Alle Inhalte erstellt von EK
-
10 Jahre Forum ... An welche Diskussionen, an welche Stränge könnt Ihr Euch noch erinnern?
An"Goooood Moooooooorning Schwampfland!" nur echt aus der Zwergenkehle - Aprilscherze und daraus entstandene Diskussionen Einsi oder sollte ich Karlotta grüßen..... Vor allem aber an viel Spass mit netten Leuten - denn über das Forum fand ich meine feste Runde und landete auf dem West-Con!
-
Fertigkeiten und Charakterentwicklung
Hier verstehe ich Dich nicht. Eine Diskrepanz gibt es auf den ersten Blick doch nur zwischen den vorhandenen und den zu erwartenden/typischen Werten, Zaubern und Fertigkeiten. Die Hintergrundgeschichte erklärt diese. Wozu also weitere "Werte"? Woher hast Du die tatsächlichen Werte? Habe ich was überlesen? Und ich finde es geradezu falsch nur aufgrund eines Hintergrundes Boni auf Fertigkeiten zu verschenken. Das entwertet die Figuren, die das teuer gelernt haben! siehe oben.....
-
Gekippte Abenteuer
Es soll allerdings Spielertypen geben, die das resultierende "Restabenteuer" langweilig finden und neue Gefahren aus dem Hut zaubern - was ich persönlich wahrscheinlich tun würde - halten andere für "Bescheißen" der Spieler. Schwer es jedem recht zu machen....
- Turney in Adhelstan
-
Der Spielleiter als Entertainer
@ Akeem: Grundsätzlich gebe ich dir recht. Allerdings sollte es Gruppenkonsens sein, dass man sich trifft, um Abenteuer zu erleben und der SL sollte in der Heimrunde wissen, was die Spieler mögen. Genauso wie die Spieler wissen, auf welche Art Abenteuer sie sich bei einem SL einlassen. Im Idealfall sind die Spielvorstellungen dieselben.
-
Cliffhanger oder "Ruhepunkt"
Ich bin da ganz pragmatisch, wenn ich weiß, dass wir in einer Stunde Schluss machen, benutze ich denn nächsten Cliffhänger oder den nächsten Ruhepunkt. Das laufende Abenteuer habe ich z.B. unterbrochen, nachdejm die Abenteurer geweckt wurden, weil ihr Quartier angegriffen wird..... Im Kampf abzubrechen halte ich auch für suboptimal.....
- Umfrage: Lieblingsclan
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Was veranlasst dich zu dieser These außer vielleicht der Forums- Name "Wwjd"? Alles, was wwjd so über seinen Glauben verlautbaren ließ. Er erwartete doch außerdem Mi8dgard Material - vielleicht hat dies zu seinem Austritt geführt. wwjd wurde manchmal tatsächlich sehr deutlich darauf hingewiesen, dass er mit seiner Art zu fragen ohne selbst zu suchen aneckte, aber das hielt sich meiner Meinung nach genauso im Rahmen wie seine Art. Ich werde ihn jedenfalls irgendwie vermissen. Wir werden wohl nie erfahren, ob unser Umgang mit ihm zum Austritt geführt hat, oder ob es Glaubenskonflikte waren.
-
QB: Thalassa und der Bettlerkönig
Ich habe es seit Donnerstag und bin deswegen auch schon einmal durch. Was soll ich sagen, ich bin hochzufrieden. Die Atmosphäre wird gut eingefangen, die NSCs passen an diesen Ort und fast alle habewn einen echten Grund in Thalassa zu sein. So nebenbei wird der ein oder andere Abenbenteueraufhänger geliefert - einfach gut gemacht! Danke!
-
Frage zu Cuanscadan
Die Gründe für die Exilhuatlani dazusein, erfährt man auch im - leider vergriffenen - Nahuatlan Quellenbuch.
-
Die Gewinner des Midgard-Abenteuerwettbewerbs
Hallo? Ich verstehe die Aufregung meiner beiden Vorschreiber nicht ganz. Sind Sie Autor? Dann sind sie betroffen und können was dazu sagen, wenn nicht dann weiß ich nicht, was das ganze soll. Wenn jemand ein Problem mit den Wettbewerbsbedingungen hat, dann kann er selbst den Mund aufmachen. Wenn nicht, dann gibt es kein Problem.
- Die Gewinner des Midgard-Abenteuerwettbewerbs
- Kurioses aus dem Netz
- Philosophie und Philosophieschulen in Chryseia?
