
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Wir können seit heute einen weiteren Gast aus unserer Gruppe in diesem Forum Willkommen heißen: Yorokobi, den Teilnehmern der Merwyn-Con bisher auch als Annika bekannt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Bestattung in Alba
-
Merwyn's Privat-Con: 2006 und 2007
Hallo Solwac! Ich habe den Eintrag dorthingehend abgeändert. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Merwyn's Privat-Con: 2006 und 2007
Hallo! Vom 6. - 8.1.2006 fand bei Merwyn ihre private Con mit ausgewählten Gästen statt. Offizieller Beginn war am Freitagabend um 20 Uhr. Bis dahin hatten sich neben der Gastgeberin auch Fimolas, Shayleigh, Ticaya, Yuria, Annika, Gwythyr, Lukarnam, Professore und Solwac eingefunden, die sich bei einem deftigen Abendessen und in gemütlicher Runde auf die bevorstehenden Midgard-Sitzungen freuten. Später trafen noch Tobias, Woolf und Yiska ein. Leider musste Lukarnam noch am gleichen Abend wieder nach Hause (sein Wochenende war schon anderweitig verplant gewesen), doch wurde er am Samstagmorgen durch Bruder Buck ersetzt. Während der ganzen Con zeichneten sich neben der Gastgeberin auch Annika, Shayleigh und Ticaya durch fleißigen Küchendienst und leckere Speisen aus. Weiterhin stellte Ticaya auch einige Übernachtungsmöglichkeiten, so dass es nachts in Merwyns Wohnung nicht allzu eng wurde. Noch am Freitagabend begannen die ersten Midgard-Sitzungen: Während Gwythyr die moravische Schamanin Irana (Merwyn), den albischen Hexer Agamemnon MacAelfin (Tobias), den erainnischen Gnomenthaumaturgen Riall Kolbenfresser (Woolf), die lidralische Trickserin Nerina (Yiska) und die erainnische Fian Eiréamhon Ailbhe ay`leanai (Yuria) sowie den am Samstagmorgen hinzustoßenden scharidischen Händler Marek Eschrima (Bruder Buck) mit den teilweise eigenwilligen, teilweise schrulligen Zauberern der Gilde der Mondschwinge in dem Abenteuer Des Zaubermeisters Erben kontaktierte, führte Shayleigh die Abenteurer ihre Spieler (Annika mit der moravischen Tiermeisterin Anna, Fimolas mit dem albischen Hexer Sheldon MacBeorn, Professore mit dem kanthanischen Ordenskrieger KuriSai, Solwac mit dem albischen "Jäger" (Assassinen) Egbert Vidhingsson und Ticaya mit der albischen Ermittlerin Elwyn NiBeorn) mit dem Abenteuer Der Zahn des Lyakon in das berühmt-berüchtigte Nebelgebirge. Am Samstagabend, nach zwei erfolgreich bestandenen Abenteuern, wurden die Spieler gemischt und es fanden sich zwei neue Gruppen: Dabei führte Fimolas seine Gruppe (Annika mit der moravischen Tiermeisterin Anna, Bruder Buck mit dem albischen Söldner Ian McMartigan samt Anhang, Merwyn mit dem chryseischen Priester Hektor, Solwac mit dem lidralischen Hexer Arturo di Orfano und Tobias mit dem albischen Hexer Agamemnon Mac Aelfin) mit dem Abenteuer Das Blutgemach in den Norden Albas auf Vampirjagd, wobei Hektor leider den Tod fand und Ian fortan als Blutgraf die Lande unsicher macht; Yiska bot ihrer Gruppe (Gwythyr mit dem waelischen Barbaren Skei Harkon, Professore mit dem waelischen Seefahrer Agnar Aelfinson, Shayleigh mit der albischen Priesterin Vanora, Ticaya mit der albischen Hexe Calla, Woolf mit dem albischen Magier Myklor und Yuria mit dem scharidischen Ritter Fayyad al`Tufayl bin Kaseem) eine fantastische Reise nach Eschar. Am Sonntagmittag endete die Con mit den üblichen übermüdeten, aber glücklichen Gesichtern. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Unsere nächste Midgard-Sitzung wird am kommenden Samstag, dem 14.1.2006, um 13 Uhr bei mir zu Hause stattfinden. Wir werden mit dem Abenteuer "Durch Eis und Schnee" unter meiner Leitung beginnen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Merwyn's Privat-Con: 2006 und 2007
