Zu Inhalt springen

Fimolas

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fimolas

  1. Hallo Masamune! Hier irrst Du Dich: Elfen können auch an großem Kummer und Leid sterben (Midgard - Das Bestiarium, Seite 201). Liebe Grüße, , Fimolas!
  2. Hallo Lukarnam! Ja, das nimmst Du richtig an: Wir werden bis spätestens 18 Uhr spielen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  3. Thema von Jan Hartmann wurde von Fimolas beantwortet in Cons
    Hallo Jan! Hier folgt eine Internet-Adresse: Conneko'06 Werden dort auch normale Fantasy-Rollenspiele angeboten und gespielt? Ich könnte mir aber auch vorstellen, im Rahmen des Midgard-Support-Teams ein Abenteuer aus der Reihe "Sailmor-Midgard" dort anzubieten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  4. Hallo Lord! Grabbeigaben müssen nicht nur für ein körperliches Weiterleben relevant sein. Auch bei anderen Formen des Weiterexistierens können mitgegebene Gegenstände durchaus gewünscht und beabsichtigt sein. Die letzte Frage hat Azubi sehr schön beantwortet. Liebe Grüße, , Fimolas!
  5. Hallo Lord! Grabbeigaben konnten auch dazu dienen, sie der materiellen Welt der Hinterbliebenen zu entziehen. Weshalb sollte das Druidentum als "fortgeschrittene Ausprägung von Religion" sich von einem wie auch immer gearteten Leben nach dem Tod gelöst haben? Eine Mitgabe von Grabbeigaben muss nicht allein für ein körperliches Weiterleben relevant sein. Liebe Grüße, , Fimolas!
  6. Hallo Lord! Die Grabbeigaben sind in der Regel nicht von einem Götterglauben abhängig, sondern von der Vorstellung einer Gesellschaft von dem, was sie nach dem Tod erwartet, oder von den Trauerriten der Hinterbliebenen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  7. Hallo Damokles! Wie definierst Du "gruppenintern" (wohl im Gegensatz zu "gruppenextern")? Liebe Grüße, , Fimolas!
  8. Hallo Damokles! Die Versuchungsregeln findest Du hier: Midgard - Das Kompendium, Seite 84/5. Warum postulierst Du dann, dass die Selbstbeherrschung nicht ausgespielt werde und daher nur für Nichtspielerfiguren wichtig sei? Du lieferst hier doch selbst ein Gegenbeispiel aus Deiner Gruppe. Liebe Grüße, , Fimolas!
  9. Hallo Damokles! Ja, genau das fällt auch unter die Selbstbeherrschung. Da muss man aber nicht immer einen Prüfwurf absolvieren. Eine solche Situation mit etwa den Gewissensnöten des Abenteurers oder eventuellen Einzelaktionen ohne dem Wissen der anderen Abenteurer lässt sich hervorragend ausspielen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  10. Hallo Damokles! Wir gehen von unterschiedlichen Definitionen aus: Die Selbstbeherrschung definiert sich nicht allein über die Reizbarkeit eines Abenteurers, sondern allgemein über die Tatsache, wie leicht ein Abenteurer Versuchungen erliegt (Midgard - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 34/5). Liebe Grüße, , Fimolas!
  11. Hallo Damokles! Die Idee finde ich prinzipiell nicht schlecht. Allerdings sollte das Hauptaugenmerk auf den Eigenschaften "Aussehen" und "persönliche Ausstrahlung" liegen, da diese unmittelbar vom sozialen Umfeld wahrgenommen werden können. Die Selbstbeherrschung hingegen lässt sich besser ausspielen und muss nicht gleich offensichtlich sein, weshalb ich sie nicht auf die Schildchen schreiben würde. Liebe Grüße, , Fimolas!
  12. Hallo Damokles! Ja, das sehe ich auch in meiner Gruppe so. Und genau hier setzt der Punkt an, an dem gutes Rollenspiel sichtbar wird. Dies besteht nicht nur aus einer guten rollenspielerischen Umsetzung des erdachten Abenteurers, sondern auch an der Akzeptanz anderer Abenteurer als solche und nicht der dahinter stehenden Spieler. Selbstverständlich ist das alles andere als einfach, schließlich kennt man die Spieler oft persönlich sehr gut und hat ein vorgeprägtes Bild von diesen, doch sollte man dies während einer Rollenspiel-Sitzung hinten anstellen können. Allerdings führt dies schon von der Ausgangsfrage weg. Eine niedrige Selbstbeherrschung oder persönliche Ausstrahlung lässt sich von einem Spieler, der nicht auf eine möglichst günstige Kosten-Nutzen-Spielweise aus ist, hervorragend ausspielen, wenn er dies nur möchte. Bei dem Ausspielen einer hohen persönlichen Ausstrahlung hingegen ist er auf die Akzeptanz seines Umfeldes, also auch seiner Mitspieler/-abenteurer angewiesen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  13. Hallo Damokles! Das liegt ganz am jeweiligen Spieler und kann sicherlich nicht allgemein als "schwer" bezeichnet werden. Dein Beispiel ist ein durchaus treffendes, doch mangelt es dem Spieler offenbar an der Möglichkeit, seinen Abenteurer angemessen zu spielen. Dies soll kein Vorwurf sein, schließlich fallen solche rollenspielerischen Fähigkeiten niemandem in den Schoß. Selbiges gilt auch für Deinen letzten Absatz. Gerade die Selbstbeherrschung und die persönliche Ausstrahlung lassen einem Spieler sehr viel mehr Möglichkeiten, seinen Abenteurer auszuspielen, als die sechs Basiseigenschaften. Letztlich hängt dies aber von den Fähigkeiten des jeweiligen Spielers ab. Von diesen Schwierigkeiten aber darauf zu schließen, dass diese beiden Eigenschaften hauptsächlich für Nichtspielerfiguren wichtig sind, halte ich für falsch, schließlich kann auch ein völlig beherrschter Spieler ständig durch gescheiterte Prüfwürfe von allen möglichen Versuchungen heimgesucht werden. Liebe Grüße, , Fimolas!
