Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Abenteuer sind prinzipiell schlecht zum Dikutieren über Regeln geeignet, da ich bisher festgestellt habe, dass oftmals Zauber von den Autoren benutzt werden um für das Abenteuer bestimmte Effekte zu erhalten, die ab und an nicht ganz regelkonform sind. Trotz Lektorat schleichen sich immer mal wieder Fehler ein. Also Vorsicht mit einer Beweisführung auf Grund von Zaubereffekten etc. aus Abenteuern heraus. Gruß Eike
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Marek @ Juni. 14 2002,10:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hi Eike, da danach das Fragenbeispiel ("Ja"/"Nein") folgt, steht es außer Frage, dass alles mit Sprache geregelt wird. Wenn der Spruch mentale Befehle beinhalten würde, stünde an dieser Stelle, dass die Befehle - und nicht die Worte - genau formuliert werden müssen. Manchmal glaube ich, dass das Arkanum ein wenig zu genau studiert wird... Marek <span id='postcolor'> @Marek: Ich geb dir ja recht, genauso habe ich ja auch schon mal argumentiert. Nur hat mich HJ dann irgendwie nochmal in Zweifeln getrieben. Gruß Eike
  3. @Sorla: Die Beschreibung, dass der Zauberer mit Worten anweisen muss sagt nichts darüber aus, ob die Worte verbal oder mental übertragen werden Gruß Eike PS: Schön, dass du am Wegfall deiner Ahnungslosigkeit arbeitest
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bart in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    @Ody: Suuuuuuperteil, werde ich gleich in mein nächstes Abenteuer einbauen Gruß Eike
  5. Hallo Leute, ich hatte gestern das Problem als Spielleiter zum ersten mal mit einem Läina-Charakter konfrontiert zu werden. Dabei habe ich festgestellt, dass die Vorstellung darüber wie ein Läina aussieht und zu welcher "Volksgruppe" er gehören mag zwischen dem Spieler und mir stark variierte. Ich ging bisher davon aus, dass Läina in etwa wie nordsibirische Nomaden aussehen. Eher klein und gedrungen, ledrige faltige Haut, Fellkleidung, Mandelaugen und kleine flache Nasen. Die Spielerin wiederum hatte den klassischen Lappen vor Augen. Wobei ich davon ausging, dass das eher auf die Veidaren zutrifft. Gibt es da schon differenziertere Meinungen zu? Gruß Eike
  6. @BB: Na und, solche Regeln sind was für Plüschgard und Wattepustengard, aber doch nicht für das martialische Midgard. Weiner Gruß Eike
  7. Hört ihr wohl auf hier rumzuwuschen So was unanständiges Gruß Eike
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Donnawetta @ Juni. 13 2002,16:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Juni. 13 2002,15:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ah! So meinst Du das. Ja, dem stimme ich voll und ganz zu.<span id='postcolor'> You took the words right out of my mouth <span id='postcolor'> Du vermisst den aktiven Denglisch-Strang, oder??????? Gruß Eike PS. Danke
  9. Laut Spruchbeschreibung ist es doch dort ausdrücklich erwähnt, dass ein Opfer das erfolgreich resisitiert hat, versuchen kann den Zauberer mit Fehlinformationen zu täuschen. Oder irre ich mich jetzt und das stand nur im Magiebuch zu M3?? Gruß Eike
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Juni. 13 2002,15:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Juni. 13 2002,14:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Zum Thema Tiersprache folgendes: Auch ich denke, dass eine Kommunikation mit Tieren sehr eingeschränkt möglich ist und auf jeden Fall unter den Möglichkeiten liegen sollte, wie z.B. bei einem Vertrauten.<span id='postcolor'> Ein Vertrauter hat aber die selbe Intelligent wie ein normales Tier. Es sei Denn Du meinst vertraute von z.B. Hexern in denen ein Dämon steckt. Aber dann ist es kein normales Tier mehr. Ein Vertrauter wird williger sein wenn man etwas von ihm verlangt. Aber das ist auch alles. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Und der Vertraute kennt die Verhaltensweisen seines Beschützers und die von Menschen und kann sich mit Sicherheit besser darauf einstellen. Insbesondere behaupte ich jetzt mal, dass ein Hexer öfter mit seinem Vertrauten spricht und sich somit eine besondere Kommunikationsweise zwischen Zauberer und Tier herauskristallisieren wird. Ähnliches ist natürlich auch bei einem TM und seinen Gefährten anzusetzen. Gruß Eike
