-
Südcon 2025 - Schwampf
Äh, schreibe doch einfach eine Uhrzeit aus, wann du mit deinem Abenteuer beginnen willst. Dann finden sich schon Spielwillige, die sich auf die von dir vorgeschlagene Uhrzeit einstellen.
-
Neuheiten des DDD-Verlages
Für mich erscheint es so, als seinen die Handouts zu den ganz aktuellen Süd-Con-Editionen noch nicht auf der Webseite eingestellt. Der @droll ist gerade mit anderen Dingen beschäftigt.
-
Q&A zu M6 - Legenden von Damatu
Wann findet denn dieses Q&A statt?
-
Südcon 2025 - Schwampf
Genau! Die damlas 40-Jährigen sind heute sechzig Jahre alt. Möglicherweise hat sich ihre Meinung und ihre körperliche Verfassung geändert? Ich habe nur auf den Hinweis von Carsten reagiert, dass es offenbar viele Teilnehmer:innen gibt die sich Räume wünschen, die ihren veränderten Bedürfnissen gerecht werden. Aus meiner Perspektive trifft @Panther hier durchaus einen wichtigen Punkt, wenn er darauf hinweist, dass eine Burg durch ihre Architektur auch exkludierend wirken kann. Nämlich für all diejenigen, die nicht mehr gut zu Fuß sind oder andere physische Beeinträchtigungen haben, z. B. sich nicht mehr leichtfüßig in Doppelstockbetten schwingen etc. Ich freue mich für alle, die das nicht betrifft. Ambiente ist eines. Mag sein, dass sehr viele ständig verzückt zu den alten Gemäuern hinaufschauen und sich freuen an diesem Ort zu sein. Exklusion eines Teils der Community kann jedoch auch eine Folge sein. Dann besuchen irgendwann nur noch die jungen oder rüstigen Teilnehmer:innen die Con, die mit den Gegebenheit vor Ort gut zurecht kommen. Die anderen bleiben weg. Ich sage auch gar nicht, dass das einfach ist eine Lokation zu finden, die die Bedürfnisse aller bedient, aber darüber nachzudenken, wenn offenbar an den Veranstalter derart viele Wünsche herangetragen werden, die vermutlich in den überwiegenden Fällen nicht erfüllt werden können, muss gestattet sein, denke ich. Und es gibt auch schöne und einladende Tagungshäuser, die mehr als nur einen funktionalen Charme aufweisen.
-
Südcon 2025 - Schwampf
Das spricht doch dafür, dass es zukünftig einen anderen Austragungsort braucht, z. B. im schönen Unterfranken ... ein Tagungshaus oder dergleichen mehr würde sich doch für die Bedürfnisse der Teilnehmenden sicher besser anbieten als eine Burg?
-
Artikel: Tabelle (nahezu) aller Publikationen mit Midard-Bezug (M1-M5)
Vielen Dank, eine wunderbare Übersicht. Ich meine jedoch dass die Caedwyn-Sachen fehlen. Einige der Abenteuer spielen ja durchaus auf Midgard und sollten daher in der Liste nicht fehlen. Vielleicht habe ich sie übersehen.
-
Handgemachte oder KI-generierte Illustrationen?
Das wäre auch meine Vermutung. Hätten Künstler zur Illustration beauftragt werden müssen, dann hätte die Konzeption und Produktion der Bände insgesamt länger gedauert und vermutlich wären sie dann gar nicht mehr publiziert worden. Es ist wahrscheinlich unstrittig, dass sich viele hier lieber Kunstwerke von menschlichen Künstlern wünschen würden, auch um diese in ihrem kreativen Schaffen zu unterstützen. Trotzdem sind KI-generierte Bilder und Texte in der Welt und wir müssen uns damit auseinandersetzen, was das für den Kulturbereich bedeutet. Ich gehe davon aus, dass diese Technologien im Rollenspielbereich vor allem bei kleineren Verlagen, ohne große finanzielle Ressourcen, aus Nützlichkeitserwägungen heraus vermehrt Anwendung finden werden. Vor allem auch, weil die Fans immer nach mehr schreien. Wie lang sind die Diskussionen über den Produktausstoß bei Midgard? KI sorgt sicherlich in der Regel nicht für eine höhere Qualität, kann jedoch die Produktionsgeschwindigkeit wesentlich erhöhen. Das muss einem nicht gefallen, es wird in der Spielebranche aber trotzdem um sich greifen.
-
Was soll oben stehen? Clubs oder neue Themen?
Club oder Themen sollten auf jeden Fall oben stehen, dann gerne Geburtstage, wer online ist ... und dann erst Bildchen (letztere nehmen ja recht viel Raum ein und es muss lange gescrollt werden, bis die widgets erscheinen, die nach den Bildchen folgen) etc ... Danke!
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
@Michael M Kannst du noch verraten, wie viele Seiten der Band haben wird?
-
Neues Standardlayout
Ich empfinde Option 1 als ansprechend. Das gilt jedoch sicherlich nicht für alle gleichermaßen. Ist es eigentlich möglich, die rechte Seitenspalte den eigenen Bedürfnissen anzupassen? Das empfände ich als sehr hilfreich (z. B. die Clubs nach oben holen usw.)
-
Relevanz der Eigenschaftswerte im Spiel, insbesondere im Bereich 21-80
Im Manual wird dafür pA zu Grunde gelegt (Verhaltensschema/Verhaltenswurf). Aber das Aussehen ist sicherlich für den allerersten Eindruck nicht unwesentlich, bevor der Mund aufgemacht wird oder der Umgebung bewusst wird, dass es sich lediglich um eine unempathische, bezaubernde Hülle handelt.
-
AUSGEBUCHT Donnerstag Abend: Chroniken von Vigales - Das lautlose Grauen
Vielen lieben Dank, Anja,für das Angebot. Es hat sich geklärt, es waren 300 EP. Ich habe doch noch einen alten Ausdruck finden können.
-
AUSGEBUCHT Donnerstag Abend: Chroniken von Vigales - Das lautlose Grauen
Ich habe meine Figur Prospero bei Moam falsch abgespeichert und nun versuche ich zu rekonstruieren, wie viele EP er hat - die werden im Hochformat nämlich nicht ins PDF übertragen. @Helgrind @Tjorm @Chichén @Ulmo Kann mir jemand aus der Runde sagen, wie viele EP es für das Abenteuer gab? Das wäre wunderbar!
-
Angebot: Fr-Morgen ab OF (bzw. Umgebung, z.B. FFM/HU)
Thema von Drachenmann wurde von Fabian beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Fahrer und Mitfahrer AbsprachenIch wünsche viel Spaß in Breuberg. Ich kann dieses Jahr "leider" nicht dabei sein, weil ich im Urlaub weile! Deine Angaben oben sind nur für Eingeweihte, richtig? Ich habe nichts verstanden ... (Was aber auch an mir liegen kann ...)
-
Midgard Crowdfunding Jenseits der Spiegel
Bei sieben Bänden ist es selbstverständlich das Tippfehler nahezu unvermeidlich sind. Last minute Änderungen usw. Wichtig ist doch, das keine gravierenden inhaltlichen Fehler enthalten sind.