Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Essen
- Essen
-
Essen
Bisher sind wir allein beim Stammtisch...muss ich jetzt Angst haben? Er Packt die nur bei den Löffeln. Zauberhäschen:disturbed: Na, solange das kein selbstgefälliger Zwerg mitbekommt, ist es nur halb so schlimm. PS an Akeem: Zauberhäschen neigen dazu, sich mit Magie zu wehren, wenn man sie an den Ohren packt! Sieht das: so aus als würde ich dir an die Ohren packen? Hör nicht drauf, was ein gewisser Herr Zwerg sagt.
-
Bacharach 2010: Am Rande des Abgrundes
Thema von Einskaldir wurde von Akeem al Harun beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWill er nicht. Er will nur keine Krieger, die sich aus der ersten Reihe verpi**en, weil sie Angst um ihre ehrlich erwürfelten überpowerten Figuren samt ihren magischen Gegenständen haben.
- Essen
- Essen
- Essen
- Geas - 21 Worte - umgehen
- Merkt ein Zauberer ob ein Zauber "geklappt" hat?
- Essen
- Essen
-
Geas - 21 Worte - umgehen
Es bleibt auch noch die Frage, in wie weit ein Opfer so tun kann, als würde er das Geas auf sich nehmen, es aber in Wahrheit nicht tut. Hmm, ich bin immer davon ausgegangen, dass das so ein ritualisiertes Zeug ist. Der Druide fragt: "Willst du mein Geas annehmen?" Das Opfer antwortet: "Ja, ich will!" Kennt man auch aus anderen Situationen und es ist hinterher immer schwierig zu sagen: "Hey, war nicht so gemeint..." Na ja, es ist ein Zauber mit Wirkungsziel Geist. Wie will der Druide oder Heiler erkennen, wenn das Opfer geistig die Finger kreuzt?
-
Geas - 21 Worte - umgehen
Es ist die Frage, ob der Zaubervorgang an sich scheitert (EW:Zaubern) oder ob der Zauber keine Wirkung entfaltet (gelungene Resistenz, Immunität, ...). Dass ein Zaubervorgang nicht funktioniert (EW misslungen) merkt der Zauberer schon. Aber warum ein Zauber nicht wirkt, dürfte der Zauberer nicht wissen können.
-
Geas - 21 Worte - umgehen
Hi Fimolas, hier vergleichst du Äpfel mit Birnen. Eine Feuerkugel hat als Wirkungsziel die Umgebung, die per Definition keine Resistenz hat. Wir müssten dann schon mit Zaubern vergleichen, die als Wirkungsziel 1 Wesen haben. Wenn der Zauberer in dem Glauben, das Opfer nehme das Geas freiwillig in Kauf, 9 AP einsetzt, sehe ich keinen Grund, dass der Zauber scheitert. 9 ist nämlich auch die Zahl der mindestens aufzuwendenden AP bei einem unfreiwilligen Opfer. In dem Grenzfall, dass der Zauberer nur noch 9 AP zur Verfügung hat, kann er auf keinen Fall einen Unterschied merken. Hinzu kommt der Umstand, dass der Zauber nur dann einem Opfer ein Geas aufzwingen kann, wenn der Gradunterschied groß genug ist. Angenommen, ein Zauberer von Grad 9 will einem Opfer von Grad 6 ein Geas auferlegen. Das Opfer tut so, als nehme es das Geas freiwillig in Kauf, entscheidet sich aber heimlich dagegen. Der Zauber entfaltet selbst dann keine Wirkung, wenn der Zauberer alle AP aufwendet. Die entscheidende Frage ist, ob ein Zauberer es merkt, wenn jemand, der mit einem Geas verzaubert werden soll, dies nicht freiwillig auf sich nimmt. Viele Grüße Harry
-
Geas - 21 Worte - umgehen
Das sollte der Zauberer sofort bemerken, da die AP-Kosten unterschiedliche sind.Was verleitet dich zu der Annahme, dass ein Zauberer, der fälschlicherweise denkt, sein Opfer sei freiwillig zu einem Geas bereit , automatisch alle AP verliert?Ich sehe das eher so, dass der Zauberer vorher sagt, ob er 9 AP aufwenden mag oder eben alle. Ob der Zauber geklappt hat weiß er im Zweifel nicht. Diese Annahme unterstellst Du mir: Bei vermeintlicher Freiwilligkeit setzt der Zauberer nur 9 Ausdauerpunkte ein; der Zauber scheitert aber automatisch, wenn keine Freiwilligkeit vorliegt. Ob der Zauber scheitert, ist die Frage. Denn wenn der Zauber nicht scheitert, sondern nur seine Wirkung nicht entfaltet, ist das ein ganz anderes Thema. Ein Zauberer, der bei Macht über Menschen 6 AP einsetzt, kann nicht unterscheiden, ob die Resistenz geklappt hat oder das Opfer einen höheren Grad als 2 hat. Vielleicht denkt er sogar, der Zauber habe geklappt, wenn das Opfer entsprechend gut schauspielert.