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
-
Die gerade laufenden Wettbewerbe
Bin ich aber nicht. Es bringt einfach allen mehr, wenn das geschrieben wird, was gewünscht wird. Ich hatte mir von dem Wettbewerb von Anfang an eine Tendenzaussage zur relativen Popularität meiner Abenteuer versprochen. Ich möchte nicht, daß nachher einer ankommt und enttäuscht ist, weil er grad einer von den zweien war, die für ein solches totales Nischenabenteuer (in der Nische Midgard in der Nische P&P-Rollenspiel...) gestimmt haben. Siehst Du, ich z.B. habe kein Expose gelesen, weil ich jedes Abenteuer noch spielen können wollte und da werde ich bestimmt nicht der Einzige gewesen sein. So erklären sich die wenigen Stimmen.
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
- Sanddorn
- Nihavand - Geplauder
-
Fertigkeiten von Gegnern
Die Werte dürfen auch von Stadt zu Stadt variieren, wenn es logisch erklärbar ist. Zum Beispiel könnte eine bestimmte Stadt für seine gut ausgebildeten Bürger bekannt sein. Im Endeffekt kannst Du die Werte verteilen, wie es für dich logisch ist. Wichtig ist allerdings die Spiellogik. Soll heißen die Gardisten, die vor drei Monaten Grad 1 waren sind jetzt nicht auf einmal einfach so Grad 2.
- Fertigkeiten von Gegnern
-
Götter und ihre Mächtigkeit
wenn ein hochgradiger Ormutspriester einem dahergelaufenen Dorfschamanen gegenuebersteht, so Wette ich auf Ormut - ein hochgradiger Schneefuchs Schamane in Eschar wuerde im Gegenzug aber auch jeden Oasenpriester austricksen. Wo auf der Welt die Glaeubigen sind, ist mit Ausnamen egal. Wichtig ist die Priesterschaft vor Ort, weil nur durch diese sind Wundertaten und goettliche Gnade moeglich. ciao,Kraehe Tja, dann muss der Abenteurerpriester im Ausland aber aufpassen. Wird die Mächtigkeit der Götter dann durch Boni oder Mali auf ihre Wundertaten "belohnt" oder gilt das nur für göttliche Gnade? Und vor allem Wo steht das im Regelwerk? Es git meines Wissens nach nur in Nahuatlan Mali, die mit der Pervertierung der Kulte zusammenhängen und erklärt werden. Wenn es allerdings keine spieltechnischen Auswirkungen hat, was soll dann die Diskussion bringen?
-
Nutzung des Forums beim Abenteuer-Schreiben
Ich habe mal gehört, dass es da wohl vor etwa zwei Jahren den Fall gab, dass ein Forumsmitglied ohne zu fragen Beiträge veröffentlichte. Da war ich aber hier noch nicht angemeldet, kann also nicht genau sagen, was da gelaufen ist. Da wollte jemand Dinge aus dem Forum in sein Fanzine packen und regte sich dann darüber auf, dass die meisten einfach nur vorher gefragt werden wollten, aber prinzipiell kein Problem damit hatten.
-
Götter und ihre Mächtigkeit
Relevant wird es dann für ein Abenteuer, wenn zwei Götter miteinander "konkurrieren". Heißt, wenn z.B. eine Gruppe Schwarzmagier im Auftrag v. einem Chaosgott einen Auftrag haben, dann auf eine Gruppe Helden (mit Priester/ Or) dabei treffen, die im Auftrage eines Herrschaftsgottes handeln. Sollte nun von beiden Gruppen GG eingesetzt werden, dann kommt es meiner Meinung nach darauf an 1. welcher Gott "mächtiger" ist - also mehr Sa gesammelt hat/ zur Verfügung hat und 2. wie wichtig dem Gott der Erfolg der Gruppe ist, also wie viel Sa er einsetzt. Dabei sehe ich das so, dass ein Gott durch Anbetung Sa erhält, dies aber auch einsetzen muss, wenn einem Gläubigen GG gelingt, bzw, wenn der Gott es für nötig hält. Demzufolge benötigt ein Gott bei einer großen Anhängerschar (die alle ab und zu GG einsetzen) mehr GG als bei einer Kleinen, erhält jedoch auch mehr Sa. Wie er das Sa nun verteilt, ist ihm überlassen, doch so hat ein "mächtiger " Gott mehr Spielraum Sa einzusetzen, da er insgesamt mehr davon hat. Ist nun ein Gott von sich aus sehr aktiv und verbraucht mehr Sa, so verkleinert sich sein Spielraum und gleichzeitig, kann er seine Anänger in SUmme weniger stark unterstützen. BEsten Schrat Sorry, aber würde das nicht meist rein durch den Vergleich der Würfelergebnisse verglichen?