-
Gesamte Inhalte
13954 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Akeem al Harun
-
Bannen von Dunkelheit (das meinte Shadow sicher), Dämonenfeuer, Flammenklinge, Heranholen, Schmerzen, Warnung, Zähmen, Zaubermacht (sic!) sind meine Favoriten (für Magier). Für Druiden ist Lebenskeule "Pflicht". Zähmen ist für Druiden und Heiler gleichermaßen interessant. Mehr als zwei Zauber würde ich nur aufprägen, wenn die ABW durch den jeweiligen Zauber nur um maximal +1 steigt (neben der allgemeinen Grund-ABW). Für einen Heiler wäre die Kombo Schlaf, Lähmung, Namenloses Grauen zum Beispiel nicht sinnvoll. Am Ende hat sein Thaumagral eine ABW von 16. Das halte ich schon für sehr hoch. Mein Heiler hat Zaubermacht und Zähmen drauf. Gesamt-ABW: 3. Mein Druide spart für Lebenskeule, evtl. später noch Zaubermacht.
-
Waffenloser Kampf - was haltet ihr davon?
Akeem al Harun antwortete auf Alrik's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Da er von der erhöhten trainierten Beweglichkeit herrührt, kann man diese Hausregel auch gut begründen. Das ist halt das Abrollen mit dem Schwert in der Hand, was der reine Schwertkämpfer nicht unbedingt so beherrscht. Zumal es im Echten Leben keine so scharfe Trennung zwischen waffenlosem und Kampf mit Waffen gibt, wie im Midgard Regelwerk. -
Bro, was bist du vies!
-
Beim nächsten mal aber. ...und bringe Anjanka mit!
-
Dafür ist er dann auf gleichem Grad nicht einmal mehr im Ansatz mit gleichgradigen Figuren vergleichbar? Es gibt da nämlich schon einen signifikanten Unterschied zwischen "Halbe EP" und "Doppelte Lernkosten". Tuor, tut mir leid, ich glaube du überschätzt einfach den Vorteil, den eine freie Entwicklungsrichtungswahl gibt. Und nein, die Kampfzauberer kommen dem Entwicklungsziel nicht näher als irgendein anderer Typus. Man könnte auch alle EP halbieren. Ich sehe da keinen so großen Unterschied. Da ist schon ein großer Unterschied. Die AEP werden normalerweise nicht halbiert. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber bei uns sind mindestens die hälfte aller EP AEP.
-
Eine Kompatibilität kannst du dennoch nicht gewährleisten. Vorhandene NSC müssten so oder so angepasst werden. Darüber hinaus finde ich es albern anzunehmen, weil jeder alles lernen kann, kann jeder automatisch zaubern. Ich denke wir sollten weiterhin unterscheiden zwischen ungelerntem Zaubern (+2) und gelerntem Zaubern (+10), so wie das Regelwerk das auch jetzt schon macht. Nur wer Zaubern gelernt hat, kann auch Zauber lernen.
-
Welchen Sinn soll das machen?
-
moderiert Midgard - ein Spiel für Studies?
Akeem al Harun antwortete auf midgardholic's Thema in Midgard-Smalltalk
Markus sagt es doch so schön: wenn du das Midgard Regelwerk sowie die zugehörigen Quellenbände gelesen und verstanden (!) hast, dann hast du auch die Fähigkeit zu studieren. Ganz egal ob du nun tatsächlich studiert hast oder nicht. -
moderiert Midgard - ein Spiel für Studies?
