-
Gesamte Inhalte
6015 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Drachenmann
-
Was glaubst Du wie ich 13 Jahre Schule überstanden hab´... Du warst 13 Jahre lang in der Realschule? War's so schön dort? Also, ich hab's auch im Biologieunterricht am Gymnasium als Überlebenshilfe gebraucht. Bio habe ich entnervt nach der 11 abgegeben, noch vor Mathematik...
-
Was glaubst Du wie ich 13 Jahre Schule überstanden hab´... Du warst 13 Jahre lang in der Realschule? War's so schön dort?
-
Schnellschießen - ja oder nein!
Drachenmann antwortete auf Karsten Wurr's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
-
Pfeilspitzen
Drachenmann antwortete auf Gork Harkvan's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Mannomann, jetzt wird mir das Eis zu dünn! Bevor ich Mist erzähle, verweigere ich lieber die Antwort... Aus dem Stegreif würde ich sagen, daß Gold zu weich ist... Aber ich habe eben gelesen, daß Hornack sich wohl recht gut mit dem Bogenschießen auskennt, vielleicht weiß er ja weiter? Grüße, Drachenmann -
Pfeilspitzen
Drachenmann antwortete auf Gork Harkvan's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@ Myrath: Naja, dann würde die Spitze so groß und schwer werden, daß es wahrscheinlich einfacher wäre, den Pfeil manuell im Gegner zu versenken... Grüße, Drachenmann -
Schnellschießen - ja oder nein!
Drachenmann antwortete auf Karsten Wurr's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Bruder Buck und Prados Karwan: Eure Links schicken mich auf die Forumsoberfläche? War das Absicht oder ist was kaputt im Forum? Grüße, Drachenmann -
Pfeilspitzen
Drachenmann antwortete auf Gork Harkvan's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@ Myrath: Ein solcher Pfeil kann nicht fliegen, weil er nicht ausgewogen ist. Der Schaft ist im Verhältnis zur Spitze viel zu schwer, der Pfeil würde entweder "eiern" oder extrem schnell den Flug beenden. Bei sämtlichen Fluggeräten spielt auch das Eigengewicht eine wichtige Rolle. Egal, wieviel Zugkraft der Bogenschütze aufbringt, einmal von der Sehne gelassen ist der Pfeil auf sich selbst angewiesen... Im vorauseilenden Gehorsam: Ja, Armbrustbolzen wurden manchmal ganz aus Metall gefertigt, aber selten, und ihre Form ist erheblich gedrungener als die eines Pfeils. Dadurch ergibt sich ein anderer Schwerpunkt. Grüße, Drachenmann -
Was ist denn das? Liebe Grüße, , Fimolas! Das war mal schwer angesagt, den meisten aber zu kompliziert... Jede Karte ist dabei mit einer Funktion belegt: 7 = zwei ziehen, wie gehabt. Siebener können addiert und "weitergegeben" werden. 8= aussetzen des folgenden Spielers, kennt man ja... 9= verschieben des Kartenwertes: "+1" z.B. bedeutet, daß aus einer 7 eine 8 wird, aus der 8 eine 9 usw... Du kannst auch ansagen: Minus 150... mußt halt nur selber wissen, was dabei rauskommt. 10= ändert die Spielrichtung, damit kannst Du auch eine 7 abwenden. Bauer= ganz normal, Wunschfarbe Dame= Wunschfarbenansage, möglichst glaubhaft, jedoch ohne Auswirkung bis auf Kreuzdame. Die hat dieselbe Wirkung wie ein Bauer. König= der folgende Spieler muß eine ziehen, beim Herzkönig zwei. Diese Wirkung läßt sich nicht mit der 10 "spiegeln". As= Der Spieler ist nochmal dran. Wer dran ist und nicht schnallt, was Sache ist, muß eine Karte ziehen... Grüße, Drachenmann PS: Ganz aktuelle Lieblingsspiele auf der Arbeit, wenn nix los ist: Stadt, Land Fluß mit Themen wie "alkoholisches Getränk" usw... Das Paperspiel, vor allem, wenn man mit dem Fetzen auf der Stirn zum Gast muß: "Warum hast Du denn diesen Zettel mit Fidel Castro auf der Stirn kleben?"
