Alle Inhalte erstellt von lendenir
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Bei mir ist generell alles möglich ... weißt du ja.
- Kurioses aus dem Netz
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Schön geschrieben Hornack! Kann mich nach mehrmaligem Durchhören anschließen. Ergänzend möchte ich noch sagen, dass Bela in "1. 2. 3." humoristisch darauf hinweißt, wie schwer man es als Berühmtheit sogar frühs um fünf noch haben kann. Ein grooviger Sound mit Charlotte Roche in einem Gesangspart. Überhaupt sind die Lieder, die er mit anderen Künstlern ("Lee Hazlewood" [Lee Hazlewood und das erste Lied des Tages] und die bezaubernde Lula [Hab keine Angst]) aufnimmt sehr gut anzuhören. "Hab keine Angst" mit Lula verfolgt mich wirklich genauso wie annodazumal "Where the wild roses grow" (im positivsten Sinne natürlich ) Wo Farin Urlaub den puren Partyspaßpart von DÄ repräsentiert, ist Bela der coole und melancholisch düstere. Ausnahmen bestätigen jeweils die Regel. lendenir
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Wenn Du davon satt wirst... Viele Grüße Shayleigh, wartet dann eben auf bessere Vorschläge von Luki... So hungrig wie ich sein werde, würde ich die auch verspachteln ...
-
Flammende Hand - Art des Feuers
Ich denke, die Frage erübrigt sich über die Wirkungsdauer des Zaubers...
-
Mittelalter Spektakuli (Veranstaltungshinweise)
Prinzipiell -a, allerdings will es eigentlich auch kein "k". Und bei Singular und Plural ist das Lateinische selbst sicher nicht inkonsequent.
- Wassis-Kröte
-
Wassis-Kröte
Hallo Amphibienfreunde, in der heutigen Ausgabe wollen wir uns mit der kristallverzehrenden Wassiskröte und den Auswirkungen ihrer Fressgewohnheiten auf ihren Metabolismus beschäftigen. Mit anderen Worten: Was richten die "Steine der Macht", die eine solche Kröte frisst alles mit ihr an? Beispielvorschläge: - Kleiner/Großer Stein des Ortswechsels: Die nun blaue Kröte kann sich selbst 50cm/50m weit versetzen. - Stein des Verbergens: Die Kröte ist nur noch in der Dunkelheit als schwachgrünlicher Schemen erkennbar. Tagsüber ist sie unsichtbar. So, und meine restlichen Spinnerein behalte ich für mich, damit ich auch etwas input von euch bekomme. lendenir PS: Mein Handelspriester besorgte sich auf Bacharach eine solche Kröte und hat zwei Kleine Steine des Verständnisses bei sich. PPS: Bonusfrage: Wieviel Edelstein braucht eine solche Kröte am Tag/in der Woche? Hab noch Edelsteinsplitter im Wert von 200 GS und Edelsteine im Wert von 500 GS übrig ... aber wie lange die reichen...?
-
Umsonst Lernen? Was haben wir falsch gemacht?
Warum sollte jemand, zu dem man beispielsweise nicht besonders nett war, einem eine Lernvergünstigung verschaffen? Wir waren ganz lieb zu Sastan. Hornack Wir nicht wirklich. Dafür gabs auch keine billigere Lernmöglichkeit... wenn die "offizielle Version" dann allerdings sagt, dass wir uns Sastan zum Freund gemacht haben, wirds komisch...
-
Zusammenfassung der Vorgeschichte
[besserwisser]Fünf Spieler von denen vier das erste zusammengespielt hatten und das zweite in vier verschiedenen Gruppen bzw gar nicht.[/besserwisser] Ich war der Spieler, der das zweite Abenteuer nicht gespielt hatte und war erst etwas verwirrt von den verschiedenen Geschehnissen, die dann doch nicht passiert sind aber Satir hat recht, was das Geschehen außerhalb der Kampagnenleitlinie anging: Es ist doch ein wenig was an Handel/-lung nebenher abgelaufen, was ich nicht missen wollen würde...
- Test: Welches Fabelwesen bist du?
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Sorry, hier werde ich dann passen müssen. L. Ich ebenfalls. Zweimal spielen die Woche pack ich leider nicht, selbst wenn am nächsten Tag frei ist.
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Hat doch wunderbar geklappt, wie an deinen Würfelwürfen darauf zu erkennen war Wäre der Priester allerdings im nachfolgenden "Handgemenge" getötet worden, hätte er aus dem Grab heraus noch ein permanent schlaff auf den Mörder gezaubert, was den Kinderwunsch der Eheleute definitiv zunichte gemacht hätte!
-
Bacharach 2006 Danksagungen, Fotos etc.
Auch ich reihe mich mal in die Reihe der Danksagungen ein: Ich danke im Besonderen - Satir für das gute heftige Bier, das er bei der ConKampagne (Arbeitstitel: "Cuanscadan, seine Ein-/Verkaufsmöglichkeiten und ein ganz kleines bisschen Abenteuer" ) so bereitwillig verteilt hat und seine Spielleiterqualitäten (die Ohrringe sind ja soooo SCHÖÖÖÖN! ) - Kassaia für das lange Reiseabenteuer zu den Phönixfedern, die Wassiskröte und die Einblicke in die Geschehnisse meines Geburtsjahres - Henni für seine drei eingesetzten SG, um meinen PHa zu retten - meinen Spielern vom Sonntag für den für mich völlig neuen Abenteurausgang (und speziell Chaotic mit ihrem Kender, der eigentlich bis zum Ende alles richtig gemacht hat!) - Livia fürs Hin- und BB fürs Heimfahren! - allen weiteren Leuten, mit denen ich geplaudert hab lendenir
-
Con Bacharach 2006 Abenteuer
In welchem Jahr soll das gespielt werden?
-
Die Macht des Bösen
Moderation : Frage zum Abenteuer zum Abenteuerthread verschoben. lendenir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Kurioses aus dem Netz
- Kompendium - Doppelklassencharaktere
-
Spielfigur mit gespaltener Persönlichkeit
Moderation : Thema ausgegliedert und in ein passenderes Unterforum verschoben. lendenir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Kurioses aus dem Netz
- Zeichensprache - ein paar Detailfragen
-
Zeichensprache - ein paar Detailfragen
Ich denke, dass man eine gemeinsame Zeichensprache gelernt haben muss. Die kulturellen Unterschiede auf Midgard sind einfach zu groß um eine gemeinsame Zeichensprache auf einem gewissen Niveau haben zu können. Persönlich gestehe ich allerdings Charakteren, die Zeichensprache beherrschen, zu, dass sie eine andere Zeichensprache als solche erkennen und mit einiger Mühe (verschiedene Mali, je nach kultureller Entfernung, -2 bis -12) auch das ein oder andere davon verstehen. "Aus dem Zusammenhang" sozusagen. Grund dieser Vorgehensweise ist mein persönliches (Teil-)Wissen um die starken regionalen "Dialekte" in der Deutschen Gebärdensprache (DGS), die sich in ihrer Komplexität natürlich schon auf einem etwas höheren Niveau befindet, als es auf Midgard möglich ist. Thomas
-
Reaktionen auf GB#53
Achtung, bei mir wirde hier: "errata datei nicht gefunden" angezeigt. Änderung nötig??? Leute wie ich kaufen den GB 53 auch zwei jahre später und mich hat das Unleserliche echt sauer gemacht...daher will ich die Korrektur, danke! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
- Beschwörer, wie erstellen?