Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Schade, dass ihr das so seht, aber ich sehe das Problem nicht. Ursprungsgedanke war, dass Xan euch mitteilt, welche Filme er schlecht findet. Das wollte er öffentlich machen, damit ihr es alle mitbekommt. Dafür gibt es einen Strang. Warum er es dort nicht getan hat, weiß ich nicht. Jedenfall wäre die Konsequenz, wenn ich den Strang zulasse, dass sowohl dieser erwähnte Strang als auch der Sinn der einzelnen Stränge zu den Filmen ad absurdum geführt wird. Wie dem auch sei, ist mir noch viel weniger einsichtig, warum man diese "interessante Disksussion" nicht an anderer Stelle genauso weiterführen kann. Er wurde nichts geschlossen, nichts gelöscht, sondern lediglich der Ort gewechselt. Da passiert sehr häufig hier im Forum. Wenn nun die Moderation als penibel empfindet, ist das durchaus legitim. Das ändert m.E. nichts an der Notwendigkeit, um Struktur im Medienbereich zu behalten. Es gehen auch null Informationen für andere User im Filmforum unter, da man sie im Strang zu den einzelnen Filmen suchen wird und nicht woanders.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Weil es einen Strang für schlechte Filme gibt. Xan sagt selbst, dass sein Strang im Grunde eine rein persönliche Information für 4 Personen ist, die er wohl auch als PN hätte formulieren können. Meinungen zu Filmen sollen in den Strängen dazu stehen. Die jeweiligen Diskussionen auch. Es macht keinen Sinn, wenn jeder User seinen persönlichen Diskussionsstrang zu Filmen als Sammelstrang aufmacht und in dem auch noch die Filme diskutiert werden. Das widerspricht dem ganzen Sinn des Filmforums. Wenn man also einen Egotrip fährt, dann ist das Testforum wunderbar dafür geeignet.
- Xans schlimmste Filmerlebnisse
-
Xans schlimmste Filmerlebnisse
Ach nur mal als Anmerkung: Der ganze Sinn des Stranges ist mir sowieso noch nicht klar, weil es einen zu den "Schlechtesten Filmen aller Zeiten" gibt, in den man genau diese Filmliste schreiben sollte. Wenn mir nicht aufgeht, warum Xan einen eigenen braucht, werde ich diesen hier damit verschmelzen.
- Xans schlimmste Filmerlebnisse
- Wandelhand mit Rüstung
- Wandelhand mit Rüstung
-
Reaktionen auf den Gildenbrief 59
So. Zu dem, was ich bisher gelesen habe: Der Theaterartikel ist nett. Für einen groben Eindruck, was man in den Küstenstaaten so aufführt, reicht es mir erstmal. Der Artikel mit den neuen kleinen Wesen ist spitze. Den mag ich besonders. Die kleinen Kerle bieten viel Einsatzpotential. Den Artikel zu den Götterkindern fand ich persönlich recht hilfreich, weil er mich in einem eigenen Projekt unterstützen wird (hoffe ich ). Das Titelbild ist auch schick. Weiter mit der Künstlerförderung!
-
Wandelhand mit Rüstung
Das Fazit ist richtig, die Begründung lege ich noch nach. Ja, Hautzauber sollten gehen, weil Wirkungsbereich "1Wesen" ist. Die Wandelhand ist ein "Untoter". Diese zählen unter "Wesen". Was die Ursprungsfrage angeht: Ja, sie sollte in eine Rüstung gepackt werden können. Allerdings führt dies zu einigen Einschränkungen nach meiner Ansicht. 1. Gegner erhalten WM-4 gegen die Hand wegen ihrer großen Gewandheit. Die fällt je nach Rüstung weg (ab KR) und somit auch der Malus für den Gegner. 2. Die Hand greift mit "Hand +8" an, wenn sie jemanden ins Handgemenge nehmen will. Dies ist wie ein Angriff mit waloka zu werten. waloka kann man aber mit mehr als TR nicht anwenden. Sollte die Hand also in mehr als einen Textilhandschuh geüllt sein, kann sie zum Einleiten des Handgemnges nur ihren Raufen-Wert von +6 benutzen.
