Zum Inhalt springen

Gindelmer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gindelmer

  1. Hallo Hansel, Erfahrungen habe ich damit noch nicht gemacht, aber ein grosses Problem, welches ich dabei sehe und das natürlich auch vom Ausgang des Abenteuers abhängt, ist die Stimmung untereinander, die schlagartig kippen kann, nach dem rauskommt, wer auf welcher Seite steht. Je nach Verlusten die die Spieler dabei erleiden und wie differenziert sie sich vom Spiel halten können, kann das schon sehr ins Auge gehen. viele Grüsse Gindelmer
  2. Interessant... Da bin ich mal gespannt, was noch so alles im Quellenbuch drinnen stehen wird. viele Grüsse Gindelmer
  3. Hexer sollten den Spruch nicht zu Spielbeginn beherrschen. Denn das würde auch unterstellen, dass sie sich einem Systematik zum Suchen ihres Mentors hingegeben haben. Hexer haben aus meiner Sicht, ihren Mentor durch einen Zufall kennengelernt. Ob der Hexer den Mentor willentlich gerufen hat oder der Mentor aufgrund einer herausragenden Eigenschaft Kontakt zum Hexer aufgenommen hat, ist nebensächlich. Sicher ist aber: Hexer müssen die schwierige Kunst einen Mentor zu suchen erst noch lernen. viele Grüsse Gindelmer
  4. Hallo Raistlin, viele Grüsse Gindelmer
  5. Bild unter der Glocke: viele Grüsse Gindelmer
  6. Hallo Priamus, in solchen Fällen, in denen etwas unklar ist, kannst du hier im Forum bestimmt Antworten finden. Frag nach wenn du was nicht weist oder, und das hilft fast immerm benutze die Suchfunktion. Die spuckt fast immer was passendes aus. viele Grüsse Gindelmer
  7. Hallo Tourist Guy, ich sehe die 2W6 Wochen, die ein Talisman hat, wie die Wirkungsdauer eines Spruches. Demnach würde ich ein gebundenen Talisman zulassen. Anstatt der 2W6 Wochen Haltbarkeit gibt es dann eine ABW. Sollte sowas laut Regeln nicht vorgesehen sein, ist dies hier ein Hausregelvorschlag. viele Grüsse Gindelmer
  8. Gindelmer

    Con im Hotel

    Ich habe für nein gestimmt, da mir die Con mit 150 - 250 Euro zu teuer würde. viele Grüsse Gindelmer
  9. Hallo Jürgen Buschmeier, ich sehe das eben anders. Die Einschränkung wird ja schon zu Beginn der Spruchbeschreibung gemacht. Meiner Meinung nach bewegt sich der Zauberer nur zeitwärst, und zwar in die Zeit, in die er möchte. Dort kann er dann beobachten. Eine räumliche Bewegungseinschränkung halte ich in jeder Situation für angemessen. viele Grüsse Gindelmer
  10. Hallo Airlag, ich zitiere mal einen Teil des Spruchs. "... außer dass der Astralleib des Zauberers sich nicht räumlich, sondern in die Vergangenheit bewegt." Der Astralleib bewegt sich nur zeitlich und ist an den Ort gebunden. Ich stimme hier Yarisuma zu. viele Grüsse Gindelmer
  11. Hallo Tourist Guy, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben . Allerdings finde ich den Golemstein ein wenig zu heftig. Zu einem solchen Preis sollte fast jedes richtige Adelshaus uneinnehmbar sein. Den Begriff Zauberer solltest du vielleicht noch ein wenig erklären. Denn Magier können kein Heilen von Wunden und ähnliche Sprüche lernen, geschweige denn anwenden. Das würde sich aber mit dem Lebensstein beissen, sollte ein Magier ihn herstellen können. Aber mach weiter so... viele Grüsse Gindelmer
  12. So sehe ich das auch. Bis auf Sprüche, die er auch ohne Siegel und Runen sprechen kann, muss das dann so sein. viele Grüsse Gindelmer
  13. Hallo Tourist Guy, Da es sich bei der Thaumaturgie um eine andere Art zu Zaubern handelt, sollte der Magier, der zusätzlich noch Thaumaturg werden möchte, auf jeden Fall noch einmal die Schulbank drücken. Als Hausregelvorschlag könntest du den Magier noch einmal Zaubern lernen lassen. Auch wenn keine Grundkosten angegeben sind, würde ich dafür 2500 - 5000 EP veranschlagen. Du kannst dann zwar die Sprüche, Siegel und Runen eines Magiers und Thaumaturgen zu ihren normalen Kosten lernen, solltest aber deine ZEP die du durch zaubern erhälst, halbieren. Analog zu Krieger-Magiern. viele Grüsse Gindelmer
  14. Ich habe dafür gestimmt, dass Elfen keine Unwahrheit aussprechen. Ich glaube einfach, dass es ihnen gegen ihre Natur geht zu lügen. Sie würden lieber schweigen als zu lügen. viele Grüsse Gindelmer
  15. So eine wichtige Information sollte nicht so klein geschrieben werden. viele Grüsse Gindelmer
  16. Wie wäre es mit dem Abenteuer "das Zeichen im Wald". Müsste auf der Midgard-Online Seite zur Verfügung stehen. Es beschwert zwar nicht unbedingt ein Erfolgserlebniss, aber als Einstieg könnte ich es mir gut vorstellen. viele Grüsse Gindelmer
  17. @Prados: mir geht es darum magische Materie zu erschaffen, welche unter Umständen magisch ist. Der Gedankengang ist folgender: Der Zauberer zaubert sich eine Wand. Dadurch, dass diese Wand durch einen Zauber geschaffen worden ist und nach 10min wieder verschwindet, müsste sie meines Erachtens für die komplette Wirkungsdauer auch magisch sein. Wenn nun auf einen Teil der Wand (bis zu einem 1m³ Material) Elementenwandlung angewand wird, soll damit das Element geändert werden. Dieser Spruch wirkt, wenn ich es richtig weis, unendlich lange. Dass man magische Elemente verzaubern kann steht so bei der Spruchbeschreibung. Deswegen gehe ich davon aus, dass das klappen sollte (nach einem entsprechenden Zauberduell). Leider ist bei der Spruchbeschreibung zu Elementenwandlung nichts dazu gesagt worden, ob ein Element seine magische Eigenschaft verliert, wovon ich eigentlich nicht ausgehe. Das umgewandelte Element sollte immernoch magisch sein und so lange erhalten bleiben, bis es vernichtet wird oder irgendwer Bannen von Zauberwerk darauf spricht. viele Grüsse Gindelmer
  18. @Jurugu: Es geht lediglich darum magische Materie zu schaffen. Ich möchte keine Wand bauen, welche aus magischen Steinen oder so ähnliches errichtet worden ist. Hinter meinem Beitrag steht lediglich die Frage ob sowas prinzipiell möglich ist. Ob sowas Sinn macht, ist für mich eher zweitrangig viele Grüsse Gindelmer
  19. Gindelmer

