Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Nun Prados, die Diskussion macht aus mehreren Gründen Sinn. Der wichtigste ist das Auslagern aus einem Strang, wo sie nicht so viel zu suchen hatte. Wehrlosigkeit oder Ahnungslosigkeit wird in keinster Weise als üblich dargestellt. Das einzige, was getan wird, ist der Behauptung zu widersprechen ( zugegeben, die war im anderen Strang) , dass es auf MIDGARD keine Zauber gebe, die jemanden auf einen Schlag ohne großes Würfelglück töten könnten. Im übrigen nehme ich mir die Freiheit eine bestimmt Bedingung zu diskuieren. Und dies ist die Wehrlosigkeit oder Ahnungslosigkeit, die ohne Zweifel recht häufig auftreten kann. Du nahmst dir im anderen Strang die Freiheit die Bedingung anzusprechen, dass man keine Zaubermaterialien habe oder sie nur schwer beschaffen könne. Das läuft im Grunde auf das selbe hinaus. Im übrigen beschimpfe ich kein Regelwerk, sondern hinterfrage einen Passus, der mit mir unlogisch erscheint. Aber zur unbewussten Gegenmagie habe ich bereits auf einen anderen Strang hingewiesen.
  2. Jo, aber ich hab, glaube ich, schon mal nen Strang dazu aufgemacht. Die "unbewusste Gegenmagie" hilt dir da auch nicht, was mich dazu brachte zu sagen, dass das Konzept sich widerspricht und zu Streichen ist. (Also die unbewusste Gegenmagie) Sonst hätte man nämlich immer eine Resi.Aber wie gesagt, dass war ein anderer Strang. Das Streichen von offiziellen Regeln nennt man Hausregel... Grüße, Yarisuma Nicht ich will das bei mir Streichen, sondern ich meine, das ganze Konzept ist nicht stimmig und zu entfernen. Kann aber auch sein, dass damals in dem Strang ein gutes Argument für die Beibehaltung kam. Ich muss mal suchen.
  3. Jo, aber ich hab, glaube ich, schon mal nen Strang dazu aufgemacht. Die "unbewusste Gegenmagie" hilt dir da auch nicht, was mich dazu brachte zu sagen, dass das Konzept sich widerspricht und zu Streichen ist. (Also die unbewusste Gegenmagie) Sonst hätte man nämlich immer eine Resi.Aber wie gesagt, dass war ein anderer Strang.
  4. DU meinst das zaubernde Opfer? Nein, leider nicht. Und warum nicht? Auf welche Regel beziehst du dich? Viele Grüße hj Seite 20f. Arkanum.
  5. Der Wehrlose hat auch keine Resi. Auch wenn er voller Ahnung ist. ( Ich bin relativ sicher, dass das so auf Seite 20 Arkanum steht, aber man kann mich gerne belehren, da ich jetzt keins zur Hand habe.) Außerdem sagt das Arkanum explizit, dass ein Zaubernder keine Resi gegen Umgebungszauber hat.
  6. DU meinst das zaubernde Opfer? Nein, leider nicht.
  7. Da Blitze Schleudern aber 10 Sekunden lang in direkter Sichtlinie mit entsprechend auffälligen Gesten begleitet wird, würde ich als SL dem Opfer mindestens einen EW:Wahrnehmung zugestehen, um diese zu bemerken. Wenn der Zauberer bemerkt wird, hat das Opfer auch einen WW:Resistenz. Nein, in dem Fall kann ich meinen Zauber abbrechen, und den Blitz resistieren. Alternativ zaubere ich vielleicht gerade den noch billigeren Silberstaub, und Du hast 30 AP verloren. Aber niemand bestreitet hier wohl die Effektivität von Blitze schleudern. Der Zauber ist sicher einer der heftigsten Kampfsprüche. Aber Du brauchst zwei Hände für den Zauber und hast im Normalfall auch meistens nur einen Versuch, weil dann die AP verbraucht sind. Will man Blitze schleudern in Relation setzen, müßte man es vielleicht so machen, daß Du gegen den ersten Blitz natürlich keinen WW:Resistenz hast, die nachkommenden 9 Blitze aber normal resistierst, weil Du ja jetzt darauf aufmerksam wurdest, und Deine "unterbewußte Gegenmagie" (ARK. S20) einsetzt. Dann ist Blitze schleudern nicht mehr zu billig im Verhältnis zum Todeszauber. Ich setze die Diskussion mal hier fort. Du kannst sicher nicht immer sehen, dass ein Zauberer zaubert. Nicht wenn er in deinem Rücken steht, nicht wenn er über dir ist, nicht, wenn er aus dem Hinterhalt auflauert. Die Möglichkeuten sind mannigfach. Und die Beispiel im Arkanum eindeutig. Ich kann auch locker einen Schlafenden damit töten. Und ein kleines Stille davor und du hörst nichts. Die Umgebung übrigens auch nicht. Dein letzter Vorschlag ist pure Hausregel bzw. widerspricht klar dem Regelwerk. Deshalb äußere ich mich auch nicht dazu.
