Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Sicher, aber du erwartest doch sicher nicht von den Italienern, dass sie perfektes Deutsch sprechen - und zwar auch mit ihrer Familie! ...oder?
  2. @Einsi: Schau dir mal die Lenco Teile an, soweit ich weiß können die, was du willst.
  3. Natürlich befinden wir uns hier in einem deutschsprachigen Forum, weswegen die deutsche Sprache inkl. Grammatik, Stilmitteln und Pipapo vorausgesetzt wird. Wir befinden uns aber auch im Internet, weswegen ich mir das Recht nehme an passender Stelle auch einen "Jargonbegriff" oder ein Akronym zu verwenden. Auch und ganz besonders Internet-Neulinge dürfen mündig sein und fragen, wenn sie etwas nicht verstehen. Ich helfe gerne. Schon in der Sesamstraße lernen wir: wer nicht fragt, bleibt dumm. Nur weil jemand unwillig ist zu lernen, werde ich mich nicht verbiegen.
  4. @Einsi: Das Thema hatte ich in einem anderen Zusammenhang schon mal, ein Kollege suchte auch sowas. Die Auswahl ist wirklich mau. Von Grundig gibt es einen, der MP3 kann, allerdings nur auf CD gebrannt. Grundig CCD 5600 SPCD Von Sony gibt es einen, an dem man beliebige MP3-Player anschließen kann, per Klinkenstecker: Sony ICD C705 Es gibt auch was von Lenco bei ProMarkt. Ah, hier ist noch was interessantes.
  5. Entweder verstehst du etwas falsch oder du übertreibst maßlos. Ich habe hier noch niemanden getroffen, der die Verwendung jedwedes Akronyms, das mal im Internet jemand verwendet hat, für gut befindet. Es geht ausschließlich um die Verwendung von Akronymen, die es so weit gebracht haben, dass man sie als allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnen kann.
  6. Wir können uns auch selten auf einen Kampf vorbereiten. Im derzeitigen Abenteuer kommt das meiste auch eher überraschend.
  7. @Triton: Keine Sorge, es hat dir sowieso niemand geglaubt, dass ihr in München (!) trocken spielt.
  8. Ich trage gerne Kämpfe aus, ich mag die taktischen Situationen. Aber... niemals Kämpfen um des Kämpfens willen wenn ein Kampf vermieden werden kann, vermeide ihn (die unvermeidlichen Kämpfe reichen aus)
  9. Unsere Magisterin baggert voll den NSpF-Elfen an. Hexer (Spieler kann ich gerade nicht an den Abenteurertyp erinnern...): "Kannst du zaubern?" Magisterin: "Ja" Hexer: "Dann musst du Rindenhaut lernen, da stehen Elfen drauf." Alle:
  10. Es ist irgendwie seltsam, dass ausgerechnet die deutsche Sprache, die ja sonst eher zu exakt ist, um Dinge hinreichend allgemein zu beschreiben (so wurde zumindest in einer anderen Diskussion gesagt) ausgerechnet hier so schwammig ist. Die englische Sprache unterscheidet zwischen dem "actor" und dem "gamer". In der Deutschen Sprache sind beides "Spieler". Ich denke hinzu kommt, dass in Deutschland der Begriff "Spielen" sehr stark durch "gewöhnliche" Brett- und Kartenspiele und Spielzeug besetzt ist. Wie erklärt ihr also jemandem, dem ihr Rollenspiel erklärt, dass es in erster Linie ein Spiel ist?
  11. Na ja, die Tipps des BSI für Passwörter sind schon heftig. Allein der Verwaltungsaufwand für 150 oder 200 Kennwörter die ich überall verteilt habe wäre so hoch, dass das ein Volltagsjob wäre, sollte ich die Kennwörter regelmäßig ändern wollen.