- Geas - 21 Worte - umgehen
- Digitaler Fotoapparat
-
Kaliginen - mal als Fernkämpfer
Wieso passen sich die Waffen magisch an? Es sind keine magischen Waffen als Opfer nötig. Dass die Waffen nur noch von den Kaligin verwendet werden können, ist für mich nicht einsichtig. Klingt einfach unlogisch. Es ist ein Kunstgriff, damit der um einen Punkt erhöhte Schaden für Langbogen und Armbrust "erklärt" wird. Ansonsten kann der Punkt auch einfach fallen gelassen werden. Das würde ich tun. Die magische Transformation des Opfers um dem beschworenen Wesen besser zu gefallen, wäre einzigartig. Meines Erachtens gibt eine Beschwörung so etwas nicht her. Ansonsten: schöne Idee!
-
Digitaler Fotoapparat
Guckst du hier. Es ist nicht so, dass hier eine zusätzliche, aktive Beleuchtung des Sensors erfolgt, sondern dass durch die andere Bauweise mehr von dem vorhandenen Licht auf die lichtempfindliche Fläche trifft. 1. weil es geht 2. weil es fancy ist 3. weil einige wenige drauf abfahren Du bist doch derjenige hier, der Marktmechanismen erklärt.
- Ich mach' Musik!
-
Körperteile durch fremde ersetzen
Na ja, das sind sie dank des Zaubers Seelentausch (oder wie immer der heißt) ohnehin.
-
Körperteile durch fremde ersetzen
Ich denke, hier ist es ähnlich, wie mit dem Arm und der Schulter: ein Orc-Auge kann zwar im Infrarotbereich sehen, aber wenn der Rest (sprich: das Gehirn) nicht dafür ausgelegt ist, kann man mit der Information nichts anfangen. Ich würde für das Thema einen komplett neuen Zauber entwerfen und die Diskussion auch nicht unbedingt hier weiterführen.
-
Körperteile durch fremde ersetzen
@Rosendorn: Wie Einsi anmerkte, wird die Stärke nicht 1:1 übernommen werden können, weil sie sich auf den ganzen Körper bezieht. Ich halte dann Möglichkeiten wir einen Kraftgürtel oder ähnliches für interessanter, auch wenn die natürlich nicht beliebig zur Verfügung stehen. Vielleicht findest du mit einem Spielleiter aber auch eine andere Ingame-Möglichkeit, die Stärke deiner Figur heraufzusetzen.
-
Umstieg von M3
Ihr solltet beides machen: Runenklingen spielen und DFR/Arkanum zulegen. Wie bereits gesagt wird das DFR nachgedruckt. Neben DFR und Arkanum könnte man noch Meister der Sphären und Das Bestiarium kaufen. Es sind nicht zwingende Ergänzungsbände, aber manchmal schon hilfreich. Der Meister der Sphären enthält die Regeln zu Beschwörungen und tieferes über den Aufbau des Multiversum, in dem Midgard angesiedelt ist. Das Bestiarium sollte selbsterklärend sein. Wenn ihr Runenklingen und auch sonst viel in Alba spielt, lohnt sich natürlich auch der entsprechende Quellenband. Dem würde ich sogar den Vorzug vor Bestiarium und MdS geben. Viele Grüße Harry
- Kaltes Eisen Kompositwaffen