- Erwartungen an Spielfiguren
-
Optimierte Abenteurer - Ein Segen für Spielleiter
Das ist aber ein ganz anderes Thema. Aus SPL Sicht finde ich auch, dass es die Einschätzung der Spieler leichter macht, wenn ich, ohne die Figuren zu kennen, angebe, welchen Grad ich gerne hätte. Als Spieler habe ich null Anspruch auf die Werte eines Mitspielers. Natürlich hat man keinen Anspruch, aber wenn ich als Abenteurer in einem Abenteuer für Grad 5 ausziehe, dann fühle ich mich auch wohler, wenn ich weiss, dass meine Gefährten ihr Gebiet beherrschen. Das ist letztendlich ein ähnlicher Anspruch wie vom SL: Der hat seine Gegner und Herausforderungen auf diesen Grad abgestimmt, ich habe einen Charakter, der passt, also kann ich auch (in Grenzen) erwarten, dass das Team auch hinhaut. Einzelne Ausrutscher sind ok, aber gerade so was wie Zaubern oder Abwehr, da erwartet man ja doch, dass da jeder allein schon aus Selbstschutz das Beste gibt. Da ist es schon was anderes, wenn man weiss, dass der mitziehende Charakter nur Grad 2 ist. Dann erwartet man auch unbewusst nicht so viel. (Ich habe schon mehrfach erlebt, dass die von meinem Ordenskrieger mehr oder weniger als Fluff-Fertigkeit gelernte Menschenkenntnis die einzige in der Truppe war... Leute, strengt euch mal an. ) Ich meinte auch, dass das kein Thema für DIESEN Strang ist, obw. Der dreht sich nämlich nur um SPL. Wobei ich es durchaus interessant finde, die Sache aus Spielersicht zu beleuchten. Sehe ich nämlich anders, als ihr beide. Aber dann in einem neuen Strang.
- Optimierte Abenteurer - Ein Segen für Spielleiter
-
Fehlende Zauber im Zwergenquellenband
Doch klar ist der erschienen. Den gabs auf jeden Fall mit dem Quellenbuch. Wenn er schon vergriffen ist, dann ist die erste Welle wohl verkauft. Ich nehme mal an, dass bei der Nachfrage Branwen ein paar nachdrucken wird.
-
Fehlende Zauber im Zwergenquellenband
Nein. Die kannst du alle auf MIdgard-Online in der M4 Version kostenlos runterladen: http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=support/konvertierung_auf_m4/030_qb_zauber.html
-
Handgemenge
Nun wenn man bewusst darauf verzichtet hätte, müssten die +4 nur konsequent sein, weil es zumindest beim Angriff "Stehend gegen Liegend" grundsätzlich +4 gibt. Ob das auch gegen Kniende gilt, muss ich erst nachschauen. Wobei ein Vergleich schwierig wird, wenn auch die +4 ins Handgemenge wegfallen. Vielleicht wollte man das HG einfach etwas entschärfen?
-
Handgemenge
Sicher, dass das nicht schon immer ein Errata Fall war? Nach M3 wars nämlich auch schon so, dass es dann automatisch klappt.
-
Gnome Erscheinungsbild (in Publikationen)
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Die menschenähnlichen Völker MidgardsIch fand die im Bestiarium eigentlich nie so schön. Die wirken wie verkleinerte Menschen mit Spitzohren. Ich mag eigentlich die Zeichnung im GB 58. Das leichte Pläutzchen und das Gemütliche. so ein bisschen wie ein Schlumpf.
- Fernkampfwaffen - wie häufig kann damit angreifen?
- Fernkampfwaffen - wie häufig kann damit angreifen?
- Fernkampfwaffen - wie häufig kann damit angreifen?
- Schlachtenwüter lt. Zwergenquellenband
- Kritik richtig äußern