Zu Inhalt springen

Fimolas

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fimolas

  1. Hallo Mugga! Prima, ich danke Dir und habe das Lied nun eingebunden. Liebe Grüße und Dir einen schönen zweiten Advent, Fimolas!
  2. Hallo Mugga! Nein, hier spielen wir nach meinen Regeln. Schau mal im Eingangsbeitrag. Da hat jeder nur ein Liedchen beigesteuert. Darunter ist sogar eines der von Dir genannten Stücke. Falls Du Dich nicht entscheiden kannst, verrate ich Dir einen alten Rollenspieler-Trick: einfach auswürfeln ... Liebe Grüße, Fimolas!
  3. Hallo Mugga! Hast Du ein besonderes Lied aus dieser Liste, das ich für Dich in den Forumsmix aufnehmen soll? Es geht hier nämlich nicht darum, eine möglichst lange Liste zu erstellen, sondern eine Auswahl der teilnehmenden Forumsmitglieder abzubilden. Liebe Grüße, Fimolas!
  4. Hallo! Am heutigen ersten Advent ... Okay, okay, ich habe es verpennt () - aber immerhin wurde heute erst das dritte Türchen geöffnet und der zweite Advent steht noch in den Startlöchern, daher ... starte ich einmal wieder den MIDGARD-Forum-Weihnachtsmix. Die Playlist ist zwar weiterhin aktuell, gerne nehme ich aber auch wieder weitere Lieder hinzu - oder ändere Lieblingsweihnachtslieder ab, falls sich jemand überhaupt nicht mehr mit seinem bisherigen Titel identifizieren kann. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  5. Hallo Tobrise! Genau diese Frage trieb mich auch um, als ich noch für das MIDGARD-Support-Team tätig war; schließlich kam man da auf Cons regelmäßig mit erfahrenen Spielern in Kontakt, die lediglich von MIDGARD keine Ahnung hatten. Aus diesem Grund schrieb ich damals extra für solche Einsätze das Abenteuer Unbekannte Schmerzen, erschienen im 56. Gildenbrief. Liebe Grüße, Fimolas!
  6. Hallo! Moderation: Spätestens jetzt sind wir doch zu weit vom eigentlichen Thema abgekommen. Kehrt daher hier wieder zur Ausgangsfrage zurück und diskutiert D&D in den USA bei Bedarf an einer passenderen Stelle weiter. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  7. Hallo! Wer darauf verweist, dass die Bewohner der Spielwelt in bestimmten Ecken Midgards auf Orcs besonders aggressiv und ablehnend reagieren, sollte hinsichtlich der Plausibilität auch bedenken, dass ein Nordalbai aus den entlegenen Winkeln des Hochlands oder ein Twyneddin aus den Bergen - also durchaus typischen Abenteuerregionen - einen Orc nicht unbedingt von einem bulugischen Stammeskrieger oder einem tegarischen Wolfsschamanen unterscheiden kann oder will. Wer hier öfter einmal ein Auge zudrückt, sollte bei Orcs nicht unbedingt kleinlicher reagieren. Unter Umständen gehört es eben zur narrativen Kausalität, dass Spielweltbewohner, die von echten Menschen über Datenblätter und Würfel an einem Spieltisch geführt werden, eine Behandlung bekommen, die ein gemeinsames Spielerlebnis zulässt, das alle Beteiligten zufriedenstellt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  8. Hallo Rulandor! Es freut mich, dass Dir so schnell geholfen werden konnte. Der Service des Verlags ist in dieser Hinsicht immer wieder vorbildlich. Liebe Grüße, Fimolas!
