
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
www.pandora.com
Hmm. werfen wir doch mal einen Blick auf meine Playlist: Dave Zobi Debbie Coomer Six organs of admittans Mark Kozelek Box Car Racer Jau... alles Berühmtheiten....
-
www.pandora.com
Steht eigentlich irgendwo was zur Titelauswahl? Also bestimmt deren Servergröße die Auswahl oder letztlich doch die Industrie, die freigibt?
-
www.pandora.com
Das ist fast wie: "Wer ist beschränkt? Der, der eine "beschränkte (300000 Titel) " Auswahl zur Verfügung stellt oder der, der beschränkt hört."
-
Munchkin - alle gegen jeden
In Einskaldirs Ohren hallen immer noch die schrecklichen Schreie des Geeks wieder als er die nächste Tür betritt. "Hallo Kollege", schallte es ihm entgegen als sich ein kleiner Mann mit langem Bart und großer Axt auf ihn stürzt und Einskaldirs Hand schüttelnd ergreift. Das Verlängerungsangebot Zwerg zu bleiben ist so verlockend, dass es Einskaldir ergreift und den alten Mitgliedsausweis wegwirft. Ein Dankeschön für die Vertragsverlängerung in Form einer Schriftrolle steckt er in den Rucksack und zieht weiter. Zwergenorkkrieger Einskaldir ( Stufe 1), nackt, 6 Handkarten
-
www.pandora.com
Naja.. allmusic.com ist ne feine Seite, aber da kann ich meine "similar Artists" sicher nicht in CD Qualität hören.
- Fragen zu Corrinis
-
www.pandora.com
Als Klassikhörer kannst du pandora auch vergessen. Das Versteifen auf Mainstream bleibt Blödsinn. Da wurden völlig falsche Schlüsse gezogen. Wie gesagt, kannte ich die meisten Bands nicht mal, die mir vorgeschlagen wurden. Und wenn ich Bands wie die Black Crowes udn Jonny Lang eingebe und der spielt Cream, Thin Lizzy oder Jimi Hendrix kann sich der Topf auch nicht nur aus amerikanischen Bands zusammensetzen. Wenn ich nur Sportfreunde Stiller, Kettcar und Tocotronic höre, kann ich die Sache natürlich auch vergessen. Allerdings kann ich dann auch verstehen, dass man bei einem solch beschränkten Geschmack anderer Musik gegenüber wenig aufgeschlossen ist.
-
www.pandora.com
Wer hat das denn behauptet?
-
Ausdauerpunkte - Wieso haben Krieger so viel mehr Ausdauer als Magier?
Thema von Isaldorin Marcallo wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch würde die AP der Zauberkundigen genauso auswürfeln wie bisher, d.h. sie haben erheblich weniger Ausdauer wie die Krieger. Gleichzeitig würde ich ihnen die gleiche Anzahl an Astralpunkten wie Ausdauer (vielleicht auch mehr, Zt. abhängig) zugestehen. Damit könnte der Zauber auch mal eins oder zwei Sprüche sprechen und wäre nicht gleich wehrlos. Dennoch ist er nicht so kampfmächtig wie der Krieger. gruß Isaldorin Damit könnten sie Und Mischcharaktere?
-
www.pandora.com
- www.pandora.com
Das versteh ich jetzt nicht. Ich denke, du kannst die Musik nicht hören. Woher wusstest du, dass dir der Vorschlag nicht gefällt? Ich sehe doch das Plattencover. Wenn man da den Pfeil nach rechts klickt, kommen andere Plattenempfehlungen. Die kann ich sehen. Und die Band, die dann gezeigt wird, magst du nicht oder wie?- Fragen zu Corrinis
Ich geb mal eine Erklärung aus dem historischen Hintergrund. Corinnis ist eine Stadt aus der Welt Midkemia. Aus der bekannten Romanserie. Es steht zwar in der Einleitung, das Carse das Vorbild war, allerdings hat Corrinis sehr viel von Krondor übernommen. Diese Stadt wurde nun einfach für Midgard umgeschrieben. Es wurden ein paar Midgard Hintergründe eingefügt ( Feiertage usw.) und dann veröffentlicht. Nun ist es so, dass auf Mikemia die Elfen ( die übrigens Vorbild für die Midgardelfen gewesen sein sollen, munkelt man zumindest) das machen, was Elfen halt so tun. In ihrem Wald bleiben. Gleiches tun in der Regel die Zwerge dort. Gnome und Halblinge gibt es gar nicht. Also auch nicht als Händler oder in Städten. Und genau daher, behaupte ich mal, kommt es, dass keine anderen Rassen in Corinnis angesiedelt sind.- www.pandora.com
