
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Forums-Treffen
Hamburg ist ein schöner Ort für so ein Treffen. Verbinden wir es doch mit dem nächsten Nord-Con Gruß Eike, uneigennützig
-
Natürlicher Rüstungsschutz
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Juli. 05 2002,14:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ BB: Schon gut. @ Eike: Das DFR4 ist ein Regelwerk, dass sich darum kümmert, wie menschliche und menschenähnliche Charaktere gespielt werden können. Daraus folgt, dass es Regeln für Menschen und menschenähnliche macht. Tiere sind ein ganz anderes Kaliber und nicht wie Menschen zu behandeln. Daher wäre es keine Sonderregel, wenn Katzen und andere Viecher (kleine Mädchen bewußt ausgenommen ) nach anderen Grundregeln als Menschen zu behandeln wären. Hornack<span id='postcolor'> Das is ja nu an den Haaren herbeigezogen. In den Kampfregeln wird hier und dort Bezug genommen auf Kämpfe gegen Kreaturen und Monster und Tiere. Des weiteren befinden sich im DFR 4 auch Werte für solche. Also komm mir nicht mit sowas. nehm ich trotzdem gerne. Lass uns einfach warten. Zumal wir nicht genau wissen, wie das Konzept hinter den Tier-RK aussieht. Evtl hat Hiram ja mal recht Gruß Eike
-
Natürlicher Rüstungsschutz
Bleibt zu bedenken, dass nur ein Teil der AP-Schäden durch Ausweichbewegung herbeigeführt werden. Der mindestens genauso große Anteil wird durch kleinere Verletzungen verursacht. Des weiteren bleibe ich bei meinem Hauptargument. Wenn es so gewollt wäre, würde es im Regelwerk stehen. Eine Herleitung von einigen speziellen Zaubersprüchen ist mir schlichtweg zu weit entfernt. Ich Argumentiere gerne von den Grundregeln aus zu den Spezialregeln hin. Aber andersrum.... ... hab ich halt starke Bedenken. Natürlich sind Hornacks Argumente sehr gut nachvollziehbar und entbehren auch nicht einer gewissen Logik. Nur der Weg scheint mir nicht schlüssig, sorry. Ich werde bis zum Erscheinen des Bestiariums warten, es seo denn, HJ kann vorher diese Frage mit Elsa oder JEF klären. Hallo HJ Gruß Eike
-
Natürlicher Rüstungsschutz
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Juli. 05 2002,12:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ BB und Gwynnfair: Bringt doch mal ein Argument, weshalb die Haut eines Tieres nicht schützen sollte. Bisher lese ich nur Meinungen und Polemik. Eine normale Rüstung schützt nicht vor AP-Verlusten, weil sie a) schwer ist, b) hinderlich ist, c) ungewohnt ist. Keiner dieser Punkte trifft auf die Haut eines Tieres zu. Daher schützt die Haut auch vor AP-Verlust. Hornack<span id='postcolor'> Hornack du willst ein Argument. Nun es kann schlichtweg nicht sein, dass Sonderregeln aus einer Gruppe von Zaubersprüchen dazu führen, dass man Grundregeln an eben diese Sonderregeln anpasst. Die Grundregel lautet, der RS vermindert nur den LP-Verlust. Punkt. Des weiteren lässt du m.E. außer Acht, dass z.B. auch Tiere durch schwere Lederhaut, ggf. mit schweren Schuppen auch nicht mehr die agilsten und behendesten Wesen sind. Gruß Eike
-
Pfandhäuser und Pfandleiher
Vielen Dank Kazzirah Ich brauchte halt einen Ort, wo die Helden schnell einigermaßen gute Klamotten herbekommen können. Vom Kauf von der Stange, wie in einigen Gruppen, möglich und üblich, halte ich nicht viel. Und Schneider brauchten in diesem Fall viel zu lange. Dass es diese Institution bereits in der Antike gab, wusste ich (zumindest von den Phönizern). Nur dass man es wohl unbeschadet ins Mittelalter übertragen konnte war mir neu. Gruß Eike
-
100.000 Forums Beitrag
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Juli. 05 2002,10:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Eine Refe, von HJ gehalten und von Eike geschrieben. Der ist Beamter und hat eh viel Zeit für und Ahnung von sowas. Außerdem schreit er immer als erster, dass andere nix arbeiten würden. Hornack PS: Man beachte bitte den Smiley in der Überschrift dieses Postings, besonders Eike<span id='postcolor'> @Hornack: Von dir beachte ich Dinge schon seit langem gar nicht mehr Gruß Eike, PS: Ich hatte einen Traum! Einen Traum darüber, dass alle freien Rollenspieler dieser Welt auf einer Palttform über das ultimative Rollenspielsystem Midgard friedlich und ungezwungen diskutieren können. Diskussionen über die Regeln, die Welt und alles rund um Midgard sollten in einem Forum von allen Interessierten geführt oder auch nur gelesen werden. Der freie Meinungsaustausch sollte laut diesem Traum gefördert und die Kommunikationsbereitschaft der Midgardgemeinde in ungeahnte Höhen getrieben werden. Dieser Traum findet nunmehr mit dem 100.000 Posting im Midgard-Forum seinen zweiten Höhepunkt.... bla bla bla bla bla In etwa so????
