
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Hallo Prados! Ich sah das Beispiel der Erainner immer als einzige Ausnahme an. Allerdings kann man es auch als allgemeine Möglichkeit verstehen, unter bestimmten Umständen auch Abenteurern mit druidischen Glauben den Erwerb von Göttlicher Gnade zuzugestehen. Da das Buluga-Quellenbuch jünger als die Regeln des Arkanums sind, halte ich die letzte Möglichkeit sogar für wahrscheinlicher und stimmiger, weshalb ich derzeit doch dazu tendiere, einem elfischen Naturhexer Göttliche Gnade zu gewähren. Gibt es noch weitere Argumente, die dafür oder dagegen sprechen? Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Abenteuer auf dem SüdCon
Hallo Slygon! Ich glaube nicht. Aber Fimolas und ich müssen uns erstmal absprechen. Ich denke nächste Woche (da treffen wir uns auch) ist sie fertig. Dann können wir sie hier rein schreiben.So es keine Einwände von dem Organisator Olafsdottir gibt, halte ich die von Gwythyr vorgeschlagene Vorgehensweise für die beste. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Hallo Prados! Ich kann Deine Argumente sehr gut nachvollziehen und würde die Vergabe von Göttlicher Gnade ohne Regelkenntnis vermutlich auch so handhaben, doch impliziert die Ausnahmeregelung für druidisch glaubende Nathir-Anhänger (Midgard - Das Arkanum, Seite 73) eine andere Regelauslegung. Auch die Definition von Göttlicher Gnade auf Seite 296 lässt da nur wenig Spielraum. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Hallo Prados! Isaldorin bezog sich auf den folgenden Beitrag von Shayleigh: Naturhexer und Göttliche Gnade? Entschuldige bitte, ich habe etwas übersehen: Die Diskussion habe ich ursprünglich mit Shayleigh angestoßen, da sie eine elfische Naturhexe erstellt hat. Allerdings hat sie ihre obige Anfrage nicht spezifisch für Elfen gestellt. Dennoch interessiert mich genau dieser Fall. Liebe Grüße, , Fimolas!
- Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
-
Forumswettbewerb 2005 - Das Ergebnis!
Hallo! Ich gratuliere den Gewinnern herzlich zu ihrer Kreativität, die trotz harter Konkurrenz so viel positive Resonanz gefunden hat. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Unter dem Schirm des Jadekaisers (Neu) - Meinungen zum Inhalt
- Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
-
Kainnet Rathgar! - Familienfluch
Hallo! Das Abenteuer ist ein geeignetes Einsteiger-Abenteuer im Norden Albas. Die lineare Handlung ist einfach gehalten und konfrontiert die Abenteurer mit den üblichen Problemen des albischen Hochlandes. Die Vorgänge in der Feste Clynelish weisen leichte Horror-Elemente auf, überfordern Anfänger jedoch nicht. Somit stellt das Abenteuer einen guten Einstieg in eine Kampagne in Alba dar. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Brettspiel "Helden in der Unterwelt"
Hallo Väinämöinen! Ich habe es bislang erst zweimal gespielt. Daher fehlt mir noch ein wenig der Überblick über die taktischen Möglichkeiten des Spiels (wenn es denn welche gibt). Die beiden Vorgänger-Spiele kenne ich noch nicht, weshalb ich zwangsläufig auch nur das separate Spiel kenne. Bislang wirkt das Spiel auf mich regeltechnisch ein wenig konzeptlos und vom Glücksfaktor dominiert. Gut gefällt mir hingegen die Option der dunklen Erfahrung für Helden, wodurch das Spiel eine völlig andere Wendung zum Spielsieg nehmen kann. Ich werde mich hier aber noch einmal zu Wort melden, wenn ich das Spiel noch einige Male gespielt und dann eine fundiertere Meinung dazu habe. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Kainnet Rathgar! - Familienfluch
Hallo! Ich werde das Abenteuer demnächst in unserer Gruppe leiten. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Abenteuer gesammelt? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Kainnet Rathgar! - Familienfluch
Hallo! Das Abenteuer "Kainnet Rathgar! - Familienfluch" von Ulf Straßburger erschien 2005 in dem Caedwyn-Abenteuerband "Grenzgänger". In diesem Themenstrang soll über das Abenteuer diskutiert und offene Fragen beantwortet werden können. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Steigern - Kann man Fertigkeiten gleich mehrfach steigern?
Hallo Tuor! :confused: Kurna meint vermutlich, dass wenn ein Abenteurer seit Spielbeginn seinen Zaubernwert nicht gesteigert hat, er ihn auf Grad 4 nicht schlagartig auf +14 (ohne Zauberbonus) für nur 30 FP steigern kann, sondern er alle "Zwischenstufen" (+11: 10 FP; +12: 10 FP; +13: 20 FP) mitsteigern muss. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Steigern - Kann man Fertigkeiten gleich mehrfach steigern?
Hallo! Die Ausgangsfrage ist doch, ob man Fertigkeiten mehrmals hintereinander steigern kann. Zwar gibt es Fertigkeiten, die gradabhängig gesteigert werden, doch auch diese kann man bis zu ihrem aktuell zulässigen Maximalwert mehrmals hintereinander steigern. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Steigern - Kann man Fertigkeiten gleich mehrfach steigern?