-
Lang lebe die Promotion! Blah! Sorry, ich habe viel zu viele Texte wie diesen gehört und gelesen, um ihn ernstzunehmen. Nichts gegen die Band, aber das ist nichts als Verkaufsstrategie! Grüße, Drachenmann
-
Brettspiele: Schach, Mühle, Käsekästchen (kennt das irgendjemand?) Carcassone, Go, Kartenspiele: Grass (!), Canasta, Doppelkopf, Arschloch, Vierer raus, MauMau Brutal, wenn's sein muß, Skat. Würfel: Chicago, Mäxchen, Fünfer raus Grüße, Drachenmann
-
Zu B: Hier ist Deine eigene Koordination gefragt, wenn eben gerade eine Figur irgendwo etwas untersucht hat, kann sie nicht gleichzeitig woanders sein. Fertig. Grüße, Drachenmann PS: Hast Du eigentlich einen Rundenzähler, ein Stück Papier oder eine kleine Pappscheibe, auf der mit einem Zeiger oder einem Stift die vergangenen Runden abgezählt werden?
-
Ich glaube, ich weiß, was Du meinst... Ich könnte wetten: NSC werden unterteilt in Informanten, Artefaktverkäufer, wichtige und unwichtige NSC? Deine Beschreibungen, egal wie detailiert werden zerpflückt in Helfer und Gegner? Wirte sind prinzipiell gesichtslose Bettenbereitsteller, ebenso Zufallsbekanntschaften? Gegner werden in Gewichts- und Waffenklassen eingeteilt? Mögliche LP-Verluste werden nach gegnerischer Bewaffnung und Statur beurteilt? Meine Gegenfragen implizieren die Antwort auf Deine Frage: Laß Deine Spieler ruhig glauben, sie hätten alles im Griff... Grüße, Drachenmann
-
Kommt drauf an, wie weit sein Schwerpunkt schon über die Kante raus ist, würde ich sagen... Zehn Kilo ist nicht viel... Grüße, Drachenmann
-
Mehrere Pfeile gleichzeitig verschießen
Drachenmann antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
PS: ICH würde auf diesen Blödsinn einen Malus von Hunderttausend veranschlagen! SO! Damit Ihr's alle wißt! -
Mehrere Pfeile gleichzeitig verschießen
Drachenmann antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Auch auf die Gefahr, moderiert zu werden: Alleine die Idee finde ich völlig bescheuert. Wie zum Teufel will einer mehr als einen Pfeil halten, geschweige denn im Ziel versenken? Noch dämlicher ist nur der Versuch, mit zwei Darts gleichzeitig auf Dubble-Bull zu zielen! Kegler frage ich erst gar nicht. Das ist meine unmaßgebliche Meinung nach zwei Jahren Bogenschießen. Ich weiß... Realismus... Wir spielen Helden... Könnt Ihr nicht einfach mal Eure Gegner normal killen? Denkt dran: Was Ihr könnt, können Eure Feinde auch! Bei mir jedenfalls mit Sicherheit! Grüße, Drachenmann PS: Es funktioniert, ich geb's ja zu. Aber nur bis zu fünf (5) Metern Entfernung, dann trennen sich beide Pfeile unweigerlich vom Ziel... -
Zugabgabe der Handlungen in Aktionsphasen?!
Drachenmann antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Podaleiros: Bei mir geht das. Beide sind trainierte, vielleicht sogar geübte Kämpfer und wissen, was sie tun. B muß sich anscheinend nur drehen und nicht vom Platz bewegen, sowas sollte drin sein, damit das Ganze nicht in Halma ausartet. Kein solcher Kerl würde mit hängendem Kiefer dem ersten Gegner beim Verenden zusehen und vom zweiten eine fangen! Und das hat nichts mit Realismusdebatten zu tun! Grüße, Drachenmann PS: Gerade bei Kämpfen lasse ich eigentlich mehr zu, als die Regeln erlauben... immer vorausgesetzt, "Kampftaktik" wird nicht alleine als Ersatz für den Initiativwurf mißverstanden, sondern ausgespielt, wie etwa durch kurze Zurufe. Siehe obige Beiträge. Wobei ich die verdeckte Abgabe von Zügen eher für eine Eisenbahnsimulation sinnvoll halten würde... PPS: Bis auf Jürgens Vorschlag, der ist mir persönlich zu kompliziert... -
...wobei ich ja glaube, daß es in jedem Fall rauswächst, außer bei der Artefaktspange, weil die ja nicht nur einmal für z.B. einen Monat wirkt, sondern ständig, ihre ganze Wirkungsdauer lang. (Wobei ich einen Monat ja ganz schön lang finde... ) Bei Salzen und Zaubern stelle ich es mir eher so vor, daß die Haare eben in ihrer Naturfaarbe nachwachsen, da trotz einer bestimmten Wirkungsdauer der Zauber nur einmal gesprochen wird. Eine Zaubersalztönung wird außerdem verblassen. Grüße, Drachenmann PS: Und jaaa, ich kenne meine Frisur, Kommentare erübrigen sich . Trotzdem kenne ich mich im Haarefärben recht gut aus...