  12. Tatsache? Ich finde deine "Beharrlichkeit" arrogant. Warum? Weil du mir sagen willst, wie ich mich auszudrücken habe. Mir ist es piepegal, ob du "IMNSHO" oder "meiner ganz unbescheidenen Meinung nach" schreibst, denn ich verstehe beides.
  13. Nein. Weil es meiner ganz unbescheidenen Meinung nach eine Degeneration der Sprache ist, die in diesem Land üblicherweise gesprochen wird und sich Deutsch nennt. Eben.
  14. Du schreibst deswegen "degeneriert", weil du die Herkunft der Begriffe nicht verstehen willst. Davon abgesehen verlangt niemand von dir "HTH" oder "HAND" zu verstehen. "IMHO", "ROTLF" und "LOL" sind jedoch durchaus vergleichbar mit "Computer" (statt Rechner) oder Mainbord (statt Hauptplatine).
  15. Dazu muss ich aber sagen, dass das Internet schon seit langen Jahren nicht mehr nur die Spielwiese der Nerds (auch so ein Ausdruck.... ) ist, die alle Begriffe / Tricks und Kniffe kennen. Es tummeln sich im virtuellen Raum auch sehr viele Leute, die weder die Anfangstage des Internets mit bekommen haben, noch gar vom Hobby oder Beruf her sich mit Computern über deren reine Nutzung hinaus auskennen. Und es ist deren gutes Recht, sich auch im Internet zu bewegen und verständliche Beiträge in einer ganz normalen Diskussion zu lesen! Es ist auch ihr gutes Recht nicht alles zu verstehen, wenn sie sich nicht informieren. Es besteht auch die Möglichkeit nachzufragen anstatt auf alles Fremde einzudreschen. Ich finde die Forderung, alles sofort verstehen zu wollen - bitte verzeihe mir, dass ich das so klar sage - unverschämt. Du erwartest ja auch von jemandem, der Midgard spielt, dass er Abkürzungen wie "ST", "GW", "EW", "WW" usw. kennt. Spätestens dann, wenn er hier im Forum mitdiskutieren will. Ebenso kann man von jemandem, der sich ins Internet begibt erwarten, dass er zumindest die Begriffe "IMHO", "ROTFL" und "LOL" kennt. ...und wenn er sie nicht kennt, kann man von ihm erwarten, dass er höflich nachfragt, anstatt die Forderung (!) zu stellen die Verwendung der Begriffe einzustellen.
  16. Wenn du dich in England befindest, musst du dich nicht wundern, wenn die Leute Englisch sprechen. Ebenso musst du dich im Netz nicht wundern, wenn die Leute alteingesessene Internet-Begriffe verwenden. Begriffe wie "IMHO", die zum allgemeinen Netz-Jargon gehören, ist IMHO ignorant. Genauso gut kannst du von Engländern verlangen in England nicht englisch zu sprechen. Darüber hinaus mag ich auch kein Kauderwelsch. Ich differenziere hier allerdings zwischen gewachsener Kultur und dem Unwillen oder der Unfähigkeit sind adäquat auszudrücken.
  17. Kannst du mir mal bitte den Unterschied erklären? Davon abgesehen halte ich auch nichts von der sinnlosen Vermischung der deutschen mit der englischen Sprache.
  18. Alle wieder zu Hause? Nächster Termin: 10.03.2009, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps)
  19. Da Open Office bzw. das ODT im XML Format vorliegt, kannst du die Datei auch entzippen und den Text so rausziehen.
  20. Habe vergessen, den Tisch zu reservieren. Sucht euch einfach ein lauschiges Plätzchen.
  21. Ein Webserver namens Marvin?
  22. Ohne. Keinen Babysitter.
  23. Freue mich schon auf dich!
  24. Mit oder ohne?
  25. Gibt es einen festen Zeitpunkt für diese Tradition? Wer ist denn dieses mal dabei? Ich werde wahrscheinlich da sein.
×
×
  • Neu erstellen...