Das versteh ich jetzt nicht. Ich denke, du kannst die Musik nicht hören. Woher wusstest du, dass dir der Vorschlag nicht gefällt?- www.pandora.com
Ich glaube sicher, dass ich bevorzugt bin. Gerade weil ich auch sehr viel amerikanische Musik und Bands mag. Und auch Musikstile, die sich dort sehr gut verkaufen und hier eher weniger Charterfolg haben. Natürlich lebt das Ganze auch von dem Pool, aus dem geschöpft wird. Allerdings bietet ja der amerikanische Markt schon Unmengen an Bands. Dass hier erstmal das Hauptaugenmerk drauf gerichtet ist, ist natürlich klar. Vor allem sollte man sich auch Zeit lassen. Je länger man sich der Sache widmet und seinen Sender verfeinert, desto besser wird das Ganze. Wer nach 10 Songvorschlägen keinen bekommt, der ihm gefällt und dann aufgibt, ist selber Schuld.- www.pandora.com
Was heißt Erfolg, Bro? Mir sagt Clannad zum Beispiel auch rein gar nichts. Und "Erfolg" ist immer relativ. Klar wird bei außergewöhnlichem Musikgeschmack die Wahrscheinlichkeit immer geringer. Gerade bei Spartenmusik. Allerdings denke ich, das jeder auch mal Lieder oder Bands mag, die Erfolg haben und im Radio gespielt werden. Und man kann die Seite ja auch mal nutzen, um neue Türen aufzumachen.- www.pandora.com
Rammstein und die Scorpions sind drin, die Toten Hosen nicht, obwohl letztere im Ausland auch nicht wenig Erfolg haben. Verständlich ist es schon, dass nicht jede Band drin ist, die mal irgendwann, irgendwo auf CD gepresst wurde. Ich hoffe, ein paar werden noch nachgereicht. Viele Grüße Harry Rammstein ist ja auch sehr erfolgreich in den Staaten. Die Hosen ja eher so in Südamerika.- www.pandora.com
Oh! Das ist ja schade.- www.pandora.com
Naja. Irgendwie ist das ja nachvollziehbar. Ich hab das gar nicht erst ausprobiert. Jede Popelband aus irgendeinem Land ohne großen ausländischen Erfolg kann man wohl nicht erwarten. Vielleicht irgendwann mal, wenn mehr und mehr ergänzt wird.- Munchkin - alle gegen jeden
Einskaldir zieht sich Gummistiefel über, weil er durch das Blut waten muss, um zur nächsten Tür zur gelangen. Das war beeindruckend...ich sollte mir auch so ein Maschinendingsbums zulegen... Immer noch über die Möglichkeiten grübelnd, die ein solches Dingens bieten wurde, trifft ihn hinterrücks ein Fluch und seine schleimige Rüstung fällt scheppernd zu Boden. Ich sollte doch was drunter ziehen... Schnell schnappt er sich noch eine Spruchrolle , die dort liegt und sucht sich ein Handtuch.. Zwergenorkkrieger Einskaldir ( Stufe 1), nackt, 6 Handkarten- Munchkin - alle gegen jeden
Einskaldir hat mal wieder Mitleid. Diesmal mit dem armen Goblin, der da so verloren und unbewaffnet auf Hornack starrt. Also beschwört er erstmal eine Schatten Nase ( Stufe 11, untot, Schlimme Dinge: Du kannst nicht fliehen- sie fängt dich automatisch, Verliere 3 Stufen, 3 Schätze) mit der wanderndes Monster Karte. 7: 12 für den Goblin- Munchkin - alle gegen jeden
Einskaldir, dem der Schädel immer noch vom Zwergenweitwurf brummt, stolpert verwirrt in den nächsten Raum. Zum Glück steht da aber kein Monster, sondern liegt nur eine Beschwörungsformel für ein solches ( Wanderndes Monster). Er nimmt auch noch die daneben gefallene Rolle auf, schaut drauf... ist erstaunt und gibt dann an Detritus ab. Zwergenorkkrieger Einskaldir ( Stufe 1), mit schleimiger Rüstung und 6 Handkarten- www.pandora.com
Geht mir auch so.- www.pandora.com
Was habe ich getan!!!!- www.pandora.com
- www.pandora.com
Ist auch ne großartige Sache Musik auf der Arbeit zu hören, wenn ihr Sound habt. Ich empfehle Profile nach Musikstilen anzulegen. Und Songs sind natürlich besser als Bands. Aber probiert einfach aus. Wie gesagt, kostet gar nichts und ihr müsst euch für Gratisstunden nicht registrieren. Alles easy. Aber ich warne euch: Nach einer halben Stunde hatte ich 10 CDs auf meiner Wunschliste von Bands, die ich bis dato nicht mal kannte. Für die Leser: Vor Kurzem war wohl ein Artikel im Stern über diese Seite. Der Journalist war über alle Maßen begeistert. - www.pandora.com