
Alle Inhalte erstellt von DiRi
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
Ist bei mir auch so. Ich hätte gerne auf Breuberg einiges zum ‚neuen’ Midgard gesagt, hatte sogar an das Anbieten eines dbzgl. Workshops gedacht. Daraus wird dann wohl aber nichts (und die Con-Orga kann da rein gar nichts für; und es ist mir wichtig, das hier zu schreiben, damit da kein falscher Eindruck aufkommt). Schade.
-
Nicht-Menschen in M6
Ein Orcmann ist lediglich ein Händler, der (auch) mit Orks handelt. Wie kommst du auf Halborcs? Soweit ich das mitbekommen habe, setzt sich in Midgard immer irgendwas durch, Mischungen gibts nur sehr selten, wenn überhaupt. Nochmals: Branwens Klarstellung zu diesen Zusammenhängen weiter oben.
-
Nicht-Menschen in M6
Zur Klarstellung: Deine Interpretationen - nicht meine Aussagen. Ich habe mich zu den von dir genannten Themenkreisen nicht geäußert.
-
Nicht-Menschen in M6
Und warum noch einmal, jenseits von Neugier, sollten solche Details aktuell bereits mit mehr als drei Jahren Vorlauf überhaupt genannt werden? Wie du ja weißt, wurden sie es nicht. Warum sie es momentan nicht werden, habe ich weiter oben erläutert.
-
Nicht-Menschen in M6
Für die neue Ausgabe von Midgard in 2024 sind aus meiner Sicht zwei Pfade wünschenswert (ich schwurbele gleich ein bisschen rum): ein Regelrahmen, der losgelöst von einer Spielwelt, das Spielen mit verschiedenen Spezies entlang bestimmter Kriterien, die hoffentlich gut verständlich durch Regeln definiert sind, ermöglicht, so dass ein Spielen auch auf individuellen Spielwelten im Idealfalle einstiegsfreundlich, einfach sowie schnell und leicht in punkto Loslegen können von der Hand geht. Des Weiteren entkoppelt davon eine Spielwelt (z.B. die Spielwelt des Verlages, aber auch die Spielwelten in euren Gruppen), deren spielweltspezifischen Rahmenbedingungen (relativ) einfach damit abgebildet werden können, beispielsweise bezogen auf Spezies eurer Spielwelten, die ihr gerne als spielfigurentaugliche Spezies haben wollt. Es gilt also regelseitig und vom Spielweltendesign der Spielwelt des Verlages Rahmenbedingungen zu finden, die beidseitig individualisierte Ansätze bzw. verschiedene Spielvorstellungen möglich werden lassen können, ohne dass eine Gruppe bzw. eine Spielleitung zu lange tüfteln und rumfrickeln muss, um selbiges auf den Weg zu bringen. In diesem Kontext ist öffentlich bereits bei der Ankündigung kommuniziert worden, das die Möglichkeit des Spielens mit mehr Spezies, als es bisher z.B. unter M5 gab, als wünschenswert angesehen wird. Auf ein: "Ja, um wie viel mehr denn dann bitte?" ist nicht eingegangen worden (bzw. so eine Frage wurde auch gar nicht gestellt). Und wenn der unter 1. angesprochene Regelrahmen tauglich ist, ist dies m.E. im Vorfeld auch gar nicht nötig.
-
Nicht-Menschen in M6
M6 wird vielschichtiger im Bereich der Nicht-Menschen sein. Anhand der hier vorgenommenen Fragestellungen kann weder das bisher Geplante, noch ein zukünftiges Ergebnis trennscharf abgebildet werden.
-
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
Auch hier: Schön, dass ihr am Ideen wälzen seid! Das kann reizvoll sein und dabei sogar Spaß machen. Und gerade Letzteres möchte ich euch wünschen! Manche eurer Hypothesen treffen dabei ins Schwarze, andere schießen ins Kraut. Dieser Mitten aus dem Rund der Community im Forum eröffnete Strang ist natürlich kein Planungsstrang, sondern eben euer Strang, der dem was-wäre-wenn-Gedanken folgt. Hier wird munter in der Community frei nach eigenem Gusto für die Community drauf los fabuliert, hingegen nicht öffentlich Gegebenheiten der Regelwerkausgabe ab 2024 durch Pegasus ausgearbeitet.
-
M6 Weltkarte und weisse Flecken (terra incognita)
Danke für die Gedankenspiele hier. Das Ergebnis zur Geografie der "M6-Welt", auf die sich zunächst seitens des aktuellen und ab 2024 des zukünftigen Verlages und später dann in Gesprächen mit der Redaktion geeinigt wurde, lässt sich durch die Fragen in dieser Umfrage nicht wirklich abbilden. Auf Basis dieser Umfrage geäußerten Vermutungen laufen daher - nun - nicht unbedingt ins Leere, können es aber nicht so ganz treffen.
