QB auf Abenteuer. Du ziehst den Schluss, dass jemand, der Quellenbuchinformationen als obligatorisch ansieht, nicht in der Lage ist, flexibel auf die Aktionen der Gruppe im Rahmen eines Abenteuers zu reagieren. Das ist nicht mehr nur quer gedacht, das ist eine an den Haaren herbeigezogene Unterstellung. Das sind zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. Viele Grüße Harry
  21. Ja, im Falle eines ausbrennens braucht er aber auch einen Ersatzfinger! Das ist nicht zwingend. Das passiert nur, wenn gleichzeitig die 1 auf dem W20 fällt. (Seitenangabe reiche ich nach, wenn nicht jemand schneller ist.) Viele Grüße Harry
  22. Das ist falsch: Der Ring kostet 50 Goldstücke pro Grad des zu knechtenden Wesens (MIDGARD - Meister der Sphären, Seite 227). Hoppala, da ist mir was durchgegangen. Da schaue ich gleich heute Abend noch mal nach. Viele Grüße Harry
  23. Hallo Fabian, meines Erachtens vermischt du unzulässig die Funktion eines Quellenbuches mit zu starren Abenteuerverläufen. Ich sehe da keinen Zusammenhang. Viele Grüße Harry
  24. Der Ring kostet 5 GS. Viele Grüße Harry
  25. Mit Dr. Rainer Nagel (=Olafsdottir) steht ein promovierter Sprachwissenschaftler der englischen Sprache in den Reihen Midgards. Wir haben also nicht nur eine kompetente, sondern auch eine im Bezug auf Midgard fachlich versierte Person zur Verfügung, in deren ureigenstem Interesse es steht, dass Midgard auf dem englischsprachigen Markt keine Bauchlandung hinlegt, sollte es denn dazu kommen. In diesem Sinne wäre es schon, wenn die Rufe nach einer "guten Übersetzung" verstummen würden. Denn so wie ich das sehe, ist gerade das die kleinste Hürde des Gesamtproblems. Ich erlaube mir von seiner Webseite zu zitieren: Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.