  9. Thema von Fabian wurde von Fimolas beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hallo! Fabian hat in meinen Augen den Nagel auf den Kopf getroffen: Dieses Quellenbuch erhöht auf wunderbare Weise die Tiefe der Welt Midgard, indem es den Fokus auf die plakativ als bösartig angesehenen Kreaturen richtet, welche für die Spieler in der Regel reine Lieferanten für Kampferfahrungspunkte sind. Wirft man jedoch auf solch inspirierende Weise einen Blick hinter die Fassade der Warm-up-Monster und Dungeon-Schleicher, tut sich eine Welt auf, die es zu erkunden lohnt. Hier steckt ungemein viel Abenteuer-Potential drin, ein wahres Schlaraffenland für Spielleiter. Ich finde es großartig, dass der Verlag in der voranschreitenden Abenddämmerung von Midgard noch einmal solch ein thematisches Ausrufezeichen gesetzt hat - dafür vielen Dank, @Branwen! Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  10. Hallo Patrick! Moderation: Tja, dann korrigiere ich einmal Deinen Tippfehler im Titel des Themenstranges: Der Band führt im Namen ein Punkt nach dem Co - ganz wie die "GmbH & Co. KG". Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Liebe Grüße, Fimolas!
  11. Hallo Irwisch! Na, zum Beispiel, dass es Beta-Spielrunden für Einsteiger auf der nächsten Conspiracy in zwei Wochen geben wird. Das macht doch Appetit und holt Neugierige ab. Genau auf solche Dinge legen eingefleischte und zahlungskräftige Kunden doch wert. Liebe Grüße, Fimolas!
  12. Hallo! Diesen zutreffenden Kommentar möchte ich einmal zum Anlass nehmen, hier die (offiziellen) Informationskanäle von Pegasus zu sammeln, über die man Neuigkeiten zu DAMATU (M6) erhalten kann. Die offizielle Internetseite des Verlags: https://pegasus.de/ Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  13. Hallo Lemeriel! Puh, ich danke Dir ernsthaft und aufrichtig für den Spiegel. Du hast vollkommen Recht: Man sollte sich selbstverständlich an den Informationskanälen des neuen Verlags orientieren. Das offizielle MIDGARD-Forum gehört demnach offensichtlich nicht (mehr) dazu. Da hilft auch kein weiteres Lamentieren hier. Wer also gehört werden möchte, sollte sich zu den Ohren des Verlags begeben, statt zu warten, dass die Ohren endlich hierher kommen. Ja, das empfinde ich als unglücklich. Aber weil es eine gangbare Lösung gibt, kann ich mich damit abfinden. Was man dem alten Verlag aber zugute halten muss: Elsa hat hier stets mitgelesen und war dadurch präsent für uns Freaks. Da fühlte man sich schon wahrgenommen. Liebe Grüße, Fimolas!
  14. Hallo Dabba! Alles klar, vielen Dank für den wichtigen Hinweis, den ich mir dann aber auch so direkt bei der Ankündigung gewünscht hätte. Mh, da kann ich Dich, @Hiram ben Tyros, schon verstehen, dass Du Dich nicht mitgenommen fühlst. Es ist auch irgendwie bezeichnend, dass noch nicht einmal der Pegasus-Verlag solche Runden hier im MIDGARD-Forum ankündigt, sondern dies durch aktive MIDGARD-Spieler erfolgt. Ich möchte aber die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass es sich schlicht um eine unglückliche Kommunikation handelt. Liebe Grüße, Fimolas!
  15. Thema von Fimolas wurde von Fimolas beantwortet in M5 - Sonstige Gesetze
    Hallo Ma Kai! Das ist für meine eigentliche Anfrage oben nicht wirklich erheblich. Wichtiger erscheint mir der Fokus auf die Eingangsfrage. Liebe Grüße, Fimolas!
  16. Thema von Fimolas wurde von Fimolas beantwortet in M5 - Sonstige Gesetze
    Hallo Hiram! Ein guter Hinweis, vielen Dank. Hinsichtlich des Sichtfeldes kommt mir gerade wieder eine Idee aus früheren Tagen in den Sinn. Man könnte beim Kampfraster Angriffe von der Seite, auf welcher das Auge fehlt, als Angriffe von hinten (+2) zulassen - also faktisch die Felder von hinten von drei auf vier erweitern. Liebe Grüße, Fimolas!
