Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Suche strukturiertes System für Flag Framing in Midgard
@hj Ausgehend von Diotimas Vorschlag ist mir die folgende Idee gekommen: Jede Figur hat die Möglichkeit eine Anzahl "Lieblingsfertigkeiten" zu definieren. Die Lieblingsfertigkeiten werden zu Grundfertigkeiten, wobei andere Fertigkeiten heraufgestuft werden, wenn die Lieblingsfertigkeit nicht schon Grundferigkeit war. Die Anzahl könnte dem Grad entsprechen. Die Lieblingsfertigkeiten und die ungeliebten Fertigkeiten bilden dann die Flags. Wenn ich mich recht entsinne, habt ihr in eurer Runde ja sogar bereits einen ähnlichen Mechanismus. Vielleicht kannst du den gleich in diesem Zusammenhang dafür nutzen.
-
Suche strukturiertes System für Flag Framing in Midgard
Das halte ich ehrlich gesagt für schwierig. Die Zahl der Fertigkeiten, die der Spielleiter geheim und verdeckt würfelt ist sehr gering. Darüber ist weder ein vernünftige Ausdifferenzierung möglich, noch können alle Spielerfiguren solche Fertigkeiten überhaupt lernen (Wahrnehmung hat z.B. die Anforderung In61). Ich denke auch, dass nur die Tatsache, dass jemand eine bestimmte Fertigkeit gelernt hat, die Beweggründe nicht zwingend eine "Flagge" sein müssen.
- Essen
-
Westcon 2010 Danksagungen und sonstiges.
Das war alles Absicht der Orga um den Umsatz zu steigern.
-
Suche strukturiertes System für Flag Framing in Midgard
Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, was du meinst, wenn du sagst "strukturiert" aber es soll kein Fragebogen sein. Kannst du das an einem Beispiel erläutern? ...oder zumindest im Detail sagen, was und wie du dir den Input von deinen Spielern wünscht? Zumindest du Beginn wirst du um eine direkte Ansprache der Spieler nicht herum kommen. Sie müssen ja auch erst mal verstehen, was du von ihnen willst.
- Essen
- Essen
- Essen
-
Westcon 2010 Danksagungen und sonstiges.
An dieser Stelle möchte ich auch mal weitergeben, dass der Herbergsvater darüber gefreut hat, dass sich seine Gäste (also die Teilnehmer des WestCon 2010) so gut zu benehmen wussten.
-
Gezielte Hiebe auf Untote
Es kann sein, dass ich da eine entscheidende Regel nicht kenne, aber so wie ich es sehe reicht ein gezielter Hieb gegen einen der Arme aus um diesen Unbrauchbar zu machen. Mir ist nicht klar warum der Arm abgehakt sein muss. Viele Spielleiter interpretieren das so, dass es einen Untoten nicht interessiert, wenn der Arm verletzt ist, egal wie schwer. Es sei denn er ist ab. Ich bin dieser Auslegung auch schon begegnet.
-
Gezielte Hiebe auf Untote
Kernpunkt ist der Folgende: um ein Gliedmaß abzutrennen, muss man an dem Gliedmaß mehr als 1/3 der LP des betroffenen Wesens machen. Mit einem Schlag, wohlgemerkt. Das ist bei Wesen mit exorbitant vielen LP (40+) schlicht nicht möglich. Daher stellt Raldnar die Frage, ob es für gewisse Untote sinnvoll ist, die Zahl der LP als Basis dafür zu nehmen, ob ein Gliedmaß abgetrennt ist bzw. werden kann.
-
Gezielte Hiebe auf Untote
Raldnar, ich sehe das wie du, dass die hohe Zahl der LP eines Vampirs oder anderen intelligenten Untoten die Strukturpunkte des menschlichen Körpers als Ursache haben. Wenn ein Vampir zwischen 39 und 84 LP haben kann, würde ich die LP Zahl schlich vierteln, was in etwa der Spanne eines normalen Menschen entspricht (10 - 21 LP) und diese "virtuellen LP" als Maßstab nehmen um zu Beurteilen, ob ein Gliedmaß oder gar der Kopf abgetrennt sind. Für ein Gliedmaß muss man dann also 4-8 Punkte Schaden machen, für den Kopf 6-12 Punkt (siehe Fertigkeit Köpfen).
-
Gezielte Hiebe auf Untote
Sag doch gleich, dass du meinst, einen Vampir könne man nicht im Kampf köpfen. Das ist ja auch ok, aber nicht Teil der Aufgabenstellung hier. Hat der Spielleiter schlecht gewürfelt (=39 LP) dann könnte man es noch schaffen, 14 LP Schaden zu machen. Ab 42 LP aufwärts für den Vampir wäre es nach strenger Regelauslegung unköpfbar.
-
Gezielte Hiebe auf Untote
Da die Kampfregeln in erster Linie für lebende Gegner konstruiert sind, kommst Du da wirklich nicht viel weiter. Daher schlage ich Dir aus dem Bauch heraus vor, auf einen bestimmten Schadenswert (mein Vorschlag: 8 LP) zurückzugreifen, ab dem das Abtrennen eines Gliedmaßes gelungen ist. Liebe Grüße, Fimolas! 8 LP scheint mir - zumindest für das Köpfen - zu wenig zu sein. Die Fertigkeit spricht davon, dass der Schlag mindestens die Hälfte der maximalen LP des Opfers kosten muss. Dementsprechend würde ich 12 LP für das Köpfen vorschlagen, 8 LP für Gliedmaßen.