Akeem al Harun antwortete auf midgardholic's Thema in Midgard-Smalltalk
Leute, so interessant manche Figuren aus der Fantasy sind, die Diskussion gehört nicht hierher. @Thema: Es mag eine Korrelation zwischen den intellektuellen Fähigkeiten und Rollenspiel geben. Ich weiß allerdings nicht wie stark diese ist. Es gibt auf jeden Fall ein Korrelation zwischen dem eigenen Intellekt und dem des Freundeskreises. Anders gesagt: der Freundeskreis ist in der Regel ähnlich schlau oder dumm wie man selbst. Insofern ist es nicht verwunderlich, wenn auch im Rollenspiel die Eierköpfe unter sich bleiben ebenso wie die Strunzdummen (um mal bei der Überpointierung des Eingangsbeitrages zu bleiben). Viele Grüße Akeem -
Wer mehr als 5 Spieler hat, kann nicht richtig Rollenspielen
Akeem al Harun antwortete auf Samilkar's Thema in Spielsituationen
Ähnlich wie Anjanka halte ich eine Gruppengröße mit 4-5 Spielern für optimal. Der vermeintliche Vorteil größerer Gruppen, dass sie mehr Ideen haben, weil es mehr Köpfe sind, wird durch den Nachteil, dass es in größeren Gruppen schneller unruhig oft überkompensiert. Das liegt daran, dass in einer großeren Gruppe der einzelne Spieler weniger Aufmerksamkeit (durch Gruppe und SL) bekommt und daher schnell Nebengespräche, wie Anjanka es beschrieben hat, entstehen. Viele Grüße Akeem -
Eine Grundsätzliche Frage: Was bedeutet Klassenlos im Zusammenhang mit MIDGARD für euch? Dass alle alles zu gleichen Kosten (=Standardkosten) lernen können unter der Prämisse, dass die Figuren sich durch die Knappheit der vorhandenen Lernpunkte ausreichend unterscheiden oder soll es einen anderen Mechanismus geben, der die Lernkosten beeinflusst? Eine Umsetzung, dass die Basiswerte die Lernkosten beeinflussen fände ich persönlich zwar gut, wäre aber ein weit tieferer Eingriff ins System, als wenn man einfach alle alles zu Standardkosten lernen lässt. Denn wenn die Basiswerte die Lernkosten beeinflussen, dürfen sie eigentlich nicht mehr durch ein Würfelsystem ermittelt werden, sondern man müsste tatsächlich erst mal ein (hoffentlich gut balanciertes) Kaufsystem zur Charaktererstellung kreieren. Klar, das wäre am Ende nicht mehr MIDGARD, wie wir es kennen. Nichtsdestotrotz ist es möglich.
-
Aha. Gibt es schon einen offiziellen Kanon dessen was man alles wissen und gelesen haben muss um "über die volle Kenntnis des Themas" zu verfügen? Ad Meinung: Mit solchen Meinungsäußerungen muss man vorsichtig sein, da sie schnell persönlich werden. Solange eine Kritik sachlich bleibt, ist natürlich nahezu alles erlaubt. Ad Systemkenntnis: Ich finde es arrogant, Kenntnis von bestimmten System vorauszusetzen um Mitdiskutieren zu dürfen. Sicher, es bringt die Diskussion nicht weiter, wenn einer der Teilnehmer auf dem Standpunkt 2. aus Kazzirahs Beitrag verharrt. Aber Systemkenntnis ist keine Voraussetzung für Flexibilität.
-
Lebenspunkte sinnlos, sobald die Ausdauer weg ist?
Akeem al Harun antwortete auf h&'s Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Diese Aussage ist nur mit Einschränkungen gültig. Es gibt ja wie gesagt noch die gezielten Hiebe, mit denen man kritischen Schaden anrichtet. Damit der kritische Schaden wirkt, muss nur 1 AP durchkommen. Jemand, der mit Dolch+19 angreift ist für jeden gefährlich, auch für schwer gerüstete. Ich hoffe doch sehr, das ist nur ein Tippfehler und du wolltest 1 LP sagen... sonst wären gezielte Hiebe noch ungleich gefährlicher, als sie ohnehin schon sind. Kann aber auch sein, dass ich mich jetzt irre, aber wir haben das immer so gemacht, dass man erst am Bein (oder sonstwo) verletzt ist, wenn LP's durch die Verletzung verloren gehen...war das nur ne Hausregel? LG Anjanka Das Regelwerk sagt: 1 AP.- 39 Antworten
-
- ausdauerpunkte
- gezielter hieb
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lebenspunkte sinnlos, sobald die Ausdauer weg ist?
Akeem al Harun antwortete auf h&'s Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
... das aber auch unabhängig von der AP-Situation des Angegriffenen. Waffe +19 ist jetzt auch nicht sooo häufig. (aber ich habe in letzter Zeit zwei Figuren neu erschaffen, die beide dem Konzept "einfache Waffe, hoher Angriffswert" folgen. Grundsätzlich bin ich also Deiner Meinung). Du musst schon den Zusammenhang lassen. Die Aussage bezog sich auf die Behauptung, dass man sich als Schwergerüsteter erlauben kann, sich gegen leichtbewaffnete (also zum Beispiel Dolchkämpfer) nicht aus dem Kampf zurückzuziehen. Ich wollte mit meiner Anmerkung darauf hinweisen, dass das ein fataler Trugschluss sein kann. Dass mit Waffe+19 jeder gefährlich ist, ist klar. Aber sooo selten sind die Gesellen auch nicht.- 39 Antworten
-
- ausdauerpunkte
- gezielter hieb