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
-
Die Völker Midgards
Es ist bereits schon nützlich gewesen. Dankeschön dafür.
-
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
Die Geografie wird annähernd gleich sein, aber nicht völlig identisch (es sind, zumindest oberirdisch - ja, ja - lediglich ein paar Nuancen anders) ... Auf das weit zurückliegende "Trennungsereignis" könnte ich natürlich von einem Zeitpunkt her auch jetzt schon genau antworten, ich tue es aber hier absichtlich nicht - ein wenig Spannung muss doch sein, oder?
-
Wunschliste für M6
Moderation: DiRi Diskussionen von Wünschen für ein M6 bitte nebenan führen. Hier ausschließlich Wünsche posten. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
Das kann ich tun und zitiere dabei einmal den Verlag aus dieser Mitteilung: (zum Lesen musst du dich ggf. dort aktiv angemeldet haben) "Mit der Übernahme in 2024 wird die 6. Regeledition von MIDGARD erscheinen, gleichzeitig wird das Geschehen auf eine Parallelwelt von Midgard verlagert. Diese ist durch ein Zeitparadoxon in der fernen Vergangenheit entstanden: durch die Handlungen zeitreisender Abenteurer kommt es zur vorzeitigen Befreiung einer unsterblichen Arracht aus ihrem Gefängnis im Nornenturm der Zwergenstadt Kibiz Saudargrim und in der Folge zu einem gänzlich anderen Verlauf der Geschichte." Myrkgard ist ebenfalls eine solche Parallelwelt mit einer anders verlaufenden Geschichte.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ja, das ist sie - und danke dafür.
-
Ulk-Wunschliste zu M6 (alt)
Moderation: DiRi Ein Strang zum Rumulken aus alten Tagen über ein M6 wurde hier zusammengeführt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen wird gerade angelegt...
-
Wunschliste für M6
@Ma Kai und @Irwisch Ihr beide hattet uns doch eure Hilfe angeboten. Dann fangt doch bitte hier gleich einmal damit an und nehmt obiges Posting einfach wahr und handelt entsprechend. Damit wäre uns gleich hier bereits geholfen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
0 Jahre nach Erscheinen. D.h. es könnte (mehr kann oder möchte ich in 2021 noch nicht schreiben) ein Übergangsabenteuer / -kampagne geben, so dass mit der neuen Welt auch mit Altfiguren entweder mittels Durchspielen der Kampagne selbst, oder anhand verschiedener begründeter Wechselmöglichkeiten nach hüben wie drüben (die ich hier und auf absehbare Zeit natürlich nicht näher im Detail vorab ausformulieren werde) rüber gemacht werden. Also: Es gibt verschiedene spielweltenlogische Wechselmöglichkeiten. Als einer der Wechselmöglichkeiten wird es im Rahmen einer Spielhandlung möglich sein, den Übergang zu vollziehen. Das dauert dann natürlich in diesem Falle solange, wie es eine jeweilige Gruppe eben braucht, diese Spielhandlung zu durchlaufen. Die Parallelwelt wird von Anfang an mit Altbestandsfiguren bespielbar sein (mit neuen sowieso).
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Her damit...
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
So wird es bezogen auf die 'neue Welt' sein. Nein, dies wird anders laufen. Im Gegensatz dazu wird hier - magietheoretisch bereits untermauert - u.a. Reise zu den Sphären möglich sein (weitere Erläuterungen im Detail hierzu sind zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht nötig - außerdem spanne ich @Panther so gern auf die Folter ) Natürlich wird es Konvertierungsregeln geben. Wahrscheinlich wird dies auch digital unterstützt möglich sein - aber wir werden sehen. Eure M5-Bestandsfiguren können also in das neue Regelsystem überführt werden. Weiterhin ist, wie gesagt, ein Weltenwechsel möglich (und es mag auch bereits dazu Abenteuer-/ bzw. Kampagnenkonzepte geben, wie dies und einiges andere mehr angestupst werden kann).
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Die Konsequenz heißt Einsteigerbox bzw. -set.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Genau so ist es.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Und dann wären da noch die zum teil schon angesprochenen Fragen, was mit dem Forum, Moam und vor allem auch dem DDD-Verlag wird, die bisher ja unheimlich viel positives beigetragen haben. Wenn die Lizenzpolitik da restriktiver wird, wäre das tatsächlich etwas das Sorge bereiten könnte (sollte). Daran wird auch gearbeitet. Wenn es etwas zu verkünden gibt, wird dies geschehen. Derzeit ist dies in den angesprochenen Punkten noch im Fluss, andernfalls hätten wir es live auch angesprochen gehabt.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ja, ich finde es ja nicht schlimm es dort zu veröffentlichen. Aber eine Ankündigung, dass dort etwas elementares veröffentlicht wird ist doch auch im Sinne aller. Na ja, es wurde ja angekündigt - heute, über drei Jahre bevor es dann passieren wird.