  11. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Myrdin @ Juni. 13 2002,13:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich denke mir mal das hilft ab und an wirklich der Brehm bzw. Tiesendungen oder der Zoo. Das waere eh mal eine nette Idee einen "gruppenausflug" in den Zoo, ich denke das würde die ein oder andere Unstimmigkeit am Tisch ab und an klären .<span id='postcolor'> Oh ja es hat ewig gedauert den Leuten meiner Runde klar zu machen, dass ein ausgewachsenes Luchsmännchen in etwa genauso groß wie ein normaler Wolf wird. Die dachten immer an eine etwas größere Wildkatze Da ich aber mind. 1-2 mal im Jahr in einen unserer tollen Wildparks oder zu Hagenbecks gehe, kenne ich mich mit Tieren einigermaßen aus. Zum Thema Tiersprache folgendes: Auch ich denke, dass eine Kommunikation mit Tieren sehr eingeschränkt möglich ist und auf jeden Fall unter den Möglichkeiten liegen sollte, wie z.B. bei einem Vertrauten. Des weiteren würde ich zwischen Tieren in der Wildnis und Tieren unter Menschen lebend unterscheiden. Zeitangaben sollten sehr grob oder kaum verständlich sein. Detaillierte Beschreibungen unmöglich. Ich denke mal es wird auf Umschreibungen in allen Varianten hinauslaufen. GRuß Eike
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Bart beantwortet in Spielleiterecke
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Juni. 13 2002,10:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Juni. 13 2002,01:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mal abgesehen davon, das sich die Antwortmöglichkeiten auf Ja oder Nein beschränken...<span id='postcolor'> Bist du der Mörder? Ja ...<span id='postcolor'> Und in Wirklichkeit hat der von dir befragte seine Resi geschafft und ist nur der beste Freund des wahren Mörders und antwortet falsch um seinen Freund die Flucht zu ermöglichen, da er im weiteren Verlauf klar beweisen wird, dass er selber nicht der Mörder gewesen sein kann. Und die Abenteurer stehen blöde da, weil sie sich nur auf diesen Zauber verlassen haben. Dumm gelaufen Gruß Eike
  13. Thema von Bart wurde von Bart beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Branwen @ Juni. 12 2002,20:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe einmal ein Abenteuer mit Steffi als Spielleiterin gespielt, in dem auch ihr Pthaoth auftauchte. Er hatte - natürlich - ein Amulett, so daß seine Aura nicht feststellbar war. Elsa<span id='postcolor'> Schummler, seid ihr alle Gruß Eike
  14. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Berserkergang ist vor allem dann ein Nachteil, wenn ein Magier in der Gruppe extra deswegen "Macht über Leben" lernt, um es nicht noch einmal geschehen zu lassen, dass der Barbar ihn fast tötet. Zitat: "Lieber du ohne Herz, als ich ohne Kopf" *schulterzuck* Gruß Eike, der der den Barbaren spielt
  15. Wenn man den falschen Spruch anwendet und es sich dann um Steinkugel oder so handelt.... =
  16. So ziemlich alle Rollenspiel-Systeme von "Wizard of the Coast" wie z.B. D&D, das neue StarWars etc. sie basieren alle auf dem W20-System, was man jetzt auch bei D&D spielt und es ist grottenschlecht Und die reinste Abzocke nebenher auch noch. Ein Regelwerk mit minimalinhalt und zig Quellenbüchern zum Hammerpreis Gruß Eike
