Alle Inhalte erstellt von Gindelmer
-
SüdCon 2008: Das Geisterhaus
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDas Abenteuer findet auf der SüdCon statt. Leider hat es das nicht den Titel übernommen. Wenn ein Moderator das korrigieren könnte, wäre das klasse. beste Grüße Gindelmer Moderation : Erledigt. Solwac Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
SüdCon 2008: Das Geisterhaus
Abenteuertitel: Das Geisterhaus Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über diesen Link gehen! Spielleiter: Gindelmer Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 4-6 Voraussichtlicher Beginn: Freitag abend nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: Bis Mitternacht, vielleicht auch länger Art des Abenteuers: Detektivabenteuer mit Kampfeinlagen und hoffentlich gruseliger Atmosphäre Voraussetzung/Vorbedingung: Die Mitspieler sollten sich Gedanken über den Charakter und die Gesinnung ihres SCs gemacht haben. Sind sie gut oder böse im klassischen Sinne? Sind sie moralisch gebunden oder können sie über das ein oder andere Verbrechen hinwegsehen? Sind sie hilfsbereit oder achten nur auf den eigenen Vorteil? An Charakterklassen lasse ich alles mögliche zu. Bei den Rassen gibt es aber zwei beschränkungen. Keine Elfen und keine Schwarzalben. Beschreibung: In einer verschlafenen Stadt (Alba oder Moravod) kommt es während des abendlichen Bieres zwischen den Abenteurern und einem Ortsansässigen zu einer Wette, die damit zu tun hat, die folgende Nacht in einem Haus zu übernachten und diese Nacht zu überleben. Denn angeblich soll es dort spuken. Mehr verrät er nicht und die Abenteuer müssen den Zufall entscheiden lassen, ob sie das Anwesen aufgrund der Wette betreten müssen oder diesem fern bleiben, was ungeahnte Konsequenzen hat. Zögernd bekommen die Abenteurer Teile einer Geschichte zugetragen, die vom Anwesen handelt und haben die Gelegenheit längst vergangene Verbrechen aufzudecken... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über diesen Link gehen!
-
Die Zukunft des Forums
Es ist sogar noch mehr, nämlich eine Plattform für die Organisation von offiziellen Cons, privaten Cons und Stammtischen. Dass es sich in Bezug auf die Regeln irgendwann mal ausgefragt hat, finde ich nicht schlimm. Denn damit erledigt sich ja nur ein Teil dieses Steckenpferds. Du schreibst, dass es eine Inspirationsquelle für dich ist. Ebenso wird dieses Forum als Ort genutzt, an dem eigenen Ideen vorgestellt und diskutiert werden können. Ich denke, dass hier das Potenzial in Zukunft liegen wird: Artefakte, Zauber (wenn man sich mal die schiere Menge an neuen Zaubern anschaut) NSCs (auch wenn ich noch keinen der NSCs verwendet habe), Hintergrundgeschichten und vielleicht auch Abenteuer. beste Grüße Gindelmer
- Beschwörer
- Keine Zwerginnen?
-
Das Schicksal der Zwerge
Mir hat das Buch gut gefallen. Allerdings musste ich mich erst daran gewöhnen, dass ein paar Jahre vergangen waren, was auf der Zwergenseite nicht so viel ausmachte, aber bei den Menschen doch einiges änderte. Die Geschichte findet einen guten Abschluss und ich hoffe, dass es auch wirklich der letzte Teil war und nicht noch ein Buch über die übersprungenen Jahre geschrieben wird. beste Grüße Gindelmer
-
Regelfragen zu Elementarwesen
Hallo Xan, du lieferst dir selbst dein Gegenargument. Tritt und Schlag sind unterschiedliche Fertigkeiten. Ist mein Verständnis nicht vollkommen daneben, kann pro (Kampf)Runde eine Fertigkeit eingesetzt werden. In Analogie zu den ersten Beiden Punkten in denen du mir recht gabst, kannst du dich Fragen, über welche Kampffertigkeit (vielleicht Waffenloser Kampf?) das Angreifen mit Hand und Fuß gehandhabt wird. Steht diese bei den Kreaturen, so ist es durchaus möglich mit Hand und Fuß in einer Runde anzugreifen. beste Grüße Gindelmer
-
Regelfragen zu Elementarwesen
Hallo Xan, da auch nicht erwähnt wird, dass sie beide Waffen in einer Runde einsetzen können bzw. nicht über die Fertigkeit beidhändiger Kampf verfügen, beneine ich deine Fragen. Das ist allerdings meine persönliche Auffassung und soll dich nicht daran hindern es in einer anderen Weise zu handhaben. beste Grüße Gindelmer
-
Artikel: Kraft der Vorstellung
Der Zauber eignet sich hervorragend um eine Gehirnwäsche vor zu nehmem. Das war auch mein erster Gedanke. Nimmt man einen unsicheren Menschen (EW: Menschenkenntnis) der ausserdem über eine nicht allzu ausgeprägte Intelligenz verfügt, kann sich eine entsprechend motivierte Person ein gutes Alibi erschaffen. Das Potential ist unglaublich Den Spruch an sich finde ich schön. beste Grüße Gindelmer
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
- Zaubersalz - welche Größe haben die Körnchen?