  14. Hallo! Unsere nächste Midgard-Sitzung findet am kommenden Samstag, dem 3.12.2005, um 10 Uhr bei mir zu Hause statt. Wir werden mit dem Abenteuer "Smaskrifter" unter meiner Leitung fortfahren. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  15. Thema von malekhamoves wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo! Ich habe das Abenteuer gestern in meiner Gruppe geleitet und musste feststellen, dass meiner Gruppe anfänglich in gewisser Weise die Motivation zur Aufklärung des Falles fehlte. Den Schneesturm habe ich ersetzt durch Afermirs Verbot, das Gasthaus zu verlassen, bevor der Fall aufgeklärt sei, was eigentlich die Motivation hätte heben sollen. Letztlich aber wurde von den Abenteurern der Mordfall angegangen und der Mörder Ermisvar überführt, auch wenn das gefundene Blasrohr bei ihm zunächst zu der Vermutung geführt hatte, dass es ihm jemand untergeschoben hatte. Letztlich war aber die Aussage der Wirtstochter Ungrui ausschlaggebend. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  16. Hallo! Da meine Gruppe sich nur noch sehr vage an die Ereignisse um Smaskrifter erinnern kann und damals in dem Abenteuer gescheitert war, habe ich mich dazu entschlossen, das Abenteuer noch einmal zu spielen (wofür sich gerade dieses Abenteuer besonders eignet), bevor wir mit dem Abenteuer "Smaskrifter´s Erben" beginnen werden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  17. Thema von Wurko Grink wurde von Fimolas beantwortet in Küstenstaaten
    Hallo Wurko! Sicherlich wird der Vulkan in dem hoffentlich in nicht allzu ferner Zukunft erscheinenden Küstenstaaten-Quellenbuch behandelt werden. Vielleicht kann Dir aber auch DiRi als einer der Autoren bereits nähere Informationen geben. Liebe Grüße, , Fimolas!
  18. Hallo Rabeneschen! Die Länge von 50 Zentimeter ist eine Angabe, die sich in Bezug auf die Länge von Zauberstäben nicht im Regelwerk findet. Ein Magierstab ist demnach zwischen 70 und 120 Zentimeter lang (Midgard - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 201). Jeder Stabzauber benötigt auf dem jeweiligen Objekt 50 Zentimeter, auf denen durch ein Geflecht aus Alchimistenmetall der Zauber aufgetragen wird (Hexenzauber & Druidenkraft, Seite 99). Zauberstäbe im Sinne der Stabzauber können eine Länge von 50 bis 200 Zentimeter haben, was die maximale Anzahl der Stabzauber auf vier begrenzt (Hexenzauber & Druidenkraft, Seite 99). Streng genommen ist ein Kampf mit einem Zauberstab, der kürzer als 50 und länger als 120 Zentimeter ist, mit der Waffenfertigkeit "Magierstab" nicht möglich (wobei bei längeren Exemplaren die neue Waffenfertigkeit "Magierstecken" genutzt werden kann). Liebe Grüße, , Fimolas!
  19. Thema von Kassaia wurde von Fimolas beantwortet in Midgard Cons
    Hallo Rosendorn! Ich bin Deinem Wunsch nachgekommen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  20. Hallo Olafsdottir! An Stelle des "aus" muss es "als" heißen. Ansonsten gefällt mir der Text sehr gut. Liebe Grüße, , Fimolas!
  21. Hallo Isaldorin! Dies sollte aber nur unter der Bedingung funktionieren, dass die Holzstäbe mit einem Netz aus Alchimistenmetall überzogen werden und somit dem Status "Zauberstäbe" nahe kommen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  22. Hallo Rabeneschen! Sollte der Speer aus dem passenden Holz bestehen und nachträglich von einem Fachkundigen mit Alchimistenmetall behandelt werden, dann sollte einer Kombination mit Stabzaubern eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Allerdings bleibt der Speer regeltechnisch ein solcher und wird nicht zu einem Magierstab, da die Kampfweise eine andere ist. Liebe Grüße, , Fimolas!
  23. Hallo Rabeneschen! In dem von Dir genannten Artikel im Gildenbrief-Sonderdruck "Hexenzauber & Druidenkraft" wird ausschließlich von Zauberstäben gesprochen. Ein Zauberstab zeichnet sich dadurch aus, dass er mit einem "feinen Netz aus Alchimistenmetall überzogen" ist (Midgard - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 201). Dies ist bei einem leichten Speer nicht der Fall, weshalb man keine Stabzauber auf einen einfachen leichten Speer sprechen kann. Liebe Grüße, , Fimolas!
  24. Hallo! Odysseus erinnert sich recht. Ich habe die offizielle Textstelle gefunden: [spoiler=Abenteuer "Smaskrifter"]Für den sterbenden Elfenheiler Mirdionir wurde bereits ein Scheiterhaufen aufgeschichtet (Seite 72). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  25. Thema von NeaDea wurde von Fimolas beantwortet in Cons
    Hallo NeaDea! Die Ankündigung ist sehr kurzfristig. Es wäre praktischer, wenn der Hinweis auf einen Con etwas früher gemacht werden würde, damit man früher auf den Termin Rücksicht nehmen kann. Liebe Grüße, , Fimolas!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.