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Akeem al Harun antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Na ja, ich fordere die Reaktion des Spielers explizit und nicht implizit. Die implizite Aufforderung an den Spieler, endlich was zu sagen, bestimmt nämlich seine Handlungen. Das finde ich nicht okay.- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn ich mich recht entsinne ist vorgesehen, dass man pro Abenteuer im Schnitt 5 CP als "Belohnung" erhält. So schnell wird man dann auch nicht besser.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Akeem al Harun antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Wäre das nicht was für den einen oder anderen hier? -
Könntest du mir das bitte versuchen zu erklären Na klar. GURPS wurde auf der grünen Wiese von Grund auf mit der Prämisse, dass es ein Kaufsystem werden wird, entworfen. Das heißt es wurde bereits beim Regeldesign darauf geachtet, dass die Basiswerte (ST, DX, IQ, HT) über die CP zu den Fertigkeiten vergleichbar werden. Zum einen ist das über die CP-Kosten abgebildet und zum anderen über die Abhängigkeit der Fertigkeitswerte von den Basiswerten. Anders gesagt: wenn du einen Basiswert steigerst, hat das Auswirkungen auf eine Reihe von Fertigkeiten. Das ist entsprechend auch über die Kosten abgebildet (Erhöhung der Basiwerte ist erheblich teurer, als einen Fertigkeitswert zu erhöhen). Wenn du auf MIDGARD ein System ohne Klassen aufsetzen willst, musst du als erstes eine Vergleichsbasis zwischen den Basiswerten und den Fertigkeitswerten schaffen. Dazu kann man sicher auf ähnliche Weise ein Punktesystem verwenden, wie in GURPS. Jetzt kommt das große aber: in MIDGARD haben die Basiswerte eine wesentlich geringere Auswirkung auf die Fertigkeiten, als das bei GURPS der Fall ist. Weil du in GURPS auch auf jeden Fall alles lernen kannst, da die Fertigkeitswerte direkt von den Basiswerten abgeleitet werden, hast du eine andere Situation, als in MIDGARD, wo du manche Fertigkeiten gar nicht lernen kannst, wenn die Basiswerte deiner Figur bestimmte Mindestanforderungen nicht erfüllen. Wenn du ein klassenloses System (ggf. in Verbindung mit einem Kaufsystem) in MIDGARD etablieren willst, dann kannst du nicht GURPS als Nonplusultra anführen, weil die Regelmechanik komplett anders ist. - Nicht nur das oben angeführte, sondern auch z.B. die Wahrscheinlichkeitsverteilung. Der Vergleich zwischen den beiden Systemen ist in etwa so, wie der Vergleich zwischen LKW und Güterzügen. Der Schluss, dass LKW mit Metallrädern schneller fahren können und mehr transportieren können, weil Güterzüge das ja schließlich auch können, ist unzulässig. LKW und Güterzüge funktionieren in völlig unterschiedlichen Umgebungen (Straße bzw. Schiene).
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Akeem al Harun antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Diese 2 Dinge und die Antwort des SLs auf Anfrage, das ihm kein Fehler unterlaufen ist, sind es die zählen.Aber sie zählen nur, wenn der SL vertrauenswürdig ist. Genau das sage ich doch. Ich hätte keinen Spaß, wenn es kein Vertrauensverhältnis zwischen Spielern und und Spielleiter gibt. Egal auf welcher Seite des Schirms ich sitze.- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Red nicht so ein Schwachfug, das Ding ist bestellt Wenn du's im Internet bestellt hast, hast du ja 14 Tage Umtauschrecht. Aufgaben und Notizen werden nicht synchronisiert. Die meisten "Anwendungen" beschränken sich auf optische Goodies ohne größeren Gehalt. Multitasking kannst du vergessen und die Tastatur ist lachhaft.
- 424 Antworten
-
- iphone
- mobiltelefon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nächster Termin: 13.01.2009, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps)
-
Komisch, gerade heute habe ich noch einen Kollegen reden hören, wie mistig das IPhone ist und für den Business Einsatz faktisch ungeeignet.
- 424 Antworten
-
- iphone
- mobiltelefon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
moderiert Midgard so lassen wie es ist?
Akeem al Harun antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe es aber schon mal geschafft mit 12 Würfen ein Maximum von 59 zu erreichen. -
moderiert Midgard so lassen wie es ist?
Akeem al Harun antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich bin zwar auch ein Freund dieser Idee, halte das allerdings für schwierig umsetzbar, weil man damit im Prinzip an einem etwas größeren Rad dreht und das ganze System umbauen muss. Wenn die Basiseigenschaften - stärker als bisher - die Fertigkeitswerte oder gar die Lernkosten beeinflussen, dass musst du ein Kaufsystem haben und kein Zufallssystem. Das Kaufsystem wiederum verträgt sich nur schwer mit Abenteurertypen (obwohl auch das machbar ist). Eine Hausregel kann es sein, dass man die Fertigkeiten, die als Leiteigenschaft eine Mindestvoraussetzung haben kann, zwar trotzdem lernen kann, aber zum Beispiel einen permanenten Malus auf diese Fertigkeit erhält. -
Ich denke, du unterschätzt ihn.