  17. Hallo Nadrarak! Oh, prima - vielen Dank für Deinen Hinweis. Vielleicht findet sich ja der eine oder andere MIDGARD-Spieler, der daran teilnimmt und erste Eindrücke von Damatu hier teilen kann. Liebe Grüße, Fimolas!
  18. Hallo! Nach den doch überschaubaren Rückmeldungen habe ich mich nun entschieden, der ursprünglichen Regelung aus dem Kodex zu folgen, was bedeutet, dass im Fall eines Nichtverlustes nicht automatisch eine Augenverletzung (Tabelle 7, 90-93) folgt. Die Angaben im Spielleiterschirm werde ich somit für mich ignorieren. Darüber hinaus verschärfe ich für mich aufgrund eines gewünschten höheren Realismus die Auswirkungen über die folgende Regeländerung: Wird der Schaden durch eine Waffe verursacht, die nicht zu den aufgezählten gehört (scharfe oder spitze Waffe oder Schusswaffe), tritt die Wirkung des Augenverlustes mit einer Chance von 10 x LP-Verluste % ein [analog zur Lähmungsgefahr bei Wirbelsäulentreffern; s. Kodex, S. 64]. Trägt das Opfer einen Helm mit Visier, ist es bei Waffen der zuletzt genannten Gattungen vor dieser Art von Schaden sicher; bei scharfen oder spitzen Waffen oder Schusswaffen greift die Regel, nach der ein Augenverlust nur mit einer Chance von 10 x LP-Verluste % eintritt. Weiterhin frage ich hier (Augenverlust - Nachteile) nach den Auswirkungen eines Augenverlustes. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  19. Hallo! Wenn ich es richtig sehe, werden alle relevanten Angaben zu einem Augenverlust im Kodex auf Seite 63 aufgezählt. Während man bei einer Augenverletzung einen Abzug von -2 auf den EW:Wahrnehmung für Sichtbares erhält, verschärft der Augenverlust die Situation lediglich dadurch, dass man zusätzlich Entfernungen nicht mehr zuverlässig abschätzen kann. Das mutet sonderbar an. Bedeutet dies, dass man bei dem Verlust beider Augen im Regelfall nur noch über EW:Wahrnehmung +2 für Sichtbares verfügt? Mir erscheint es sinnvoll, hier die Gesamtsehkraft jeweils um 50 % zu reduzieren. Darüber hinaus frage ich mich, wie Ihr die oben genannte Einschränkung spielt. Ich meine, dass nach der vierten Regelauflage ausdrücklich Einschränkungen beim Fernkampf und im Umgang mit Scharfschießen geregelt waren. Oder wird das von den meisten ignoriert, sodass ein Augenverlust nach der aktuellen Regelauflage spieltechnisch keine zusätzlichen Nachteile mehr hat? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  20. Thema von Payam Katebini wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo! Durch Änderungen des ursprünglichen Abenteuertextes in der zweiten Auflage (2014) hat sich eine Ungereimtheit eingeschlichen. Im Gegensatz zur ersten ("fünfzigjährig": S. 51) wurde mit der aktuellen Fassung das Alter von Gildenmeister Melvin Mandragorius festgelegt auf "stark auf die Siebzig" zugehend (S. 45), wobei er sich schon zwei Mal hat magisch verjüngen lassen (ebd.). Vermutlich wollte man damit dem Umstand Rechnung tragen, dass die Neuauflage 17 Jahre nach der Erstfassung erschienen ist. Dann passt aber der ebenfalls veränderte Text (die Erstfassung spricht von einem gebrechlichen Greis ohne konkrete Altersangabe), wonach der Gildenmeister nach dem Ritual Bryan Boldrymes als "über Achtzigjähriger" (S. 55) endet, nicht mehr so recht. Denn wenn das magische Verjüngen durch den Zauber gebrochen wird, wovon der