Hallo Solwac! Auch wenn der Beitrag von Dir humorvoll gemeint ist, so möchte ich doch betonen, dass die Fortsetzung nicht zwangsläufig aus meiner Feder stammen wird. Derzeit habe ich leider weniger Zeit, als mir lieb ist. Vielleicht kann ich auch mit einem meiner Abenteurer an der Rettung Ians mitwirken. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Merwyn's Privat-Con: 2006 und 2007
Hallo! Auch ich möchte mich herzlich bei allen Beteiligten bedanken, ganz besonders selbstverständlich bei Dir, Merwyn, unserer Gastgeberin. Es war toll! Vielen Dank an Shayleigh als Spielleiterin und meine Mitspieler, die meinen bestenfalls eigenwilligen Hexer Sheldon erfolgreich ertragen haben. Weiterhin bedauere ich es, dass ausgerechnet unter meiner Spielleitung wieder einmal Abenteurer ihr Leben lassen mussen: Merwyns Meerespriester Hektor und in gewisser Weise auch Bruder Bucks Söldner Ian McMartigan, der durch großes Würfelpech als neuer Blutgraf von Pitmore sein neues Umfeld terrorisieren wird; möge seine Frau Ursula ihn irgendwann wieder liebevoll in die Arme schließen können. Ein abschließender Bericht von der Con werde ich voraussichtlich morgen verfassen. Liebe Grüße und nochmals herzlichen Dank, , Fimolas!
-
[WestCon 2005] Abschlussbericht
Hallo Olafsdottir! Super, hoffentlich klappt es noch. Liebe Grüße, , Fimolas!
- Wetter, na und!?
-
Wetter, na und!?
Hallo Bart! Das Programm scheint sich mit den Vorgaben aus dem Kompendium zu decken. Demnach liegt die Wahrscheinlichkeit für Schneefall im Winter bei 5 Prozent pro Tag; im Herbst ist sie mit 10 Prozent doppelt so hoch, wobei die Chance auf ergiebigeren Schnee bei wiederum 5 Prozent liegt (Midgard - Das Kompendium, Seite 121/2). Man muss bedenken, dass die Temperaturen kaum über 0° Celsius steigen, weshalb die recht seltenen Schneefälle in der kalten Jahreszeit kaum abschmelzen können. So häuft sich der Schnee über einen langen Zeitraum an. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Merwyn's Privat-Con: 2006 und 2007
Hallo Bruder! Nein, wir sind alle das erste mal dabei. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
[WestCon 2005] Abschlussbericht
Hallo Olafsdottir! Kamen alle Berichte rechtzeitig bei Dir an und wird unser gemeinsames Projekt nun in die MIDGARD-Geschichtsschreibung eingehen? Liebe Grüße, , Fimolas!
- Schwarze Zone - Schutz vor Golems
-
Schwarze Zone - Schutz vor Golems
Hallo Prados! So habe ich es mir auch gedacht. Nun wird bei der Beschreibung des Zaubers geschrieben, dass die Zone unsichtbar ist. Bedeutet dies auch, dass der Golem (oder ein anderes "erzeugtes" Wesen) die Zone nicht bemerkt und damit Gefahr läuft, blindlings in Berührung mit der Zone zu kommen und sich damit selbst zu vernichten? Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Schwarze Zone - Schutz vor Golems
Hallo Prados! Ich dachte eher daran, ein Zauberduell auszuführen, falls der Prüfwurf auf die Ausbrennwahrscheinlichkeit misslingt. Dieses Duell entscheidet lediglich darüber, ob die Magie des Golems gebannt wird, nicht, ob der Golem dennoch in die Zone eindringen kann. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Hallo Lendenir! Ih bringe Dich gerne nach Hause. Liebe Grüße, , Fimolas!