-
2005 Breuberg 2005 Abenteuervorankündigungen
Drachenmann antwortete auf Akeem al Harun's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
So, ich setze mal ein erfolgreiches Durchspielen im Vorfeld voraus, ansonsten wird die ganze Geschichte zurechtimprovisiert... ------------ Beginn Vorankündigung --------------- Titel des Abenteuers: Eines Nachts in Parduna, oder: Das vergitterte Haus Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: mind 7, der Unterschied zwischen den Graden sollte insgesamt nicht mehr als 2 betragen, wobei der erste eingetragen Char "vorlegt"... Sonstige Anforderungen an die Figuren: Den Figuren sollte ein unauffälliges Vorgehen trotz des hohen Grades nicht völlig fremd sein. Ein hohes Maß an Teamfähigkeit ist unerläßlich, ebenso eine gewisse Mindestintelligenz... Ach ja: bitte keine finsteren Charaktere. Voraussichtlicher Beginn: Samstag, nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Ohne Vorstellung der Figuren etwa bis zum Abend - hoffe ich... ansonsten bis Sonntag. Art des Abenteuers: mafiöses Stadtabenteuer mit potentiellem Showdown. Den Figuren droht unter Umständen Lebensgefahr. Handlungsort: Parduna (Küstenstaaten) Teaser: Ort: Midgard. Vor einiger Zeit hast Du einen spektulären Coup gelandet, der sich herumgesprochen hat. Geldsorgen hast Du momentan wahrscheinlich keine, für Dich steht inzwischen der Reiz der Aufgabe an erster Stelle. Da findest Du in Deinen Sachen, Deiner Tasche oder unter der Tür einen gesiegelten Zettel (PS nachträglich: Mit sinngemäßem Inhalt, selbstverständlich in verschlüsselter Form...): "Nothuns möge seine Hand auch weiterhin über Dich halten! Wir sind eine überregional operierende Vereinigung in den Küstenstaaten. Unser Geschäftsbereich Beschaffung rekrutiert derzeit eine Gruppe erfahrener und moralisch flexibler Freiberufler für ein einmaliges Projekt mit dem Ziel, unsere Marktposition lokal zu stärken. Deine Erfolge weisen Dich als ausgemachten Experten aus, weswegen wir Dich herzlich zu einem Bewerbungsgespräch laden möchten. Begib Dich zu der unten genannten Kontaktperson unter Vorweisung dieses Schreibens. Bei Nichteinstellung ist eine Reisekostenerstattung selbstverständlich. C." Es folgen ein Name und eine Adresse in Parduna, sowie ein Datum in nicht allzuferner Zukunft... ------------ Ende Vorankündigung --------------- -
Binden des Vertrauten - Höchstintelligenz des Vertrauten?
Drachenmann antwortete auf Drachenmann's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Richtig (allerdings benötigt es auch eine Mindestintelligenz von t31)! Liebe Grüße, , Fimolas! Klar. So steht's ja in der Spruchbeschreibung, die Mindest-In setze ich als Bedingung voraus... Grüße, Drachenmann- 13 Antworten
-
- binden des vertrauten
- intelligenz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Binden des Vertrauten - Höchstintelligenz des Vertrauten?