  8. Thema von Tuor wurde von Einskaldir beantwortet in KanThaiPan
    Ich würde weiterhin zur Begründung für das Streichen des NoDachi den Hinweis bei FengTsu analog anwenden.
  9. Hm, scheint hier liegt ein Hund begraben, warum Du Blitze als in der Relation zu den Kosten sooo viel gefählicher einschätzt. Die Formulierung klingt so, als müsse der Zauberer (der vermutlich in mittleren Graden dank Boni einen Erfolgswert von 16-18 hat) nur seinen EW:Zaubern schaffen und Bumm - da Du auch keinen Resistenzwurf in Betracht ziehst. Meiner Überzeugung (und der Praxis in allen Gruppen, in denen ich bis jetzt den Einsatz beobachten konnte) nach steht einem Blitzopfer für jeden einzelnen Blitz ein WW:Resitenz/Umgebung zu. (Bin momentan im Büro und ohne ARK kann daher nicht mit der exakten Formulierung dienen). In der Praxis sind deshalb nur ca 50% der Blitze schwere Treffer - also ungefähr 10 LP und 15w6 AP ... Auch darauf will ich nicht hinaus. Wenn du eine Straße langgehts oder in einem Wald spazierst und ich werfe Blitze auf dich, bist du tot. Wenn du zauberst und ich werfe Blitze auf dich, bist du tot. Lies dir mal die Regeln zu den Umgebungszaubern durch und du wirst erstaunt sein, denke ich. Du hast nämlich gar keine Resistenz in diesen Fällen.
  10. Du verstehst mich nicht, Azubi. Bei dem von mir erwähnten Beispiel (Blitze) muss ich in der Regel nur eine 2 oder 3 Würfeln und du bist tot. Ich rede nicht von unwahrscheinlichen Dingen, wie einer 20/100 oder erfolgreichem Meucheln. Die Diskussion ist immer noch präsent, weil wir auf die Ausgangsfrage eingehen. Ja, Todeszauber ist somit zu teuer. Eben wegen der genannten Gründe. Alles was ich mache, ist deiner Behauptung zu widersprechen, es gäbe bei MIDGARD immer eine reelen Chance, nicht durch einen Zauber zu sterben. Diese Behauptung konnte ich so nicht stehenlassen. Das ist alles.
  11. Natürlich gibt es die. Erstmal gibt es Macht über das Leben. Da bist du tot, Azubi. Mausetot, wenn deine Resi versagt. Und die hast du bei Todeszauber auch. ( Und bitte spart euch jetzt Antworten, wie anders der Spruch doch sei. Mir geht nur um den Effekt) Aber noch viel besser. Wenn ich dich umlegen will, schmeiße ich aus einer bestimmten Position 10 Blitze auf dich. Aus die Maus. Zu den anderen Argumenten äußere ich mich nicht mehr. Mich überzeugen sie nicht mal ansatzweise. Ich würde mich nur wiederholen, was ich hier auch schon gezwungener Maßen tue.
  12. Nun ich akzeptiere natürlich, wie immer, deine Entscheidung, Christoph. Deshalb möchte ich mich auch eigentlich nicht mehr in die Diskussion einmischen, die m.e. damit erledigt ist. Alles andere wäre eh Hausregel und damit in einem anderen Strang aufgehoben. Deine Ausführungen zur Ausgewogenheit, Prados, teile ich jedoch nicht wirklich. Nicht zu den Lernkosten. Da ist der Schaden von im Schnitt 10 Punkten, der, was das Schlimmste ist, auch noch komplett variabel ist, einfach nicht angemessen. Auch das ist nämlich bei dem Aspekt der "Ausgewogenheit" zu berücksichtigen. Wie Eike schon sagte, nehme ich da doch lieber einen Donnerkeil oder ähnliches. Der angesprochene Heimlichkeitsaspekt ist vernachlässigbar. Wenn ich jemanden heimlich mit Magie töten will, kann ich das noch viel billiger. Also muss ich in erster Linie Kosten und Effekt vergleichen. Und die stehen m.e. in keiner Relation. Bei einer Schadensbandbreite von 2-20(40) und einer möglichen AP Differenz zwischen Aufwand und Ergebnis von 18 (umsonst angewandten APs), verdient der Zauber in der momentanen Variante eher den Namen "Glückszauber" als "Todeszauber". Ist irgendwie, wie die große magische Variante der Ochsenzunge.
  13. Thema von Malte Thoma wurde von Einskaldir beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Wir sind durch. Im Grunde ist zum Ende alles so verlaufen, wie es vorgegeben war. Mit der körperlosen Phase waren die Spieler etwas überfordert, aber es ging dann auch. Die Auflösung des Falles hat dann doch mehrheitlich Richter DI gemacht, was nicht heißt, dass im Grunde alles aufgedeckt wurde. Die Erkenntnisse waren vorhanden nur wurde halt dann doch das eine ohne andere bei der Aufforderung vergessen, was wohl auch ganz natürlich ist. Vielleicht bringe ich ja den einen oder anderen Spieler man dazu, hier seine Eindrücke niederzuschreiben. Für mich war es eines der besten Midgardabenteuer, die ich leiten oder spielen durfte.