-
Gezielte Hiebe auf Untote
Nicht mal die Fertigkeit Köpfen aus dem Gildenbrief 40/dem Abenteuer "Die Lange Nacht des Rowan de Soel" hilft da weiter, weil das Opfer dazu die Hälfte seines LP-Maximums verlieren muss. Es scheint, es ist nicht gewollt, dass man Vampire und andere mächtige Untote "mal eben" auf einen Schlag tötet.
-
Stammtisch zu Köln
Leah'cim und ein Kollege.
-
Stammtisch zu Köln
Hat das Ansprechen was gebracht? Ich hätt nach wie vor Lust auf einen Stammtisch. Die Skepsis war groß, weil der letzte Versuch des Kölner Stammtisches von sehr wechselndem Erfolg war. Die beiden saßen wohl auch mal alleine da.
-
Frauen als Spielleiter?
Es ist sozial bedingt, dass eine Frau die Periode bekommt? Also bitte: der entstehende Mensch im Mutterleib ist bis zur zwölften Woche noch nicht ausgeprägt. Wenn schon, dann bitte auch genau. Darüber hinaus ist der Weg auch in dieser Zeit durch die Erbanlagen schon vorgegeben. Ist die Eizelle einmal befruchtet, kann sich das Embryo nicht "entscheiden" das eine oder andere zu werden, sondern das ist durch den Samen des Mannes bereits festgelegt. Es ist ganz sicher beides. Der Streit geht immer nur darum, wie groß der jeweilige Anteil der Genetik und des sozialen Umfeldes ist. Es gibt viele Indizien die dafür sprechen, dass die Genetik (und damit einhergehend die Hormone) bereits vieles festlegen. Durch soziale Prägung kann einiges verstärkt oder abgemildert werden, aber die Grundrichtung ist genetisch festgelegt. Das geht mir genauso. Ich finde geschlechtergemischte Gruppen auch weit angenehmer, als reine Männergruppen. Reine Frauengruppen kann ich gar nicht kennen. Wenn dich das stört, dann korrigiere es doch einfach.
-
Frauen als Spielleiter?
Nee du, der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist zum großen Teil sehr wohl genetisch bedingt. Frauen machen z.B. in der Pubertät ganz andere Erfahrungen als Männer und das kann keine Erziehung anders hinbiegen. Es ist völlig okay, dass es Unterschiede zwischen Individuen und Unterschiede zwischen den Geschlechtern (im Durchschnitt, wohlgemerkt!) gibt.
-
Soziale Netzwerke
In der Tat.
-
Soziale Netzwerke
Ich habe mal meinen Namen eingegeben, aber nach etwa einer halben Sekunde, nachdem die Ergebnisseite aufgebaut war, brach sie auch schon ab. Das passierte mir auch bei anderen Namen, die ich zur Kontrolle eingegeben habe. Du hast offenbar ein paar Namensvettern. Weiß ich. Das kann ich auch ohne 123piepl herausfinden. Was ich meine, ist, dass entweder mit der Seite was nicht stimmt oder ich was falsch mache. Da wird massiv mit JavaScript gearbeitet. Wenn du das verbietest, dann geht es wohl nicht.
-
Soziale Netzwerke
Ich habe mal meinen Namen eingegeben, aber nach etwa einer halben Sekunde, nachdem die Ergebnisseite aufgebaut war, brach sie auch schon ab. Das passierte mir auch bei anderen Namen, die ich zur Kontrolle eingegeben habe. Du hast offenbar ein paar Namensvettern.
-
Soziale Netzwerke
Wir wissen doch jetzt ohnehin, dass man Daten nicht stehlen kann. Ebenso ist doch die Identität nur ein Datum, dass man nicht stehlen kann.
-
Soziale Netzwerke
Was ja frech gelogen ist. Da würde ich, glaube ich, an der Kasse laut werden. Habe ich aber noch nie erlebt. Da die Kassen ja heutzutage allesamt computergesteuert sind, hängt das allerdings schon vom implementierten Workflow ab. Und wenn da schlicht "keine Eingabe" nicht vorgesehen ist, kann es durchaus sein, dass der Kassiervorgang nicht fortgesetzt werden kann. Bzw. nur durch Storno und Neustart. Zudem darf man da nicht unterschlagen, dass die Kassiererinnen meist nicht grad das technische Verständnis mitbringen (müssen) und ihnen dafür aber vorher in der Schulung eingetrichtert wird, dass das unbedingt notwendig ist. Ja, es kann sogar zu Schwierigkeiten für die Kassiererin führen, wenn ihre "PLZ-Quote" zu gering ist. Wenn ich das richtig im Kopf habe, habe ich auch schon Kassiererinnen erlebt, die immer dann, wenn jemand seine PLZ nicht angeben wollte, ein generische genommen haben (zum Beispiel die PLZ in dem der Laden steht).
-
Soziale Netzwerke
Weil lügen meist der Weg des geringeren Widerstandes ist. Manche Kassiererin sagt dann Dinge wie: "Ohne Postleitzahl kann ich nicht kassieren." usw.