  17. Thema von Myrdin wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Barmont @ Juni. 12 2002,14:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Eike, geh arbeiten! Barmont, mal wieder faul.<span id='postcolor'> Ich frag mich manxhmal auch, wie wir das zeitlich überhaupt managen. Donnerstags Verein ab 18.00 Uhr, Freitags Spielrunde meist ab 18.00 Uhr bis 24.00 manchmal auch open end, Samstags ab 15.30 Uhr bis open end (alle vor müdigkeit einschlafen) Andere spielen dann noch am Mittwoch und Sonntag zusätzlich. Ich frag mich woher die die Zeit nehmen ????? Gruß Eike
  18. Thema von Myrdin wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Barmont @ Juni. 12 2002,14:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe noch nie eine Figur über grad 6 gespielt ihr...ihr,...IHR Powergamer! :> Barmont, <span id='postcolor'> Nix Powergamer wir sein. Du spielst zu wenig, das ist alles Es sei denn du spielst, so wie ich, 2-3 mal die Woche jeweils 5-12 Std. Gruß Eike, der in seiner Gruppe noch nicht einmal am häufigsten spielt
  19. Thema von Myrdin wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Juni. 12 2002,12:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Vielseitiger = Mächtiger Du hast so in Abenteuersituationen eine höhere Chance die 'richtige' Fertigkeit parat zuhaben. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Das Beherrschen von Fertigkeiten im allgemeinen würde ich nicht als "mächtig" bezeichnen. Da steht für mich eher 3-4 Waffen auf max, sehr viele Zaubersprüche viele Artefakte viel eher für das Attribut "mächtig". Gruß Eike
  20. Thema von Myrdin wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    Aber gerade für die sehr teuren Abenteuerfertigkeiten (schleichen, Tarnen, Spurenlesen und co.) braucht man immens viele Punkte. Die beherrscht man nun einmal erst in einem höheren Grad zufriedenstellend. Außerdem bieten höhere Grade auch mehr an Exoten, da man sich dann auch mal im Sinne des Rollenspiels oder den Neigungen des Charakters Fertigkeiten aneignet die vielleicht Ausnahme für dessen KLasse sind. Ich habe eher den Eindruck, dass meine Hochstufigen Charaktere Grad 8 - 10 eher vielseitiger und differenzierter werden. Aber nicht unbedingt mächtiger. Gruß Eike
  21. Thema von mighty smighty wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Das meinte ich mit "sofort" Immer diese unausgegorenen Postings zwischen den Arbeitsgängen. Mir fehlt einfach die Zeit für sachlich gut recherchierte Beiträge Gruß Eike
  22. Thema von mighty smighty wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Oder auch schneller. Denn im Kampfgetümmel kann es gut passieren, dass auch Gegner mal auf einen Arm eines Scxhlafenden treten o.ä. Bei schmerzhaftem Aufgewecktwerden gilt in unserer Gruppe, dass man sofort agieren kann. Gruß Eike
  23. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Juni. 11 2002,12:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Weiterhin OFF TOPIC: @ ike: Nein, eure Abenteuer sind zu leicht zu lösen. Hornack<span id='postcolor'> Nein, denn wir spielen mit sehr kreativ denkenden Zauberern, die sich ihrer Fähigkeiten sehr bewusst sind. Und unsere Spielleiter, ich eingeschlossen, verbauen guten und kreativen Ideen nicht den Weg, weil dadurch evtl. das Abenteuer zu leicht zu lösen sei Gruß Eike
  24. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    OFF TOPIC Außerdem gab bei uns es schon zig von Situationen in denen so' n popeliges Zaubersalz spielentscheidend gewesen sind. Sind die auch zu mächtig??? Gruß Eike
  25. Ich denke genauso. Beim gezielten Angriff steht expliziet, dass die zweite Zuck-Abwehr möglich sein soll. Ein ausgebildeter Faustkämpfer kloppt einen wehrlosen ungezielt zusammen. Gruß Eike

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.