-
Zaubersalz - welche Größe haben die Körnchen?
Das könnte in einem separaten Strang diskutiert werden. Zur Eingangsfrage: Bei mir ist Zaubersalz ein Salz und unterscheidet sich in der Größe nicht vom uns bekannten Speisesalz. Aber: Wenn man anfängt sich über solche Dinge wie Körnchengröße von Salzen Gedanken zu machen, kann man auch damit anfangen über die aerodynamichen Eigenschaften einer menschlich oder elfisch hergestellten Pfeilspitze zu diskutieren. Mein Rat: Macht euch nicht über sowas Gedanken und haltet euch nicht damit auf. Früher oder später leidet der der Spielspass darunter. beste Grüße Gindelmer
-
Blitze schleudern - unter Wasser
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass im "Zyklus der zwei Welten" auf eine solche Problematik eingegangen wird, mit der sich die Ausgangsfrage beschäftigt. Ich werde es mal nachschlagen. beste Grüße Gindelmer
- Netzzauber
-
Beschwörer: Bannen von Zauberwerk
Das ist möglicherweise etwas für die Errata-Sammlung. beste Grüße Gindelmer
- Zauberbuch: Vom Umgang mit dem Feuer (Z1)
-
Kassaia's kleines Hexenkochbuch
Da muss ich doch glatt nochmal reinschauen : ) Hat ein paar interessant klingende Getränke dabei. Grüße Gindelmer
-
Kosten für ein spezielles Amulett
Hallo Blaues Feuer, eine andere Alternative ist, dass du einfach einen Preis festlegst, ohne auf die Berechnung zu achten, wohl aber auf den Geldbeutel deiner Gruppe. beste Grüße Gindelmer
-
Spieler sind böse. Deswegen muss man als Spielleiter sie schikanieren wo man nur kann.
Ich glaube viele Spielleiter haben bestimmte Klischees im Kopf und meinen ihnen durch entsprechendes Spielleiten gerecht werden zu müssen. Solche Klischees sind zum Beispiel, dass der Spielleiter prinzipiell böse ist. Allerdings denke ich auch, dass es einen bestimmten Menschentyp gibt, der sich seiner Macht als Spielleiter bewusst ist und es geniest am längeren Hebel zu sitzen. Für letztere hat die rollenspielerische Tätigkeit aber früher oder später keine Zukunft mehr. beste Grüße Gindelmer
-
Tertiärelement
Weil es moeglicherweise der Mentalitaet eines "Beschwoeres" widerspricht, der sich unbewusst immer noch dagegen wehrt sich ein eventuell antagonistisches Element zu eigen zu machen. Aber hier begebe ich mich in das Reich der Spekulationen... beste Gruesse Gindelmer
-
Tertiärelement
Hallo Mamertus Alra Nero, aus dem Bauch heraus wuerde ich ein tertiaeres Element nur unter Ausnahmekosten zulassen. Allerdings gebe ich zu, dass ich den Regeltext nicht so genau kenne, um ein vorhanden sein einer bereits bestehenden Regelung ausschliessen zu koennen. beste Gruesse Gindelmer
-
Blitze schleudern gegen Drachen
Hallo Odin, wenn du das Bestiarium hast, kannst du dort einen Abschnitt ueber Riesenwesen finden und wie sich bestimmte Zauber gegen sie verhalten. Weiterhin stehen bei den Kreaturen ob sie gegen bestimmte Zauber immun sind oder nicht. Aus dem Bauch heraus wuerde ich vermuten, dass Drachen eine natuerliche Immunitaet gegenbueber Feuermagie und Magie mit Hitzewirkung aufweisen. Beste Gruesse Gindelmer
-
Nachnamen der Zwerge?
Hallo zusammen, ich verwende grundsätzlich Beinamen für die Zwerge die spiele. Einige Beispiele sind: Gragar Graubart Bedrun Eichenschädel Dwargaard Feuerbart Votir Willenbrecher Gindelmer Sturmhammer Beste Grüße Gindelmer
-
Gnom und CromCruach
Thema von Mamertus Alra Nero wurde von Gindelmer beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsWarum? beste Grüße Gindelmer Weil die Kappen ja Ausdruck einer Gesellschaft ist, die die "dunklen Gnome" zutiefst verabscheuen. Kannst du mir das näher erläutern? beste Grüße Gindelmer