-
Gesamte Inhalte
9273 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Fabian
- Geburtstag 14. Dezember
Profile Information
-
Location
Orientis
Persönliches
-
Vorstellung-Url
http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=3122
Letzte Besucher des Profils
16296 Profilaufrufe
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Fabian antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Du weißt doch Valian und Trommelwirbel, die Tegarische Steppe, kommen sicher noch. Da werden wir wohl weiter auf die Folter gespannt! Ich gehe aktuell jedoch von Nahuatlan und Buluga aus. Dann wären die bisher veröffentlichten Länder-Quellenbände komplett für M5 verfügbar (wenn ich nicht etwas übersehen habe?). Die Midkemia-Lizenzprodukte (Corrinis & Co) wurden ja bereits ausgeschlossen. -
Wechsel nach M6
Fabian antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Würfel mit dem 3D-Drucker drucken, ist wohl kaum abseits der Legalität. Auch Kopien für den Privatgebrauch sind möglich, sofern ein Werk nicht komplett kopiert wird. Du kannst die notwendigen Seiten für deine Spieler im Copyshop kopieren und dann am Spielabend zur Verfügung stellen. Aber trotzdem sehe ich das Argument, dass ein unterstütztes System ("das am Markt ist") sich leichter verbreiten lässt und auch Neulinge motiviert sich einzubringen. Mich nervt nur das Herumgejammer, dass Midgard jetzt stirbt und "nicht mehr gespielt werden kann". Diesen Punkt sehe ich anders. Wer so sehr daran hängt, wird Mittel und Wege finden, das System weiterhin zu spielen (ich mit Sicherheit auch). Fußnote: Und für die paar hundert Personen, die Midgard (5) noch weiterspielen wollen, machen die Frankes gerade alles, damit das gut mit Material versorgt möglich ist. Aktuell sind gerade zwei Quellenbücher im Versand. Zwei weitere sollen folgen sowie Abenteuer. Im Shop werden der Kodex und das Arkanum als PDF angeboten usw. -
Von diesem Habitus möchte ich mich distanzieren. Mir geht es eher um die Tendenz, alles und jedes beurteilen und runtermachen zu können, ohne es jemals ausprobiert oder kennengelernt zu haben, ohne dir persönlich unterstellen zu wollen das du das tust. Jede soll doch bitte das spielen, was ihr oder ihm Spaß macht. In diesem Strang wurde jedoch nach dem besten System gefragt, was m. E. nicht allgemein zu beantworten ist, weil es sich um eine Geschmacksfrage handelt. Und ich selbst kann nur für mich sprechen: Es kommt eben sehr darauf an mit wem und in welchem Kontext bzw. in welcher Stimmung ich spiele (oder auch was ich erleben möchte), was am besten geeignet ist.
-
Eben! Danke für deine Ergänzung.
-
Wechsel nach M6
Fabian antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ist denn der "Markt" entscheidend, um das Spiel zu spielen? Es soll Menschen geben, die z. B. M4 spielen. Das ist auch nicht mehr auf dem Markt. Es hält trotzdem niemanden davon ab, die letzte Version zu favorisieren und zu spielen. Niemand verbietet dir, Midgard als Spiel und Welt weiterzuentwickeln und deiner Spielwelt neue Facetten hinzuzufügen usw. - es ist nur nicht mehr kanonisch, aber das ist all das was in deiner oder meiner Runde passiert sowieso nicht. -
Dann solltest du besser nicht MIDGARD spielen: vgl. KODEX, S. 196 (Hervorhebungen durch mich): "Herausgehobene Nichtspielerfiguren ab Grad 4 kann der Spielleiter frei gestalten. Einen Anhaltspunkt für Abwehr, Resistenz und Zauber liefern die Tabellen für Spielerfiguren im Abschnitt »Der Grad eines Abenteurers« (s. S. 165) bzw. für Ausdauerpunkte die Angaben zum Ausdauertraining im Abschnitt »Steigerung der Ausdauer« (s. S. 167). Die Lebenspunkte bewegen sich im selben Rahmen wie bei Spielerfiguren. Die Fertigkeitswerte für Angriff und für andere Fertigkeiten kann der Spielleiter frei wählen." Bei Midgard gelten die Regeln (vor allem für das Lernen und die Entwicklung) in der Regel für "Abenteurer" bzw. "Spielerfiguren".