- Lampenöl
-
Das Makron
Hallo! Mir ist ein Abenteuer namens "Das Makron" als PDF-Datei in die Hände gefallen. Es spielt in der scharidischen Stadt Dairaba und auf einem Schiff namens "Marina". Link auf der Midgard-Wiki: https://www.midgard-wiki.de/index.php/Das_Makron Kann mir jemand schreiben, wer der Verfasser ist und wann es wo erschienen ist? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Hallo Lukarnam! Kein Problem, wir werden Dich kurz nach 18:30 Uhr bei Dir zu Hause abholen und später auch wieder dort hinbringen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Der Zirkus der Dunklen Meister
Hallo! Nachdem ich das Abenteuer vorbereitet habe, wirkt es auf mich weniger lustig als der erste Teil ("Die Träume der Kinder"), was vermutlich auch daran liegt, dass viele Anspielungen auf das Abenteuer "Das Land, das nicht sein darf" ohne dieses nicht direkt als solche erkennbar sind. Leider ist es wie der erste Teil sehr kampflastig (was allerdings nahe an der Vorlage ist). Schön adaptiert ist die Manga-Stimmung. Die Zirkus-Atmosphäre wird unter anderem durch die Dämonen sehr schön vermittelt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Merwyn's Privat-Con: 2006 und 2007
Hallo Solwac! Beginn ist am Freitagabend um 20 Uhr (wie im Eingangsbeitrag erwähnt). Die Anfahrtsbeschreibung gab es per PN. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Schlachtross kennt jeder, aber sind "Schlacht-"Ponys undenkbar?
Hallo Gwythyr! Ja, das ist es. Ich wollte auch nur belegen, dass ein Pferd (kein Pony!) in der Lage ist, einen Menschen niederzureiten (was Bart bezweifelt hatte). Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Schlachtross kennt jeder, aber sind "Schlacht-"Ponys undenkbar?
Hallo Hiram und Bart! Der Experimentalarchäologe Dr. Marcus Junkelmann trainierte jahrelang mit Pferden, die er zu Kampfzwecken ausbildete. Anfangs scheuten sie und es gelang ihm nicht, damit Menschen niederzureiten. Nachdem er jedoch eine besondere Beziehung zu den Pferden aufgebaut hatte, wagte er den Versuch erneut. Er ritt dabei auf eine Gruppe von Stuntmen des ZDF zu, die als bewaffnete Germanen verkleidet waren und enormen Lärm verursachten. Im Gegensatz zum ersten Versuch preschte das Pferd durch die Männer und verteilte dabei mehr als nur blaue Flecken. Im Zuge meines Studiums erfuhr ich davon durch einen an den Versuchen Beteiligten. Die Ergebnisse müssten in dem folgenden, dreibändigen Werk publiziert sein: Marcus Junkelmann, Die Reiter Roms. Ich gebe zu, dass mein erster Beitrag sehr verkürzt war. Hoffentlich ist es nun klarer. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Schlachtross kennt jeder, aber sind "Schlacht-"Ponys undenkbar?
Hallo Bart! Der Experimentalarchäologe Dr. Marcus Junkelmann konnte nach jahrelangem Training durch einen für mehrere Stuntmen des ZDF, die als bewaffnete Germanen verkleidet waren und enormen Lärm verursachten, schmerzvollen Versuch eindrucksvoll das Gegenteil beweisen (Marcus Junkelmann, Die Reiter Roms). Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Merwyn's Privat-Con: 2006 und 2007
Hallo Solwac! Merwyn bestätigte soeben die Reservierung eines Bettes für Dich. Liebe Grüße, , Fimolas!