-
100.000 Forums Beitrag
Ich bin Eindeutig für eine Rede von HJ Der macht ja sonst nix hier Und außerdem fände ich es am würdigsten ihm diese Ehre zu überlassen. Gruß Eike
-
Das Recht der ersten Nacht
Da, wo es sich ein uneingeschränkter Herrscher verschaffen kann. Entweder stimmst du das mit deinen Midgardvorstellungen ab installierst es einfach. Passen könnte es m. E. nach Ywerddon, wo sich die twyneddische Obrigkeit gegenüber der unterdrückten erainnischen Bevölkerung sowas vielleicht rausnehmen kann. Vielleicht noch in Alba, aber nur dann wenn die Braut dem Stand der Unfreien angehört. Dementsprechend evtl. auch noch in den Küstenstaaten. Aber auch dort nur bei unfreien Opfern. Gruß Eike
-
Informationsmagie und der Schutz vor selbigen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Einskaldir @ Juli. 03 2002,16:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ eike: so ist es zum beispiel im konferenzsaal der gilde der lichtsucher (beschrieben in "hexerjagt" aus mord und hexerei ).<span id='postcolor'> I know
-
Informationsmagie und der Schutz vor selbigen
Ich kann mir vorstellen, dass bestimmte Räume (Arbeitsraum, Konferenzraum etc) dadurch gesichert sind, dass feine Metallgitter an der Wand mit verputzt sind, oder sogar Metallplatten (so dünn wie möglich) in Wänden verarbeitet wurden. Gruß Eike
-
Pfandhäuser und Pfandleiher
Hallo Leute! Als meine Spieler letztens in Tura schnell bessere klamotten brauchten haben sie natürlich nichts von der Stange bekommen und ein Schneider hätte 4 Tage für die neue Garderobe benötigt. Allerdings kam mir die spontane Idee, sie zu einem Pfandleiher zu schicken. Dort gab es auch gute und teure Klamotten, die nun zum Verkauf standen. Weiss vielleicht einer der Historiker (hobbymäßig oder broterwerbstauglich), ob das zeitlich und kulturell passend war? Gruß Eike
-
Zehntelung der Geldmenge
@Sirana: Sowas finde ich: und von den Spielern und gut initiert vom SpL Gruß Eike
-
Heranholen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Juli. 03 2002,15.00)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> <span id='postcolor'>Nein, aber das Ziel ("Schuh") ist in Bewegung und dadurch bedingt mit Sicherheit nicht zwingend dauernd im Blickfeld des Zaubernden. Wenn aber der Schuh nicht gesehen werden kann, kann der Zauber auch nicht wirken. Was ich als effektiven Block gegen Heranholen sehen würde. So weit ich es in Erinnerung habe, muss das Ziel während der Zauberdauer permanent vom Zaubernden gesehen werden. Lasse mich da aber gerne eines anderen belehren.<span id='postcolor'> Das Argument halte ich nun wirklich für an den Haaren hrebeigezogen. Für solche Begründungen würde ich in meiner Gruppe hemmungslos gesteoinigt werden. Innerhalb von 1 Sek. sollte es nahezu jedem Menschen möglich sein sich auf einen Schuh zu konzentrieren, selbst wenn dieser in Bewegung sein sollte. @Prados: Danke Ich fühlte mich etwas allein Gruß Eike
-
Heranholen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Juli. 03 2002,14:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Juli. 03 2002,14:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Deine Schuh-am-Körper-Sitz-Meinung ist ja schön und gut. Aber nichts desto trotz kann man mit "Heranholen" dran ziehen. Ob man ihn dann in die Finger bekommt bleibt zu zweifeln, aber der Ruck dürfte einen überraschten auf einer Treppe im schnellen Lauf doch ein bischen behondern dürfen.<span id='postcolor'> Wenn der Schuh auf dem Boden steht, worin der Fuß steckt gibt es keinen Ruck! Zu schwer! Und den Schuh muß man erstmal sehen... Bei weiten Roben und Umhängen wird das schwer! </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Oder hast du ein Problem damit, dass der Schuh komplett durch den Körper gefüllt ist, entgegen zu dem Hut der nur zur Hälfte mit menschlicher oder ähnlicher Substanz gefüllt ist???? GRuß Eike<span id='postcolor'> Hä?? Warum sollte ich mit meinem eigenen Argument Probleme haben??? mfg Detritus<span id='postcolor'> Leute die Treppen herunterlaufen stehen nicht Gruß Eike