-
Da bin ich zu 100% bei dir. Mein Beitrag war nicht als moralischer Appell gemeint, nur als Hinweis, dass die Bewertung eines Spiel in der Regel voraussetzt, dass es ausprobiert oder zumindest gelesen wurde. Und selbstverständlich ist es deine Freizeit über die nur du entscheidest, was du kaufst und spielt, da würde ich mich sicherlich nicht einmischen. Wir diskutieren doch hier im Forum nicht deshalb, weil alle mit dem Kopf nicken sollen und sich einig sind. Das wäre langweilig und würde niemandem eine neue Perspektive eröffnen.
-
Wie willst du Letzteres vorab beurteilen können? Das empfinde ich als Schwierigkeit. Eventuell bietet das neue Spiel ja andere Möglichkeiten, die deinen favorisierten Spielstil besser unterstützen als gedacht und auch neue Genres und Welten können mehr Spaß bringen, als vielleicht zuvor gedacht? Dem Neuen eine Chance geben, halte ich für mehr als fair, denn gerade im Rollenspielbereich hat sich doch einiges getan und die systemischen Weiterentwicklungen (neue Engines usw.) bieten dem einen oder anderen auch mehr Spielspaß ,,,
-
Volle Zustimmung zu diesem von dir herausgestellten Aspekt! Es klang auch schon in Beiträgen weiter oben an. Warum ein Rollenspiel gespielt wird und man es mag, hängt von sehr vielen Faktoren ab, das allgemein beste Rollenspiel gibt es wohl kaum. Ganz wichtig erscheint mir jedoch der soziale Faktor: Was spielen diejenigen, die ich mag, mit denen ich gerne Zeit verbringe usw. Und nicht unterschätzbar, die Kenntnis von Spielwelt und Regeln, denn schon sich einen Überblick über die Vielfalt der Spielsysteme zu verschaffen ist zeitaufwändig und sich immer wieder in ein neues Genre oder eine neue Spielwelt einzufuchsen schafft auch nicht jeder. Die Zeit ist einfach begrenzt.
-
Monster of the Week und Brindlewood Bay mag ich ebenfalls sehr gerne ... beides PbtA-Spiele!
-
Damit bekommst du evt. auch deine Töchter ... zum Rollenspiel! ... oder mit Monsterhearts, ebenfalls ein PbtA-Spiel.
-
Danke für die klare und wertschätzende Begründung. Völlig nachvollziehbar!
-
Pegasus wird Midgard - Legenden von Damatu veröffentlichen. Darum geht es wohl hier im Pegasus-Strang, aber grundsätzlich bin ich auch stets für gute, aussagekräftige Strangtitel.
-
Gibt es denn Pläne noch eine Erweiterung zum PTG zu bringen? Zum Bespiel im Herbst? Und welche Regelteile wären da vorgesehen?
-
Das habe ich bereits ein paar Mal gemacht. Ich habe dazu eine besondere Form von Bennies ausgegeben, die dafür genutzt werden konnten in einem festgesetzten Rahmen, z. B. Informationen zu sammeln oder Vorbereitungen/Einkäufe zu tätigen usw. Allerdings in der Regel bei Abenteuern, die eben diese "Phase" des Abenteuers ausgeklammert hatten und gleich später im Plot eingestiegen sind, wo ich jedoch davon ausging, dass die Figuren z. B. ein paar Tage Zeit hatten, um sich z. B. auf die anstehende Reise usw. vorzubereiten. Jede Spielende konnte einmal eine Rückblende durch Ausgeben ihres Bennies auslösen. Ich könnte mir vorstellen, dass auch auf eine Gruppe zu übertragen, wenn alle ihre Bennies zusammenlegen, Letzteres habe ich jedoch noch nicht ausprobiert und daher keine Erfahrungen damit.