Abenteuertext ausgeht, sollte der Gildenmeister nicht nur als "über Achtzigjähriger", sondern annähernd Hundertjähriger erscheinen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  21. Hallo Fabian! Meinem Verständnis nach ist das deckungsgleich: Es muss chronologisch an einen Punkt zurückgehen, an dem sich dann die Welten durch ein Ereignis trennen. Bis dahin handelt es sich um die gemeinsame Geschichte von Midgard und Damatu - analog zu Myrkgard. Mein Punkt war aber eigentlich ein anderer: Während die Spielerfiguren Teil der aktuellen Realzeit Midgards sind, wird ihr Handeln, so es zur Auftrennung der beiden Welten führt, zwangsläufig tausende Jahre vor der aktuellen Realzeit Damatus liegen. Man hat also eine erhebliche Zeitspanne Differenz, die - um auf die Ausgangsfrage von Ibla zurückzukommen - dafür sorgen könnte, dass auf Damatu die Geschehnisse längst in Vergessenheit geraten sein sind; so sie überhaupt bemerkt wurden. Allerdings bewegt sich das doch ziemlich weit vom eigentlichen Thema fort. Ich kann jedenfalls gut nachvollziehen, dass man die Welten und Regelsysteme namentlich trennen möchte. Liebe Grüße, Fimolas!
  22. Hallo Patrick! Ja, aber der Betrachtungswinkel ist unterschiedlich: Es sind Spielerfiguren, die auf Midgard der aktuellen Zeitrechnung angehören, welche aber in die Vergangenheit Damatus eingreifen. Selbst wenn Spieler das am Spieltisch erleben, dürfte es für Damatu nur spielweltliche Konsequenzen haben, wenn die Figuren dort verweilen und derart wirken würden, dass sie noch tausende Jahre später Bedeutung entfalten - ein überaus interessanter Gedanke, der den aktuellen Machern der neuen Welt sicherlich auch schon gekommen ist. Liebe Grüße, Fimolas!
  23. Hallo Ibla! Tja, das ist eine gute Frage. Zumindest die alte Welt soll von Pegasus nicht weiter verfolgt werden. Da wird es sicherlich keine direkten Anknüpfungspunkte geben. Ob besondere Bewohner den Blick dafür haben, dass durch ein Ereignis vor mehreren tausend Jahren eine Parallelwelt entstand (für die Bewohner Damatus wird ihre Welt die zeitlich stringente sein), mag jeder Spielleiter wohl für sich entscheiden - ebenso, ob an seinem Spieltisch die alte Welt Midgard weiterleben wird oder nicht. Liebe Grüße, Fimolas!
  24. Hallo Patrick! Das ist der Punkt: Es wird durch den neuen Verlag eine neue Regeledition und eine neue Welt geben, die sich von der alten ausreichend unterscheiden wird, um den Schritt inhaltlich zu rechtfertigen. Vor diesem Hintergrund ist der Bruch mit dem alten Namen nachvollziehbar und folgerichtig. Es wäre Augenwischerei, den alten Namen als Etikett beizubehalten, wenn der Inhalt ein anderer ist. @Ibla: Ich kann Dein Ansinnen verstehen, habe es selbst längere Zeit geteilt. Mittlerweile hat sich aber bei mir die Erkenntnis durchgesetzt, dass man kein Gefühl konservieren und übertragen kann. Damatu muss sich in meinen Augen selbst bewähren und ein eigenes Flair aufbauen, das unabhängig von MIDGARD funktioniert. Andernfalls wird es immer in dessen Schatten stehen und als kleine Schwester gelten. Liebe Grüße, Fimolas!
  25. Hallo! Moderation: Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Sammlung und keinen Diskussionsstrang handelt. Aus diesem Grund habe ich mehrere Beiträge ausgeblendet. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.