-
Heranholen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Juli. 03 2002,12:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Juli. 03 2002,12:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Tut mir leid, aber mein gesunder Menschenverstand macht in diesem FAll keinen Unterschied zwischen einer festgehaltenen Birne und einem Hut auf dem Kopf. Eher müsste es leichter sein den Hut heranzuholen als die festgehalntene Birne. Aber wer sich sinnlos streiten will tut es oftmals auch unter missachtung von Logik, sorry falls das jetzt sarkastisch klingt. Es ist so gemeint. Gruß Eike, leicht genervt niemand persönlich angreifen wollend, ehrlich <span id='postcolor'> Vielleicht ist das auch der Grund, warum dein Vergleich hinkt... Ein Hut ist kein Schuh! Hüte sitzen auf dem Kopf und werden allenfalls von einem Bändchen auf dem Kopf gehalten... Schuhe umgeben den ganzen Fuß (der allein von der Form her hinderlicher ist als ein Kopf), bestehen aus Leder, das meinetwegen auch noch gut vernäht ist. Das ist schon von der Logik (die du hier ja so gerne beschreist)her anders. mfg Detritus<span id='postcolor'> Deine Schuh-am-Körper-Sitz-Meinung ist ja schön und gut. Aber nichts desto trotz kann man mit "Heranholen" dran ziehen. Ob man ihn dann in die Finger bekommt bleibt zu zweifeln, aber der Ruck dürfte einen überraschten auf einer Treppe im schnellen Lauf doch ein bischen behondern dürfen. Oder hast du ein Problem damit, dass der Schuh komplett durch den Körper gefüllt ist, entgegen zu dem Hut der nur zur Hälfte mit menschlicher oder ähnlicher Substanz gefüllt ist???? GRuß Eike
-
Heranholen
Tut mir leid, aber mein gesunder Menschenverstand macht in diesem FAll keinen Unterschied zwischen einer festgehaltenen Birne und einem Hut auf dem Kopf. Eher müsste es leichter sein den Hut heranzuholen als die festgehalntene Birne. Aber wer sich sinnlos streiten will tut es oftmals auch unter missachtung von Logik, sorry falls das jetzt sarkastisch klingt. Es ist so gemeint. Gruß Eike, leicht genervt niemand persönlich angreifen wollend, ehrlich
-
Priester Irindar
Hai, ihr beiden ich will hier nur kurz anmerken, dass ich Kazzirahs Interpretation des Priesterlebens in Alba genauso sehe und dass diese mit den Aussagen im Quellenbuch wohl übereinstimmen . Eine allgemeine Anmerkung von mir zu der Priesterschaft in Alba an sich. Auf dem LAnde wird sich mit Sicherheit ein sehr hoher Anteil von Priestern befinden, die sich Vana im besonderen verschrieben haben. In den Städten dürften eher Turion und Dwyllanpriester vorherrschen. Insgesamt, denke ich, sind Kriegspriester, Xanpriester und wohl auch Ylathorpriester von der Anzahl her in der Minderheit. Nichtsdestotrotz müssen alle Priester alle grundlegenden Rituale beherrschen. Ich handhabe das sogar so bei Kulturen in denen jeder Priester nur seinem Gott dient so, dass es allgemeine Segen etc zu Alltagssituationen gibt, die von allen Priestern der großen Tempel gekonnt werden. @Myrdin: Ich denke du hast schon die besonderen Ritusfelder mit deinen Beispielen ganz gut abgedeckt. Gruß Eike
-
Heranholen
Da kann man hier doch eindeutig erkenn, wer als Spielleiter eher Magiearm und wer Magievorkommend spielen möchte. Ich finde den Ansatz dieses Zaubers, auch für solche Zwecke, sehr kreativ. Das ist doch gerade die einzige Stärke des Midgardmagiesystems, der kreative Einsatz. Ich finde die Idee toll. Es ist schon des öfteren gelungen, mit einfachen aber kreativ eingesetzten Sprüchen, Abenteuer zu entscheiden. Man kann mit dem Zauber "Schmerzen" den HAuptfeind an der schnellen Flucht hindern. Man kann mit "Macht über Unbelebtes" viel erreichen. Der Zauber "Schlaf" kann immer wieder, gerade bei niedrigeren Graden, sehr erfolgreich sein etc, etc. Man sollte als Spielleiter den Zauerer mit Extra EPs belohnen für solche