Hallo Rito! Du hast keinen Hinweis darauf im Regelwerk gefunden, weil es eine derartige Einschränkung nicht gibt. Man kann problemlos den Erfolgswert einer Fertigkeit mehrmals hintereinander steigern. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Die Macht des Bösen
Hallo Valinor! Das ist falsch: In dem Abenteuer bekommen die Abenteurer sogar mit, wie der Chaospriester deren Tötung den Knochenreitern aufträgt (Seite 22). Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Die Macht des Bösen
Hallo Isaldorin! Wir hatten den Sturm auf den Tempel auch gestartet, was aber mit unserer Gruppe etwas sinnlos war (2x Grad1, 1x Grad 5, 1x Grad 6 und 1 x Grad 7) wobei die beiden hochgradigsten Zauberer waren.... Mit ein paar starken Kämpfern sieht das Abenteuer sicherlich besser aus...Wie Markus mit seiner Anmerkung deutlich macht, war das Abenteuer für seine Gruppe von Abenteurern 9. Grades von dem Spielleiter mit deutlich mehr Gegnern ausgestattet. Du erwähnst nicht, dass nur drei Abenteurer den Sturm auf den Tempel angingen, weil die Gruppe sich vorher freiwillig geteilt hatte. Weiterhin war der stärkste Kämpfer durch einen kritischen Treffer am Bein stark beeinträchtigt. Hättet ihr den Angriff früher oder später durchgeführt und nicht zu dem Zeitpunkt, wo sich alle in der Tempelruine versammelt hatten, hättet ihr nur einen Chaospriester überrumpeln müssen. Ein Chaospriester von Grad 8, drei Dämonen von Grad 3 und rund 30 kaum bewaffnete Bauern von Grad 0, die fliehen, sobald der Chaospriester außer Gefecht ist, sind eine Menge an Gegnern, die ich unserer derzeitigen Gruppe problemlos zumuten kann; zumal alle Knochenreiter abgezogen waren. Da haben wir uns in unserer Gruppe schon mit viel stärkeren Gegnern auseinandergesetzt. Und wenn schon der Hexer von Grad 6 sagt, dass er nicht mitkomme, weil er keine Lust habe, dann habe ich als Spielleiter für solch ein Verhalten kein Verständnis. Da sollte man sich lieber einmal Gedanken über das Vorgehen der Abenteurer als über die Stärke der Gegner machen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Die Macht des Bösen
Hallo Isaldorin! Mit der Idee von Merwyn hättet ihr den Drais-Tempel ohne Schwierigkeiten gefunden, den Chaospriester überrumpeln und das Abenteuer erfolgreich gestalten können. Weiterhin wäre es sicherlich erfolgeich gelaufen, wenn sich die Gruppe am Ende nicht getrennt hätte; gemeinsam hättet ihr den Chaospriester und die Bauern sicherlich bezwungen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Die Macht des Bösen
Hallo! Ich habe das Abenteuer nun in meiner Gruppe geleitet. Dabei ist es außerordentlich unglücklich für die Gruppe gelaufen: Durch viele Kritische Treffer gleich zu Beginn des Abenteuers sind viele Abenteurer ausgefallen, weshalb die Gruppe sich dazu entschied, Borgward zu verlassen und Hilfe bei der Kirgh zu suchen. Das konnte Math selbstverständlich nicht zulassen, weshalb er seine Knochenreiter hinterhersandte. Dank dem besonnenen Auftreten des Syres konnte die Mehrheit der Abenteurer zu einer Umkehr bewegt werden; die beiden anderen Abenteurer, die einen abgetrennten Arm retten wollten, fanden durch die Reiter den Tod. Nach der ersten Begegnung mit Math fühlten sich die Abenteurer ihren Gegnern nicht gewachsen, weshalb sie, diesmal erfolgreich, flohen und mit Hilfe der Kirgh dem finsteren Treiben in Borgward ein Ende bereiteten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Unsere nächste Midgard-Sitzung findet am kommenden Sonntag, dem 30.10.2005, um 10 Uhr bei mir zu Hause statt. Wir werden mit dem Abenteuer "Kainnet Rathgar! - Familienfluch" unter meiner Leitung beginnen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Tipps zu "Das Abenteuer beginnt"
Hallo Kurna! Nein, alles findet man zumindest in ähnlicher Art auch an anderer Stelle: Die Beschreibung der Welt Midgard findet man auf der offiziellen Midgard-Internetseite, die Ausarbeitung Thames wurde im Gildenbrief 45 publiziert und das einfache Thaumaturgium sowie das Bestiarium sind mit den vollständigen Regelwerken der 4. Edition abgedeckt. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Beschleunigte Heilung - braucht es einen solchen Zauber und wie sieht er aus?
Hallo! Wenn man sich nur einmal im Monat zum MIDGARD spielen trifft und dann bei zwei Treffen (also zwei Monate lang) nicht mitspielen kann ist es störend.Die gleiche Problematik wird auch in dem folgenden Themenstrang behandelt: Namenloses Grauen & Co. = gelangweilte Spieler? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Tipps zu "Das Abenteuer beginnt"
Hallo McFloyd! "Das Abenteuer beginnt" umfasst das "Buch der Regeln" (Regelwerk für Einsteiger), das "Buch des Wissens" (kurzer Quellenband zu Midgard und der albischen Stadt Thame samt Thaumaturgium und Bestiarium), das "Buch der Abenteuer" (die Abenteuer "Die Kinder des Ogers", "Das Hügelgrab bei Clydach" und "Tumunzahar, die Zwergenbinge" sowie sieben ausgearbeitete Abenteurer), ein Block mit Datenblättern und vier Würfel zum Spielen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Wir werden nicht, wie bereits angekündigt, bei mir zu Hause, sondern bei Merwyn spielen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Kaiserslautern/Kusel Umgebung: Gruppe gesucht
Hallo Ollibär! Auf Nachfrage habe ich nun die genauen Eintrittspreise: Die Tageskarte kostet 2, die Wochenendkarte 4. Liebe Grüße, , Fimolas!