    Zum Ausprobieren

    test
  20. @Jurugu: Mit Elementenwandeln wird lediglich ein Element umgewandelt. Ich will es aber "erschaffen". Weiterhin ist ein solch gewandeltes Element nicht magisch. Eine ***wand ist aber magisch und der verzauberte Teil müsste auch nach der Anwendung des Spruches Elementenwandlung noch immer magisch sein. viele Grüsse Gindelmer
  21. Hallo Daraubasbua, der Sinn dieser Zauberkombination soll nicht sein, die Wand zu permanentisieren, sondern eher Materie zu schaffen. Die ganze Wand kann sowieso nicht "elementargewandelt" werden, sondern nur ein kleiner Teil. Dieser Teil sollte aber solange Bestand haben, bis Bannen von Zauberwerk darauf gesprochen wird und die Wandlung rückgängig macht. viele Grüsse Gindelmer
  22. Hallo zusammen, beim Nachlesen der beiden Sprüche Steinwand und Elementenwandlung bin ich auf eine Frage gestossen, welche in diesem Strang diskutiert werden soll. Ist es möglich magische Materie zu schaffen? Eine Eis-, Feuer- oder Steinwand zu schaffen ist an sich nicht schwer. Allerdings hält sie nur zehn Minuten. Wendet man auf einen Teil dieser Wand aber nun Elementenwandlung an und verzaubert diesen Teil in ein entsprechend anderes Element, so müsste doch dieser Teil unendlich lange aus dem neuen Element bestehen, da die Wirkungsdauer, des Spruches Elementenwandlung, unendlich lange ist. viele Grüsse Gindelmer
  23. Hallo, gut getarnte Fallgruben, in Höhlen oder alten Anlagen, ist dass, was ich bisher eingesetzt habe. Nicht sehr kreativ, aber wirkungsvoll. viele Grüsse Gindelmer
  24. Hallo Fjörgynn, Da es sich bei Rawindra um eine Anlehnung an Indien handelt, kannst du da auch selbst kreativ sein. Das Kastensystem als solches dürfte eine richtig fette Besonderheit sein. Da du als Ausländer sogar noch weniger zählst als die niedrigste Kaste, kann ein Aufenthalt dort sogar sehr unschön sein. Wenn du dir noch die anderen Themen hier im Rawindrastrang durchliest, dürftest du aber auch so noch ziemlich viele Anregungen finden. viele Grüsse Gindelmer
  25. Ok, so ists natürlich auch nicht schlecht. gruss Gindelmer
×
×
  • Neu erstellen...