Ideen. Von der Beschneidung, der manchmal schon recht beschnittenen Zauber, halte ich gar nichts. Beim Zauber "Heranholen" ist als Beispiel eindeutig angegeben, dass auch Gegenstände die von Personen getragen/gehalten werden von diesem Spruch betroffen sein können. Also auch der Umhang, die Schuhe oder der Nasenring. Alle weiteren Auslegungen fagegen, grenzen m.E. an Meisterwillkür, da dieser mit dem neuen Spruch noch nicht umzugehen gelernt hat. Wenn man sich natürlich über eine Hausregel, die dann jeder kennt und anwenden kann, anders einigt ist das eine gruppeninterne Angelegenheit. Gruß Eike
-
Smaskrifter (alte Auflage)
Das ganze Abenteuer ist der reinste Wahnsinn. In jederlei hinsicht. Allein die Szenerie bei der Spaekona, wenn die die Persönlichkeitskekse zubereitet, uuuäähh Und die Wirtshausszene bei der Schwurerneuerung Und das "Hören der Geister" mit der gespannten Haut und den netten Effekten, genial *schwelg* Es hat zwar nur 6 Monate gedauert, bis ich mich getraut habe mit dem Abt. anzufangen, aber dann........ Nur Fun und verzweifelte Spieler Ich liebe es Gruß Eike, der sich aber immer noch wundert, dass dieses Abt ab 12 Jahre geeignet schien.
-
Magierstab nur für Zauberer
Einfache Antwort: Es handelt sich um einen Fehler der in den Errata auf Midgard-online bereits besprochen ist. Guckst du da: Errata DFR Gruß Eike
-
Zauberkombos
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Juli. 02 2002,13:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Eike: Kann aber auch gut gekontert werden, wenn dein Gegner das merkt. Dann wartet er nämlich einfach, bis du anfängst zu zaubern und haut dann zu. Er muss ja nicht in jeder Runde angreifen. Hornack<span id='postcolor'> Also noch ein Intelligenztest für den Spieler mit eingebaut Gruß Eike, der das ganze kommendes Wochenende exzessiv ausprobieren wird.
-
Aura
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Juli. 02 2002,13:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich halte Auren für Zwiebelschalen: es kann nur eine geben, die oben drauf liegt. Zieht man die ab, kommt die nächste Schicht zum Vorschein. Die stärkste Aura, d.h. die, die am weitesten außen liegt, kann man imho sehr schön mittels Zauberduell ermitteln. Vermutlich mal wieder eine Geschmacks- und keine Regelfrage. Hornack<span id='postcolor'> Moment mal Hornack, Oger sind wie Zwiebeln. Oger haben Schichten. Und Oger sind keine Torten. Klar Gruß Eike, mal kurz etwas albern
-
Sitzen, liegen oder stehen??
Hai, wir sitzen bei allen Runden und Lokationen in Sesseln und auf Sofas. Grund: Nach spätestens 6 Stunden kann man nicht mehr auf einem Stuhl sitzen. Und dann sind die Runden oft erst halb rum Gruß Eike
-
Aura
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jarson @ Juli. 01 2002,13:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Falls ein Char mehrere Auren hat, sieht mann bei uns mit EDWD eine zufällig (W6 oder W20 ) ermittelte. Mit Wahrsehen aber den "Astralsicht effekt". Cool .Aber als Frage "beißen" sich unterschiedliche Auren nicht. z.B. Göttliches Artefakt an Bösen (Schwarzen Hx) oder auch nur gegensätzliche Elemente mit Falschen Göttern ???? <span id='postcolor'> @Jarson: Naja, eigentlich macht das bei uns in der Runde doch jeder Spielleiter anders. Zu einer einheitliche Behandlung hat es meiner Erinnerung nach noch nicht gereicht. Zumindest kann ich mich nur an eine Anwendung dieser Regelung erinnern. Mir gefällt am besten, dass man alle Auren erkennt und mit einem mal erkennt, dass mehrere Auren vorhanden sind. Alles andere verkompliziert unnötig. Gruß Eike PS: Wie war die Wochenend-Arbeit ?
-
Drachen
Laut Inhalt im "Die Haut des Bruders", sind die normalen Drachen niedere Verwandte der Schwarzen Drachen. Wie diese können auch normale Drachen zaubern. Ich sehe keinen Grund warum also nicht auch normale Drachen eine bardische Aura haben können sollen. Vielleicht bringt das Bestiarium Neues. Gruß Eike