Drachenmann antwortete auf Drachenmann's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Verdammt... ...ich hatte schon die herrlichsten Ideen... Danke für den Hinweis! Mit anderen Worten: Die Einschränkung ergibt sich aus dem kleinen "t" vor dem In-Wert. Sobald ein Wesen also menschliche Intelligenz hat, fällt es als Vertrauter aus. Grüße, Drachenmann- 13 Antworten
-
- binden des vertrauten
- intelligenz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Guude! Meine Frage ergibt sich einerseits aus den Forumsdiskussionen der letzten Tage, andererseits aus meinem gestrigen Erlebnis eines Wichtel-SC: Dieser Wichtel besitzt einen Falken als Vertrauten, was ja noch nicht verblüfft, schließlich muß der Kleine ja irgendwie Schritt halten können... Jetzt habe ich allerdings festgestellt, daß der Wichtel selbst sämtliche Voraussetzungen erfüllt, um seinerseits als Vertrauter zu fungieren: Bestimmt ist er weniger als 10 kg schwer, er gehört zur Gattung der Wirbeltiere und In t31 schafft er auch spielend. Nun meine Frage: Gibt es eine Höchstgrenze der Intelligenz, um als Vertrauter gebunden zu werden, sprich: Dürfen potentielle Vertraute eine bestimmte In nicht überschreiten? Falls nämlich nur der Mindestwert für In und das Höchstgewicht (besagte 10 kg) festgelegt wären, käme nicht nur der Wichtel in Frage, sondern auch ein Ziergolem... zum Beispiel... Grüße, Drachenmann PS: Diese Frage bezieht sich hauptsächlich auf meine Funktion als SL, es geht mir nicht um charakterliche Vorteilsnahme...
- 13 Antworten
-
- binden des vertrauten
- intelligenz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Binden des Vertrauten - Zaubern durch den Vertr.
Drachenmann antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Stimmt! Ich hatte vergessen, daß der Vertraute ja noch sein eigenes "Innenleben" besitzt! Sehr gut, ich werde nämlich demnächst leiten und habe festgestellt, daß Vertraute zur Zeit anscheinend schwer in Mode sind... Danke für die schnellen Auskünfte, Drachenmann -
Binden des Vertrauten - Zaubern durch den Vertr.
Drachenmann antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ok, dann spinne ich mal weiter: Derselbe Hx entscheidet sich aus diesem Grund nun gegen die Blitze und für die Feuerkugel. Die zaubert er von Anfang an durch die Augen seines Vertrauten, läßt sie in einer eleganten Kurve durchs Fenster segeln und bittet zugleich den Vertrauten, sich unter die Fensterbank wegzuducken. In diesem Moment wird die Kugel von keinem der Beiden mehr wahrgenommen und geht hoch, direkt neben der Wache. Ist dieses Vorgehen von den Regeln ebenfalls gedeckt? Grüße, Drachenmann -
Binden des Vertrauten - Zaubern durch den Vertr.
Drachenmann antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die Ausführungen beziehen sich speziell auf Binden des Vertrauten und dürften Deine Frage beantworten. Gruß, Hendrik Guude! Ich hätte zu dem Thema noch eine Verständnisfrage, auf die ich mir die Antwort zwar selbst herleiten kann, die ich aber trotzdem stellen möchte um sicherzugehen: Folgende Situation: Ein hx steht neben einer Mauer, sein Vertrauter einige Schritte vor ihm späht durch das Fenster und sieht eine Wache in 2m Luftlinie zu seinem Meister herumlungern. Regeltechnisch gilt wohl, daß der Hx nun durch das Fenster zaubern kann, wobei er die Augen seines Vertrauten benutzt, um das Ziel (Wache) zu sehen: Z.B. Schlaf: Kein Thema, die Wache muß resistieren, obwohl der Zauber in jeder Hinsicht vom Hx ausgeht. Soweit klar. Z.B. Blitze schleudern, auch wenn's auf die Situation bezogen keinen Sinn macht: Meinem Verständnis nach könnte der Hx durchaus diesen Zauber sprechen, auch mit der Wache als Ziel, würde jedoch mit den Blitzen an der Mauer hängenbleiben. Ist das so richtig, auf den Mechanismus bezogen, oder habe ich schon wieder etwas übersehen? Grüße, Drachenmann -
Spricht etwas gegen beidhändigen Faustkampf?
Drachenmann antwortete auf Dad's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hmm, ich finde es logischer, beide Fäuste mit dem gleichen Malus zu belegen... Aber egal, ich mag es eigentlich gar nicht, Regeln umzubiegen, um meinen Dickkopf durchzusetzen. Schwamm drüber. Grüße, Drachenmann @Christoph: Paßt schon!