  14. Huch, da hab ich glatt vergessen die Schätze zu zeigen. Es ist ein Wunschring und eine Karte " Das schwache Geschlecht", die mir nichts bringt. Den Wunschring setzte ich mal ein, um die Nekrophobie loszuwerden. Ahhhh! Viel besser. Jetzt kann ich wieder befreit zuschlagen. Im nächsten Raum wartet auch direkt mal der Kopf einer Entikore ( Grad 6). 12:6 für Einskaldir
  15. Thema von Kar'gos wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Tut mir leid, aber mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
  16. Hornack reicht Einskaldir die ultimative Waffe: Damit hat der Rotzelementar keine Chance. Einskaldir zieht 2 Schätze und übergibt mit 2 Handkarten an Hornack.
  17. Thema von Kar'gos wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Danke. Und die sind nicht sonderlich stabil, will ich mal meinen.
  18. Thema von Kar'gos wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ein Veriester zerspringt nicht. Wenn ich ein Stück eingefrorenes Fleisch fallen lasse, zerspringt das auch nicht in zig Stücke. Vereisen ist schließlich nicht Verglasen (finster, finster...) Aha. Und woher hast du das? Vor allem das mit dem eingefrorenen Fleisch?
  19. Und streichst du dann auch Macht über das Leben?
  20. Vereisen ist ähnlich effektiv, außer daß der Vereiste risikolos wieder aufgetaut werden kann. Vereisen ist ein rettungszauber und auch zu billig, aber das gehört hier nun wirklich nicht mehr hin. Der Unterschied zwischen dämonischer und schwarzer Magie ist aber nicht so einfach abzutun, wie Du das gerade machst. Einem neutral agierenden Priester kann man den Unterschied nämlich erklären. Und dann macht es in so fern keinen Unterschied mehr ob Du per Blitze schleudern oder durch den Todeszauber den Gegner bezwungen hast. Es war keine schwarze Magie und dessen Einsatz verurteilt den Anwender nicht. Ach so. Na lassen wir den Zauberer doch einfach mal den Vereisten anschließen umschubsen, damit er in tausend Teile zerspringt. Und der wütenden Menge willst du also alles logisch erklären? Nur zu. Aber wir sind off-topic wie ich schon festgestellt habe. Das Argument ist nämlich in der Diskussion unnütz.
  21. Ja, der kostet nur die Hälfte, bringt den Anwender aber bestimmt ähnlich schnell auf den Grill. Ach so! Na da nehmen wir doch lieber Vereisen oder? Gar nicht schwarzmagisch, aber genauso effektiv. Und prompt grillt uns keiner mehr? Das ganze Inquisitionsargument hat in der Diskussion überhaupt nichts zu suchen.
  22. Das nur aus dem Namen abzuleiten, halte ich für zwiespältig. Macht über den Tod ist auch etwas hochtrabend (auch wenn das in der Zauberbeschreibung explizit drinsteht, dass der Name übertrieben ist, was bei Todeszauber nicht der Falls ist). Nun ich denke, ich habe meine Argumentation auf ganz andere Dinge gestüzt. Klar. Für ein fünftel der Kosten kannst du gleich ein ganzes Herz aus dem Leib reißen. Aber das ist ja anscheinend kein Problem des SPIELGLEICHEWICHTES.
  23. Es bleibt dabei, Odie. Wenn die Resi misslingt, sollst du beim Todeszauber hopps gehen. Dafür heißt er auch so.
  24. Aha. Jetzt versteh ich dich. Die Resistenz gegen die Blitze hättest du in dem Fall aber nicht gehabt. Prinzipiell hast du eine, das ist richtig, aber in der von die beschriebenen Situation wären alle Blitze ohne Gegenwehr eingeschlagen. Zum Spielgleichgewicht: Es ist ein "Todeszauber", sprich der Tod ist die Folge.
  25. Thema von Rastapopolus wurde von Einskaldir beantwortet in Spielleiterecke
    Ich muss mich auch den meisten hier anschließen. Die Gruppe muss wissen, was sie will. Ich bin das, was du als Plotspieler bezeichnest. Mich nervt das Ausspielen auf die Dauer eher an. Gott sei Dank geht das in unserer Gruppe allen so. Ich hab auf meinen beiden Cons Gruppen gesehen, die den ganzen Samstag ihre Figuren ausgespielt haben. Ich wäre in so einer Runde durchgedreht, aber ihnen hat es offensichtlich Spass gemacht. Du musst zusehen, dass ihr das Gleichgewicht haltet, wenn nicht alle, und so siehts wohl aus, daran Spass haben. Wenn das nicht klappt, bleibt dir nur eins: entweder ertragen oder Gruppenwechsel

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.